Rechtsprechung
BAG, 17.02.1981 - 1 AZR 290/78 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine gerichtliche Billigkeitskontrolle eines Sozialplans im Individualprozeß des Arbeitnehmers
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsratsvorsitzender - Vertretung des Betriebsrats
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Betriebsratserklärung - Sozialplan
Verfahrensgang
- LAG Hamm, 18.01.1978 - 2 Sa 1372/77
- BAG, 17.02.1981 - 1 AZR 290/78
Papierfundstellen
- BAGE 35, 80
- NJW 1982, 69
- ZIP 1981, 642
- BB 1981, 1092
- DB 1981, 1414
- JR 1982, 264
- JR 1982, 44
Wird zitiert von ... (71)
- BGH, 25.10.2012 - III ZR 266/11
Zur Haftung des Betriebsrats und seiner Mitglieder bei der Beauftragung eines …
cc) Der Beklagte zu 1 verfügte bei dem Vertragsschluss mit der Klägerin im Namen des Beklagten zu 3 - grundsätzlich - auch über die nach § 26 Abs. 2 Satz 1 BetrVG erforderliche Vertretungsmacht, da nach den von der Revision nicht angegriffenen Feststellungen des Berufungsgerichts der Betriebsrat zuvor beschlossen hatte, sich im Verfahren über einen Interessenausgleich von der Klägerin betriebswirtschaftlich beraten zu lassen (vgl. zu diesem Erfordernis bei innerbetrieblichem Handeln des Betriebsrats BAG, Urteil vom 17. Februar 1981, BAGE 35, 80, 88;… Thüsing aaO § 26 Rn. 33;… GK-BetrVG/Raab aaO § 26 Rn. 38;… Kreft in Wlotzke/Preis/Kreft aaO § 26 Rn. 14). - BAG, 15.12.2011 - 8 AZR 692/10
Betriebsstilllegung - selbständiger Betriebsteil - Abgrenzung zum …
Das kann der Fall sein bei der Stilllegung aller oder mehrerer Betriebe oder der Zusammenlegung von Betrieben (vgl. BAG 11. Dezember 2001 - 1 AZR 193/01 - mwN, BAGE 100, 60 = AP BetrVG 1972 § 50 Nr. 22 = EzA BetrVG 1972 § 50 Nr. 18; 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - BAGE 35, 80 = AP BetrVG 1972 § 112 Nr. 11 = EzA BetrVG 1972 § 112 Nr. 21) . - BAG, 12.11.2002 - 1 AZR 58/02
Erziehungsurlaub und Höhe der Sozialplanabfindung
Zwar kann mit Hilfe der Inhaltskontrolle im Individualprozeß die Angemessenheit der finanziellen Gesamtausstattung des Sozialplans nicht überprüft werden (BAG 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - BAGE 35, 80, 92 ff.).Die mit einer solchen Inhaltskontrolle mittelbar verbundene Ausdehnung des vereinbarten Finanzrahmens ist hinzunehmen, solange nur einzelne Arbeitnehmer benachteiligt werden und die Mehrbelastung des Arbeitgebers durch die Korrektur im Verhältnis zum Gesamtvolumen des Sozialplans nicht ins Gewicht fällt (BAG 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - aaO S 93; 26. Juni 1990 - 1 AZR 263/88 - BAGE 65, 199, 207).
- BAG, 10.08.1994 - 10 ABR 61/93
Abänderung von Sozialplänen
aa) Auch für Betriebsvereinbarungen und gerade auch für Sozialpläne ist anerkannt, daß diese eine Geschäftsgrundlage haben können, bei deren Wegfall die getroffene Regelung den geänderten tatsächlichen Umständen anzupassen ist, wenn dem Vertragspartner im Hinblick auf den Wegfall der Geschäftsgrundlage das Festhalten an der Vereinbarung nicht mehr zuzumuten ist (BAG Urteil vom 29. Mai 1964, BAGE 16, 58 = AP Nr. 24 zu § 59 BetrVG (1952); Urteil vom 17. Februar 1981, BAGE 35, 80 = AP Nr. 11 zu § 112 BetrVG 1972; Großer Senat, Beschluß vom 16. September 1986, BAGE 53, 42 = AP Nr. 17 zu § 77 BetrVG 1972, m. w. N.).Dabei wird gerade für einen Sozialplan darauf verwiesen, daß ein Wegfall der Geschäftsgrundlage insbesondere in den Fällen angenommen werden könne, in denen beide Betriebspartner bei Abschluß des Sozialplans von irrigen Vorstellungen über die Höhe der für den Sozialplan zur Verfügung stehenden Finanzmittel ausgegangen sind (so BAG Urteil vom 17. Februar 1981, aaO; Däubler, Nachträgliche Kürzung von Sozialplanansprüchen?, NZA 1985, 545, 551; Kraft, in Anm. zu AP Nr. 11 zu § 112 BetrVG 1972).
Verweigert der andere Betriebspartner eine solche Anpassung oder kommt es nicht zu einem Einvernehmen über eine solche, kann er die Einigungsstelle anrufen, die verbindlich entscheidet (BAG Urteil vom 17. Februar 1981, BAGE 35, 80 = AP Nr. 11 zu § 112 BetrVG 1972).
- BAG, 21.10.2003 - 1 AZR 407/02
Erziehungsurlaub und Sozialplanabfindung
Allerdings kann nach der ständigen Rechtsprechung des Senats die Angemessenheit der finanziellen Gesamtausstattung eines Sozialplans mit Hilfe der Inhaltskontrolle im Individualprozeß nicht überprüft werden (BAG 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - BAGE 35, 80, 92 f. = AP BetrVG 1972 § 112 Nr. 11 = EzA BetrVG 1972 § 112 Nr. 21, zu II 2 c der Gründe; 12. November 2002 - 1 ABR 58/02 - AP BetrVG 1972 § 112 Nr. 159 = EzA BetrVG 2001 § 112 Nr. 3, auch zur Veröffentlichung in der Amtlichen Sammlung vorgesehen, zu IV der Gründe). - BAG, 21.02.2002 - 2 AZR 581/00
Interessenausgleich mit Namensliste und betriebsbedingte Kündigung
Zwar sind Erklärungen des Betriebsratsvorsitzenden, die nicht von einem entsprechenden Beschluß des Betriebsrats gedeckt sind, unwirksam (BAG 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - BAGE 35, 80; 24. Februar 2000 - 8 AZR 180/99 - AP KSchG 1969 § 1 Namensliste Nr. 7 = EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 7;… Fitting aaO § 26 Rn. 28).Er ist nicht Vertreter im Willen, sondern Vertreter in der Erklärung (BAG 17. Februar 1981 aaO).
- BAG, 19.03.2003 - 7 ABR 15/02
Rechtsanwaltskosten des Betriebsrats
Der Betriebsratsvorsitzende handelt bei der Übermittlung der Beschlüsse des Betriebsrats an den Arbeitgeber nicht als Vertreter des Betriebsrats im Willen, sondern lediglich als dessen Vertreter in der Erklärung (BAG 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - BAGE 35, 80 = AP BetrVG 1972 § 112 Nr. 11, zu II 1 a aa der Gründe). - BAG, 09.12.2014 - 1 ABR 19/13
Betriebsvereinbarung - Betriebsratsbeschluss
Es kann dahinstehen, ob und ggf. unter welchen Voraussetzungen eine widerlegbare Vermutung besteht, wonach die vom Betriebsratsvorsitzenden abgegebenen Erklärungen auf einem entsprechenden Beschluss des Gremiums beruhen (dafür BAG 19. März 2003 - 7 ABR 15/02 - zu II 2 b der Gründe, BAGE 105, 311; 24. Februar 2000 - 8 AZR 180/99 - zu II 3 b der Gründe; 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - zu II 1 a aa der Gründe, BAGE 35, 80; demgegenüber zweifelnd BAG 19. Januar 2005 - 7 ABR 24/04 - zu B I 3 der Gründe) . - LAG Düsseldorf, 27.04.2018 - 10 TaBV 64/17
Wirksamkeit einer Betriebsvereinbarung bei Fehlen eines Beschlusses des …
Es mag sein, dass im Ausgangspunkt die Vermutung gilt, dass der Vorsitzende des Betriebsrats seine Erklärungen im Rahmen eines entsprechenden Beschlusses des Kollegialorgans trifft (dafür: BAG, Beschluss vom 19. März 2003 - 7 ABR 15/02 - zu II 2 b der Gründe, juris; BAG, Beschluss vom 24. Februar 2000 - 8 AZR 180/99 - zu II 3 b der Gründe, juris; BAG, Beschluss vom 17. Februar 1981 - 1 AZR 290/78 - zu II 1 a aa der Gründe, juris; demgegenüber zweifelnd; BAG…, Beschluss vom 19. Januar 2005 - 7 ABR 24/04 - zu B I 3 der Gründe, juris, Rn. 15). - BAG, 24.01.1996 - 1 AZR 542/95
Interessenausgleich bei Zweifeln über die zuständige Arbeitnehmervertretung
Das kann etwa der Fall sein bei einer Stillegung aller Betriebe oder der Zusammenlegung mehrerer Betriebe (Senatsurteil vom 17. Februar 1981, BAGE 35, 80 = AP Nr. 11 zu § 112 BetrVG 1972; BAG Urteil vom 20. April 1994 - 10 AZR 186/93 - AP Nr. 27 zu § 113 BetrVG 1972;… Dietz/Richardi, BetrVG, 6. Aufl., § 50 Rz 22;… Fitting/Kaiser/Heither/Engels, BetrVG, 18. Aufl., § 50 Rz 42 und § 111 Rz 65;… Trittin in Däubler/Kittner/Klebe/Schneider, BetrVG, 4. Aufl., § 50 Rz 59 - alle m. w. N.). - LAG Hamburg, 19.09.2012 - H 6 TaBV 2/12
Zustimmungsverweigerung des Betriebsrats bei abgelehnter Bewerbung eines …
- BAG, 17.08.1999 - 3 ABR 55/98
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung
- BAG, 20.04.1994 - 10 AZR 186/93
Sozialplan und Interessenausgleich
- BAG, 24.02.2000 - 8 AZR 180/99
Interessenausgleich mit Namensliste - Teilbetriebsübergang
- ArbG Iserlohn, 14.01.2020 - 2 BV 5/19
BetrVG; KSchG; DSGVO; BDSG
- BAG, 19.01.2005 - 7 ABR 24/04
Telefon - Amtsanschluss für Betriebsratsmitglied
- BAG, 25.04.1991 - 6 AZR 183/90
Gratifikation; Stichtagsregelung; Betriebsbedingte Kündigung
- LAG Hamburg, 10.05.2007 - 8 Sa 69/06
- LAG Düsseldorf, 28.04.2009 - 17 Sa 1522/08
Auslegung einer Vertragsklausel als konstitutive Zusage. Wirksamkeit einer …
- BAG, 15.01.1991 - 1 AZR 80/90
Teilunwirksamkeit eines Sozialplans
- LAG Düsseldorf, 15.04.2021 - 11 Sa 490/20
Bevollmächtigung des Betriebsratsvorsitzenden; Rechtsscheinhaftung
- LAG Hamm, 16.08.2019 - 18 Sa 232/19
Erste Berufungsverfahren zu den Massenentlassungen an Dura-Standorten entschieden …
- LAG Düsseldorf, 15.11.2001 - 11 TaBV 48/01
Verhinderung eines Betriebsratsmitgliedes im Rahmen des Zustimmungsverfahren bei …
- LAG Baden-Württemberg, 13.11.2012 - 15 TaBV 2/12
Einleitung eines Zustimmungsersetzungsverfahrens; Beschlussfassung des …
- LAG Düsseldorf, 25.08.2009 - 17 Sa 618/09
Auslegung einer Vertragsklausel als konstitutive Zusage. Wirksamkeit einer …
- LAG Düsseldorf, 16.12.2021 - 5 Sa 752/19
Betriebsrat; Zurechnung des Handelns des Betriebsratsvorsitzenden; …
- BAG, 26.06.1990 - 1 AZR 263/88
Ungleichbehandlung von Arbeitnehmern in Sozialplan
- BAG, 26.07.1988 - 1 AZR 156/87
Sozialplan - Altersruhegeld
- LAG Düsseldorf, 02.07.2014 - 4 Sa 321/14
Sozialplan; Abfindung; Sonderprämie für Klageverzicht; Gleichbehandlung; …
- LAG Düsseldorf, 17.11.2009 - 17 Sa 97/09
Unzulässige Beschwerde bei Versäumung der Beschwerdefrist
- BAG, 20.02.2018 - 1 AZR 531/15
Nachteilsausgleich - Betriebsstilllegung
- BAG, 14.02.1984 - 1 AZR 574/82
Billigkeitskontrolle eines Sozialplans
- LAG Düsseldorf, 02.07.2014 - 4 Sa 375/14
- BAG, 25.04.1991 - 6 AZR 180/90
Anforderungen für einen individualrechtlichen und betrieblichen Anspruch auf …
- LAG Hessen, 06.10.2016 - 9 TaBVGa 201/16
Die sofortige Untersagung der Amtsausübung eines Betriebsratsmitglieds im Wege …
- BAG, 09.12.1981 - 5 AZR 549/79
Sozialplan - Wahrung von Recht und Billigkeit - Sanierungeines Unternehmens durch …
- LG Hamburg, 12.08.2016 - 413 HKO 138/15
SGS Société Générale de Surveillance Holding (Deutschland) GmbH: …
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.12.2014 - 7 Sa 466/14
Sozialplanabfindung - Sonderprämie für Klageverzicht - beurlaubter Beamter - …
- ArbG Hamm, 14.01.2020 - 2 BV 5/19
Grobe Pflichtverletzung des Betriebsrats, Auflösung des Betriebsrats, …
- LAG Hamburg, 30.06.2006 - 6 Sa 18/06
Diskriminierung wegen Alters
- LAG Niedersachsen, 14.09.2001 - 16 TaBV 21/01
Zuständigkeit einer vom Betriebsrat einberufenen Einigungsstelle über einen …
- LAG Hamm, 15.03.2006 - 2 Sa 73/06
Betriebsratsanhörung bei Kündigung nach Abschluss eines Interessenausgleichs mit …
- LAG Brandenburg, 13.10.2005 - 9 Sa 205/05
betriebsbedingte Kündigung; Interessenausgleich mit Namensliste, …
- LAG Baden-Württemberg, 13.09.2004 - 15 Sa 35/04
Verzicht auf Sozialplananspruch - Vertrauensschutz für Arbeitgeber
- LAG Düsseldorf, 08.11.1995 - 2 (3) Sa 825/95
Sozialplan - außerordentliche Kündigung; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- LAG Nürnberg, 23.12.2002 - 6 Sa 66/00
Kündigung einer Betriebsvereinbarung über betriebliche Altersversorgung; …
- LAG Hamm, 29.06.1995 - 17 Sa 1997/94
Abfindung: Nachträgliches Erhöhungsverlangen aus Gründen der Gleichbehandlung …
- BAG, 10.08.1988 - 5 AZR 478/87
Passivlegitimation des Konkursverwalters als Partei kraft Amtes - Richtiger …
- LAG Hamm, 23.01.2003 - 4 Sa 720/02
Anforderungen an die Durchführung eines Insolvenzverfahrens; Voraussetzungen für …
- BAG, 25.02.1981 - 5 AZR 926/78
- LAG Düsseldorf, 28.02.2007 - 12 TaBV 117/06
Verteilung des neben einem Sozialplan eingerichteten "Sonderfonds" nach allein …
- LAG Hamm, 12.09.2002 - 4 Sa 720/02
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen Kündigung; Anspruch auf Weiterbeschäftigung; …
- LAG Niedersachsen, 05.08.2013 - 10 Sa 38/13
Höhe des 13. Monatsentgelts - freiwillige Betriebsvereinbarung - Nachwirkung
- LAG Niedersachsen, 20.02.2007 - 9 Sa 1373/06
Reichweite des Gestaltungsspielraumes der Betriebspartner bei der Vereinbarung …
- LAG Düsseldorf, 08.11.1995 - 2 (9) Sa 830/95
Sozialplan - außerordentliche Kündigung; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- LAG Düsseldorf, 08.11.1995 - 2 (8) Sa 829/95
Sozialplan - außerordentliche Kündigung; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- LAG Düsseldorf, 08.11.1995 - 2 (6) Sa 828/95
Sozialplan - außerordentliche Kündigung; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- LAG Düsseldorf, 11.10.1995 - 2 Sa 824/95
Sozialplan - außerordentliche Kündigung; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- BAG, 10.04.1984 - 3 AZR 39/83
Verletztenrente - Unfallversicherung
- LAG Niedersachsen, 15.10.2010 - 10 Sa 257/10
Überprüfung der Sozialauswahl bei Kündigung nach Interessenausgleich mit …
- ArbG Berlin, 11.08.2004 - 7 Ca 6272/04
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung nach Abschluss eines …
- LAG Düsseldorf, 11.10.1995 - 2 (4) Sa 826/95
Sozialplan - außerordentliche Kündigung; Wegfall der Geschäftsgrundlage
- LAG Berlin-Brandenburg, 16.11.2018 - 6 TaBV 1496/18
Konzernbetriebsrat - Einigungsstelle - offensichtliche Unzuständigkeit - …
- LAG Hamm, 26.01.2006 - 4 (2) Sa 921/05
Kündigung eines Arbeitsverhältnisses mittels Anhörung des örtlichen Betriebsrats; …
- LAG Niedersachsen, 19.06.1981 - 3 Sa 23/81
Konkursrechtliche Privilegierung eines einzelvertraglichen Konkursanspruches; …
- ArbG Stuttgart, 19.11.2021 - 19 BV 80/21
Beschlussverfahren - Interessenausgleich nach § 126 Abs 1 InsO - betriebsbedingte …
- LAG Hessen, 29.01.1998 - 5 TaBV 122/97
Streit zwischen dem Betriebsrat und dem Arbeitgeber über die Ersetzung der …
- BAG, 20.04.1994 - 10 AZR 548/93
Altersübergangsgeld eines Arbeitsamtes (TV-AÜG)
- BAG, 12.07.1995 - 10 AZR 854/94
- ArbG Offenbach, 23.10.2001 - 5 Ca 138/01
Anspruch auf Unterlassung und Feststellung eines Schadensersatzanspruchs unter …
- KAG Augsburg, 22.03.2021 - 2 MV 12/21
Zustimmung, Mitarbeitervertretung, Frist, Arbeitgeber, Zustimmungsverweigerung, …