Rechtsprechung
BAG, 15.12.1998 - 1 ABR 9/98 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
BetrVG § 80 Abs. 2; ZPO § 256
Unterrichtung des Betriebsrats über Beschäftigung freier Mitarbeiter - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unterrichtung des Betriebsrats - Beschäftigung freier Mitarbeiter - Mitbestimmungsrecht - Konkretisierung des Auskunftsbegehrens - Gesamtübersicht - Stichtag - Rechtsschutzbedürfnis - Feststellungsklage - Leistungsklage - Beschlußverfahren - Prozeßökonomischer Grundsatz
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Unterrichtung des Betriebsrats über Beschäftigung freier Mitarbeiter
- archive.org
- Judicialis
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BetrVG § 80 Abs. 2; ZPO § 256
Anspruch des Betriebsrats auf Unterrichtung über Beschäftigung freier Mitarbeiter - Rechtsschutzbedürfnis einer Feststellungsklage im Beschlußverfahren - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BetrVG § 80 Abs. 2; ZPO § 256
Unterrichtung des Betriebsrats über Beschäftigung freier Mitarbeiter - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 06.03.1997 - 7 BV 8/96
- ArbG Hamburg, 04.06.1997 - 7 BV 8/96
- LAG Hamburg, 29.01.1998 - 1 TaBV 3/97
- BAG, 15.12.1998 - 1 ABR 9/98
Papierfundstellen
- BAGE 90, 288
- NZA 1999, 722
- BB 1999, 1334
- BB 1999, 1497
- DB 1999, 910
Wird zitiert von ... (86)
- BAG, 06.05.2003 - 1 ABR 13/02
Auskunftsanspruch bei "Vertrauensarbeitszeit
Diese Überwachungsaufgabe ist vom Vorliegen besonderer Mitwirkungs- oder Mitbestimmungsrechte unabhängig (BAG 19. Oktober 1999 - 1 ABR 75/98 - AP BetrVG 1972 § 80 Nr. 58 = EzA BetrVG 1972 § 80 Nr. 45, zu B I 2 a der Gründe; 7. August 1986 - 6 ABR 77/83 - BAGE 52, 316, 320, zu IV 1 der Gründe), auch wenn die Wahrnehmung von Beteiligungsrechten nach dem Betriebsverfassungsgesetz ihrerseits zu den Aufgaben des Betriebsrats nach § 80 Abs. 2 Satz 1 BetrVG gehört (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - BAGE 90, 288, 295, zu B II 1 der Gründe).Eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das Bestehen von Aufgaben genügt (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - aaO mwN).
- BAG, 16.11.2004 - 1 ABR 53/03
Hinzuziehung eines Betriebsratsmitglieds zu Personalgespräch
Dem Feststellungsinteresse steht nicht etwa der Grundsatz der Subsidiariät des Feststellungsantrags entgegen (vgl. dazu BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - BAGE 90, 288, 293 f. = AP BetrVG 1972 § 80 Nr. 56 = EzA BetrVG 1972 § 80 Nr. 43, zu B I 3 der Gründe). - BAG, 18.09.2002 - 1 ABR 54/01
Fortgeltung von Gesamtbetriebsvereinbarungen nach Betriebsübergang
§ 256 ZPO ist deshalb auch im Beschlußverfahren anwendbar (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - BAGE 90, 288).
- BAG, 21.10.2003 - 1 ABR 39/02
Auskunftsanspruch des Betriebsrats zu Zielvereinbarungen
Die Wahrnehmung von Beteiligungsrechten nach dem Betriebsverfassungsgesetz gehört allerdings ihrerseits zu den Aufgaben des Betriebsrats nach § 80 Abs. 2 Satz 1 (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - BAGE 90, 288, 295 f., zu B II 1 der Gründe).Dafür genügt eine gewisse Wahrscheinlichkeit für das Bestehen von Aufgaben (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - aaO mwN).
- BAG, 26.09.2017 - 1 ABR 27/16
Einsichtsrecht des örtlichen Betriebsrats in unternehmensweite …
Auch ein solcher Informationsanspruch verlangt, dass ein Beteiligungsrecht nicht offensichtlich ausgeschlossen ist (vgl. BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - zu B II 1 der Gründe, BAGE 90, 288) . - BAG, 12.03.2019 - 1 ABR 48/17
Unterrichtung des Betriebsrats über Arbeitsunfälle von Fremdpersonal
Dazu wird auf die st. Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 -) verwiesen, wonach ein Betriebsrat im Stande sein muss zu prüfen, ob die in Bezug auf Fremdpersonal zu erteilenden Auskünfte erforderlich sind, um betriebsverfassungsrechtliche Beteiligungsrechte hinsichtlich der von ihm repräsentierten betriebszugehörigen Arbeitnehmer ausüben zu können (BT-Drs. 14/5741 S. 46). - BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 6/16
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
Dem Betriebsrat soll es durch die Auskunft ermöglicht werden, in eigener Verantwortung zu prüfen, ob sich Aufgaben im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes ergeben und ob er zur Wahrnehmung dieser Aufgaben tätig werden muss (BAG 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - zu B II 1 der Gründe mwN, BAGE 90, 288) . - LAG Baden-Württemberg, 20.05.2022 - 12 TaBV 4/21
Erforderlichkeit der Übermittlung der Anzahl und Namen von …
Dem Betriebsrat soll es durch die Auskunft ermöglicht werden, in eigener Verantwortung zu prüfen, ob sich Aufgaben im Sinne des Betriebsverfassungsgesetzes ergeben und ob er zur Wahrnehmung seiner Interessen tätig werden muss (vgl. BAG vom 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 zu B II 1 der Gründe). - LAG Schleswig-Holstein, 09.02.2016 - 1 TaBV 43/15
Betriebsrat, Einsichtnahme, Umfang, Bruttolohnliste, Gehaltsliste, …
Das Bundesarbeitsgericht hat bereits seit langem anerkannt, dass der Informationsanspruch des Betriebsrats sich auch auf freie Mitarbeiter, für die der Betriebsrat ebenfalls nicht zuständig ist, bezieht (BAG v. 15.12.1998 - 1 ABR 9/98 -). - BAG, 18.04.2000 - 1 ABR 22/99
Mitbestimmung bei Schaltertests durch Drittunternehmen
Es entspricht ständiger Senatsrechtsprechung, daß der Streit der Betriebspartner über Bestand, Inhalt und Umfang eines Mitbestimmungsrechts im Wege eines allgemeinen Feststellungsverfahrens geklärt werden kann (vgl. nur Senat 21. September 1999 - 1 ABR 40/98 - zur Veröffentlichung vorgesehen, zu B I der Gründe; 15. Dezember 1998 - 1 ABR 9/98 - AP BetrVG 1972 § 80 Nr. 56 = EzA BetrVG 1972 § 80 Nr. 43, zu B I 3 der Gründe). - BAG, 10.12.2002 - 1 ABR 7/02
Unterrichtungsansprüche des Betriebsrats im Arbeitskampf
- BAG, 08.11.2016 - 1 ABR 64/14
Personalplanung - Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats
- LAG Niedersachsen, 01.06.2016 - 13 TaBV 13/15
Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats - Personalplanung
- BAG, 08.06.1999 - 1 ABR 28/97
Unterrichtung des Betriebsrats über Mitarbeiterbefragung
- ArbG Berlin, 27.01.2012 - 28 BV 17992/11
Unterbindung von sexueller Belästigung
- BAG, 19.10.1999 - 1 ABR 75/98
Anspruch des Betriebsrats auf Vorlage ausgefüllter Arbeitsverträge
- BAG, 09.12.2003 - 1 ABR 44/02
Betriebsratsbeschluss - Mitbestimmung bei Troncvergütung
- BAG, 20.03.2018 - 1 ABR 15/17
Auskunftsanspruch des Betriebsrats - Darlegung einer eigenen Aufgabe und der …
- BAG, 30.10.2012 - 1 ABR 61/11
Betriebliche Lohngestaltung - vereinbarte Arbeitsvergütung
- BAG, 15.10.2014 - 7 ABR 74/12
Zutritt des Verleiherbetriebsrats zum Entleiherbetrieb
- BAG, 30.03.2004 - 1 ABR 61/01
Auskunftsanspruch des Betriebsrats über Struktur einer gemeinschaftsweit tätigen …
- BAG, 21.09.1999 - 1 ABR 40/98
Auslandsdienstreisen als mitbestimmungspflichtige Versetzungen?
- BAG, 17.08.1999 - 3 ABR 55/98
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung
- BAG, 24.01.2006 - 1 ABR 60/04
Zumutbare Datenermittlung durch Betriebsrat
- BAG, 15.01.2002 - 1 ABR 10/01
Unternehmenssanierung - Zuständigkeit des Betriebsrats - Gesamtbetriebsrat - …
- BAG, 21.01.2003 - 1 ABR 5/02
Betriebsvereinbarung über Gehaltssystem von AT-Angestellten
- BAG, 21.08.2001 - 3 ABR 44/00
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über Betriebsrenten
- BAG, 19.11.2019 - 1 ABR 2/18
Zulässigkeit von Feststellungsanträgen
- BAG, 17.06.2003 - 3 ABR 43/02
Verschlechternde Ablösung einer Gesamtzusage durch Betriebsvereinbarung
- BAG, 14.08.2001 - 1 ABR 52/00
Erledigung im Beschlußverfahren; Restmandat des Betriebsrats
- LAG Hamm, 10.10.2003 - 10 TaBV 104/03
Zustimmung des Betriebsrates zur Einstellung bzw. Versetzung bei Änderung der …
- BAG, 12.11.2002 - 1 ABR 1/02
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Übernahme von Leiharbeitnehmern - …
- BAG, 05.10.2000 - 1 ABR 52/99
Feststellungsinteresse bei Verletzung des Mitbestimmungsrechts
- BAG, 20.01.2000 - 2 ABR 19/99
Personalvertretung - Informationsrecht
- LAG Baden-Württemberg, 14.07.2006 - 5 TaBV 6/05
Umfang des Unterrichtungsanspruches des Betriebsrates nach § 80 Abs 2 S 1 BetrVG
- LAG Hessen, 05.07.2007 - 9 TaBV 216/06
Unterrichtung des Betriebsrats durch den Arbeitgeber - Zurverfügungstellung von …
- BVerwG, 28.06.2013 - 6 PB 8.13
Kein umfassender Unterrichtungsanspruch der Personalvertretung
- LAG Baden-Württemberg, 12.10.2022 - 4 TaBV 3/21
Unterrichtungsanspruch des Betriebsrats gem. § 80 Abs. 2 Satz 1 BetrVG über …
- LAG Hamm, 23.04.2008 - 10 TaBV 131/07
Mitbestimmung des Betriebsrats; Feststellungsinteresse; Beginn und Ende der …
- LAG Hessen, 30.08.2005 - 18 TaBV 67/05
Androhung - grobe Pflichtverletzung - Unterlagenvorlage - Zwangsgeld
- LAG München, 11.03.2009 - 5 TaBV 6/08
Betriebsvereinbarung, Fortgeltung bei Betriebsspaltung und -verschmelzung
- BAG, 19.02.2002 - 1 ABR 20/01
Feststellungsinteresse bei Anfechtung des Spruchs einer Einigungsstelle - …
- BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 55/16
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
- LAG Hamburg, 26.11.2009 - 7 TaBV 2/09
Anspruch des Betriebsrats auf Zur-Verfügung-Stellung personenbezogener Daten …
- LAG Hamburg, 21.11.2002 - 1 TaBV 3/02
Umfang von Informationsrechten des Betriebsrates gegenüber dem Arbeitgeber …
- LAG Hamburg, 17.12.2008 - 5 TaBV 8/08
Arbeitszeit - über § 7 Abs 3 ArbZG abweichende Betriebsvereinbarung - keine …
- BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 3/17
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
- LAG Bremen, 27.07.2016 - 3 TaBV 2/16
Beteiligungs- und Informationsrechte des Betriebsrats im Zusammenhang mit der …
- BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 17/16
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
- BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 25/16
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
- LAG Düsseldorf, 06.03.2014 - 5 TaBV 53/12
Arbeitnehmer mit Generalvollmacht
- LAG Niedersachsen, 21.11.2001 - 15 TaBV 104/00
Beteiligungsrecht ; Betriebsrat; Arbeitskampfbedingte Maßnahmen ; …
- BAG, 21.09.1999 - 1 ABR 59/98
Betriebsrat: Mitbestimmung bei Anrechung einer Tariferhöhung auf übertarifliche …
- BAG, 07.11.2000 - 1 ABR 17/00
Fortgeltung von Betriebsvereinbarungen
- LAG Niedersachsen, 13.10.1999 - 13 TaBV 106/98
Verletzung des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrates; Mitbestimmungsrecht des …
- BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 41/16
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
- ArbG Karlsruhe, 17.04.2013 - 7 BV 2/12
Unterrichtung des Betriebsrats über den Einsatz von Werkunternehmern gemäß § 80 …
- LAG Hessen, 05.07.2007 - 5 TaBV 223/06
Mitbestimmungsrecht - Verschwiegenheitsvereinbarung - Geheimhaltungsverpflichtung
- LAG Hamm, 27.04.2005 - 10 TaBV 144/04
Mitbestimmung des Betriebsrats Versetzung Eingliederung/Zuordnung eines …
- LAG Baden-Württemberg, 22.04.2002 - 20 TaBV 1/00
Betriebliche Altersversorgung - ablösende Konzernbetriebsvereinbarung - …
- BAG, 24.04.2018 - 1 ABR 7/16
Gegenwarts- und zukunftsbezogene Überwachungsaufgabe des Betriebsrats
- LAG Köln, 21.07.2010 - 9 TaBV 6/10
Mitbestimmungswidrige Beschäftigung von Dienstleistern in der Poststelle des …
- LAG Hessen, 04.04.2006 - 4 TaBV 183/05
Betriebsrat: Beteiligungsrechte im Zusammenhang mit Einstellungen
- LAG Düsseldorf, 04.10.2001 - 11 (17) TaBV 23/01
Zur Erforderlichkeit der Zustimmung des Betriebsrates bei Einstellung von …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.03.2014 - 60 PV 19.12
Informationsrecht; Unterrichtungsanspruch; Unterlagen; Honorarverträge; Berliner …
- LAG Düsseldorf, 30.11.2000 - 11 TaBV 73/00
Betriebsvertretung: Mitwirkung am Beschlussverfahren - Arbeitnehmer bei den …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.08.2019 - 60 PV 7.18
Personalvertretungsrecht: Anspruch des örtlichen Personalrats auf quartalsmäßig …
- ArbG Stuttgart, 11.12.2015 - 24 BV 185/15
- LAG Düsseldorf, 11.08.2009 - 17 Sa 430/09
Erstattung von Schulungskosten für Seminarteilnahme des …
- LAG Hamm, 13.02.2009 - 10 TaBV 131/08
Auskunftsanspruch des Betriebsrats; Einsatz von Mitarbeitern von Fremdfirmen; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.01.2019 - 61 PV 5.17
Unbefristete Einstellungen; Unterrichtungsanspruch des Personalrats; Grundsatz …
- LAG Hessen, 18.10.2007 - 5 TaBV 54/07
Feststellungsinteresse hinsichtlich der Unwirksamkeit eines …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.02.2007 - 8 TaBV 43/06
Betriebsrat: Mitbestimmungsrecht bei der Anrechnung von Tariflohnerhöhung auf …
- LAG Niedersachsen, 15.11.2018 - 7 TaBV 20/18
Pflicht der Betreiber einer psychiatrischen Fachklinik zur Unterrichtung des …
- LAG Düsseldorf, 16.01.2012 - 14 TaBV 83/11
Kein Übergangsmandat bei Privatisierung von Aufgaben der ausländischen …
- ArbG Solingen, 19.12.2017 - 3 BV 1/17
Fortgeltung Konzernbetriebsvereinbarung
- LAG München, 24.07.2008 - 3 TaBV 4/08
Laufbahnaufstieg
- LAG München, 01.08.2002 - 3 TaBV 80/01
Auskunftsanspruch und Informationsanspruch des Betriebsrates auf Mitteilung über …
- LAG Köln, 28.08.2009 - 10 TaBV 30/09
Auskunftsanspruch des Betriebsrats bei konkreter Kontrollaufgabe; unbegründeter …
- LAG Berlin-Brandenburg, 08.05.2009 - 6 TaBV 88/09
Genehmigung vollmachtlosen Handelns
- LAG Düsseldorf, 04.10.2001 - 11 (15) TaBV 24/01
Betriebsrat hat kein Recht zur Verweigerung der Einstellung eines …
- LAG Hamburg, 29.01.1998 - 1 TaBV 3/97
Streit zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber über den Umfang eines …
- KAG Mainz, 17.02.2016 - M 66/15
Mitarbeitervertretungsrechtliche Abmahnung
- KAG Hamburg, 31.05.2006 - I MAVO 14/06
Vorlage und Inhalt eines Ist-Stellenplanees
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 29.05.2006 - KGH.EKD II-0124/M6
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 24.08.2010 - KGH.EKD II-0124/R28