Weitere Entscheidung unten: BVerfG, 14.10.2022

Rechtsprechung
   BVerfG, 18.02.2022 - 1 BvR 305/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2022,6991
BVerfG, 18.02.2022 - 1 BvR 305/21 (https://dejure.org/2022,6991)
BVerfG, Entscheidung vom 18.02.2022 - 1 BvR 305/21 (https://dejure.org/2022,6991)
BVerfG, Entscheidung vom 18. Februar 2022 - 1 BvR 305/21 (https://dejure.org/2022,6991)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,6991) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • Burhoff online

    Vollmachtsvorlage, Verwerfung Rechtsmittel, Zweifel an der Vollmacht, ausreichende Vorlagefrist

  • openjur.de
  • Bundesverfassungsgericht

    Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen die Verwerfung eines Berufungszulassungsantrags unter übermäßig strenger Handhabung verfahrensrechtlicher Schranken

  • rechtsprechung-im-internet.de

    Art 19 Abs 4 S 1 GG, § 93c Abs 1 S 1 BVerfGG, § 67 Abs 4 S 1 VwGO, § 67 Abs 6 S 1 VwGO, § 67 Abs 6 S 2 Halbs 2 VwGO
    Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz (Art 19 Abs 4 S 1 GG) im verwaltungsgerichtlichen Verfahren durch Verwerfung eines Berufungszulassungsantrags unter übermäßig strenger Anwendung des § 67 Abs 4, Abs 6 VwGO (Nachweis ...

  • IWW

    § 67 Abs. 4 S. 1 VwGO, § 93a Abs. 2 Buchst. b BVerfGG
    VwGO, BVerfGG

  • rewis.io

    Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz (Art 19 Abs 4 S 1 GG) im verwaltungsgerichtlichen Verfahren durch Verwerfung eines Berufungszulassungsantrags unter übermäßig strenger Anwendung des § 67 Abs 4, Abs 6 VwGO (Nachweis ...

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Nachreichung der erforderlichen Vollmacht eines Rechtsanwalts innerhalb der gesetzten Frist

  • datenbank.nwb.de

    Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz (Art 19 Abs 4 S 1 GG) im verwaltungsgerichtlichen Verfahren durch Verwerfung eines Berufungszulassungsantrags unter übermäßig strenger Anwendung des § 67 Abs 4, Abs 6 VwGO (Nachweis ...

  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Anwalt muss Vollmacht nicht binnen Wochenfrist bei Gericht vorlegen

Kurzfassungen/Presse (3)

  • Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)

    Nichtvorlage der schriftlichen Vollmacht - Begründete Zweifel und ausreichende Vorlagefrist?

  • christmann-law.de (Kurzinformation)

    Anwalt muss Vollmacht nicht binnen Wochenfrist bei Gericht vorlegen

  • Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    Verwerfung eines Berufungszulassungsantrags - und das überstrapazierte Verfahrensrecht

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2022, 1441
  • NVwZ 2022, 792
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (3)

  • BVerfG, 07.02.2023 - 2 BvR 1057/22

    Verwaltungsgerichtliche Feststellung der Klagerücknahmefiktion wegen

    Die 1. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts habe in einem Beschluss vom 18. Februar 2022 (1 BvR 305/21) entschieden, dass der Zugang zu den vom Gesetzgeber geschaffenen Instanzen nicht durch übermäßig strenge Handhabung der verfahrensrechtlichen Schranken in unzumutbarer und ungerechtfertigter Weise erschwert werden dürfe.
  • BSG, 18.05.2022 - B 7/14 AS 225/21 B

    Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel -

    Allein durch die Nichtvorlage einer gesondert angeforderten Vollmacht nach Aufforderung wird hingegen das dem Rechtsanwalt als Organ der Rechtspflege ausweislich des § 73 Abs. 6 Satz 5 SGG beigemessene besondere Vertrauen nicht erschüttert (zum wortgleichen § 67 Abs. 6 Satz 4 VwGO BVerfG vom 18.2.2022 - 1 BvR 305/21 - juris RdNr 16) .
  • OVG Sachsen, 16.08.2022 - 1 A 159/22

    Elektronischer Rechtsverkehr; elektronische Übermittlung; Unmöglichkeit;

    Eine unzumutbare Erschwerung des Zugangs zum Rechtsmittelgericht durch eine übermäßig strenge Handhabung verfahrensrechtlicher Anforderungen (zu diesem Maßstab vgl. etwa BVerfG, Kammerbschl. v. 18. Februar 2022 - 1 BvR 305/21 -, juris Rn. 14 m. w. N.) liegt schon deshalb nicht vor, weil es dem Beklagten, der nach § 4 der Vertretungsverordnung (VertrVO) in Verfahren vor den Verwaltungsgerichten durch das vorgenannte Staatsministerium vertreten wird, zur Wahrung der zwingenden Anforderungen der Verwaltungsgerichtsordnung verfahrensrechtlich möglich gewesen wäre, eine andere Staatsbehörde (§ 8 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 VertrVO) oder einen Rechtsanwalt mit der Prozessführung im Berufungsverfahren zu beauftragen, wie es der gerichtsbekannten Praxis anderer Behörden in Verfahren vor dem Oberverwaltungsgericht entspricht.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   BVerfG, 14.10.2022 - 1 BvR 305/21   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2022,32918
BVerfG, 14.10.2022 - 1 BvR 305/21 (https://dejure.org/2022,32918)
BVerfG, Entscheidung vom 14.10.2022 - 1 BvR 305/21 (https://dejure.org/2022,32918)
BVerfG, Entscheidung vom 14. Januar 2022 - 1 BvR 305/21 (https://dejure.org/2022,32918)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2022,32918) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht