Rechtsprechung
BAG, 07.08.1990 - 1 AZR 445/89 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Stillegung eines "wesentlichen Betriebsteiles" trotz Aufgabe der Fertigung eines notwendigen Vorprodukts
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Betriebsteilbegriff
Verfahrensgang
- ArbG Krefeld, 28.02.1989 - 4 Ca 86/89
- LAG Düsseldorf, 04.07.1989 - 16 Sa 400/89
- BAG, 07.08.1990 - 1 AZR 445/89
Papierfundstellen
- ZIP 1990, 1426
- NZA 1991, 113
- BB 1990, 2271
- DB 1991, 760
Wird zitiert von ... (64)
- BAG, 28.03.2006 - 1 ABR 5/05
Sozialplanpflicht bei Personalabbau
Mit neun Arbeitnehmern erreichte sie nicht annähernd den Zahlenwert des § 17 Abs. 1 KSchG, der grundsätzlich erforderlich ist, um von einem wesentlichen Betriebsteil iSv. § 111 Satz 3 Nr. 1 BetrVG ausgehen zu können (vgl. BAG 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27, zu III 1 der Gründe).Daher konnte dahinstehen, ob ein Betriebsteil auch unabhängig von der Zahl der in ihm Beschäftigten auf Grund anderer Umstände, insbesondere seiner Bedeutung für den Gesamtbetrieb, als wesentlicher Betriebsteil angesehen werden kann (ebenfalls offen gelassen von BAG 6. Dezember 1988 - 1 ABR 47/87 - BAGE 60, 237, zu B II 3 c der Gründe; 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - aaO, zu III 1 und 2 der Gründe).
- BAG, 24.08.2004 - 1 ABR 23/03
Mindestdotierung eines Sozialplans durch Einigungsstelle
Dies beurteilt sich nach den Anforderungen des § 17 Abs. 1 KSchG (st. Rspr., vgl. nur BAG 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27, zu II der Gründe). - BAG, 19.07.2012 - 2 AZR 352/11
Interessenausgleich mit Namensliste - Bildung von Altersgruppen
Dort ist eine Betriebseinschränkung iSd. § 111 Satz 3 Nr. 1 BetrVG erst bei einem Personalabbau von 5 vH der Gesamtbelegschaft gegeben (BAG 22. Januar 2004 - 2 AZR 111/02 - zu C III 1 a der Gründe, AP BetrVG 1972 § 112 Namensliste Nr. 1 = EzA KSchG § 1 Interessenausgleich Nr. 11; 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27) .
- BAG, 09.11.2010 - 1 AZR 708/09
Betriebsänderung im Kleinbetrieb
Maßgeblich sind auch insoweit die Zahlenwerte des § 17 Abs. 1 KSchG (BAG 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27; 27. Juni 2002 - 2 AZR 489/01 - EzA KSchG § 1 Betriebsbedingte Kündigung Nr. 119) .Ob ein Betriebsteil unabhängig von der quantitativen Betrachtung allein wegen seiner qualitativen Bedeutung für den Betrieb als "wesentlich" iSd. § 111 Satz 3 Nr. 1 BetrVG zu qualifizieren sein kann, bedarf keiner Entscheidung (offengelassen von BAG 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - zu III 1 und III 2 der Gründe mwN, AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27) .
- BAG, 22.01.2004 - 2 AZR 111/02
Betriebsbedingte Kündigung
Für Großbetriebe wird diese Staffel eingeschränkt - dort ist eine Betriebseinschränkung iSd. § 111 Satz 2 Nr. 1 BetrVG erst bei einem Personalabbau von 5 % der Gesamtbelegschaft gegeben (BAG 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27; 2. August 1983 - 1 AZR 516/81 - BAGE 43, 222;… ErfK-Hanau/Kania 3. Aufl. § 111 BetrVG Rn. 8). - BAG, 06.05.2003 - 1 ABR 11/02
Wirtschaftliche Vertretbarkeit eines Sozialplans
Dies beurteilt sich nach den Anforderungen des § 17 Abs. 1 KSchG (ständige Rechtsprechung, vgl. nur BAG 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34 = EzA BetrVG 1972 § 111 Nr. 27). - BAG, 10.12.1996 - 1 AZR 290/96
Nachteilsausgleich bei Betriebsänderung durch Personalabbau
a) Eine Betriebseinschränkung kann nach ständiger Senatsrechtsprechung auch durch bloßen Personalabbau erfolgen (vgl. nur Urteil vom 2. August 1983 - 1 AZR 516/81 - BAGE 43, 222 = AP Nr. 12 zu § 111 BetrVG 1972; Urteil vom 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP Nr. 34 zu § 111 BetrVG 1972).Maßgebend für die erforderliche Zahl von Entlassungen ist § 17 Abs. 1 KSchG (Senatsurteile vom 2. August 1983 und vom 7. August 1990, aaO).
- BAG, 19.01.1999 - 1 AZR 342/98
Nachteilsausgleich bei Teilbetriebsübertragung
Maßgebend sind insoweit die Zahlen entsprechend § 17 KSchG, wobei aber mindestens 5 % der Gesamtbelegschaft betroffen sein müssen (Senatsurteil vom 7. August 1990 - 1 AZR 445/89 - AP Nr. 34 zu § 111 BetrVG 1972; Senatsbeschluß vom 11. November 1997 - 1 ABR 6/97 - AP Nr. 42 zu § 111 BetrVG 1972, unter II 3 der Gründe). - LAG Baden-Württemberg, 27.09.2004 - 4 TaBV 3/04
Betriebsänderung - Interessenausgleich - Produktionsstandort - Einigungsstelle
Denn nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (vgl. nur BAG, 07.08.1990 - 1 AZR 445/89 - AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 34; BAG, 10.12.1996 - 1 AZR 290/96 - AP BetrVG 1972 § 113 Nr. 32) sind die Zahlen und Prozentangaben des § 17 Abs. 1 KSchG im Falle einer Betriebseinschränkung in Form eines "bloßen" Personalabbaus als Richtschnur heranzuziehen, allerdings mit der Maßgabe, dass von dem Personalabbau mindestens 5 % der Belegschaft des Betriebs betroffen sein müssen. - LAG München, 22.12.2008 - 6 TaBVGa 6/08
Einstweilige Verfügung - Unterlassungsanspruch - Betriebsänderung - Umsetzung von …
Eine solche kann auch in einem bloßen Personalabbau bestehen (vgl. BAG v. 6.12.1988 - 1 ABR 47/87 und v. 7.8. 1990 - 1 AZR 445/89, AP BetrVG 1972 § 111 Nr. 26, 34; BAG v. 28.3. 2006 - 1 ABR 5/05, AP BetrVG 1972 § 112a Nr. 12). - ArbG Bochum, 02.08.2007 - 3 Ca 827/07
Altersgruppen bei Sozialauswahl
- LAG Nürnberg, 21.09.2009 - 6 Sa 808/08
Nachteilsausgleich - Kleinbetrieb - wesentliche Einschränkung
- LAG Brandenburg, 13.10.2005 - 9 Sa 205/05
betriebsbedingte Kündigung; Interessenausgleich mit Namensliste, …
- LAG Düsseldorf, 19.08.2014 - 17 Sa 67/14
Ermittlung des Schwellenwerts gem. § 111 BetrVG
- LAG Hamm, 22.07.2003 - 19 Sa 541/03
Nachteilsausgleich bei unzureichendem Einigungsversuch
- BAG, 27.06.2002 - 2 AZR 489/01
Betriebsbedingte Kündigung - Nachteilsausgleich
- LAG Hamm, 06.07.2000 - 4 Sa 799/00
Rechtswirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Voraussetzungen …
- LAG Hamm, 23.03.2000 - 4 Sa 1554/99
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses und Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung …
- BAG, 11.11.1997 - 1 ABR 6/97
Mitbestimmungspflichtige Betriebsänderung im gemeinsamen Betrieb
- BAG, 09.11.2010 - 1 AZR 345/09
Betriebsänderung im Kleinbetrieb
- LAG Nürnberg, 28.04.2005 - 5 TaBV 24/04
Mitbestimmung -Versetzung - Begriff - Betriebsverlagerung
- BAG, 08.06.1999 - 1 AZR 696/98
Nachteilsausgleich bei Betriebsänderung durch Personalabbau in Betriebsteilen - …
- BAG, 05.06.2014 - 2 AZR 418/13
Tariflicher Sonderkündigungsschutz
- LAG Hamm, 12.01.2006 - 4 Sa 1512/05
Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung für eine Anschlussberufung, …
- LAG Hamm, 12.01.2006 - 4 Sa 1412/05
Beschwer als Zulässigkeitsvoraussetzung für eine Anschlussberufung, …
- ArbG Berlin, 11.08.2004 - 7 Ca 6272/04
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung nach Abschluss eines …
- LAG Baden-Württemberg, 21.09.2009 - 4 Sa 41/08
Schwellenwert für eine Betriebsänderung - wesentlicher Personalabbau in einem …
- BAG, 08.06.1999 - 1 AZR 694/98
Mitbestimmung bei Betriebsänderung durch Personalabbau in Betriebsteilen - …
- LAG Berlin, 07.09.1995 - 10 TaBV 5/95
Betriebsrat: Beratung und Verhandlung über Interessenausgleich bei erheblichem …
- LAG Berlin, 09.12.2005 - 8 Sa 1442/05
Interessenausgleich wegen Betriebseinschränkung
- BAG, 08.06.1999 - 1 AZR 695/98
Betriebsänderung durch Personalabbau in verschiedenen Betriebsteilen - Anspruch …
- BAG, 08.06.1999 - 1 AZR 697/98
Abspruch eines als Betriebsratsmitglied tätigen Werkzeugschleifers auf …
- BAG, 05.06.2014 - 2 AZR 419/13
Tariflicher Sonderkündigungsschutz - Stilllegung wesentlicher Betriebsteile - …
- LAG Hamm, 21.07.2005 - 4 (17) Sa 695/05
Voraussetzungen für die ordentliche Kündigung eines alterskündigungsgeschützten …
- LAG Düsseldorf, 19.06.2018 - 3 TaBV 27/18
Einsetzung einer Einigungsstelle zu Interessenausgleichsverhandlungen und zur …
- LAG Hamm, 12.01.2006 - 4 Sa 1511/05
Wirkungen eines Interessenausgleichs mit Namensliste im …
- LAG Hamm, 14.10.2004 - 4 Sa 1102/04
Ende der Amtszeit des Betriebsrats - Neubegründung der Arbeitsverhältnisse der …
- LAG Hamm, 23.03.2000 - 4 Sa 910/99
Wirksames Zustandekommen eines Interessenausgleichs - Keine Einbeziehung von …
- ArbG Bochum, 02.08.2007 - 3 Ca 828/07
Altersgruppen bei Sozialauswahl
- LAG Hamm, 16.03.2000 - 4 Sa 905/99
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses und Verpflichtung zur Weiterbeschäftigung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.11.2016 - 7 TaBV 22/16
Einsetzung einer Einigungsstelle bei Stilllegung eines wesentlichen Betriebsteils
- LAG Hamm, 30.12.2011 - 13 TABvGa 14/11
Einstweilige Verfügung; Interessenausgleich; Unterlassungsanspruch; …
- LAG Hamm, 23.03.2000 - 4 Sa 587/99
Verbrauch der Anhörung mit Zugang der Kündigung und Pflicht zur erneuten Anhörung …
- LAG Hamm, 16.03.2000 - 4 Sa 747/99
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Zur Frage, welche …
- LAG Hamburg, 26.03.2014 - 5 TaBV 3/14
Offensichtliche Unzuständigkeit einer Einigungsstelle - Betriebsänderung
- LAG Hamm, 07.12.2005 - 2 Sa 773/05
Interessenausgleich mit Namensliste in der Insolvenz Zur Frage der groben …
- BAG, 13.06.1996 - 2 AZR 547/95
Kündigungsbeschränkung bei Fluglehrern der Deutschen Lufthansa AG durch den …
- LAG Hamm, 28.06.2010 - 13 Ta 372/10
Unbegründeter Eilantrag des Betriebsrates auf Unterlassung der Betriebsänderung …
- VGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 05.11.1998 - VerwG.EKD 0124/C16
- LAG Hamm, 17.10.1996 - 4 Sa 1516/95
Regelungsabrede: Begriff - Voraussetzungen - Gleichbehandlungsgrundsatz - …
- LAG Hamm, 08.03.2010 - 10 TaBV 1/10
Einigungsstelle bei Betriebsänderung in Drogeriemarktkette; offensichtliche …
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.09.2009 - 11 TaBV 13/09
Betriebsänderung - Sozialplan - wesentliche Nachteile für die Belegschaft oder …
- LAG Hamm, 28.04.2006 - 10 TaBV 25/06
Einrichtung einer Einigungsstelle offensichtliche Unzuständigkeit …
- LAG Hamm, 29.02.2000 - 4 Sa 1360/99
Fortbestand eines Arbeitsverhältnisses; Beschränkung der Beweislast eines …
- LAG Berlin, 05.11.2004 - 6 Sa 1544/04
Interessenausgleich mit Namensliste
- LAG Hamm, 26.08.2004 - 4 Sa 129/04
1. Beschränkung der Berufung auf den Hilfsantrag 2. Nachteilsausgleich als …
- VGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 11.09.1997 - VerwG.EKD 0124/B9
- LAG Bremen, 09.05.2001 - 2 Sa 236/00
- LAG Hamm, 23.09.2010 - 15 Sa 237/10
Betriebsänderung durch Personalabbau; betriebsbedingte Kündigung bei …
- LAG Hamm, 23.04.1998 - 12 Sa 64/98
Funktion und Rechtmäßigkeit der Sozialauswahl; Betriebseinschränkung durch …
- LAG Schleswig-Holstein, 03.12.1991 - 1 Sa 249/91
Berücksichtigung Grundsätze über die Vorteilsausgleichung bei der Berechnung der …
- ArbG Hamburg, 29.05.2012 - 27 BVGa 2/12
- LAG Schleswig-Holstein, 27.03.2019 - 6 TaBV 8/19
Einigungsstelle, Einsetzung einer Einigungsstelle, Unzuständigkeit …
- ArbG Hamburg, 25.04.2013 - 27 BVGa 2/13
Unterlassungsanspruch des Betriebsrats - Betriebsänderung