Rechtsprechung
BAG, 05.05.2015 - 1 AZR 435/13 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- lexetius.com
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
- IWW
§ 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG, §§ 22, 23 BAT, §§ 26 bis 34 BAT, § 77 Abs. 3 Satz 1 BetrVG, § 70 BAT, § 37 TVöD, § 88 BetrVG, §§ 133, 157 BGB
- openjur.de
- Bundesarbeitsgericht
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 87 Abs 1 Nr 10 BetrVG, § 611 Abs 1 BGB
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung - Tarifwechsel - Wolters Kluwer
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Differenzvergütung bei mitbestimmungswidriger Änderung von Entlohnungsgrundsätzen
- bag-urteil.com
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung - Entlohnungsgrundsätze - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
- Betriebs-Berater
Entlohnungsgrundsätze - Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch eines Arbeitnehmers auf Differenzvergütung bei mitbestimmungswidriger Änderung von Entlohnungsgrundsätzen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Betriebliche Lohngestaltung - Mitbestimmung des Betriebsrats und die Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Mitbestimmung des Betriebsrats bei der betrieblichen Lohngestaltung - Entlohnungs-grundsätze - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
Verfahrensgang
- ArbG Minden, 05.04.2012 - 2 Ca 1210/11
- ArbG Münster, 05.04.2012 - 2 Ca 1210/11
- LAG Hamm, 21.11.2012 - 2 Sa 745/12
- BAG, 05.05.2015 - 1 AZR 435/13
Papierfundstellen
- NZA 2015, 1207
- BB 2015, 2164
- DB 2015, 2095
- JR 2017, 546
Wird zitiert von ... (112)
- BAG, 11.04.2018 - 4 AZR 119/17
Dynamische Bezugnahmeklausel - Änderung durch Betriebsvereinbarung
bb) Soweit hier überhaupt eine zwingende Wirkung der Betriebsvereinbarung auf die vertragliche Abrede bzgl. der Anwendung der Vergütungsordnung des BAT in Betracht kommt, wäre sie als die Höhe des vertraglichen Entgelts unmittelbar bestimmende Regelung nicht einem Tatbestand des Katalogs von § 87 Abs. 1 BetrVG, insbesondere der Nr. 10, zuzuordnen (…bspw. BAG 21. Februar 2017 - 1 ABR 12/15 - Rn. 23; 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 15, jeweils mwN) .Als in einer allenfalls teilmitbestimmten Betriebsvereinbarung enthaltene Regelung ist die Ausschlussfristenbestimmung keinem der Tatbestände des § 87 Abs. 1 BetrVG zuzuordnen und auch nicht zwingend mit einer entsprechenden Regelung verbunden, sondern unterfällt dem Bereich der freiwilligen Mitbestimmung gem. § 88 BetrVG (BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 20) .
- BAG, 21.02.2017 - 1 ABR 12/15
Mitbestimmung bei betrieblicher Lohngestaltung - Gehaltsanpassung
Die konkrete Höhe des Arbeitsentgelts wird nicht vom Beteiligungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG erfasst (vgl. BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 15 mwN) . - BAG, 13.10.2015 - 1 AZR 853/13
Betriebsvereinbarung - Altersgrenze - Beendigungstermin
Im Zweifel gebührt derjenigen Auslegung der Vorzug, die zu einem sachgerechten, zweckorientierten, praktisch brauchbaren und gesetzeskonformen Verständnis der Bestimmung führt (BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 26) .
- BAG, 22.10.2019 - 3 AZR 429/18
Ruhegeld - Ablösung - Betriebsübergang
aa) Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat die Unwirksamkeit auch ihrer übrigen Bestimmungen nur dann zur Folge, wenn diese ohne die unwirksamen Teile keine sinnvolle, in sich geschlossene Regelung mehr darstellen (vgl. BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 20 mwN) . - BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 311/15
Anspruch auf Gehaltserhöhung - Bandbreitenregelung - betriebliche Übung
Dies ergibt die Auslegung der GBV (zu den Auslegungsregeln vgl. st. Rspr.: BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 26; 13. Oktober 2015 - 1 AZR 853/13 - Rn. 22) . - BAG, 24.01.2017 - 1 AZR 772/14
Entlohnungsgrundsätze - Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung
Die im Arbeitsvertrag getroffene Vereinbarung über die Vergütung wird von Gesetzes wegen ergänzt durch die Verpflichtung des Arbeitgebers, den Arbeitnehmer nach den im Betrieb geltenden Entlohnungsgrundsätzen zu vergüten (BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 13; 22. Juni 2010 - 1 AZR 853/08 - Rn. 43 mwN, BAGE 135, 13) .Die konkrete Höhe des Arbeitsentgelts wird allerdings nicht vom Beteiligungsrecht des § 87 Abs. 1 Nr. 10 BetrVG erfasst (BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 15 mwN; 17. Mai 2011 - 1 AZR 797/09 - Rn. 15 ff. mwN) .
Diese setzt eine auf die Zustimmung zu der Maßnahme gerichtete Beschlussfassung des Betriebsrats und deren Verlautbarung gegenüber dem Arbeitgeber voraus (BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 31; 18. März 2014 - 1 ABR 75/12 - Rn. 33, BAGE 147, 313) .
- BAG, 11.07.2017 - 3 AZR 513/16
Betriebliche Altersversorgung - Änderung einer Anpassungsregelung
Die Abs. 1 und 2 und ggf. 4 enthalten - auch ohne die Bestimmung in Abs. 3 - noch eine sinnvolle und praktisch handhabbare Regelung (vgl. BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 20; 22. März 2005 - 1 ABR 64/03 - zu B II 2 c ee (4) (b) der Gründe, BAGE 114, 162) , die von den Gründen der Unanwendbarkeit nicht betroffen ist. - BAG, 17.04.2019 - 5 AZR 250/18
Rettungsdienst - Vergütung von 24-Stunden-Diensten
Ist § 5 Nr. 3 BV 04 in der im Streitzeitraum maßgebenden Fassung (teil-)unwirksam (zu den Voraussetzungen der Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung vgl. BAG 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - Rn. 20) , verbleibt es bei der tariflichen Vergütungsregelung. - LAG Hamburg, 07.12.2016 - 6 Sa 59/16
Verstoß einer Betriebsvereinbarung gegen § 77 Abs. 3 und § 87 Abs. 1 Satz 1 …
Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat nur dann die Unwirksamkeit auch ihrer übrigen Bestimmungen zur Folge, wenn diese ohne die unwirksamen Teile keine sinnvolle, in sich geschlossene Regelung mehr darstellen (nach BAG 05.05.2015 - 1 AZR 435/13 - juris Rn 20).Für Regelungen in Betriebsvereinbarungen zur Höhe der konkreten Arbeitsentgelte gilt vor diesem Hintergrund nicht die Wirksamkeitsschranke des § 87 Abs. 1 Satz 1 BetrVG, sondern die Regelungssperre nach § 77 Abs. 3 BetrVG (vgl. BAG, Urteil vom 18. Februar 2015 - 4 AZR 778/13 - juris; BAG Urteil vom 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - juris).
Nur die konkrete Höhe des Arbeitsentgelts wird - wie bereits dargelegt - nicht vom Beteiligungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG erfasst (BAG Urteil vom 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - juris Rn. 15).
Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat nur dann die Unwirksamkeit auch ihrer übrigen Bestimmungen zur Folge, wenn diese ohne die unwirksamen Teile keine sinnvolle, in sich geschlossene Regelung mehr darstellen (BAG, Urteil vom 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - juris Rn. 20).
- LAG Hamburg, 07.12.2016 - 6 Sa 66/16
Verstoß einer Betriebsvereinbarung gegen § 77 Abs. 3 und § 87 Abs. 1 Satz 1 …
Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat nur dann die Unwirksamkeit auch ihrer übrigen Bestimmungen zur Folge, wenn diese ohne die unwirksamen Teile keine sinnvolle, in sich geschlossene Regelung mehr darstellen (nach BAG 05.05.2015 - 1 AZR 435/13 - juris Rn 20).Für Regelungen in Betriebsvereinbarungen zur Höhe der konkreten Arbeitsentgelte gilt vor diesem Hintergrund nicht die Wirksamkeitsschranke des § 87 Abs. 1 Satz 1 BetrVG, sondern die Regelungssperre nach § 77 Abs. 3 BetrVG (vgl. BAG, Urteil vom 18. Februar 2015 - 4 AZR 778/13 - juris; BAG Urteil vom 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - juris).
Nur die konkrete Höhe des Arbeitsentgelts wird - wie bereits dargelegt - nicht vom Beteiligungsrecht aus § 87 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG erfasst (BAG Urteil vom 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - juris Rn. 15).
Die Teilunwirksamkeit einer Betriebsvereinbarung hat nur dann die Unwirksamkeit auch ihrer übrigen Bestimmungen zur Folge, wenn diese ohne die unwirksamen Teile keine sinnvolle, in sich geschlossene Regelung mehr darstellen (BAG, Urteil vom 5. Mai 2015 - 1 AZR 435/13 - juris Rn. 20).
- BAG, 25.04.2017 - 1 AZR 427/15
Vergütung nach bestehenden betrieblichen Entlohnungsgrundsätzen
- BAG, 11.07.2017 - 3 AZR 601/16
Betriebliche Altersversorgung - Änderung einer Anpassungsregelung
- LAG Hamburg, 26.04.2017 - 5 Sa 53/16
Verstoß einer Betriebsvereinbarung gegen § 77 Abs. 3 BetrVG - Auslegung als …
- LAG Köln, 02.11.2015 - 2 Sa 603/15
Rechtsfolgen einer Rückgruppierung hinsichtlich des Laufs der Stufenlaufzeit im …
- BAG, 11.04.2018 - 4 AZR 265/17
Auslegung einer individualvertraglichen Verweisungsklausel
- LAG Düsseldorf, 25.10.2016 - 8 Sa 500/16
Tarifsukzession
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.04.2017 - 14 Sa 1991/16
Sperrwirkung des § 77 Abs. 3 BetrVG ; Umdeutung einer unwirksamen BV in eine …
- BAG, 15.01.2019 - 1 AZR 64/18
Betriebsvereinbarung - Tarifvorrang
- LAG Hamburg, 26.04.2017 - 5 Sa 61/16
- LAG Hamburg, 15.06.2017 - 7 Sa 6/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 08.12.2020 - 5 Sa 143/20
Arbeitsvertragliche Bezugnahme auf Tarifvertrag - Gleichstellungsabrede - …
- BAG, 11.07.2017 - 3 AZR 365/16
Betriebliche Altersversorgung - Änderung einer Anpassungsregelung
- LAG München, 13.10.2015 - 6 Sa 577/14
Sozialplanabfindung; Teilzeitarbeit während der Elternzeit
- LAG Hessen, 06.11.2015 - 14 Sa 1750/14
Die Theorie der Wirksamkeitsvoraussetzung bildet keine Anspruchsgrundlage dafür, …
- LAG München, 26.10.2017 - 4 Sa 68/17
Betriebliche Altersversorgung, Auslegung einer Anpassungsregelung
- LAG Hamburg, 29.06.2017 - 7 Sa 25/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 01.06.2017 - 7 Sa 96/16
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtbetriebsvereinbarung - Anpassungsvorbehalt …
- LAG Hamburg, 15.06.2017 - 7 Sa 4/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- ArbG Essen, 25.08.2016 - 5 Ca 1525/16
Geltendmachung einer Differenzvergütung durch den Arbeitnehmer; …
- BAG, 15.01.2019 - 1 AZR 250/17
Betriebsvereinbarung - Tarifvorrang
- LAG Hamburg, 15.06.2017 - 7 Sa 93/16
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtbetriebsvereinbarung - Anpassungsvorbehalt …
- ArbG Essen, 15.11.2016 - 2 Ca 1522/16
Beurteilung des Vorliegens von Entgeltdifferenzansprüchen des Arbeitnehmers
- BAG, 16.07.2019 - 1 AZR 384/17
Betriebsvereinbarung - Tarifvorrang
- LAG Hamburg, 29.06.2017 - 7 Sa 15/17
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtbetriebsvereinbarung - Anpassungsvorbehalt …
- ArbG Köln, 15.11.2016 - 16 Ca 4504/16
Erhöhung einer Betriebsrente hinsichtlich der Anpassungsverpflichtung im Umfang …
- LAG Hamburg, 01.06.2017 - 7 Sa 1/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- ArbG Würzburg, 07.02.2017 - 2 Ca 418/16
Betriebsvereinbarung
- ArbG Köln, 07.09.2016 - 7 Ca 2664/16
Erhöhungsanspruch der Zahlung einer monatlichen Betriebsrente
- LAG Hamburg, 29.06.2017 - 7 Sa 16/17
Betriebsrentenanpassung
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 316/15
Anspruch auf Gehaltserhöhung - Bandbreitenregelung - betriebliche Übung
- BAG, 15.01.2019 - 1 AZR 291/17
Betriebsvereinbarung - Tarifvorrang
- LAG Hamburg, 14.02.2018 - 33 Sa 7/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 15.06.2017 - 7 Sa 26/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- ArbG Hamburg, 13.10.2016 - 12 Ca 91/16
Betriebsrentenanpassung - Betriebsvereinbarung
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 315/15
Anspruch auf Gehaltserhöhung - Bandbreitenregelung - betriebliche Übung
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 314/15
Anspruch auf Gehaltserhöhung - Bandbreitenregelung - betriebliche Übung
- LAG Düsseldorf, 31.01.2018 - 4 TaBV 48/17
Umfang des Mitbestimmungsrecht des Betriebsrats bei der betrieblichen …
- ArbG Siegburg, 26.04.2017 - 4 Ca 1436/16
Anpassung der Betriebsrente
- ArbG Essen, 07.12.2016 - 4 Ca 2409/16
Bemessung der Anpassungshöhe einer Betriebsrente
- ArbG Essen, 02.05.2016 - 6 Ca 541/16
Änderungsvereinbarung zum Arbeitsvertrag als Verbrauchervertrag mit dynamischer …
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 312/15
Anspruch auf Gehaltserhöhung - Bandbreitenregelung - betriebliche Übung
- BAG, 27.04.2016 - 5 AZR 319/15
Anspruch auf Gehaltserhöhung - Bandbreitenregelung - betriebliche Übung
- LAG Hessen, 14.08.2019 - 19 Sa 1078/18
Arbeitszeitkonto; betriebliche Übung; BV Arbeitszeit; Mehrarbeit; Urlaubsgeld; …
- LAG Hamburg, 15.02.2018 - 7 Sa 110/17
Anpassung betriebliche Altersversorgung
- LAG Hamburg, 30.11.2017 - 7 Sa 81/17
Betriebliches Versorgungswerk - BVW - Anpassung betriebliche Altersversorgung
- LAG Hamburg, 11.07.2017 - 4 Sa 98/16
- ArbG Hamburg, 13.10.2016 - 12 Ca 110/16
Betriebsrentenanpassung - Betriebsvereinbarung
- LAG Hamburg, 15.02.2018 - 7 Sa 118/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 01.06.2017 - 7 Sa 102/16
Betriebsrentenanpassung
- ArbG Aachen, 19.01.2017 - 2 Ca 2792/16
Betriebsrente, Erhöhung, Auslegung
- ArbG Hamburg, 13.10.2016 - 12 Ca 93/16
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.02.2020 - 8 TaBV 1919/19
- LAG Berlin-Brandenburg, 29.01.2020 - 4 Sa 1456/19
- LAG Hamburg, 27.07.2017 - 7 Sa 30/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 11.07.2017 - 4 Sa 100/16
- LAG Hamburg, 15.06.2017 - 7 Sa 28/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 01.06.2017 - 7 Sa 105/16
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Köln, 10.07.2020 - 4 Sa 280/20
Zeitlich befristete Ausgleichszahlung für Prämienverluste, Sozialplan, …
- LAG Hessen, 13.11.2019 - 19 Sa 1721/18
- LAG Hamburg, 27.07.2017 - 7 Sa 45/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 29.06.2017 - 7 Sa 18/17
Betriebsrentenanpassung
- LAG Hamburg, 29.06.2017 - 7 Sa 19/17
Mitbestimmung bei der Betriebsrentenanpassung aufgrund einer …
- LAG Hamburg, 15.06.2017 - 7 Sa 101/16
Betriebsrentenanpassung
- LAG Köln, 10.07.2020 - 4 Sa 692/19
Zeitlich befristete Ausgleichszahlung für Prämienverluste, Sozialplan, …
- LAG Hessen, 13.11.2019 - 19 Sa 1694/18
- LAG Hamburg, 27.07.2017 - 7 Sa 21/17
Betriebliche Altersversorgung - Gesamtbetriebsvereinbarung - Anpassungsvorbehalt …
- LAG Hamburg, 27.07.2017 - 7 Sa 27/17
Betriebsrentenanpassung aufgrund einer Gesamtbetriebsvereinbarung mit …
- LAG Köln, 10.09.2020 - 7 Sa 818/18
Betriebsstilllegung; Auslegung von Interessenausgleich und Sozialplan; …
- LAG Hessen, 11.12.2019 - 19 Sa 1679/18
- LAG Hessen, 11.12.2019 - 19 Sa 1706/18
- LAG Hessen, 23.10.2019 - 19 Sa 1723/18
- LAG Hessen, 23.10.2019 - 19 Sa 1718/18
- LAG Schleswig-Holstein, 10.09.2019 - 1 Sa 86/19
Betriebliche Altersversorgung, Witwenrente, Altersdiskriminierung, …
- LAG Düsseldorf, 06.07.2018 - 10 TaBV 14/18
Rechte des Betriebsrats auf Mitbestimmung hinsichtlich der Abrechnung von …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 254/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 323/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 324/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 322/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Hessen, 09.10.2019 - 19 Sa 706/18
- LAG Köln, 23.06.2017 - 10 Sa 391/16
Auslegung einer Versorgungsordnung hinsichtlich der Berücksichtigung von …
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 273/16
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 272/16
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG München, 17.12.2015 - 4 TaBV 54/15
Unterlassungsansprüche des Betriebsrats im Beschwerdeverfahren
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 251/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 252/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 255/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 247/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- ArbG Bonn, 08.11.2016 - 7 Ca 1551/16
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 1210/15
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 1209/15
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 295/16
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 271/16
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 253/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Berlin-Brandenburg, 27.04.2017 - 21 Sa 2016/16
Betriebsverlagerung - Wechsel des Rechtskreises - Abgeltung - Rentennachteile - …
- ArbG Köln, 23.01.2017 - 15 Ca 3938/16
Anpassung der Betriebsrente auf Grundlage des Arbeitsvertrages
- LAG Köln, 26.10.2016 - 11 Sa 274/16
Betriebsvereinbarung; Auslegung; pensionsfähiges Einkommen; Grundgehalt; …
- LAG Köln, 19.10.2016 - 11 Sa 120/16
Betriebliche Altersversorgung; Monatsverdienst
- LAG Rheinland-Pfalz, 01.09.2020 - 6 Sa 250/19
Ausübung des Leistungsbestimmungsrechts zur Wochenarbeitszeit nach Ziff. 2 a Teil …
- LAG Köln, 23.11.2016 - 11 Sa 983/15
Auslegung einer betrieblichen Versorgungsordnung hinsichtlich der Gewährung von …
- ArbG Köln, 14.03.2017 - 14 Ca 2452/16
- ArbG Bonn, 08.11.2016 - 6 Ca 1595/16
- ArbG Oberhausen, 25.08.2016 - 2 Ca 763/16