Rechtsprechung
   BAG, 08.02.2022 - 1 AZR 233/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2022,1872
BAG, 08.02.2022 - 1 AZR 233/21 (https://dejure.org/2022,1872)
BAG, Entscheidung vom 08.02.2022 - 1 AZR 233/21 (https://dejure.org/2022,1872)
BAG, Entscheidung vom 08. Februar 2022 - 1 AZR 233/21 (https://dejure.org/2022,1872)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,1872) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • openjur.de
  • rechtsprechung-im-internet.de

    § 34 Abs 2 S 1 BetrVG, § 29 Abs 3 BetrVG, § 29 Abs 4 S 1 BetrVG, § 34 Abs 1 S 2 BetrVG, § 184 Abs 1 BGB
    Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht - unzulässiges Teilurteil - fehlender Betriebsratsbeschluss - auszuhändigende Sitzungsniederschrift

  • IWW
  • Bundesarbeitsgericht

    Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht

  • rewis.io

    Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht

  • Betriebs-Berater

    Unzulässiges Teilurteil - Abschluss einer Betriebsvereinbarung - fehlender Beschluss des Betriebsrats - Anscheinsvollmacht - Sitzungsprotokoll

  • Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)

    Eine Betriebsvereinbarung wird nur mit Beschluss des Betriebsrats wirksam

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Betriebsvereinbarung; Anscheinsvollmacht

  • datenbank.nwb.de

    Betriebsvereinbarung - Anscheinsvollmacht

Kurzfassungen/Presse (11)

  • beck-blog (Kurzinformation und Leitsatz)

    Keine wirksame BV bei fehlendem Betriebsratsbeschluss

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Die Erklärung des Betriebsratsvorsitzenden - und die Anscheinsvollmacht

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Kein Teilurteil zum "Grundentgelt"

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Betriebsvereinbarung - und die Beschlussfassung des Betriebsrat

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Das unzulässige Teilurteil - und die Zurückverweisung an das Arbeitsgericht

  • anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)

    Unwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung ohne Betriebsratsbeschluss

  • bag-urteil.com (Tenor)
  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Keine Anscheinsvollmacht für Betriebsratsvorsitzenden

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Handeln des Personalratsvorsitzenden ohne Beschluss des Gremiums

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Betriebsratsvorsitzende können allein keine Vereinbarung abschließen

  • bund-verlag.de (Kurzinformation)

    Personalratsvorsitzende können allein keine Vereinbarung abschließen

Sonstiges

  • Bundesarbeitsgericht (Verfahrensmitteilung)

    Ablösung einer Betriebsvereinbarung - Wirksamkeit einer mit Anscheinsvollmacht geschlossenen Betriebsvereinbarung (Vergütungsansprüche, Eingruppierung, Zulagen)

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NZA 2022, 984
  • DB 2022, 1907
  • NZA-RR 2022, 446
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BAG, 22.09.2022 - 8 AZR 4/21

    Schadensersatz im Zusammenhang mit der Eingruppierung eines als Küster und

    Damit soll vermieden werden, die endgültige Entscheidung dadurch zu verzögern oder sogar zu verhindern, dass die Sache mehrfach zwischen Berufungs- und Revisionsgericht wechselt, weil keines der beiden Gerichte seine Rechtsauffassung ändert (BAG 8. Februar 2022 - 1 AZR 233/21 - Rn. 21; GmS-OGB 6. Februar 1973 - GmS-OGB 1/72 - zu 4 der Gründe, BGHZ 60, 392) .
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht