Rechtsprechung
BVerfG, 11.03.2010 - 1 BvR 3163/09 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Leistungsmindernde Anrechnung von Kindergeld auf das Sozialgeld nach § 11 Abs 1 SGB 2 verletzt nicht Grundrechte oder grundrechtsgleiche Rechte
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 1 Abs 1 GG, Art 20 Abs 1 GG, Art 3 Abs 1 GG, Art 6 Abs 1 GG, § 11a BKGG vom 30.01.1990
Nichtannahmebeschluss: Leistungsmindernde Anrechnung von Kindergeld auf das Sozialgeld nach § 11 Abs 1 SGB 2 verletzt nicht Grundrechte oder grundrechtsgleiche Rechte - Wolters Kluwer
Leistungsmindernde Anrechnung von Kindergeld auf das Sozialgeld
- rewis.io
Nichtannahmebeschluss: Leistungsmindernde Anrechnung von Kindergeld auf das Sozialgeld nach § 11 Abs 1 SGB 2 verletzt nicht Grundrechte oder grundrechtsgleiche Rechte
- ra.de
- rewis.io
Nichtannahmebeschluss: Leistungsmindernde Anrechnung von Kindergeld auf das Sozialgeld nach § 11 Abs 1 SGB 2 verletzt nicht Grundrechte oder grundrechtsgleiche Rechte
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Leistungsmindernde Anrechnung von Kindergeld auf das Sozialgeld
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Volle Anrechung des Kindergelds auf "Hartz IV-Leistungen" verfassungsgemäß
- beck-blog (Pressemitteilung)
Volle Anrechnung des Kindergeldes auf Hartz IV-Leistungen verfassungsgemäß
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kindergeld und Hartz-IV-Bezug
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Kindergeld verringert Sozialgeld in voller Höhe
- kommunen-in-nrw.de (Kurzinformation)
Anrechung des Kindergeldes auf Hartz IV-Leistungen
- anwaelte-spittelmarkt.de (Kurzinformation)
Kindergeldanrechnung verfassungsgemäß
- infodienst-schuldnerberatung.de (Kurzinformation)
Volle Anrechung des Kindergelds auf "Hartz IV-Leistungen" verfassungsgemäß
Besprechungen u.ä.
- steuerberaten.de (Entscheidungsbesprechung)
Kindergeld und Hartz IV
Verfahrensgang
- SG Düsseldorf, 29.06.2009 - S 23 AS 312/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.11.2009 - L 12 B 90/09
- BVerfG, 11.03.2010 - 1 BvR 3163/09
Papierfundstellen
- BVerfGK 17, 163
- NJW 2010, 1803
- NZS 2010, 450
- FamRZ 2010, 800
- DVBl 2010, 149
- DÖV 2010, 525
Wird zitiert von ... (99)
- BVerwG, 30.10.2018 - 2 C 32.17
Niedersächsische Besoldung nicht amtsangemessen
(eee) Kindergeldzahlungen müssen nicht gesondert angesetzt werden, weil sie gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 (bis März 2011) bzw. Satz 4 (ab April 2011) SGB II als Einkommen angerechnet werden (vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 11. März 2010 - 1 BvR 3163/09 - BVerfGK 17, 163 ). - BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 56.16
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
Kindergeldzahlungen müssen nicht gesondert ausgewiesen werden, weil sie gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 (bis März 2011) bzw. Satz 4 (ab April 2011) SGB II als Einkommen angerechnet werden (vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 11. März 2010 - 1 BvR 3163/09 - BVerfGK 17, 163 ). - BGH, 14.12.2016 - XII ZB 207/15
Verfahrenskostenhilfe: Berücksichtigung von Kindergeld als Einkommen des …
Die gesetzliche Regelung zur grundsätzlichen Anrechnung des gesamten Kindergelds ist verfassungsrechtlich unbedenklich, soweit das Existenzminimum des Kindes gewahrt bleibt (vgl. BVerfG FamRZ 2010, 800 zur Anrechnung des Kindergelds auf das Sozialgeld nach § 28 SGB II).
- BSG, 26.07.2016 - B 4 KG 2/14 R
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit nach dem SGB 2 - …
Dies folge aus den Entscheidungen des BVerfG vom 11.3.2011 zur Anrechnung des Kindergeldes (1 BvR 3163/09) und vom 20.4.2011 zur Stichtagsregelung beim Elterngeld (1 BvR 1811/08) .Zur Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums - im konkreten Fall ggf durch einen ergänzenden Kinderzuschlag - ist es daher nicht zwingend geboten, dass zumindest ein Teilbetrag des Elterngeldes in Höhe von 300 Euro anrechnungsfrei bleibt (LSG Sachsen-Anhalt Urteil vom 4.12.2014 - L 2 AS 1009/13 - juris RdNr 33 f - anhängig BSG - B 14 AS 28/15 R; Hessisches LSG Beschluss vom 1.8.2013 - L 6 AS 378/13 - juris RdNr 29; vgl auch BVerfG Beschluss vom 11.3.2010 - 1 BvR 3163/09 - SozR 4-4200 § 11 Nr. 32 RdNr 7 zur Anrechnung des Kindergeldes als Einkommen auf Leistungen nach dem SGB II; BVerfG Beschluss vom 24.10.1991 - 1 BvR 1159/91 - juris RdNr 11 zur Anrechnung des Zuschlags zum Kindergeld nach § 11a BKGG auf Sozialhilfeleistungen).
Steuerlich zu berücksichtigende Aufwendungen und bedürftigkeitsabhängige Sozialleistungen - gestaltet durch Anrechnungs- und Berücksichtigungsregelungen - können jedoch eine unterschiedliche Höhe erreichen, zumal Normen des Einkommensteuerrechts auch fördernden Charakter haben und familienpolitische Ziele beinhalten können (vgl BVerfG Beschluss vom 11.3.2010 - 1 BvR 3163/09 - SozR 4-4200 § 11 Nr. 32 RdNr 7 mit Hinweis auf § 31 S 1 EStG zum Kindergeld).
- BVerwG, 30.10.2018 - 2 C 34.17
Niedersächsische Besoldung nicht amtsangemessen
(eee) Kindergeldzahlungen müssen nicht gesondert angesetzt werden, weil sie gemäß § 11 Abs. 1 Satz 3 (bis März 2011) bzw. Satz 4 (ab April 2011) SGB II als Einkommen angerechnet werden (vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 11. März 2010 - 1 BvR 3163/09 - BVerfGK 17, 163 ). - BVerfG, 07.07.2010 - 1 BvR 2556/09
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen die Anrechnung von BAföG-Leistungen auf …
Die Berücksichtigung von Einkommen bei der Feststellung der Hilfebedürftigkeit und bei der Berechnung der zustehenden Leistungen nach § 7 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3, § 9 Abs. 1, § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II ist mit dem Grundgesetz vereinbar (vgl. zur Anrechnung des Kindergelds als Einkommen BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 11. März 2010 - 1 BvR 3163/09 -, juris, Rn. 6 ff.). - BSG, 29.03.2022 - B 4 AS 2/21 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
Er kann etwa einen Anspruch auf Grundsicherungsleistungen und ähnliche Leistungen davon abhängig machen, dass es dem Betroffenen nicht möglich ist, sein Existenzminimum aus eigenem Einkommen oder Vermögen zu decken (§§ 9, 11 ff SGB II; §§ 19, 82 ff , 90 SGB XII; vgl dazu BVerfG [Kammer] vom 11.3.2010 - 1 BvR 3163/09 - SozR 4-4200 § 11 Nr. 32 - juris RdNr 7; BVerfG [Kammer] vom 7.4.2010 - 1 BvR 688/10 - juris RdNr 2;… BVerfG [Kammer] vom 7.7.2010 - 1 BvR 2556/09 - BVerfGK 17, 375 [377 f] = SozR 4-4200 § 11 Nr. 33, RdNr 12 ff ) . - LSG Baden-Württemberg, 07.11.2019 - L 7 SO 934/19
Sozialgerichtliches Verfahren - abtrennbarer Streitgegenstand - Sozialhilfe für …
Er verlangt in verfassungsgemäßer Weise beispielsweise bereichsspezifisch teilweise einen Antrag des Betroffenen (§ 37 SGB II; § 44 Abs. 1 SGB XII; vgl. LSG Nordrhein-Westfalen…, Urteil vom 6. April 2011 - L 12 AS 1337/10 - juris Rdnr. 50 f.;… Aubel in jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 37 Rdnr. 14), die Mitwirkung bei der Ermittlung des Sachverhaltes (§§ 60 ff., § 66 SGB I; BVerfG…, Beschluss vom 13. August 2009 - 1 BvR 1737/09 - juris Rdnr. 3; BVerfG…, Beschluss vom 1. Februar 2010 - 1 BvR 20/10 - juris Rdnr. 2), die vorrangige Verwendung eigenen Einkommens und Vermögens (§§ 9, 11 ff. SGB II; §§ 19, 81 ff., 90 SGB XII), die Beantragung anderer Sozialleistungen (§ 12a SGB II) und deren Anrechnung (BVerfG, Beschluss vom 11. März 2010 - 1 BvR 3163/09 - juris Rdnr. 7 ff. - Anrechnung von Leistungen nach dem Bundeskindergeldgesetz; BVerfG…, Beschluss vom 7. Juli 2010 - 1 BvR 2556/09 - juris Rdnr. 8 ff. - Anrechnung von Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz) sowie die Anrechnung von Leistungen privater Dritter (BVerfG…, Beschluss vom 7. April 2010 - 1 BvR 688/10 - juris Rdnr. 2 - Zahlung eines privaten Krankenversicherers). - OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 77/17
Amtsangemessene Alimentation
Denn Kindergeldzahlungen werden den Empfängern von SGB-II-Leistungen nach § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II als Einkommen angerechnet (bestätigt durch BVerfG, Beschluss vom 11.3.2010 - 1 BvR 3163/09 -, juris). - OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 228/15
Amtsangemessene Alimentation
Denn Kindergeldzahlungen werden den Empfängern von SGB-II-Leistungen nach § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II als Einkommen angerechnet (bestätigt durch BVerfG, Beschluss vom 11.3.2010 - 1 BvR 3163/09 -, juris). - OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 229/15
Amtsangemessene Alimentation
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 76/17
Amtsangemessene Alimentation
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 227/15
Amtsangemessene Alimentation - Berufung
- LSG Sachsen-Anhalt, 04.12.2014 - L 2 AS 1009/13
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Elterngeld - …
- BFH, 28.04.2010 - III R 1/08
Kindergeld für nicht freizügigkeitsberechtigte Ausländer
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2017 - 4 B 33.12
Besoldung für Beamte der Besoldungsgruppen A 7 bis A 9 in Berlin …
- FG Münster, 25.03.2011 - 12 K 1891/10
Kein Zugriff von Kommunen auf Kindergeld für behinderte Kinder ?!
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 8.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LC 75/17
Amtsangemessene Alimentation
- BFH, 26.07.2012 - III R 28/10
Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers bei nachträglicher …
- LSG Baden-Württemberg, 27.11.2019 - L 7 SO 3873/19
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Baden-Württemberg, 03.12.2018 - L 7 SO 4027/18
Sozialhilfe - Hilfe zum Lebensunterhalt - Leistungsausschluss für Ausländer ohne …
- VG München, 16.01.2019 - M 18 K 17.3303
Einsatz des Kindergeldes als Kostenbeitrag bei Vollwaisen
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 4.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- OVG Niedersachsen, 25.04.2017 - 5 LB 283/13
Amtsangemessene Alimentation
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.10.2017 - 4 B 34.12
Besoldung; Finanzbeamter (BesGr A 7 bis A 9); Besoldungsjahre 2009 bis 2016; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.04.2012 - L 19 AS 2012/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BFH, 26.02.2015 - III B 124/14
Abzweigung des Kindergeldes an das Kind bei Erhalt von Grundsicherungsleistungen …
- SG Dresden, 14.09.2016 - S 12 AS 753/16
Bemessung der Höhe der Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2012 - L 19 AS 57/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- FG Münster, 25.03.2011 - 12 K 2057/10
Kindergeld für Kommunen? - Berücksichtigung von behinderungsbedingten eigenen …
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 5.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 7.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- FG Münster, 11.07.2017 - 14 K 2825/16
Außergewöhnliche Belastungen - Unterhaltshöchstbetrag, Kindergeld und …
- VGH Bayern, 24.06.2010 - 12 BV 09.2527
Heranziehung zu Kostenbeitrag für Leistungen der Jugendhilfe
- BVerwG, 22.09.2017 - 2 C 6.17
Berliner Besoldung nicht amtsangemessen
- BFH, 07.04.2011 - III R 72/09
Keine verfassungsrechtlichen Bedenken gegen die Neuregelung der …
- BFH, 17.06.2010 - III R 72/08
Beschränkung der Kindergeldberechtigung von Ausländern
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.02.2014 - L 19 AS 2286/13
Streit über die vorläufige Gewährung einer Regelleistung einschließlich …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.10.2010 - 12 A 1269/10
Voraussetzungen für den Anspruch auf Gewährung höherer Unterhaltsleistungen gem. …
- LSG Sachsen, 18.07.2012 - L 3 AS 148/12
Arbeitslosengeld II; einstweilige Anordnung; Kindergeld als Einkommen des …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.11.2012 - L 19 AS 1283/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BFH, 11.08.2010 - III S 19/10
Voraussetzungen für die Auszahlung des Kindergeldes an ein volljähriges …
- LSG Baden-Württemberg, 21.06.2016 - L 11 EG 1547/15
Elterngeld - Einbehaltung des Elterngelds zwecks Erfüllung eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2013 - L 13 AS 375/10
- SG Landshut, 07.12.2011 - S 10 AS 484/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Wegfall der …
- SG Osnabrück, 21.01.2013 - S 27 BK 4/11
Verfassungsmäßigkeit der Berücksichtigung von Elterngeld als Einkommen bei der …
- LSG Schleswig-Holstein, 23.11.2018 - L 3 AS 175/16
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Angemessenheitsprüfung - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.06.2016 - L 15 AS 14/16
- BFH, 19.01.2011 - III S 44/09
Kein Kindergeld für Ausländer aufgrund der Europäischen Menschenrechtskonvention …
- LSG Sachsen-Anhalt, 11.03.2014 - L 4 AS 398/13
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS) - Zur Rüge der Verfassungswidrigkeit der …
- LSG Hessen, 01.02.2013 - L 6 AS 817/12
Prozesskostenhilfe - Erfolgsaussicht - fehlende Klärungsbedürftigkeit - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.02.2015 - L 9 AS 417/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.07.2014 - L 13 AS 97/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.04.2013 - L 2 AS 99/13
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.10.2012 - L 14 AS 1607/12
Berufungszulassung - keine grundsätzliche Bedeutung - Grundsicherung für …
- LSG Bayern, 23.09.2010 - L 8 SO 1/08
Bedarfsorientierte Grundsicherung bei Erwerbsminderung - abweichende Bemessung …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.04.2013 - L 13 AS 85/10
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2012 - L 6 AS 10/12
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- BSG, 25.05.2011 - B 14 AS 146/10 B
- LSG Sachsen-Anhalt, 19.10.2016 - L 4 AS 22/15
Angelegenheiten nach dem SGB II (AS)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2016 - L 7 AS 199/15
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Sachsen, 26.11.2013 - L 3 AS 1270/12
Anrechnung von Elterngeld; Grundsicherung für Arbeitsuchende; Prozesskostenhilfe; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.07.2010 - 14 A 3292/08
Gewährung von Wohngeld unter Anrechnung des Einkommens der minderjährigen, mit in …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2015 - L 25 AS 3137/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Anrechnung von Elterngeld - Rechtsänderung …
- LSG Hessen, 01.08.2013 - L 6 AS 378/13
Anrechnung von Elterngeld auf die Leistungen nach dem SGB II (juris: SGB 2); …
- LSG Thüringen, 09.04.2013 - L 4 AS 1601/12
Prozesskostenhilfe - fehlende Erfolgsaussicht - Grundsicherung für Arbeitsuchende …
- FG Nürnberg, 09.03.2016 - 5 K 1566/13
Anrechnung der einkommensabhängigen französischen Familienleistung für Kinder …
- BSG, 25.07.2013 - B 4 AS 122/13 B
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.06.2011 - L 19 BK 1/09
Sonstige Angelegenheiten
- BSG, 22.02.2012 - B 14 AS 126/11 B
- BSG, 22.02.2012 - B 14 AS 127/11 B
- BSG, 22.02.2012 - B 14 AS 125/11 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2010 - L 15 AS 198/10
- LSG Bayern, 04.11.2010 - L 7 AS 714/10
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - bestandskräftiger …
- SG Karlsruhe, 17.03.2014 - S 15 AS 694/14
Einstweiliger Rechtsschutz - fehlender Anordnungsgrund und -anspruch - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.03.2012 - L 13 AS 30/12
- FG Berlin-Brandenburg, 03.04.2014 - 10 K 10154/11
Familienleistungsausgleich
- SG Düsseldorf, 22.04.2013 - S 19 AS 179/11
- VG Köln, 16.12.2010 - 26 K 1366/10
Verfassungsmäßigkeit der Aufhebung des Kinderteilerlasses durch das 22. …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2013 - L 9 AS 1376/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.12.2011 - L 9 AS 702/11
- SG Hildesheim, 23.07.2010 - S 43 AS 80/05
- VG Köln, 22.02.2017 - 26 K 6020/16
Rückzahlung der gewährten BAföG-Förderung während des Studiums als Zuschuss und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.02.2013 - L 9 AS 1481/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.07.2010 - L 13 AS 246/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.10.2015 - L 6 AS 966/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.07.2013 - L 7 AS 735/12
- SG Lüneburg, 16.04.2013 - S 31 AS 132/11
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Zulässigkeit der Anrechnung von Elterngeld als …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.02.2013 - L 7 AS 936/12
- LSG Niedersachsen-Bremen, 02.02.2012 - L 7 AS 1256/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.02.2011 - L 13 AS 26/06
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.02.2011 - L 13 AS 20/07
- LSG Niedersachsen-Bremen, 17.06.2010 - L 13 AS 214/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.05.2017 - L 13 AS 67/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.10.2015 - L 7 AS 519/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.03.2013 - L 7 AS 908/12
- BSG, 10.10.2012 - B 14 AS 85/12 B
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.09.2010 - L 13 AS 149/10