Rechtsprechung
BVerfG, 28.07.2016 - 1 BvR 443/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,33845) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- lexetius.com
- Bundesverfassungsgericht
Erfolglose Anträge auf Festsetzung von Gegenstandswerten
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 14 Abs 1 RVG, § 37 Abs 2 S 2 RVG
Verwerfung von Anträge auf Gegenstandswertfestsetzung im eA- und Verfassungsbeschwerdeverfahren - kein Rechtsschutzbedürfnis bei Nichtannahme der Verfassungsbeschwerde
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 09.07.2015 - 9 V 9171/13
- FG Berlin-Brandenburg, 26.01.2016 - 9 V 9129/15
- BVerfG, 18.04.2016 - 1 BvR 443/16
- BVerfG, 28.07.2016 - 1 BvR 443/16
Wird zitiert von ... (5)
- BVerfG, 14.01.2019 - 1 BvR 3165/15
Verwerfung eines Antrags auf Gegenstandswertfestsetzung im …
In diesen Fällen besteht kein Rechtsschutzbedürfnis für die Festsetzung des Gegenstandswertes (vgl. BVerfGE 79, 365 ; BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 443/16 -, juris, Rn. 4;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 24. April 2008 - 1 BvR 206/08 -, juris, Rn. 7). - BVerfG, 18.01.2017 - 2 BvR 24/16
Gegenstandswertfestsetzung
Anhaltspunkte, die es rechtfertigen könnten, einen über den gesetzlichen Mindestbetrag hinausgehenden Gegenstandswert festzusetzen, sind jedoch weder dargetan noch sonst ersichtlich (…vgl. BVerfGE 79, 365 zur Rechtslage nach der BRAGO sowie die Beschlüsse der 1. Kammer des Ersten Senats vom 27. Juni 2016 - 1 BvR 625/16 -, www.bverfg.de, Rn. 6, und vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 443/16 -, www.bverfg.de, Rn. 4 f.). - BVerfG, 29.11.2017 - 1 BvR 461/17
Keine Gründe für Überschreitung des gesetzlichen Mindestwertes im Falle der …
In diesen Fällen besteht kein Rechtsschutzbedürfnis für die Festsetzung des Gegenstandswerts (vgl. BVerfGE 79, 365 ; BVerfG, Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 443/16 -, juris, Rn. 4;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 24. April 2008 - 1 BvR 206/08 -, juris, Rn. 7). - BVerfG, 24.02.2022 - 2 BvR 1030/21
Ablehnung der Auslagenerstattung nach Erledigterklärung der Verfassungsbeschwerde
In diesen Fällen besteht kein Rechtsschutzbedürfnis für die Festsetzung des Gegenstandswerts (vgl. u.a. BVerfGE 79, 365 ;… BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 13. Januar 2010 - 2 BvR 2552/08 -, Rn. 2; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 443/16 -, Rn. 4). - BVerfG, 21.01.2021 - 2 BvR 1912/20
Verwerfung eines Antrags auf Gegenstandswertfestsetzung nach Erledigterklärung …
In diesen Fällen besteht kein Rechtsschutzbedürfnis für die Festsetzung des Gegenstandswerts (vgl. u.a. BVerfGE 79, 365 ;… BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Zweiten Senats vom 13. Januar 2010 - 2 BvR 2552/08 -, Rn. 2; Beschluss der 1. Kammer des Ersten Senats vom 28. Juli 2016 - 1 BvR 443/16 -, juris).
Rechtsprechung
BVerfG, 18.04.2016 - 1 BvR 443/16 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,34015) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 93d Abs 1 S 3 BVerfGG
Nichtannahmebeschluss ohne Begründung - rewis.io
Nichtannahmebeschluss ohne Begründung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Berlin-Brandenburg, 09.07.2015 - 9 V 9171/13
- FG Berlin-Brandenburg, 26.01.2016 - 9 V 9129/15
- BVerfG, 18.04.2016 - 1 BvR 443/16
- BVerfG, 28.07.2016 - 1 BvR 443/16