Rechtsprechung
BVerfG, 28.04.2005 - 1 BvR 2231/02, 1 BvR 572/03, 1 BvR 586/03, 1 BvR 629/03 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Verletzung von GG Art 12 Abs 1 iVm Art 33 Abs 2 durch Bevorzugung eines Bewerbers aus dem Anwärterdienst des betreffenden Bundeslandes vor einem "Seiteneinsteiger" - zur Zulässigkeit sog Landeskinderklauseln
- Deutsches Notarinstitut
GG Art. 12 Abs. 1 GG, Art. 33 Abs. 2; BNotO § 7 Abs. 1
Vereinbarkeit der Landeskinderklausel mit Art. 12 Abs. 1GG - Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen eine Auswahlentscheidung im Falle einer bereits erfolgten Bestellung des ausgewählten Bewerbers; Ermöglichung der Weiterverfolgung eines Bewerbungsverfahrensanspruchs im Wege der Verfassungsbeschwerde; Auswahlentscheidungen ...
- judicialis
GG Art. 3 Abs. 1; ; GG Art. 11 Abs. 1; ; GG Art. 12 Abs. 1; ; GG Art. 33 Abs. 1; ; GG Art. 33 Abs. 2
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anwendung der sog. Landeskinderklausel bei der Besetzung von Notarstellen
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Notarrecht - Grenzen der Landeskinderklausel
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG Köln, 03.04.2002 - 2 VA (Not) 10/01
- BGH, 02.12.2002 - NotZ 13/02
- OLG Hamburg, 05.03.2003 - VA (Not) 1/03
- OLG Hamburg, 05.03.2003 - VA (Not) 2/03
- OLG Hamburg, 05.03.2003 - VA (Not) 4/03
- BVerfG, 01.09.2003 - 1 BvR 629/03
- BVerfG, 19.02.2004 - 1 BvR 629/03
- BVerfG, 28.04.2005 - 1 BvR 2231/02, 1 BvR 572/03, 1 BvR 586/03, 1 BvR 629/03
- OLG Köln, 14.11.2006 - 2 VA (Not) 10/01
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 49/06
- OLG Köln, 28.09.2007 - 2 VA (Not) 10/01
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 124/07
Papierfundstellen
- BVerfGK 5, 205
- NJW-RR 2005, 998
- DNotZ 2005, 473
Wird zitiert von ... (86)
- BVerwG, 04.11.2010 - 2 C 16.09
Amt im statusrechtlichen Sinne; Ernennung; Beförderung; Bewerberauswahl; …
Nimmt der Dienstherr dem unterlegenen Bewerber diese Möglichkeit, indem er den ausgewählten Bewerber nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts vor Ablauf einer angemessenen Wartefrist ernennt, so verhindert er die Gewährung wirkungsvollen Rechtsschutzes (BVerfG, Kammerbeschlüsse vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 - NJW-RR 2005, 998 ; vom 9. Juli 2007 - 2 BvR 206/07 - NVwZ 2007, 1178; vom 24. September 2007 - 2 BvR 1586/07 - NVwZ 2008, 70 und vom 9. Juli 2009 - 2 BvR 706/09 - NVwZ 2009, 1430).Dieser Beschluss nimmt ausdrücklich auf den Kammerbeschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 u.a. - (NJW-RR 2005, 998) Bezug.
- BVerfG, 09.07.2007 - 2 BvR 206/07
Schaffung "vollendeter Tatsachen" im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreit durch …
Um sicherstellen zu können, dass eine mögliche Verletzung des Grundsatzes der Bestenauslese nicht folgenlos bleibt, gebietet das Gebot effektiven Rechtsschutzes aus Art. 19 Abs. 4 GG in Verbindung mit dem zu wahrenden grundrechtsgleichen Recht aus Art. 33 Abs. 2 GG daher, dass dem Beschwerdeführer die Weiterverfolgung der behaupteten Verletzung seines Bewerbungsverfahrensanspruchs im Wege der Verfassungsbeschwerde möglich sein muss (vgl. BVerfGK 5, 205 ), weil die verfassungswidrige Beeinträchtigung des Beschwerdeführers fortwirkt.Durch die umgehende Ernennung des Mitbewerbers wird dem unterlegenen Konkurrenten faktisch die Möglichkeit genommen, die Besetzung der ausgeschriebenen Stelle durch eine verfassungsgerichtliche Eilentscheidung zu verhindern (vgl. BVerfGK 5, 205 für eine Notarstelle).
- BVerwG, 29.11.2012 - 2 C 6.11
Konkurrentenstreit; Richterstelle; Beförderung; Bewerbungsverfahrensanspruch; …
Anders als in den Fällen einer entsprechenden gesetzlichen Regelung (etwa § 6b Bundesnotarordnung; vgl. dazu BVerfG, Kammerbeschluss vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 u.a. - BVerfGK 5, 205) sind die in Ausschreibungen gesetzten Bewerbungsfristen keine Ausschlussfristen, sondern dienen allein dem Interesse des Dienstherrn an einer zügigen Stellenbesetzung.
- BVerfG, 28.11.2011 - 2 BvR 1181/11
Verletzung des Bewerbungsverfahrensanspruchs (Art 33 Abs 2 GG iVm Art 19 Abs 4 …
Um eine Durchsetzung der in Art. 33 Abs. 2 GG gewährleisteten Rechte sicherstellen zu können, erfordert der Bewerbungsverfahrensanspruch eine angemessene Gestaltung des Auswahlverfahrens (vgl. BVerfGK 10, 355 ; zu Art. 12 Abs. 1 GG vgl. BVerfGE 73, 280 ;… BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 20. September 2002 - 1 BvR 819/01 u. a. -, DVBl 2002, S. 1629; BVerfGK 5, 205 ).c) Dem Bewerbungsverfahrensanspruch ist auch bei der Entscheidung über den Abbruch eines laufenden Auswahlverfahrens Rechnung zu tragen (vgl. BVerfGK 5, 205 , zu Art. 12 Abs. 1 GG).
Der Abbruch des Auswahlverfahrens, durch welchen sich die Zusammensetzung des Bewerberkreises steuern lässt (…vgl. zu Art. 12 Abs. 1 GG BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 20. September 2002 - 1 BvR 819/01 u. a. -, DVBl 2002, S. 1629; BVerfGK 5, 205 ), erfordert jedoch einen sachlichen Grund (vgl. BVerfGK 10, 355 ;… zu den Rechten von Notarbewerbern aus Art. 12 Abs. 1 GG vgl. auch BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 20. September 2002 - 1 BvR 819/01 u. a. -, DVBl 2002, S. 1629 ; BVerfGK 5, 205 ; s. auch BVerwGE 101, 112 ; BVerwG…, Urteil vom 22. Juli 1999 - 2 C 14/98 -, NVwZ-RR 2000, S. 172 ).
- BVerwG, 10.05.2016 - 2 VR 2.15
Beamter; Beförderungsdienstposten; Bewerbungsverfahrensanspruch; …
Wirksam ist diese Entscheidung indes nur, wenn sie rechtmäßig ist (BVerfG, Kammerbeschluss vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 u.a. - BVerfGK 5, 205 ; BVerwG…, Urteil vom 3. Dezember 2014 - 2 A 3.13 - BVerwGE 151, 14 Rn. 17).Eine Neuausschreibung darf nicht erfolgen (BVerfG, Kammerbeschlüsse vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 u.a. - BVerfGK 5, 205 …und vom 28. November 2011 - 2 BvR 1181/11 - NVwZ 2012, 366 Rn. 22; BVerwG…, Urteil vom 3. Dezember 2014 - 2 A 3.13 - BVerwGE 151, 14 Rn. 19).
- BVerwG, 03.12.2014 - 2 A 3.13
Abbruch; Aufgabenbereich; Ausschreibung; Auswahlverfahren; …
Wirksam ist diese Entscheidung indes nur, wenn sie rechtmäßig ist (BVerfG, Kammerbeschluss vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 u.a. - BVerfGK 5, 205 ).Eine Neuausschreibung darf dann nicht erfolgen (BVerfG, Kammerbeschlüsse vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 u.a. - BVerfGK 5, 205 …und vom 28. November 2011 - 2 BvR 1181/11 - NVwZ 2012, 366 Rn. 22).
- OVG Rheinland-Pfalz, 30.01.2009 - 10 A 10805/08
Klage gegen Ernennung des OLG-Präsidenten abgewiesen
In seinem Beschluss vom 28. April 2005 (NJW-RR 2005, 998) hat das Bundesverfassungsgericht dann in einem die Besetzung einer Notarstelle betreffenden Verfahren noch einmal bei Prüfung der Zulässigkeit der erhobenen Verfassungsbeschwerde den Grundsatz der Ämterstabilität und dessen Rechtsfolgen für das Besetzungsverfahren angesprochen.Dem entsprach der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 28. April 2005 (a.a.O.), der den Fall einer Ernennung des ausgewählten Mitbewerbers um eine Notarstelle nach Erhebung einer Verfassungsbeschwerde und Beantragung einer verfassungsgerichtlichen einstweiligen Anordnung seitens des unterlegenen Mitbewerbers betraf.
Zitiert wurde hierzu die allerdings den Fall einer nach Stellung eines Eilantrages beim Bundesverfassungsgericht erfolgten Ernennung betreffende Entscheidung vom 28. April 2005 (a.a.O.).
- BAG, 17.08.2010 - 9 AZR 347/09
Konkurrentenklage - Auswahlverfahren - Abbruch
Die Berufsfreiheit und das Recht der Bewerber auf Chancengleichheit erlauben daher den Abbruch eines laufenden Verfahrens nur unter der Voraussetzung, dass hierfür sachlich nachvollziehbare Gründe vorhanden sind (…vgl. BVerfG 19. Dezember 2008 - 2 BvR 627/08 - aaO; 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02, 1 BvR 572/03, 1 BvR 586/03, 1 BvR 629/03 - zu B II 1 b der Gründe, NJW-RR 2005, 998 ) . - BVerfG, 28.02.2007 - 2 BvR 2494/06
Beamtenrechtlicher Konkurrentenstreit - sachlicher Grund für die nachträgliche …
In Konstellationen, in denen sich - wie hier - auf ausgeschriebene Stellen für richterliche Eingangsämter mehr ernennungsreife Richter auf Probe bewerben als Stellen vorhanden sind, ist es daher nicht zu beanstanden, wenn der Dienstherr das Bewerberfeld entsprechend beschränkt und Versetzungsbewerber vom Auswahlverfahren ausschließt (vgl. auch BVerfGK 5, 205 zur Beschränkung im Interesse einer geordneten Rechtspflege).Aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zur Besetzung von Notarstellen (vgl. BVerfGK 5, 205 m.w.N.) ergibt sich nichts anderes, weil die Argumentation dort nicht auf dem Prinzip der Unabhängigkeit des Richters beruht, sondern auf der Notwendigkeit des Aufbaus eines geordneten Anwärterdienstes mit einer hinreichenden Zahl qualifizierter Notarassessoren und damit einer vorausschauenden Personalplanung.
- BVerwG, 12.12.2017 - 2 VR 2.16
Anordnungsgrund; Anwendungsbereich; Ausblenden; Ausblendung; …
Zwar wird allgemein angenommen, dass es sich bei der Bewerbungsfrist im öffentlichen Interesse an der Gewinnung des bestgeeigneten Kandidaten regelmäßig - eine Ausnahme ist die Frist des § 6b BNotO (vgl. BVerfG, Kammerbeschluss vom 28. April 2005 - 1 BvR 2231/02 - BVerfGK 5, 205) - nicht um eine Ausschlussfrist, sondern lediglich um eine Ordnungsfrist handelt und die Berücksichtigung eines solchen Bewerbers nicht von vornherein ausgeschlossen ist (BVerwG…, Urteil vom 29. November 2012 - 2 C 6.11 - BVerwGE 145, 185 Rn. 30 f. und OVG Münster…, Beschluss vom 19. Mai 2011 - 6 B 427/11 - NVwZ-RR 2011, 700 Rn. 6 f. m.w.N.). - BVerfG, 18.12.2007 - 1 BvR 2177/07
Verfassungsmäßigkeit der Auswahlentscheidung der Baden-Württembergischen …
- BVerfG, 28.06.2005 - 1 BvR 1506/04
Keine Verletzung der Berufsfreiheit durch Ablehnung einer länderübergreifenden …
- BVerfG, 12.07.2011 - 1 BvR 1616/11
Bewerbungsverfahrensanspruch bzgl Besetzung einer Hochschullehrerstelle - keine …
- BGH, 13.11.2017 - NotZ(Brfg) 2/17
Besetzung einer Notarstelle: Dreijähriger Anwärterdienst als …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 124/07
Rechtstellung eines unterlegenen Bewerbers um eine Notarstelle nach Feststellung …
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.03.2019 - 2 B 10139/19
Abbruch; Ausschreibung; Auswahl; Beschäftigter; betriebliches …
- BGH, 26.03.2007 - NotZ 49/06
Statthaftigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Zurückweisung eines …
- BVerfG, 24.09.2015 - 2 BvR 1686/15
Der Abbruch des Auswahlverfahrens, durch welchen sich die Zusammensetzung des …
- BGH, 01.08.2005 - NotZ 11/05
Besetzung von Notarstellen bei Bewerbung landesfremder Notarassessoren
- BGH, 07.12.2006 - NotZ 24/06
Besetzung einer Notarstelle durch einen Notarassessor vor Ablauf der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 30/05
Zulässigkeit der Rücknahme der Ausschreibung von Notarstellen
- BVerfG, 09.07.2009 - 2 BvR 706/09
Nichtannahme einer wegen Subsidiarität unzulässigen Verfassungsbeschwerde
- BVerwG, 08.12.2011 - 2 B 106.11
Abschluss des Konkurrentenstreitverfahrens nach § 123 VwGO vor dem …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 50/06
Einrichtung von Notarstellen zur hauptberuflichen Amtsausübung im badischen …
- OVG Niedersachsen, 14.09.2006 - 5 ME 219/06
Vorläufiger Rechtsschutz - Abbruch eines Auswahlverfahrens der Präsidentenstelle …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 34/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- VGH Bayern, 29.09.2005 - 3 CE 05.1705
Aufhebung der Ausschreibung einer Dienstpostenbesetzung (hier: Konrektorenstelle …
- BVerfG, 19.12.2008 - 2 BvR 627/08
Keine Verletzung des Bewerbungsverfahrensanspruchs (Art 33 Abs 2 GG iVm Art 19 …
- BGH, 20.03.2006 - NotZ 40/05
Anfechtbarkeit des Abbruchs der Ausschreibung einer Notarstelle
- BGH, 11.08.2009 - NotZ 4/09
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern um eine Notarstelle
- BGH, 20.03.2006 - NotZ 51/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 43/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 51/06
Einrichtung von Notarstellen zur hauptberuflichen Amtsausübung im badischen …
- BGH, 29.11.2005 - NotZ 24/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- OLG Stuttgart, 27.07.2011 - 4 U 78/08
Amtshaftungsprozess: Schadensersatz wegen Nichternennung zum Notar bei …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2010 - 6 A 1966/08
Zulässigkeit des Abbruchs eines Stellenbesetzungsverfahrens nach Zurückziehung …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 27/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 18.07.2011 - NotZ(Brfg) 1/11
Besetzung einer Notarstelle: Berücksichtigung des Anwartschaftsrechts …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 4/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 28.07.2008 - NotZ 3/08
Auswahlkriterien bei der Bewerbung eines bestellten Notars und eines …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 52/06
Berücksichtigung landesfremder Notare bei der Einrichtung hauptberuflicher …
- BVerwG, 08.06.2010 - 8 B 127.09
Bestellung eines Sachverständigen für die technische Prüfung von …
- BGH, 18.04.2008 - NotZ 122/07
Zulässigkeit der Beschränkung der Ausschreibung von Notarstellen auf Bewerber mit …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 2/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- OLG Köln, 29.02.2008 - 2 VA (Not) 14/07
Notarassessor; Aufforderung zur Bewerbung
- OVG Niedersachsen, 02.05.2019 - 5 ME 68/19
Rechtswidrigkeit des Abbruchs eines Berufungsverfahrens um die Besetzung einer …
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 114/07
Kriterien für die Besetzung einer Notarstelle
- OVG Hamburg, 16.02.2009 - 1 Bs 241/08
Umsetzung eines Studienrats auf eine Leitungsstelle
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 3/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 09.12.2008 - NotZ 22/07
Auswahlkriterien unter mehreren Bewerbern auf eine Notarstelle; Anwendung des …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 23/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 32/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 28/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 14.04.2008 - NotZ 116/07
Kriterien für die Besetzung einer Notarstelle
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 25/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 29/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 22/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 19/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- OVG Niedersachsen, 09.05.2006 - 5 ME 31/06
Vorläufiger Rechtsschutz - Konkurrentenstreit eines Versetzungsbewerbers aus …
- BGH, 23.07.2007 - NotZ 1/07
Anforderungen an die Beurteilung der Eignung von Bewerbern auf ein …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 20/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- BGH, 28.11.2005 - NotZ 31/05
Aufhebung der Ausschreibung einer Notarstelle wegen Verfassungswidrigkeit der …
- VG Bremen, 31.05.2010 - 6 V 602/10
Besetzung der Stelle des Ortsamtsleiters/der Ortsamtsleiterin des Ortsamtes …
- VG Hannover, 25.04.2016 - 13 A 3977/15
Schadensersatz wegen Nichtbeförderung
- VG Stuttgart, 19.02.2014 - 12 K 4747/13
Einstweiliger Rechtsschutz im beamtenrechtlichen Konkurrentenstreit
- VG Koblenz, 20.10.2008 - 4 K 1786/07
Taxikonzession für Flughafen Hahn erstritten
- OLG Stuttgart, 03.07.2009 - 1 Not 4/09
Öffentliches Dienstrecht: Besetzung einer Notarstelle; Anforderungen an die …
- OLG Stuttgart, 17.11.2006 - Not 168/06
Notarbestellung: Auswahlentscheidung bei Besetzung von Notarstellen im badischen …
- OLG Stuttgart, 03.07.2009 - 1 Not 1/09
Öffentliches Dienstrecht: Besetzung einer Notarstelle; Anforderungen an die …
- OVG Bremen, 16.03.2007 - 2 B 286/06
Zulässigkeit des Abbruchs eines Stellenbesetzungsverfahrens aus sachlichen …
- OLG Stuttgart, 17.11.2006 - Not 95/06
Notarbestellung: Auswahlentscheidung bei Besetzung von Notarstellen im badischen …
- OLG Stuttgart, 03.07.2009 - 1 Not 3/09
Auswahlentscheidung bei der Besetzung von Notarstellen: Überschreitung des …
- OVG Bremen, 18.07.2018 - 2 B 87/18
Abbruch; Anlassbeurteilung; Dienstliche Beurteilung; Stellenbesetzungsverfahren; …
- VG Hannover, 22.05.2017 - 13 B 2991/17
Abbruch eines beamtenrechtlichen Stellenbesetzungsverfahrens
- OLG Stuttgart, 03.07.2009 - 1 Not 2/09
Auswahlentscheidung bei der Besetzung von Notarstellen: Überschreitung des …
- OLG München, 26.07.2005 - VA - Not 1/05
Eignungsvergleich zwischen auswärtigem Notar und heimischem Notarassessor
- VG Sigmaringen, 24.11.2008 - 1 K 865/07
Dezentrale Planstellenzuweisung an Finanzämter
- KG, 21.10.2008 - Not 2/08
Auswahlverfahren bei der Besetzung von Notarstellen nach erfolgreicher …
- VG Augsburg, 22.03.2016 - Au 2 E 16.158
Sachlicher Grund für den Abbruch eines Stellenbesetzungsverfahrens
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 09.11.2011 - 2 M 163/11
Bekanntgabe der Beförderungsauswahlentscheidung vor vorbehaltener Beteiligung des …
- VG Bremen, 02.01.2008 - 6 V 903/07
Ortsamtsleiter Burglesum
- VG Kassel, 16.08.2016 - 1 L 455/16
§ 123 VwGO, § 77 Abs. 1 HPVG, § 77 Abs. 4 HPVG, § 70 HPVG, § 19 HGLG, ...
- VG Saarlouis, 27.06.2014 - 2 L 415/14
Untersagung einer Beförderung im Wege einstweiliger Anordnung - Gleich geeignete …
- VG Gelsenkirchen, 19.05.2009 - 1 L 1079/08
Abbruch, Stellenbesetzung, Beförderung, Fortsetzung, Fortführung, Grund, …
- VG Hannover, 14.10.2015 - 13 B 4397/15
Abbruch eines Auswahlverfahrens/Beförderung
- VG Saarlouis, 28.04.2008 - 2 L 202/08