Rechtsprechung
BVerwG, 29.04.2004 - 1 B 203.03 (1 PKH 65.03) |
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverwaltungsgericht
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen der Gewährung von Prozesskostenhilfe - Darlegungserfordernisse bei einer Nichtzulassungsbeschwerde
- Wolters Kluwer
Antrag auf Prozesskostenhilfe; Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Entscheidung in der Sache trotz Ausbleibens des Klägers; Voraussetzungen zum Berufen auf Verletzung des rechtlichen Gehörs; Nichtentsprechen eines Antrags auf Terminverlegung als Verletzung des ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OVG Schleswig-Holstein, 23.05.2003 - 3 LB 9/03
- BVerwG, 29.04.2004 - 1 B 203.03 (1 PKH 65.03)
Wird zitiert von ... (26)
- BVerwG, 20.04.2017 - 2 B 69.16
Entfernung einer Polizeibeamtin aus dem Dienst wegen eines schwerwiegenden …
Allerdings erfordert die prozessuale Mitwirkungspflicht jedes Beteiligten, dass ein Antrag auf Terminverlegung unverzüglich gestellt wird, nachdem die Verhinderung bekannt wird (stRspr, vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 29. April 2004 - 3 B 119.03 - juris Rn. 4 m.w.N. und - 1 B 203.03 - Buchholz 303 § 227 ZPO Nr. 32 = juris Rn. 4). - OVG Niedersachsen, 03.09.2020 - 10 LA 144/20
Verletzung des Rechts auf rechtliches Gehör bei Ablehnung eines …
a) Zwar genügt eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung mangels Aussagekraft über die Verhandlungsfähigkeit bzw. Reisefähigkeit regelmäßig nicht zur Darlegung einer krankheitsbedingten unverschuldeten Verhinderung eines Beteiligten (vgl. BVerwG, Beschluss vom 29.04.2004 - 1 B 203.03 -, juris Rn. 4; Sächsisches OVG…, Beschluss vom 11.09.2018 - 3 A 1052/18.A -, Rn. 19; Niedersächsisches OVG…, Beschluss vom 05.11.2012 - 2 LA 177/12 -, juris Rn. 7; vgl. aber auch Bayerischer VGH…, Beschluss vom 18.08.2017 - 11 ZB 17.30559 -, juris Rn. 6 f.). - VGH Bayern, 18.06.2018 - 11 ZB 17.1696
Verletzung des rechtlichen Gehörs durch Ablehnung eines Terminsverlegungsantrags
Dem verhinderten Beteiligten obliegt es indes, die Hinderungsgründe, auf die er sich berufen will, schlüssig und substantiiert darzulegen, so dass das Gericht in die Lage versetzt wird, das Vorliegen eines erheblichen Grundes zu beurteilen und ggf. eine (weitere) Glaubhaftmachung gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 227 Abs. 2 ZPO zu verlangen (stRspr BVerwG, B.v. 29.4.2004 - 1 B 203.03 - juris Rn. 4;… B.v. 22.5.2001 - 8 B 69.01 - juris Rn. 5;… B.v. 20.6.2000 - 5 B 27.00 - juris Rn. 10;… B.v. 26.4.1999 - 5 B 49.99 - juris Rn. 3, 6;… BFH, B.v. 27.1.2010 - VIII B 221/09 - juris Rn. 4;… OVG SA, B.v. 31.1.2017 - 2 L 34/16 - juris Rn. 6 ff.).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.07.2016 - 3d A 1112/13
Entfernung eines Beamten aus dem Beamtenverhältnis wegen Ausübung einer …
- 1 B 203.03 -, BeckRS 2004, 22867, und vom 2. Februar 2005 - 3 B 90.04 -, BeckRS 2005, 25495. - BVerwG, 21.12.2009 - 6 B 32.09
Fehlen einer Vertretung in der mündlichen Verhandlung infolge einer …
Ihm bzw. seinem Prozessbevollmächtigten obliegt es deshalb, die Hinderungsgründe, auf die er sich berufen will, möglichst noch vor dem Termin schlüssig und substantiiert darzulegen, so dass das Gericht in die Lage versetzt wird, das Vorliegen eines erheblichen Grundes zu beurteilen und gegebenenfalls eine (weitere) Glaubhaftmachung gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 227 Abs. 2 ZPO zu verlangen (Urteil vom 13. April 1999 - BVerwG 1 C 24.97 - Buchholz 310 § 82 VwGO Nr. 19 S. 3;… Beschlüsse vom 26. April 1999 a.a.O. Rn. 2, 5…, vom 20. Juni 2000 - BVerwG 5 B 27.00 - juris Rn. 10…, vom 22. Mai 2001 a.a.O. S. 6 und vom 29. April 2004 - BVerwG 1 B 203.03 - Buchholz 303 § 227 ZPO Nr. 32 S. 11). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.11.2020 - 19 A 282/20 BVerwG, Beschlüsse vom 21. Dezember 2009 - 6 B 32.09 -, juris, Rn. 4 m. w. N., vom 29. April 2004 - 1 B 203.03 -, juris, Rn. 4, und vom 4. Februar 2002 - 1 B 313.01 -, juris, Rn. 5; OVG NRW, Beschlüsse vom 15. Januar 2020, a. a. O., Rn. 6, und vom 6. Dezember 2019, a. a. O., Rn. 6.
BVerwG, Beschluss vom 29. April 2004, a. a. O., Rn. 4; OVG NRW, Beschlüsse vom 15. Januar 2020, a. a. O., Rn. 15, und vom 6. Dezember 2019, a. a. O., Rn. 10.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.02.2020 - 19 A 4786/18
Beantragung einer Terminverlegung aufgrund einer Erkrankung erst unmittelbar vor …
BVerwG, Beschlüsse vom 21. Dezember 2009 - 6 B 32.09 -, juris, Rn. 4 m. w. N., vom 29. April 2004 - 1 B 203.03 -, juris, Rn. 4, und vom 4. Februar 2002 - 1 B 313.01 -, juris, Rn. 5; OVG NRW, Beschluss vom 6. Dezember 2019 - 19 A 4054/18.A -, juris, Rn. 6.vgl. BVerwG, Beschluss vom 29. April 2004, a. a. O., Rn. 4; OVG NRW, Beschluss vom 6. Dezember 2019 - 19 A 4054/18.A -, juris, Rn. 10.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2019 - 19 A 4054/18
Keine Gehörsverletzung durch Ablehnung eines Terminverlegungsantrags; Eine bloße …
BVerwG, Beschlüsse vom 21. Dezember 2009 - 6 B 32.09 -, juris, Rn. 4 m. w. N., vom 29. April 2004 - 1 B 203.03 -, juris, Rn. 4, vom 4. Februar 2002 - 1 B 313.01 -, juris, Rn. 5, und konkret zu einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Beschluss vom 9. Dezember 1994 - 6 B 32.94 -, NJW 1995, 799, juris, Rn. 4 f.vgl. BVerwG, Beschluss vom 29. April 2004, a. a. O., Rn. 4.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.01.2020 - 19 A 4786/18
Antrag auf krankheitsbedingte Terminverlegung; Nachweis der …
BVerwG, Beschlüsse vom 21. Dezember 2009 - 6 B 32.09 -, juris, Rn. 4 m. w. N., vom 29. April 2004 - 1 B 203.03 -, juris, Rn. 4, und vom 4. Februar 2002 - 1 B 313.01 -, juris, Rn. 5; OVG NRW, Beschluss vom 6. Dezember 2019 - 19 A 4054/18.A -, juris, Rn. 6.vgl. BVerwG, Beschluss vom 29. April 2004, a. a. O., Rn. 4; OVG NRW, Beschluss vom 6. Dezember 2019 - 19 A 4054/18.A -, juris, Rn. 10.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.02.2018 - 10 A 62/17 - 6 B 32.09 -, juris, Rn. 4, vom 29. April 2004 - 1 B 203.03 -, juris, Rn. 4, vom 20. Juni 2000 - 5 B 27.00 -, juris, Rn. 10, vom 14. September 1999 - 5 B 54.99 -, juris, Rn. 5, und vom 26. April 1999 - 5 B 49.99 -, juris, Rn. 3, Urteil vom 26. Januar 1989 - 6 C 66.86 -, juris, Rn. 19; OVG NRW, Beschluss vom 8. Juni 2010 - 12 A 2280/09 -, juris, Rn. 7, und vom 19. April 2004 - 8 A 590/04.A -.
- VGH Bayern, 05.07.2019 - 11 ZB 19.32471
Verhandlung und Entscheidung über eine Klage in Abwesenheit des durch eine …
- VG Bayreuth, 18.11.2019 - B 9 K 17.32494
Nationales Abschiebungsverbot, Flüchtlingseigenschaft, RUSSISCHE FÖDERATION
- VG Bayreuth, 18.04.2019 - B 9 K 17.32494
Widersprüchlicher Vortrag
- VGH Bayern, 04.07.2018 - 11 ZB 18.719
Verzicht auf die Fahrerlaubnis; Anfechtung der Verzichtserklärung wegen …
- BSG, 16.04.2018 - B 9 V 66/17 B
Anerkennung einer posttraumatischen Belastungsstörung
- OVG Rheinland-Pfalz, 12.02.2020 - 8 A 11701/19
Anreise; Aufleuchten der Motorkontrollleuchte; erheblicher Grund; Erscheinen zum …
- VGH Bayern, 24.05.2019 - 23 ZB 19.183
Verwaltungsgerichte
- VGH Bayern, 18.08.2017 - 11 ZB 17.30559
Verletzung des rechtlichen Gehörs nach kurzfristiger Erkrankung des …
- VGH Bayern, 06.02.2020 - 11 ZB 20.30297
Gewährung rechtlichen Gehörs - Terminsaufhebung aufgrund eines …
- VGH Bayern, 08.11.2019 - 5 ZB 19.33789
Kein Verfahrensmangel wegen einer Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehörs
- VGH Bayern, 15.02.2019 - 11 ZB 19.112
Streit um Bescheid des Kfz-Zulassungsbehörde
- VGH Bayern, 11.07.2018 - 11 ZB 18.719
Fahrerlaubnisklassen, Entziehung der Fahrerlaubnis, Verzicht auf die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.09.2016 - 5 A 457/16
Auslegung des unbestimmten Rechtsbegriffs der "erheblichen Gründe" betreffend …
- VG Cottbus, 14.03.2012 - 1 K 28/09
- VGH Bayern, 12.04.2018 - 11 ZB 18.30789
Keine Berufungszulassung bei rechtmäßiger Ablehnung eines Terminverlegungsantrags
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.03.2018 - 2 N 5.18
Ablehnung eines Terminsverlegungsbegehrens