Rechtsprechung
BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Fachgerichtliche Auslegung, bei der Beschränkung der Sozialhilfeleistung für Ausländer auf den Ort der erstmaligen Erteilung der Aufenthaltsbefugnis abzustellen, ist sowohl mit dem Willkürverbot als auch mit dem Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit vereinbar
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Verfassungsbeschwerde - Abschiebungshindernis für Ausländer - Räumlich unbeschränkte Aufenthaltsbefugnis - Hilfe zum Lebensunterhalt - Wohnsitzbegründung - Ungeklärte Staatsangehörigkeit - Umzug - Gleichheitsrecht - Allgemeine Handlungsfreiheit - Anderweitiger Wohnort
- Informationsverbund Asyl und Migration
BSHG § 120 Abs. 5 S. 2; BSHG § 7; GG Art. 2 Abs. 1; GG Art. 3 Abs. 1
D (A), Ausländer, Aufenthaltsbefugnis, Sozialhilfe, Räumliche Beschränkung, Gleichheitsgrundsatz, Willkürverbot, Familieneinheit, Schutz von Ehe und Familie, Genfer Flüchtlingskonvention, Persönlichkeitsrecht, Vertrauensschutz - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BSHG § 120 abs. 5 S. 2; GG ARt. 3 Abs. 1
Bewilligung von Sozialhilfe außerhalb des Bundeslandes, das die Aufenthaltsbefugnis erteilt hat - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- lexetius.com (Pressemitteilung)
Zu Sozialhilfeleistungen bei räumlich nicht beschränkter Aufenthaltsbefugnis
- Bundesverfassungsgericht (Pressemitteilung)
Zu Sozialhilfeleistungen bei räumlich nicht beschränkter Aufenthaltsbefugnis
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
- zaoerv.de
, S. 35 (Kurzinformation)
Einreise - Aufenthalt
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Papierfundstellen
- DVBl 2001, 892
Wird zitiert von ... (69)
- SG Mainz, 18.04.2016 - S 3 AS 149/16
Vorlagebeschluss an das BVerfG - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
Dem könne nicht durchgreifend entgegengehalten werden, dass das BVerfG in einem Nichtannahmebeschluss vom 09.02.2001 (1 BvR 781/98 - Rn. 25) es unter bestimmten Bedingungen für in der Regel ausreichend gehalten habe, unabweisbare Hilfe in Form von Reise- und Verpflegungskosten zu leisten.Sei ein Unionsbürger in der Lage, ohne weiteres in sein Herkunftsland zu reisen, um dort existenzsichernde Leistungen in Anspruch zu nehmen, sei der Staat im Rahmen seiner Gewährleistungsverpflichtung allenfalls gehalten, Reise- und Verpflegungskosten zur Existenzsicherung (Hinweis auf BVerfG, Nichtannahmebeschluss vom 09.02.2001 - 1 BvR 781/98 - zu § 120 Abs. 5 BSHG), vorzuhalten.
6.6 Auch der Verweis auf den Nichtannahmebeschluss der 1. Kammer des 1. Senats des BVerfG vom 09.02.2001 (1 BvR 781/98) zu § 120 Abs. 5 Satz 2 BSHG in der Fassung vom 23.03.1994 (so z.B. LSG Berlin-Brandenburg…, Beschluss vom 28.09.2015 - L 20 AS 2161/15 B ER - Rn. 22) verfängt nicht (so bereits SG Hamburg…, Beschluss vom 22.09.2015 - S 22 AS 3298/15 ER - Rn. 20 f.).
- BVerfG, 17.03.2004 - 1 BvR 1266/00
Freizügigkeit von Spätaussiedlern
Darin liegt eine mittelbare zielgerichtete Beeinträchtigung des Grundrechts, deren Verfassungsmäßigkeit an Art. 11 Abs. 1 GG zu messen ist (…vgl. auch Pernice, in: Dreier, Grundgesetz, Bd. 1, 2. Aufl. 2004, Art. 11 Rn. 22; vgl. auch - zur durch Art. 2 Abs. 1 GG geschützten Freizügigkeit von Ausländern - BVerfG, 1. Kammer des Ersten Senats, DVBl 2001, S. 892 ). - OVG Bremen, 07.01.2021 - 1 B 470/20
Corona-Pandemie-Lage - Schließung von Gastronomiebetrieben notwendig und …
Dafür genügt es, wenn der verfolgte Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (vgl. BVerfG, Beschl. v. 909.02.2001 - 1 BvR 781/98, juris Rn. 22;… Beschl. v. 26.04.1995 - 1 BvL 19/94 und 1 BvR 1454/94, juris Rn. 52).
- OVG Bremen, 09.11.2020 - 1 B 342/20
Anordnung der Schließung von Fitnessstudios - Coronavirus; Covid-19; …
Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (vgl. BVerfG, Beschl. v. 909.02.2001 - 1 BvR 781/98, juris Rn. 22;… Beschl. v. 26.04.1995 - 1 BvL 19/94 und 1 BvR 1454/94, juris Rn. 52). - OVG Bremen, 10.11.2020 - 1 B 354/20
Schließung von Prostitutionsstätten (19. CoronaVO) - Coronavirus; Covid-19; …
Dafür genügt es, wenn der verfolgte Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (vgl. BVerfG, Beschl. v. 909.02.2001 - 1 BvR 781/98, juris Rn. 22;… Beschl. v. 26.04.1995 - 1 BvL 19/94 und 1 BvR 1454/94, juris Rn. 52). - OVG Bremen, 09.11.2020 - 1 B 339/20
Anordnung der Schließung von Prostitutionsstätten (CoronaVO vom 30.10.2020) - …
Dafür genügt es, wenn der verfolgte Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (vgl. BVerfG, Beschl. v. 909.02.2001 - 1 BvR 781/98, 16. - OVG Bremen, 12.11.2020 - 1 B 344/20
Gültigkeit der Zwanzigsten Coronaverordnung; Schließung von Kosmetikstudios, …
Dafür genügt es, wenn der verfolgte Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (vgl. BVerfG, Beschl. v. 909.02.2001 - 1 BvR 781/98, juris Rn. 22;… Beschl. v. 26.04.1995 - 1 BvL 19/94 und 1 BvR 1454/94, juris Rn. 52). - OVG Niedersachsen, 17.05.2016 - 8 LA 40/16
Wohnsitzauflage wegen mangelnder Lebensunterhaltssicherung eines Ausländers mit …
Die Wohnsitzauflage tangiert vielmehr allein das auch Ausländern zustehende Grundrecht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und die davon umfasste Freiheit der Wahl des Aufenthaltsortes und des Wohnsitzes in der Bundesrepublik Deutschland (vgl. BVerfG, Beschl. v. 9.2.2001 - 1 BvR 781/98 -, DVBl. 2001, 892, 893; Beschl. v. 18.7.1973 - 1 BvR 23/73 -, BVerfGE 35, 382, 399).Zur Erreichung dieser fiskalischen und auch integrationspolitischen Ziele ist die Wohnsitzauflage bei mangelnder selbstständiger Lebensunterhaltssicherung geeignet, erforderlich und grundsätzlich auch verhältnismäßig (vgl. BVerfG, Beschl. v. 9.2.2001, a.a.O., S. 892 f. (zu § 120 Abs. 5 Satz 2 BSHG a.F.);… BVerwG, Urt. v. 15.1.2013, a.a.O., S. 313 f. (zu Wohnsitzauflagen nach § 9 Abs. 1 Satz 2 i.V.m. § 23 Abs. 2 Satz 4 AufenthG);… Urt. v. 19.3.1996 - BVerwG 1 C 34.93 -, BVerwGE 100, 335, 341 f. (zur räumlichen Beschränkung von Aufenthaltsbefugnissen)).
- VG Berlin, 01.12.2020 - 14 L 559.20
Verbot der Öffnung von Wettvermittlungsstellen und ähnlichen Betriebe
Für die Bejahung der Eignung genügt es, wenn der verfolgte Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (…vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 26.04.1995 - 1 BvL 19/94 - und - 1 BvR 1454/94 -, juris Rn. 52, sowie Beschluss vom 09.02.2001 - 1 BvR 781/98 -, juris Rn. 22.). - OVG Bremen, 11.12.2020 - 1 B 386/20
Regelungen über Schutzmaßnahmen in Bezug auf Ein- und Rückreisende (CoronaVO) - …
Dafür genügt es, wenn der verfolgte Zweck durch die Maßnahme gefördert werden kann, ohne dass die vollständige Zweckerreichung gesichert sein muss (vgl. BVerfG, Beschl. v. 09.02.2001 - 1 BvR 781/98, juris Rn. 22;… Beschl. v. 26.04.1995 - 1 BvL 19/94 und 1 BvR 1454/94, juris Rn. 52). - OVG Bremen, 13.11.2020 - 1 B 353/20
Anordnung der Schließung von Wettbüros und Wettannahmestellen (CoronaVO) - …
- OVG Bremen, 12.11.2020 - 1 B 347/20
Zwanzigste Coronaverordnung; Schließung von Gastronomiebetrieben - Coronavirus; …
- OVG Bremen, 17.12.2020 - 1 B 406/20
Keine vorläufige Außervollzugsetzung der 800 qm-Regelung in der …
- OVG Bremen, 24.11.2020 - 1 B 362/20
Öffnungsverbot für eine reine Wettannahmestelle ohne Aufenthalts- und …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2010 - L 7 SO 5106/07
Sozialhilfe für Deutsche im Ausland - gewöhnlicher Aufenthalt in Thailand - …
- VG Hamburg, 23.12.2020 - 15 E 5246/20
Eilanträge gegen Feuerwerksverbot ohne Erfolg
- OVG Bremen, 13.11.2020 - 1 B 350/20
Zwanzigste Coronaverordnung, § 4 Abs. 2 Nr. 5; Schließung von …
- VG Hamburg, 15.12.2020 - 20 E 5003/12
Corona: Maskenpflicht gilt auch in Rechtsanwaltsbüros
- VG Berlin, 18.11.2020 - 14 L 580.20
Touristische Übernachtungen bleiben in Berlin verboten
- VG Hamburg, 23.10.2020 - 7 E 4337/20
Erfolgloser Eilantrag eines Beherbergungsunternehmens gegen Beschränkungen von …
- VG Berlin, 25.11.2020 - 14 L 589.20
Tennishallen bleiben geschlossen - Corona-Virus
- VG Hamburg, 26.10.2020 - 14 E 4379/20
Stattgebender Beschluss zum Antrag eines Barbetreibers gegen die …
- VG Berlin, 23.11.2020 - 14 L 549.20
Verbot der Öffnung von Wettvermittlungsstellen
- VG Hamburg, 22.10.2020 - 6 E 4319/20
Erfolgloser Antrag des Betreibers eines Swingerclubs gegen die Anordnung einer …
- OVG Niedersachsen, 12.12.2017 - 13 PA 222/17
Wohnsitzauflage wegen mangelnder Lebensunterhaltssicherung eines Ausländers mit …
- VG Berlin, 16.11.2020 - 14 L 511.20
Ausstellung "Berlin 1945-2000: A Photographic Subject" und die …
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2017 - L 7 SO 4253/17
Sozialhilfe für Ausländer - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
- SG Halle, 22.02.2017 - S 25 AS 73/17
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Europarechtskonformität der gesetzlichen …
- BVerwG, 13.11.2003 - 5 C 54.02
Aufenthaltsbefugnis, eingeschränkter Sozialhilfeanspruch von Inhabern einer; …
- VG Hamburg, 19.11.2020 - 2 E 4469/20
Erfolgloser Antrag der Betreiberin eines Hotels auf einstweilige Duldung ihres …
- VG Hamburg, 08.12.2020 - 15 E 4706/20
Erfolgloser Eilantrag der Betreiberin einer Prostitutionsstätte gegen die aus der …
- VG Hamburg, 23.12.2020 - 14 E 5238/20
Eilanträge gegen Feuerwerksverbot ohne Erfolg
- VG Trier, 22.03.2006 - 5 K 119/06
Aufenthaltserlaubnis für Sozialleistungen beziehenden Flüchtling; Wohnsitzauflage
- VG Trier, 08.03.2006 - 5 K 1583/05
Wohnsitzauflage für ausländische Flüchtlinge bei Bezug von Sozialleistungen
- OVG Niedersachsen, 10.09.2014 - 8 ME 87/14
Sofortvollzug einer wohnsitzbeschränkenden Auflage
- SG Berlin, 22.02.2016 - S 95 SO 3345/15
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- LSG Berlin-Brandenburg, 28.09.2015 - L 20 AS 2161/15
Ausschluss EU-Ausländer
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.12.2014 - L 20 AS 2697/14
Leistungsausschluss EU-Bürger
- VG Hamburg, 19.11.2020 - 11 E 4671/20
Erfolgloser Antrag der Betreiberin einer Tanzschule auf einstweilige …
- LSG Berlin-Brandenburg, 17.03.2014 - L 20 AS 502/14
Grundsicherung für Arbeitsuchende für EU-Ausländer - kein Anspruch auf vorläufige …
- LSG Sachsen, 29.11.2010 - L 7 SO 80/10
Anspruch auf Sozialhilfe für Deutsche im Ausland; unabweisbare außergewöhnliche …
- OVG Thüringen, 08.01.2008 - 3 KO 339/07
D (A), Berufungsverfahren, Berufung, Oberverwaltungsgericht, Weiterleitung, …
- SG Berlin, 07.04.2016 - S 92 SO 359/16
Anspruch auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts einschließlich …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 16.11.2015 - L 8 SO 241/15
Sozialhilfe für Ausländer - Aufenthalt einer jungen Mutter beim Kindesvater und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2002 - 16 A 2722/00
Beschränkung der Sozialhilfe auf das nach den Umständen unabweisbar Gebotene; …
- VG Düsseldorf, 06.09.2007 - 7 L 1089/07
D (A), Konventionsflüchtlinge, Auflagen, Aufenthaltserlaubnis, Wohnsitzauflage, …
- VG Osnabrück, 15.01.2003 - 3 A 132/00
Zwangsteilzeitbeschäftigung neu eingestellter Beamter
- VG Freiburg, 27.02.2002 - 8 K 155/02
Sozialhilfe für Ausländer mit räumlich nicht beschränkter Aufenthaltsbefugnis
- SG Berlin, 07.04.2016 - S 92 AS 359/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 05.02.2013 - L 20 AS 199/13
Leistungsausschluss - EU-Bürger
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.09.2012 - L 20 AS 2061/12
Ausschluss von Leistungen nach dem SGB 2 - Freizügigkeitsgesetz EV
- VG Lüneburg, 04.02.2004 - 1 A 347/00
Zwangsweise gegen einen Beamten verfügte Teilzeitbeschäftigung ist rechtswidrig, …
- VG Lüneburg, 10.12.2003 - 1 A 307/00
Zwangsteilzeit einer Lehrerin und Wiederaufgreifen des Verfahrens wegen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 31.10.2006 - 16 A 5085/04
- VG Lüneburg, 18.08.2004 - 1 A 344/00
Das Ermessen beim Wiederaufgreifen bestandskräftig abgeschlossener Verfahren der …
- VG Lüneburg, 18.08.2004 - 1 A 415/00
Zwangsteilzeit: Rücknahme einer einseitig verfügten Teilzeitbeschäftigung; …
- VG Lüneburg, 02.06.2004 - 1 A 398/00
Zwangsteilzeit und Beamtenverhältnis (Lehrer)
- VG Lüneburg, 04.02.2004 - 1 A 399/00
Zwangsweise verfügte Teilzeitbeschäftigung für Beamte ist rechtswidrig, die …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.09.2002 - 16 A 2721/00
- OVG Rheinland-Pfalz, 08.03.2007 - 7 A 11320/06
- VG Lüneburg, 10.12.2003 - 1 A 322/00
Eine Zwangsteilzeit nebst Besoldungskürzung ist ohne Zustimmung des betroffenen …
- VG Lüneburg, 31.01.2001 - 1 A 328/00
Zur Zwangsteilzeit bei der Einstellung von Lehrern
- VG Arnsberg, 29.11.2004 - 5 K 2216/03
Erstattung von Sozialhilfeleistungen zwischen Sozialhilfeträgern; Aufenthalt der …
- VG Lüneburg, 03.03.2004 - 1 A 334/00
Zwangsteilzeit: Wiederaufgreifen des Verfahrens bei einseitig verfügter …
- VG Lüneburg, 04.02.2004 - 1 A 293/00
Voll- bzw. Teilzeitbeschäftigung (mit entsprechender Reduzierung der Bezüge) ohne …
- VG Gelsenkirchen, 15.08.2007 - 9 L 708/07
Wohnsitzauflage, GFK-Flüchtling
- VG Oldenburg, 30.01.2003 - 6 A 4598/02
Aussetzung eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
- VG Göttingen, 08.03.2007 - 4 A 209/06
- VG Göttingen, 29.10.2003 - 2 A 2336/01
Zum Anwendungsbereich des § 120 Abs 5 S 2 BSHG
Rechtsprechung
BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- lexetius.com
- Bundesverfassungsgericht
Vorläufige Gewährung laufender Sozialhilfe - Folgenabwägung im Hinblick auf zeitliche Begrenzung der Aufenthaltsbefugnis
- rechtsportal.de
Anspruch auf Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb des die erstmalige Aufenthaltserlaubnis erteilenden Bundeslandes
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Papierfundstellen
- NVwZ 1999, 19
Wird zitiert von ...
- OVG Berlin, 26.03.1999 - 6 SN 53.99
Konventionsflüchtlinge; Räumlich unbeschränkte Aufenthaltsbefugnis; Hilfe zum …
Zur Frage, ob die vom BVerfG in den Verfassungsbeschwerdesachen 1 BvR 93 und 1 BvR 781/98 (NVwZ-Beil I 1999, 19) aufgrund einer reinen Folgenabwägung erlassenen einstweiligen Anordnungen auch den Instanzgerichten Anlaß dazu geben, in Verfahren einstweiligen Rechtsschutzes vorläufig entsprechend zu verfahren.
Rechtsprechung
BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bundesverfassungsgericht
Vorläufige Gewährung laufender Sozialhilfe - Folgenabwägung im Hinblick auf zeitliche Begrenzung der Aufenthaltsbefugnis
- Judicialis
- rechtsportal.de
BVerfGG § 32 Abs. 6
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Wird zitiert von ...
- VG Schleswig, 05.02.2003 - 4 A 411/01
Aufenthaltsbefugnis; Auflage; Wohnsitz; Sozialhilfe
Außerdem kann eine solche Regelung missbräuchlicher (mehrfacher) Inanspruchnahme von Sozialhilfe vorbeugen (vgl. BVerfG, Beschluss vom 11.12.2000 - 1 BvR 781/98 - zu § 120 Abs. 5 BSHG; BVerwG, Urteil vom 19.03.1996 - 1 C 34/93 - BVerwGE 100, 335; OVG Lüneburg, Urteil vom 06.06.2001 - 9 LB 1404/01 -).
Rechtsprechung
BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bundesverfassungsgericht
Vorläufige Gewährung laufender Sozialhilfe - Folgenabwägung im Hinblick auf zeitliche Begrenzung der Aufenthaltsbefugnis
- Judicialis
- rechtsportal.de
BVerfGG § 32 Abs. 6
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Rechtsprechung
BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Bundesverfassungsgericht
Vorläufige Gewährung laufender Sozialhilfe - Folgenabwägung im Hinblick auf zeitliche Begrenzung der Aufenthaltsbefugnis
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Rechtsprechung
BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Bundesverfassungsgericht
Vorläufige Gewährung laufender Sozialhilfe - Folgenabwägung im Hinblick auf zeitliche Begrenzung der Aufenthaltsbefugnis
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98
Rechtsprechung
BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98 |
Volltextveröffentlichung
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 27.01.1998 - 8 A 732.97
- VG Berlin, 27.02.1998 - 8 A 732.97
- OVG Berlin, 02.04.1998 - 6 SN 58.98
- BVerfG, 01.10.1998 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 25.02.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 24.06.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 16.11.1999 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 21.06.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 11.12.2000 - 1 BvR 781/98
- BVerfG, 09.02.2001 - 1 BvR 781/98