Rechtsprechung
BVerfG, 28.06.2014 - 1 BvR 1837/12 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- Burhoff online
Richtervorbehalt, Verwaltungsrecht, Beweisverwertungsverbot
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Rüge einer Verletzung der Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 S 1 GG) nicht hinreichend substantiiert - erhebliche Zweifel an "flächendeckender Aushebelung" des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen gem § 81a Abs 2 StPO
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 19 Abs 4 S 1 GG, § 23 Abs 1 S 2 BVerfGG, § 92 BVerfGG, § 81a Abs 2 StPO, § 24a Abs 2 StVG
Nichtannahmebeschluss: Rüge einer Verletzung der Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 S 1 GG) nicht hinreichend substantiiert - erhebliche Zweifel an "flächendeckender Aushebelung" des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen gem § 81a Abs 2 StPO - verkehrslexikon.de
Zweifel an "flächendeckender Aushebelung" des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen gem § 81a Abs 2 StPO
- IWW
- rewis.io
Nichtannahmebeschluss: Rüge einer Verletzung der Rechtsschutzgarantie (Art 19 Abs 4 S 1 GG) nicht hinreichend substantiiert - erhebliche Zweifel an "flächendeckender Aushebelung" des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen gem § 81a Abs 2 StPO
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Richtervorbehalt bei Blutprobe - Bundesverfassungsgericht mahnt Praxis
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
"Erhebliche Bedenken", wenn man den Richtervorbehalt "flächendeckend aushebelt"
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Umgehung des Richtervorbehalts bei Blutentnahmen - Beweisverwertung im Verwaltungsprozess möglich?
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Fehlende richterliche Anordnung bei einer Blutentnahme
Besprechungen u.ä.
- ferner-alsdorf.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Gesetzgebung: Richtervorbehalt bei Blutprobe auf dem Prüfstand
Verfahrensgang
- VGH Bayern, 24.07.2012 - 11 ZB 12.1362
- BVerfG, 28.06.2014 - 1 BvR 1837/12
Papierfundstellen
- NJW 2015, 1005
- NZV 2015, 307
Wird zitiert von ... (35)
- BVerfG, 24.07.2018 - 2 BvR 1961/09
Zur Gewährleistung wirkungsvollen Grundrechtsschutzes bei der Übertragung von …
Dem Gericht soll eine zuverlässige Grundlage für die weitere Behandlung des Begehrens verschafft werden (…vgl. BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 18. Februar 1999 - 1 BvR 1840/98 -, juris, Rn. 7;… Beschluss der 4. Kammer des Zweiten Senats vom 1. Juli 2000 - 2 BvR 1894/99 -, juris, Rn. 3; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. Juni 2014 - 1 BvR 1837/12 -, NJW 2015, S. 1005 ). - BVerfG, 21.06.2016 - 2 BvR 637/09
Zur Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen das Zustimmungsgesetz zum …
Dem Gericht soll eine zuverlässige Grundlage für die weitere Behandlung des Begehrens vermittelt werden (vgl. BVerfGE 15, 288 ; 101, 331 ; 102, 147 ; BVerfGK 12, 126 ;… BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 18. Februar 1999 - 1 BvR 1840/98 -, juris, Rn. 7;… Beschluss der 4. Kammer des Zweiten Senats vom 1. Juli 2000 - 2 BvR 1894/99 -, juris, Rn. 3; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. Juni 2014 - 1 BvR 1837/12 -, NJW 2015, S. 1005 ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2016 - 16 A 1237/14
Anordnung einer medizinisch-psychologischen Begutachtung bei einer im Ausland …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 28. Juni 2014 - 1 BvR 1837/12 -, NJW 2015, 1005 = juris, Rn. 13.
- VGH Baden-Württemberg, 11.08.2015 - 10 S 444/14
Klärung der Frage, ob aufgrund der bestimmungsgemäßen Einnahme …
Unerheblich ist in diesem Zusammenhang, ob dies auch bei einem gezielten Verstoß gegen den Richtervorbehalt des § 81a Abs. 2 StPO gilt (kritisch hierzu BVerfG, 1. Kammer des 1. Senats, Beschluss vom 28.06.2014 - 1 BvR 1837/12 - NJW 2015, 1005). - VGH Bayern, 05.02.2018 - 11 ZB 17.2069
Entziehung der Fahrerlaubnis - Einnahme von Amphetaminen
Zwar ist richtig, dass das Bundesverfassungsgericht in einem obiter dictum Bedenken gegen eine großzügige Verwertung von Blutproben für den Bereich verwaltungsbehördlicher Eingriffsmaßnahmen geäußert hat, die unter flächendeckender Aushebelung des gesetzlichen Richtervorbehalts erlangt wurden (BVerfG, B.v. 28.6.2014 - 1 BvR 1837/12 - NJW 2015, 1005 Rn. 13; vgl. auch OLG LSA, B.v. 5.11.2015 - 2 Ws 201.15 - NZV 2016, 242). - OVG Saarland, 04.12.2018 - 1 D 317/18
Relevanz der Änderung der Vorschriften über die Körperliche Untersuchung des …
Die aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung zur Relevanz eines Verstoßes gegen den Richtervorbehalt im Fahrerlaubnisrecht, die sich mit den Bedenken des Bundesverfassungsgerichts(BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 28.6.2014 - 1 BvR 1837/12 -, Rdnr. 13) bezüglich einer generellen Verwertbarkeit so gewonnener Erkenntnisse auseinandersetzt(BayVGH…, Beschluss vom 5.2.2018, a.a.O., Rdnr. 12, SächsOVG…, Beschluss vom 12.12.2017 - 3 B 282/17 -, Rdnr. 9, OVG NRW…, Beschluss vom 26.9.2016 - 16 B 685/16 -, juris Rdnr. 19 f.), lässt sich dahin zusammenfassen, dass eine - unterstellte - rechtsfehlerhafte Beweiserhebung nicht zwingend zur Unzulässigkeit der Verwertung der gewonnenen Beweise führt. - VGH Bayern, 23.03.2021 - 11 CS 20.2643
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Nichtbeibringung eines Fahreignungsgutachtens …
Mit Blick auf den entsprechenden Hinweis durch das Bundesverfassungsgericht in seiner Entscheidung vom 28. Juni 2014 (1 BvR 1837/12) könne ohne weiteres von einem Beweisverwertungsverbot auch im Verwaltungsrecht ausgegangen werden.Etwas anderes ergibt sich auch nicht aus dem vom Antragsteller ins Feld geführten Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28. Juni 2014 (1 BvR 1837/12 - NJW 2015, 1005).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.11.2015 - 16 E 648/15
Ablehnung der Gewährung von Prozesskostenhilfe für das Klageverfahren mangels …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 28. Juni 2014 - 1 BvR 1837/12 -, NJW 2015, 1005 = juris, Rn. 13. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2016 - 16 B 685/16
Rechtmäßige Entziehung der Fahrerlaubnis wegen des Konsums der harten Droge …
vgl. BVerfG, Beschluss vom 28. Juni 2014 - 1 BvR 1837/12 -, NJW 2015, 1005 = juris, Rn. 13. - OVG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2015 - 16 B 426/15
Nachweis eines Beweisverwertungsverbots wegen eines möglichen Verstoßes gegen den …
BVerfG, Beschluss vom 28. Juni 2014 - 1 BvR 1837/12 -, NJW 2015, 1005 = juris, Rn. 13. - VG Schwerin, 20.10.2016 - 4 B 2195/16
Verwertbarkeit von unter Verstoß gegen strafprozessuale Verfahrensbestimmungen …
- VG Weimar, 24.09.2015 - 1 K 42/15
Beweisverwertungsverbot hinsichtlich einer Blutprobe im …
- VGH Bayern, 31.10.2014 - 11 CS 14.1627
Verwertbarkeit länger zurückliegender Zuwiderhandlungen im Verkehr unter …
- VGH Bayern, 23.02.2016 - 11 CS 16.38
Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Fahrt unter Drogeneinfluss
- OVG Sachsen-Anhalt, 08.06.2017 - 3 M 53/17
Kein Beweisverwertungsverbot für ohne richterliche Anordnung entnom-mene …
- VG Oldenburg, 10.01.2020 - 7 B 3622/19
Vorläufiger Rechtsschutz bei Entziehung der Fahrererlaubnis ist an …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.06.2017 - 3 M 100/17
Entzug der Fahrerlaubnis nach länger zurück liegendem Drogenkonsum
- OVG Sachsen, 12.12.2017 - 3 B 282/17
Verwertungsverbot; Entziehung der Fahrerlaubnis; gelegentlicher Konsum von …
- VGH Bayern, 03.08.2016 - 11 ZB 16.966
Fahrerlaubnisentzug - Konsum von Amphetamin und gelegentlicher Cannabiskonsum
- VG Oldenburg, 01.06.2021 - 7 B 2100/21
Entziehung der Fahrerlaubnis; Konsum von Hartdrogen (Amphetamin); Mischkonsum …
- VG Gelsenkirchen, 15.08.2016 - 7 L 1793/16
Einheit der Rechtsordnung, Obiter dictum, BVerfG, Strafverfahren, …
- VG Gelsenkirchen, 07.04.2017 - 7 L 912/17
Cannabis; Kraftfahrungeeignetheit; Beweisverwertungsverbot (verneint); …
- OVG Sachsen, 23.09.2015 - 3 A 570/14
Darlegungsanforderungen im Berufungszulassungsverfahren; Verwertbarkeit von …
- VG Regensburg, 22.02.2022 - RN 4 S 21.2199
Nur teilweise erfolgreicher Eilantrag gegen sofortige Vollziehbarkeit des …
- VG Gelsenkirchen, 21.03.2018 - 7 K 3807/17
Fahrerlaubnis; Entziehung; Cannabis; Verwertungsverbot; Passivkonsum
- VG Gelsenkirchen, 17.08.2016 - 7 K 570/16
Fahrerlaubnis; Entziehung; Kokain
- VG Gelsenkirchen, 18.05.2016 - 7 L 1165/16
Fahrerlaubnis; Entziehung; Amphetamin
- VG Aachen, 02.02.2017 - 3 L 1015/16
Fahreignung; Cannabis; gelegentlicher Konsum; Fahrerlaubnisentziehung; …
- VG Gelsenkirchen, 14.04.2015 - 9 L 261/15
Fahrerlaubnisentziehung; Fahrerlaubnis; Untersuchungsanordnung; Richtervorbehalt
- VG Gelsenkirchen, 25.05.2016 - 7 L 772/16
Fahrerlaubnis; Entziehung; Amphetamin; Haaranalyse; Verwertbarkeit; …
- VG Gelsenkirchen, 01.03.2016 - 7 L 270/16
Fahrerlaubnis; Entziehung; Drogenkonsum; Cannabis
- VG Gelsenkirchen, 17.12.2015 - 7 L 2439/15
Blutentnahme zur Nachtzeit - kein Beweisverwertungsverbot im …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.10.2018 - 5 B 1128/18
- VG Gelsenkirchen, 16.03.2017 - 7 L 714/17
Fahrerlaubnis; Entziehung
- VG Gelsenkirchen, 04.12.2015 - 7 L 2231/15
Entziehung der Fahrerlaubnis; strafprozessuales Verwertungsverbot im …