Rechtsprechung
BVerfG, 11.12.2008 - 1 BvR 1563/08 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- markenmagazin:recht
Art. 101 GG
Keine Vorlagepflicht deutscher Gerichte in Markensachen an den EuGH - openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Keine Verletzung der Garantie des gesetzlichen Richters (Art 101 Abs 1 S 2 GG) bei vertretbarer Handhabung der Vorlagepflicht an den EuGH gem Art 234 EG durch nationales Gericht - Zur Fallgruppe der "Unvollständigkeit der Rechtsprechung" im Bereich des Markenrechts
- Kanzlei Prof. Schweizer
Keine Vorlagepflicht bei abweichenden Entscheidungen des "Gemeinschaftsmarkenamtes"
- Wolters Kluwer
Fallgruppe der "Unvollständigkeit der Rechtsprechung"; Bindung nationaler Gerichte in Markensachen an Entscheidungen der europäischen Ämter und Gerichte
- Judicialis
GG Art. 101 Abs. 1; ; EGV Art. 234 Abs. 3
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EGV Art. 234 Abs. 3; GG Art. 101 Abs. 1
Umfang des Rechts auf den gesetzlichen Richter; Pflicht der Zivilgerichte zur Vorlage an den EuGH - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Kanzlei Prof. Schweizer (Kurzinformation)
Keine Vorlagepflicht bei abweichenden Entscheidungen des "Gemeinschaftsmarkenamtes"
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Vorlagepflicht der Gerichte zum EuGH
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Keine Vorlagepflicht eines deutschen Gerichts an den EuGH bei Markenrechtsstreitigkeiten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine Vorlagepflicht an den EuGH bei Markenrechtsstreitigkeiten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Keine Vorlagepflicht bei Markenrechtsstreitigkeiten
Besprechungen u.ä.
- gewrs.de
, S. 26 (Entscheidungsbesprechung)
Keine Bindung und keine Vorlagepflicht bei Entscheidungen des HABM
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2009, 223
Wird zitiert von ... (3)
- BPatG, 22.09.2009 - 33 W (pat) 52/08
- Berücksichtigung von Voreintragungen identischer oder vergleichbarer Marken
Auch das BVerfG hat eine Bindung nationaler Ämter und Gerichte in nationalen Markenrechtsverfahren an Entscheidungen europäischer Institutionen über die Eintragung von Gemeinschaftsmarken als "eher fernliegend" bezeichnet (Beschluss vom 11.12.2008, 1 BvR 1563/08 -REVIAN"s/EVIAN; MarkenR 2009, 159). - OLG Zweibrücken, 29.09.2009 - 1 U 119/09
Internationale Zuständigkeit für eine Schadenersatzklage nach Verkehrsunfall in …
Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn mögliche Gegenauffassungen zu den entscheidungserheblichen Fragen des Gemeinschaftsrechts gegenüber der vom Gericht vertretenen Meinung eindeutig vorzuziehen sind (BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 11. Dezember 2008 - 1 BvR 1563/08, juris - CZ10). - BPatG, 15.09.2009 - 33 W (pat) 21/08 Auch das BVerfG hat eine Bindung nationaler Ämter und Gerichte in nationalen Markenrechtsverfahren an Entscheidungen europäischer Institutionen über die Eintragung von Gemeinschaftsmarken als "eher fernliegend" bezeichnet (Beschluss vom 11.12.2008, 1 BvR 1563/08 -REVIAN"s/EVIAN; MarkenR 2009, 159).