Rechtsprechung
BAG, 02.03.2004 - 1 AZR 271/03 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Betriebliche Vergütungsordnung nach Wegfall der Tarifbindung - einseitige einzelvertragliche Ausschlussfrist
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendung einer tariflichen Vergütungsordnung trotz Wegfalls der Tarifbindung; Unwirksamkeit von einzelvertraglichen Ausschlussfristen; Verstoß einer neuen Vergütungsvereinbarung gegen das Verbot der Diskriminierung; Verletzung von Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats; ...
- archive.org (Volltext/Leitsatz)
Betriebliche Vergütungsordnung nach Wegfall der Tarifbindung - einseitige einzelvertragliche Ausschlussfrist
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Tarifvertragsbindung - Wegfall und Zustimmung des Betriebsrats
- bag-urteil.com
Einseitige einzelvertragliche Ausschlussfrist
- judicialis
BetrVG § 87 Abs. 1 Nr. 10; ; TVG § ... 4 Abs. 5; ; TzBfG § 4 Abs. 2; ; BGB § 242; ; BGB § 288 Abs. 1; ; BGB § 622 Abs. 6; ; Manteltarifvertrag Nr. 2 für die Arbeitnehmer des Internationalen Bundes für Sozialarbeit vom 27. Februar 1984 idF vom 30. Juni 1993 § 50; ; Tarifvertrag über die Tätigkeitsmerkmale und Entgelt-Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen des Internationalen Bundes vom 18. Mai 2001 Abschn. IV a; ; Tarifvertrag über die Tätigkeitsmerkmale und Entgelt-Tarifvertrag für die Arbeitnehmer/innen des Internationalen Bundes vom 18. Mai 2001 Abschn. IV b
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsverfassungsrecht; Tarifrecht; Befristungsrecht; Ausschlussfristen - Nachwirkung von Tarifverträgen; Diskriminierung befristet beschäftigter Arbeitnehmer; betriebliche Vergütungsordnung nach Wegfall der Tarifbindung; Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung; ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BAGE 109, 369
- NZA 2004, 852
- BB 2004, 1748
- DB 2004, 1669
Wird zitiert von ... (115)
- BAG, 25.05.2005 - 5 AZR 572/04
Einzelvertragliche zweistufige Ausschlussfrist
Ausschlussfristen können grundsätzlich auch in Formulararbeitsverträgen vereinbart werden (BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - AP TVG § 3 Nr. 31 = EzA BetrVG 2001 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 4, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu VI 2 der Gründe).a) Eine einzelvertragliche Ausschlussfrist, die eine gerichtliche Geltendmachung verlangt, weicht von dem gesetzlichen Verjährungsrecht ab (vgl. BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - AP TVG § 3 Nr. 31 = EzA BetrVG 2001 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 4, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu VI 2 b der Gründe).
Das betrifft in erster Linie die Hauptpflichten des Vertrags und erfordert grundsätzlich eine Gesamtschau der vertraglichen Regelungen (BVerfG 19. Oktober 1993 - 1 BvR 567, 1044/89 - BVerfGE 89, 214, 232 f., zu C II 2 c der Gründe; 2. Mai 1996 - 1 BvR 696/96 - NJW 1996, 2021, zu II 1 a der Gründe; BAG 21. November 2001 - 5 AZR 158/00 - BAGE 100, 13, 18 f.; unentschieden zur Billigkeitskontrolle BGH 16. November 1990 - V ZR 217/89 - NJW 1991, 843, 844, zu 2 der Gründe; zu einseitigen Ausschlussfristen BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - AP TVG § 3 Nr. 31 = EzA BetrVG 2001 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 4, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu VI 2 der Gründe).
- BAG, 28.09.2005 - 5 AZR 52/05
AGB-Kontrolle - einstufige Ausschlussfrist
a) Ausschlussfristen können grundsätzlich auch in Formulararbeitsverträgen vereinbart werden (BAG 25. Mai 2005 - 5 AZR 572/04 - NJW 2005, 3305, auch zVv., zu IV 1 der Gründe; 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, 381 f.).a) Eine einzelvertragliche Ausschlussfrist weicht von dem gesetzlichen Verjährungsrecht auch dann ab, wenn sie keine gerichtliche Geltendmachung verlangt (vgl. BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, 383, zu VI 2 b der Gründe).
- BAG, 31.08.2005 - 5 AZR 545/04
Höhe und pauschale Abgeltung von Nachtarbeitszuschlägen - AGB-Kontrolle von …
Die einseitig den Arbeitnehmer treffende Erschwerung der Durchsetzung von Ansprüchen und der bei Fristversäumnis nur für den Arbeitnehmer vorgesehene völlige Anspruchsverlust widersprechen einer ausgewogenen Vertragsgestaltung (im Grundsatz auch BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, 383, zu VI 2 b der Gründe; Krause RdA 2004, 36, 47;… Lakies AR-Blattei Stand September 2005 SD 35 Rn. 288; Preis/Roloff RdA 2005, 144, 154; Reinecke BB 2005, 378, 381; Thüsing/Leder BB 2005, 1563, 1564).
- BAG, 25.04.2013 - 6 AZR 800/11
Überstunden bei Wechselschicht- und Schichtarbeit im TVöD
Benachteiligend sind jedoch nur solche Maßnahmen, die bereits bestehende Rechtspositionen des Arbeitnehmers schmälern (BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - zu IV 2 a der Gründe, BAGE 109, 369) . - BAG, 18.07.2006 - 1 AZR 578/05
Kostenlast bei Lohnpfändungen
Da aber nicht ersichtlich ist, dass der Kläger Zinsen nach einem anderen als dem gesetzlichen Zinssatz hätte verlangen wollen, ist der Klageantrag dahin zu verstehen, dass dieser Satz begehrt wird (vgl. BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu VII 2 der Gründe). - BAG, 15.04.2008 - 1 AZR 65/07
Vergütung gemäß kollektiven Entlohnungsgrundsätzen
Im ersten Fall ist aber die Nachwirkung der Tarifverträge schon dadurch beendet worden, dass der Arbeitsvertrag aus dem Jahr 2002 auf Grund seiner Befristung zum 31. Juli 2004 geendet hat und sich die Nachwirkung auf ein im Nachwirkungszeitraum neu begründetes Arbeitsverhältnis nicht erstreckt (BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu I 2 der Gründe mwN).die abstrakt-generellen Grundsätze der Entgeltfindung (BVerwG 9. Dezember 1998 - VI P 6/97 - BVerwGE 108, 135, zu II 2.4.2 der Gründe mwN; BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu IV 1 a der Gründe mwN).
Mitbestimmungspflichtig ist auch die Änderung bestehender Grundsätze durch den Arbeitgeber (für § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - aaO mwN; für § 85 Abs. 1 Nr. 10 PersVG Berlin OVG BerlinBrandenburg 22. Februar 2007 - 60 PV 20.05 -, zu II der Gründe).
Der Dienststellenleiter muss in Angelegenheiten des § 85 Abs. 1 PersVG Berlin von sich aus das Mitbestimmungsverfahren einleiten (vgl. BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu IV 1 c der Gründe mwN).
Auch eine solche Änderung ist mitbestimmungspflichtig, weil es für das Beteiligungsrecht der Personalvertretung bei Änderungen der Vergütungsordnung nicht darauf ankommt, auf welcher rechtlichen Grundlage deren Anwendung erfolgte (st. Rspr. zu § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG, vgl. BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu IV 1 c aa der Gründe mwN; vgl. auch Wiese Anm. AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 113).
Auch bei Nichtbeachtung des Mitbestimmungsrechts der Arbeitnehmervertretung durch den Arbeitgeber/Dienststellenleiter erhält der Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Leistungen, die die bestehende Vertragsgrundlage übersteigen (BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu IV 2 a der Gründe mwN).
Sie kann bei Neueinstellungen dazu führen, dass für den Arbeitnehmer Ansprüche auf Leistungen entstehen, die als solche vertraglich nicht vorgesehen sind (BAG 11. Juni 2002 - 1 AZR 390/01 -BAGE 101, 288, zu III 4 der Gründe; 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, zu IV 2 b cc der Gründe).
- BAG, 01.03.2006 - 5 AZR 511/05
Ausschlussfristen - AGB-Kontrolle
In Formulararbeitsverträgen können Ausschlussfristen vereinbart werden (Senat 28. September 2005 - 5 AZR 52/05 - NZA 2006, 149, 151, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu II 3 a der Gründe; 25. Mai 2005 - 5 AZR 572/04 - AP BGB § 310 Nr. 1 = EzA BGB 2002 § 307 Nr. 3, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu IV 1 der Gründe; BAG 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369, 381 f., zu VI 2 der Gründe). - BAG, 22.04.2009 - 4 ABR 14/08
Überleitung in den TVöD - Mitbestimmung des Betriebsrats
Der Betriebsrat macht - unter Hinweis auf die Entscheidung des Ersten Senats vom 2. März 2004 (- 1 AZR 271/03 - BAGE 109, 369) - geltend, die Arbeitgeberin habe durch die seit dem 1. Januar 2005 erfolgte statische Anwendung der Regelungen des BAT-VKA und des BMT-G II eine neue Vergütungsordnung im Betrieb eingeführt, ohne dass der Betriebsrat dieser Änderung zugestimmt habe. - LAG Baden-Württemberg, 13.01.2014 - 1 Sa 17/13
Kostenlose Nutzung eines Betriebsparkplatzes kraft betrieblicher Übung; §§ 133, …
Auch bei Missachtung des Mitbestimmungsrechts des Betriebsrats erhält der Arbeitnehmer keinen Erfüllungsanspruch auf Leistungen, die der Arbeitgeber nach dem Arbeitsvertrag nicht schuldet (BAG 02.03.2004 - 1 AZR 271/03 - AP TVG § 3 Nr. 31). - BAG, 30.09.2008 - 1 ABR 54/07
Auskunftsanspruch bei unzureichender Gehaltsliste
die abstrakt-generellen Grundsätze der Entgeltfindung (…BAG 15. April 2008 - 1 AZR 65/07 - Rn. 22, AP BetrVG 1972 § 87 Lohngestaltung Nr. 133 = EzA BetrVG 2001 § 87 Betriebliche Lohngestaltung Nr. 15; 2. März 2004 - 1 AZR 271/03 - zu IV 1 a der Gründe mwN, BAGE 109, 369). - BAG, 22.06.2010 - 1 AZR 853/08
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der …
- BAG, 22.03.2005 - 1 ABR 64/03
Sperrwirkung eines Tarifvertrags
- BAG, 28.02.2006 - 1 ABR 4/05
Änderung von Entlohnungsgrundsätzen
- BAG, 23.01.2018 - 1 AZR 65/17
Betriebsvereinbarung - Tarifvorrang - Gesamtzusage
- BAG, 27.10.2005 - 8 AZR 546/03
Einzelvertragliche Ausschlussfrist vor In-Kraft-Treten des …
- BGH, 07.02.2013 - VII ZB 2/12
Auslegung eines Zahlungstitels durch den Gerichtsvollzieher: Zinsausspruch "8 % …
- OLG Hamm, 05.04.2005 - 21 U 149/04
Zur Auslegung der Formulierung 5 % Zinsen über dem Basiszinssatz in einem Titel
- BAG, 24.11.2004 - 10 AZR 202/04
Sonderzahlung - Änderung durch betriebliche Übung
- LAG Köln, 22.03.2006 - 8 TaBV 33/05
Eingruppierung, Weitergeltung eines Entgeltschemas
- LAG Schleswig-Holstein, 22.09.2004 - 3 Sa 245/04
Rettungsassistent, Nachtarbeitszuschlag, Formularvertrag, Ausschlussfrist, …
- BAG, 31.05.2005 - 1 ABR 22/04
Mitbestimmung bei Zuweisung eines eigenen Büros
- BAG, 08.12.2009 - 1 ABR 66/08
Eingruppierung - betriebliche Vergütungsordnung - Betriebsübergang - …
- BAG, 18.09.2012 - 9 AZR 1/11
Tarifliche Ausschlussfrist - Mindestlänge in Bezug auf Urlaubsabgeltung - …
- BAG, 12.12.2006 - 1 ABR 38/05
Vergütungsordnung im Gemeinschaftsbetrieb
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 09.04.2015 - 5 Sa 229/14
Höhe der Vergütung bei Verstoß gegen das Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei …
- BAG, 21.04.2010 - 4 AZR 768/08
Ablösung transformierter Tarifregelungen
- BVerwG, 20.11.2008 - 6 P 17.07
Mitbestimmung bei der Änderung von Entlohnungsgrundsätzen; Streichung von …
- BAG, 21.02.2013 - 8 AZR 68/12
Schmerzensgeld - Entschädigung - befristetes Arbeitsverhältnis - …
- BAG, 25.04.2017 - 1 AZR 427/15
Vergütung nach bestehenden betrieblichen Entlohnungsgrundsätzen
- BAG, 13.08.2019 - 1 ABR 10/18
Regelungsabrede - Nachwirkung
- BAG, 15.06.2004 - 9 AZR 513/03
Abfindung - Verjährung - altes Recht
- BAG, 14.04.2010 - 7 ABR 91/08
Eingruppierung - Wegfall der Tarifbindung des Arbeitgebers - betriebliche …
- LAG Düsseldorf, 22.08.2017 - 14 TaBV 25/17
Mitbestimmung des Betriebsrats
- BAG, 27.01.2011 - 6 AZR 382/09
Stufenzuordnung bei der Einstellung - Anwendbarkeit des TVÜ-VKA
- BAG, 28.06.2007 - 6 AZR 851/06
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Bezirkszusatztarifvertrag
- BAG, 08.11.2006 - 4 AZR 590/05
Allgemeinverbindlichkeit - Ende - mehrgliedriger Tarifvertrag
- BAG, 03.04.2007 - 9 AZR 867/06
Urlaubsgeld - Beamtenrecht - Nachwirkung
- BAG, 21.04.2005 - 2 AZR 125/04
Arbeitnehmerstatus - Scheingeschäft - außerordentliche Kündigung - …
- BAG, 27.11.2008 - 6 AZR 632/08
Anwendbarkeit des TVÜ-VKA
- BAG, 28.08.2013 - 10 AZR 701/12
Tarifvertragsauslegung - Prozent/Prozentpunkt
- LAG Hessen, 30.01.2012 - 17 Sa 1082/11
Diskriminierung wegen befristeter Beschäftigung - Stichtagregelung - …
- BAG, 19.08.2004 - 8 ABR 40/03
Tarifumstellung - Auslegung einer Überleitungsbestimmung bei In-Kraft-Treten …
- LAG Hessen, 30.01.2012 - 17 Sa 1081/11
Diskriminierung wegen befristeter Beschäftigung - Stichtagregelung - …
- LAG Hamm, 03.11.2009 - 14 Sa 1690/08
Rückforderung von Provisionszahlungen an Versicherungsvertreter und …
- ArbG Berlin, 06.11.2015 - 28 Ca 9517/15
Fortentrichtungsanspruch des Arbeitnehmers bzgl. eines vom Arbeitgeber dreimalig …
- BAG, 22.06.2010 - 1 AZR 857/08
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der …
- BAG, 07.05.2008 - 4 AZR 288/07
Tarifvertrag - Nachwirkung
- LAG Niedersachsen, 17.06.2005 - 3 TaBV 19/05
Mitbestimmung bei einer Eingruppierung, Gemeinschaftsbetrieb
- LAG Köln, 27.08.2004 - 4 Sa 178/04
Ausschlussfrist, Einzelvertrag
- LAG Hamm, 17.06.2009 - 19 Sa 392/09
Wechsel von Akkordlohn auf Zeitlohn
- LAG Köln, 09.05.2012 - 8 TaBV 97/11
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrates bei Abänderung der Regelung hinsichtlich …
- BAG, 27.11.2008 - 6 AZR 856/07
Anwendbarkeit des TVÜ-VKA
- BAG, 18.01.2012 - 6 AZR 496/10
Stufenzuordnung - Anwendbarkeit des TVÜ-Länder
- LAG Düsseldorf, 13.04.2005 - 12 Sa 154/05
Ausgleichsquittung
- ArbG Wesel, 07.12.2011 - 4 Ca 2561/11
Vertragliche Ausschlussfrist bzgl. eines Equal-Pay-Anspruchs bei der …
- BAG, 22.06.2010 - 1 AZR 858/08
Betriebliche Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der …
- OLG Hamm, 12.09.2016 - 8 U 25/16
Wirksamkeit einer Verfallklausel in einem individualvertraglich ausgehandelten …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.06.2015 - 6 TaBV 20/14
Zustimmungsersetzung - Eingruppierung - mehrere Vergütungssysteme - Mitbestimmung …
- LAG Köln, 17.10.2013 - 7 Sa 380/13
Gesetzliche Ruhepause; Break; Annahmeverzug
- LAG Düsseldorf, 30.05.2016 - 7 Sa 759/15
Rechtsfolgen des formularmäßig erklärten Verzichts des Personalrats auf eine …
- LAG Düsseldorf, 09.03.2010 - 8 TaBV 140/09
Mitbestimmungsfreie Entlohnung neueingestellter und nicht gewerkschaftlich …
- LAG Düsseldorf, 04.06.2008 - 2 TaBV 2/08
Nachwirkung von Betriebsvereinbarungen; dynamische Verweisung auf einen …
- LAG Köln, 12.04.2019 - 9 TaBV 122/18
Informationsanspruch des Betriebsrats; EDV-Datei mit Angaben aus …
- LAG Hamm, 13.01.2012 - 10 Sa 1225/11
Arbeitsentgelt; Anspruch auf Nachtschichtzulage
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.11.2009 - 25 Sa 29/09
Abwicklung eines Beschäftigungsverhältnisses in Anwaltssozietät
- BAG, 19.08.2004 - 8 ABR 52/03
Tarifumstellung - Auslegung einer Überleitungsbestimmung bei In-Kraft-Treten …
- LAG Düsseldorf, 17.06.2016 - 6 TaBV 20/16
Vergütungsordnung mit jährlichen Gehaltsanpassungen; Zuständigkeit des …
- LAG Hessen, 04.03.2009 - 8 Sa 968/08
Betriebliche Altersversorgung - Wirksamkeit einer Gesamtzusage - Kein …
- BAG, 22.03.2005 - 1 ABR 13/04
Sperrwirkung eines Tarifvertrags
- LAG Nürnberg, 02.05.2012 - 2 Sa 516/11
Equal-pay - Beginn einer vereinbarten Ausschlussfrist - Günstigkeitsvergleich …
- LAG Hamm, 17.06.2009 - Sa 392/09
- LAG Hamm, 16.01.2009 - 10 Sa 1023/08
Arbeitsentgelt; Tantieme; Aufrechnung; Widerklage; Verfall; Treu und Glauben; …
- LAG München, 24.01.2008 - 3 TaBV 75/07
Eingruppierung, Mitbestimmung des Betriebsrats
- LAG Schleswig-Holstein, 18.05.2006 - 4 TaBV 49/05
Eingruppierung, Änderung von Entlohnungsgrundsätzen, Fehlende Tarifbindung
- LAG Hamm, 13.10.2005 - 4 Sa 2340/04
Abgrenzung der sog. Neumasseverbindlichkeiten i.S.v. § 209 Abs. 2 Nr. 3 InsO von …
- LAG Nürnberg, 10.05.2005 - 7 Sa 622/04
Wiedereinsetzung - Streitlosstellung eines Arbeitnehmeranspruchs - Höhe der …
- LAG Düsseldorf, 09.03.2010 - 8 TaBV 146/09
Mitbestimmungsfreie Entlohnung neueingestellter und nicht gewerkschaftlich …
- LAG Schleswig-Holstein, 17.01.2007 - 6 TaBV 18/05
Zustimmungsverweigerung bei Änderung der Entlohnungsgrundsätze
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 18.01.2011 - 5 Sa 86/10
Widerruf einer Amtszulage nach Fußnote 7 zur Besoldungsgruppe A 15 der …
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.10.2007 - 21 TaBV 1083/07
Zustimmungsersetzungsverfahren - Reichweite des Mitbestimmungsrechts des …
- LAG Hamburg, 12.01.2007 - 6 TaBV 7/06
Mitwirkungsrechte des Betriebsrats in einem Redaktionsunternehmen einer …
- LAG Köln, 13.09.2006 - 3 Sa 475/06
Gehaltserhöhung; Gleichbehandlung; Standardarbeitsvertrag; Vergütungssystem
- LAG Köln, 17.04.2014 - 9 Sa 887/13
Streit über Differenzvergütungsansprüche
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1141/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1142/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.08.2004 - 5 Sa 389/04
Sonderzahlung - Gehaltserhöhung - Ausschlussfrist
- LAG Hessen, 26.10.2011 - 6 Sa 484/11
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente …
- LAG Hessen, 26.10.2011 - 6 Sa 478/11
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente …
- LAG Hessen, 26.10.2011 - 6 Sa 482/11
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente …
- LAG Hessen, 26.10.2011 - 6 Sa 483/11
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente …
- LAG Hessen, 26.10.2011 - 6 Sa 481/11
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente …
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1147/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1148/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1146/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1139/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1144/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 611/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1140/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1143/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Hessen, 19.01.2011 - 6 Sa 1145/10
Gesamtzusage zur Anpassung der Betriebsrente gemäß der Tariflohnentwicklung
- LAG Köln, 06.12.2007 - 13 Sa 804/07
Befristung; Aufstockung Arbeitszeit; Post, Tarifvertrag; Teilzeitbeschäftigte
- LAG München, 05.06.2013 - 10 TaBV 119/12
Auslegung einer Betriebsvereinbarung, Tarifvorrang, Überwachungsrecht des …
- LAG Düsseldorf, 29.01.2008 - 8 TaBV 64/07
Mitbestimmung bei Lohnhöhe
- LAG Köln, 06.12.2007 - 13 Sa 1317/07
Befristung; Aufstockung Arbeitszeit; Post, Tarifvertrag; Teilzeitbeschäftigte
- LAG Köln, 06.02.2014 - 7 Sa 589/13
Bezahlung von Arbeitszeitunterbrechungen bei Fluggastkontrolle
- LAG Schleswig-Holstein, 04.07.2006 - 2 TaBV 37/05
Eingruppierung, Vergütungsordnung, Betriebsrat, Mitbestimmung, …
- LAG Hamm, 20.06.2011 - 10 TaBV 39/11
Einrichtung einer Einigungsstelle mit dem Regelungsgegenstand "Zahlung von …
- LAG Sachsen, 18.10.2004 - 3 Sa 300/04
Leistungsbestimmung durch Richtlinien Dritter; ersatzloses Außerkraftsetzen der …
- ArbG Herford, 18.06.2012 - 1 Ca 1361/11
1) Als Neumasseverbindlichkeit i.S.d. § 209 Abs. 2 Ziff. 2 InsO gilt auch die …
- LAG München, 06.03.2013 - 10 Sa 829/12
Equal-pay-Anspruch und pauschalierter Aufwendungsersatz
- LAG Baden-Württemberg, 28.05.2008 - 17 Sa 55/07
Kein Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei voller und gleichmäßiger Anrechnung …
- ArbG Oberhausen, 29.06.2007 - 3 BV 11/07
- LG Stralsund, 20.12.2010 - 6 O 290/10
Auslegung des Klageantrags hinsichtlich der Höhe von Verzugszinsen im …
- ArbG Köln, 25.07.2006 - 11 Ca 2180/06
- LAG Niedersachsen, 07.12.2009 - 8 TaBV 3/09
Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei Änderung der betrieblichen …