Rechtsprechung
   BVerfG, 13.07.2015 - 1 BvR 1089/13, 1 BvR 1090/13   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2015,22584
BVerfG, 13.07.2015 - 1 BvR 1089/13, 1 BvR 1090/13 (https://dejure.org/2015,22584)
BVerfG, Entscheidung vom 13.07.2015 - 1 BvR 1089/13, 1 BvR 1090/13 (https://dejure.org/2015,22584)
BVerfG, Entscheidung vom 13. Juli 2015 - 1 BvR 1089/13, 1 BvR 1090/13 (https://dejure.org/2015,22584)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,22584) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (11)

  • HRR Strafrecht

    Art. 5 Abs. 1 Satz 2 GG; Art. 19 Abs. 3 GG; § 53 Abs. 1 Nr. 5 StPO; § 97 Abs. 5 StPO; § 102 StPO; § 105 StPO; § 353b Abs. 3a StGB; § 334 StGB
    Durchsuchung und Beschlagnahme in Redaktionsräumen eines Presseorgans (Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Geheimnisverrats eines Polizeibeamten gegenüber einem Journalisten; Grundrecht der Pressefreiheit; Schutzbereich; Recht auf Geheimhaltung der ...

  • lexetius.com
  • Bundesverfassungsgericht

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung

  • Telemedicus

    Verletzung des Presserechts bei Durchsuchungen, die auf Tatverdacht von Informanten gestützt werden

  • Telemedicus

    Verletzung des Presserechts bei Durchsuchungen, die auf Tatverdacht von Informanten gestützt werden

  • Wolters Kluwer

    Verfassungsbeschwerde bezüglich einer strafprozessualen Durchsuchung und Beschlagnahme

  • rewis.io

    Stattgebender Kammerbeschluss: Parallelentscheidung

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    StPO § 102; StPO § 105
    Verfassungsbeschwerde bezüglich einer strafprozessualen Durchsuchung und Beschlagnahme

  • datenbank.nwb.de
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (20)

  • Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei einem Journalisten nicht mal nur so….

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    Zu schnell durchsucht

  • beckmannundnorda.de (Kurzinformation)

    Durchsuchung von Redaktionsräumen und der Wohnungen von Journalisten verfassungswidrig wenn diese der Aufklärung von Straftaten durch Informanten dienen

  • zeit.de (Pressemeldung, 28.08.2015)

    Pressefreiheit: Schutz von Informanten gestärkt

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Durchsuchung bei der Presse - und der Beschlagnahmeschutz

  • lto.de (Kurzinformation)

    Pressefreiheit gestärkt - Durchsuchung bei Berliner Morgenpost war verfassungswidrig

  • otto-schmidt.de (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • Wolters Kluwer (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • Akte Recht (Lehrstuhl Prof. Safferling) PDF (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen

  • bayrvr.de (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Durchsuchung der Berliner Morgenpost verfassungswidrig

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Informantenschutz der Presse gestärkt

  • taylorwessing.com (Kurzinformation)

    Durchsuchung von Redaktionsräumen der Berliner Morgenpost verfassungswidrig

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Pressefreiheit gestärkt

  • heuking.de (Kurzinformation)

    Durchsuchung bei Medienorganen darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Informantenschutz der Presse gestärkt

  • kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)

    Durchsuchung von Redaktions- und Privaträumen von Journalisten darf nicht vorrangig der Aufklärung möglicher Straftaten von Informanten dienen - Durchsuchung in Presseräumen stellt wegen Störung redaktioneller Arbeit und möglicher einschüchternder Wirkung ...

Besprechungen u.ä.

  • fau.de PDF (Entscheidungsbesprechung)

    Durchsuchung bei Medienorganen

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2015, 3430
  • K&R 2015, 648
  • ZUM 2016, 285
  • afp 2015, 419
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht