Rechtsprechung
BAG, 26.08.2008 - 1 AZR 353/07 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Überflüssige" Änderungskündigung - Wechsel der Lohnart durch Betriebsvereinbarung
- openjur.de
"Überflüssige" Änderungskündigung; Wechsel der Lohnart durch Betriebsvereinbarung; keine Regelungssperre nach § 77 Abs 3 BetrVG
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Wirksamkeit einer Änderungskündigung zur Umstellung der Vergütung von Akkordlohn auf Zeitlohn; Zulässigkeit des Wechsels der Lohnart durch Betriebsvereinbarung; Notwendigkeit der Beachtung der Mindestlaufzeiten einer vorangehenden Vereinbarung bei einvernehmlicher ...
- bag-urteil.com
"Überflüssige" Änderungskündigung - Wechsel der Lohnart durch Betriebsvereinbarung - keine Regelungssperre nach § 77 Abs 3 BetrVG
- Betriebs-Berater
Überflüssige Änderungskündigung
- hensche.de
Änderungskündigung, Betriebsvereinbarung
- Judicialis
KSchG § 2 S. 1; ; KSchG § 4 S. 2; ; BetrVG § 75; ; BetrVG § 77 Abs. 3; ; BetrVG § 77 Abs. 4; ; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2; ; ZPO § 256 Abs. 1; ; LGRTV § 5
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Wechsel der Lohnart durch Betriebsvereinbarung ? Keine Regelungssperre nach § 77 Abs. 3 BetrVG bei gleichberechtigter Nennung von Lohnarten in Tarifvertrag ? Streitgegenstand der Änderungsschutzklage ? ?Überflüssige? Änderungskündigung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Geänderte Arbeitsbedingungen als Streitgegenstand einer Änderungsschutzklage, Wechsel aus der einen in die andere Lohnart, Rechtswirkungen einer "überflüssigen" Änderungskündigung
- rechtsportal.de
Geänderte Arbeitsbedingungen als Streitgegenstand einer Änderungsschutzklage, Wechsel aus der einen in die andere Lohnart, Rechtswirkungen einer "überflüssigen" Änderungskündigung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG München, 04.07.2006 - 21 Ca 11992/05
- LAG München, 10.01.2007 - 10 Sa 914/06
- BAG, 26.08.2008 - 1 AZR 353/07
Papierfundstellen
- DB 2009, 461
- NZA-RR 2009, 300
Wird zitiert von ... (30)
- BAG, 28.08.2013 - 10 AZR 569/12
Arbeitszeit - Versetzung - billiges Ermessen
Streitgegenstand der Änderungsschutzklage ist allein der Inhalt der für das Arbeitsverhältnis geltenden Vertragsbedingungen (BAG 19. Juli 2012 - 2 AZR 25/11 - Rn. 20; 26. Januar 2012 - 2 AZR 102/11 - Rn. 13, BAGE 140, 328; 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17) . - BAG, 26.01.2012 - 2 AZR 102/11
"Überflüssige" Änderungskündigung - Streitgegenstand einer Klage nach § 4 Satz 2 …
Streitgegenstand der Änderungsschutzklage ist nicht die Wirksamkeit der Kündigung, sondern der Inhalt der für das Arbeitsverhältnis geltenden Vertragsbedingungen (BAG 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 139 = EzA KSchG § 2 Nr. 72) . - BAG, 29.09.2011 - 2 AZR 523/10
Änderungskündigung
Die Begründetheit einer Änderungsschutzklage iSv. § 4 Satz 2 KSchG setzt allerdings voraus, dass in dem Zeitpunkt, zu welchem die Änderungskündigung wirksam wird, das Arbeitsverhältnis nicht ohnehin zu den Bedingungen besteht, die dem Arbeitnehmer mit der Kündigung angetragen wurden (BAG 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 139 = EzA KSchG § 2 Nr. 72; 24. August 2004 - 1 AZR 419/03 - zu B I der Gründe, BAGE 111, 361) .Die Feststellung, dass die dem Arbeitnehmer mit der Änderungskündigung angetragenen neuen Arbeitsbedingungen nicht gelten, kann das Gericht nicht treffen, wenn sich das Arbeitsverhältnis bei Kündigungsausspruch aus anderen Gründen bereits nach den fraglichen Arbeitsbedingungen richtet (BAG 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, aaO;… 24. August 2004 - 1 AZR 419/03 - zu B I der Gründe, aaO) .
- BAG, 22.04.2010 - 2 AZR 491/09
Änderungskündigung - Versetzung
b) Gegenstand des Verfahrens über die Wirksamkeit einer Änderungskündigung ist im Falle der Annahme des Änderungsangebots unter Vorbehalt - wie sie hier vorliegt - der Inhalt der für das Arbeitsverhältnis der Parteien geltenden Arbeitsbedingungen (BAG 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 139 = EzA KSchG § 2 Nr. 72). - BAG, 26.09.2012 - 10 AZR 311/11
Versetzung - Stationierung einer Flugbegleiterin
Streitgegenstand der Änderungsschutzklage ist nicht die Wirksamkeit der Kündigung, sondern der Inhalt der für das Arbeitsverhältnis geltenden Vertragsbedingungen (BAG 19. Juli 2012 - 2 AZR 25/11 - Rn. 20, NZA 2012, 1038; 26. Januar 2012 - 2 AZR 102/11 - Rn. 13, EzA KSchG § 2 Nr. 84; 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 139 = EzA KSchG § 2 Nr. 72) . - BAG, 19.07.2012 - 2 AZR 25/11
Überflüssige Änderungskündigung
Streitgegenstand der Änderungsschutzklage ist nicht die Wirksamkeit der Kündigung, sondern der Inhalt der für das Arbeitsverhältnis geltenden Vertragsbedingungen (BAG 26. Januar 2012 - 2 AZR 102/11 - Rn. 13; 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 139 = EzA KSchG § 2 Nr. 72 ) . - BAG, 22.10.2015 - 2 AZR 124/14
Änderungskündigung - Beteiligung der Mitarbeitervertretung
Nur wenn sich aus einer entsprechenden Beschränkung des Vorbehalts oder dem Vorbringen des Arbeitnehmers im Prozess ergibt, dass die Wirksamkeit der Kündigungserklärung als solcher nicht in Frage gestellt werden soll, ist Streitgegenstand gemäß § 4 Satz 2 Alt. 1 KSchG allein der Inhalt der für das Arbeitsverhältnis geltenden Arbeitsbedingungen (vgl. BAG 26. Januar 2012 - 2 AZR 102/11 - Rn. 13, BAGE 140, 328; 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17) . - LAG Köln, 11.12.2009 - 10 Sa 328/09
Unwirksame Beschäftigung eines "Gruppenleiters Testsysteme" als "Senioringenieur …
Zu Recht hat das Arbeitsgericht in diesem Zusammenhang auf die Entscheidung des BAG vom 26.08.2008 (1 AZR 353/07, DB 2009, Seite 461 f.) hingewiesen.Die Feststellungen, dass die dem Arbeitnehmer mit der Änderungskündigung angetragenen neuen Arbeitsbedingungen nicht gelten, kann das Gericht nicht treffen, wenn sich das Arbeitsverhältnis bei Kündigungsausspruch aus anderen Gründen bereits nach den fraglichen Arbeitsbedingungen richtet (vgl. BAG, Urteil vom 26.08.2008 - 1 AZR 353/07 - , a.a.O. m.w.N.).
- BAG, 23.02.2012 - 2 AZR 44/11
Änderungskündigung
Die Begründetheit einer Änderungsschutzklage iSv. § 4 Satz 2 KSchG setzt voraus, dass in dem Zeitpunkt, zu welchem die Änderungskündigung wirksam wird, das Arbeitsverhältnis nicht ohnehin zu den Bedingungen besteht, die dem Arbeitnehmer mit der Kündigung angetragen wurden (BAG 26. Januar 2012 - 2 AZR 102/11 - Rn. 12; 29. September 2011 - 2 AZR 523/10 - Rn. 14, EzA KSchG § 2 Nr. 83; 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 17, AP KSchG 1969 § 2 Nr. 139 = EzA KSchG § 2 Nr. 72) . - BAG, 16.12.2014 - 9 AZR 431/13
Betrieblicher Verbesserungsvorschlag - Verjährung
Die Betriebsparteien können deshalb die Regelungen einer Betriebsvereinbarung für die Zukunft jederzeit durch Bestimmungen einer neuen Betriebsvereinbarung ersetzen, auch wenn diese die bisherige Rechtsposition der Arbeitnehmer verschlechtern (BAG 26. August 2008 - 1 AZR 353/07 - Rn. 20) . - BSG, 04.03.2009 - B 11 AL 8/08 R
Insolvenzgeldanspruch - Arbeitsentgeltanspruch im Insolvenzgeldzeitraum - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.03.2021 - 8 Sa 125/20
Überflüssige Änderungskündigung - korrigierende Rückgruppierung - Kostenlast
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.03.2014 - 6 Sa 357/13
Änderungskündigung - personenbedingte Gründe - Minderleistung
- ArbG Düsseldorf, 26.09.2011 - 2 Ca 2329/11
Wirksame Änderung des dienstlichen Einsatzortes (Versetzung) einer …
- ArbG Düsseldorf, 10.08.2011 - 8 Ca 2121/11
- BAG, 29.09.2011 - 2 AZR 617/10
Änderungskündigung - Diakonisches Werk - Sanierungsvereinbarung - Bestimmtheit …
- BAG, 29.09.2011 - 2 AZR 613/10
Änderungskündigung - Diakonisches Werk - Sanierungsvereinbarung - Bestimmtheit …
- BAG, 28.08.2013 - 10 AZR 607/12
Arbeitszeit - Versetzung - billiges Ermessen
- LAG Köln, 10.12.2012 - 5 Sa 604/10
Darlegungs- und Beweislast des Arbeitnehmers für das Vorliegend einer …
- LAG Niedersachsen, 02.12.2010 - 5 Sa 1183/10
Keine Umdeutung einer unwirksamen Änderungskündigung in eine Maßnahme des …
- LAG Hamm, 22.06.2010 - 9 Sa 1261/09
Anpassung der Betriebsrente bei ablösender Versorgungsordnung; Auslegung …
- BAG, 28.08.2013 - 10 AZR 603/12
Arbeitszeit - Versetzung - billiges Ermessen
- LAG Düsseldorf, 22.03.2012 - 15 Sa 1204/11
- LAG Hessen, 23.05.2011 - 17 Sa 1954/10
Versetzung eines Flugkapitäns - Umstationierung
- LAG Nürnberg, 10.03.2009 - 7 Sa 31/08
Außerordentliche Kündigung - Änderungsangebot - Verhältnismäßigkeit - …
- LAG Köln, 04.05.2009 - 5 Sa 257/09
Unwirksamkeit vorsorglicher Änderungskündigung bei Verknüpfung mit unbestimmter …
- LAG Bremen, 17.12.2015 - 2 Sa 53/15
Anwendbarkeit des Kündigungsschutzes nach dem EuAdgG auf einen nicht gewählten …
- LAG Hessen, 24.10.2011 - 16 Sa 711/11
Änderungskündigung - Versetzung im Rahmen des Direktionsrechts
- LAG Hamm, 01.12.2021 - 4 Sa 219/21
- VG Ansbach, 21.04.2009 - AN 8 P 08.00884
Zustimmungsersetzung; überflüssige und deshalb unverhältnismäßige …