Rechtsprechung
BVerfG, 10.06.1963 - 1 BvR 790/58 |
Liquorentnahme
§ 81a StPO, Art. 2 Abs. 2 GG, Bestimmtheitsgrundsatz, Verhältnismäßigkeit bei körperlichen Zwangseingriffen
Volltextveröffentlichungen (5)
- DFR
Liquorentnahme
- openjur.de
Liquorentnahme
- opinioiuris.de
Liquorentnahme
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 2 Abs. 2, Art. 20; StPO § 81a § 152 Abs. 2
Verletzung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes durch Anordnung von Liquorentnahme nach § 81a StPO - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Grundrecht - Grundrecht der körperlichen Unversehrtheit - Liquorentnahme
- uni-bayreuth.de (Auszüge)
Verhältnismäßigkeit zwischen Eingriff nach § 81a StPO und Schwere der Tat
- uni-bayreuth.de (Auszüge)
Liquorentnahme
In Nachschlagewerken
- Wikipedia (Wikipedia-Eintrag mit Bezug zur Entscheidung)
Liquorentnahme-Entscheidung
Verfahrensgang
- AG München, 11.09.1958 - 8 Cs 67/57
- AG München, 11.09.1958 - 8 Cs 67/58
- LG München I, 14.10.1958 - II Qs 304/58
- BVerfG, 10.06.1963 - 1 BvR 790/58
Papierfundstellen
- BVerfGE 16, 194
- NJW 1963, 1597
- NJW 1963, 1667 (Ls.)
- MDR 1963, 735
- DVBl 1963, 670
- DÖV 1963, 592
- Rpfleger 1963, 277
Wird zitiert von ... (85)
- BVerfG, 24.02.1971 - 1 BvR 435/68
Mephisto
Hierin läge eine evidente Verkürzung des bisherigen Grundrechtsschutzes: Bei solchen Prüfungsmaßstäben hätten weder das Lüth-Urteil selbst (BVerfGE 7, 198 [207 ff., bes. 212 ff.]) noch die Entscheidungen im Schmid-Spiegel-Fall, im Falle des Tonjägerverbandes oder zur Freiheit der Information aus DDR-Zeitungen (vgl. BVerfGE 12, 113 [126 ff.]; 24, 278 [281 ff.]; 27, 104 [109 f.]) ergehen können, um nur einige markante Beispiele für die zahlreichen Entscheidungen zu nennen, in denen das Gericht unter Prüfung der konkreten Umstände des Einzelfalles einen Grundrechtsverstoß bejaht hat (vgl. etwa auch BVerfGE 16, 194 [198 ff.]; 17, 108 [119 f.]; 20, 45 [49 ff.] zum Grundsatz der Verhältnismäßigkeit). - BVerfG, 05.05.2020 - 2 BvR 859/15
Beschlüsse der EZB zum Staatsanleihekaufprogramm kompetenzwidrig
Mit Blick auf den Grundsatz der Verhältnismäßigkeit wird in Deutschland zwischen Geeignetheit, Erforderlichkeit und Angemessenheit unterschieden (vgl. BVerfGE 16, 147 ; 16, 194 ; 30, 292 ; 45, 187 ; 63, 88 ; 67, 157 ; 68, 193 ; 81, 156 ; 83, 1 ; 90, 145 ; 91, 207 ; 95, 173 ; 96, 10 ; 101, 331 ; 120, 274 ; 141, 220 ). - BVerfG, 07.12.2011 - 2 BvR 2500/09
Verwertungsverbot Wohnraumüberwachung
Außerdem muss bei jeder strafprozessualen Eingriffsmaßnahme im Einzelfall der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gewahrt sein (vgl. zur Zeugenvernehmung BVerfGE 33, 367 ; 38, 312 ; zur Beschlagnahme BVerfGE 34, 238 ; 44, 353 ; zur Wohnungsdurchsuchung BVerfGE 96, 44 ; 113, 29 ; 115, 166 ; 124, 43 ; zu körperlichen Untersuchungen BVerfGE 16, 194 ; 17, 108 ; 27, 211 ; zur Auskunft über Telekommunikationsverkehrsdaten BVerfGE 107, 299 ; zur Kombination verschiedener verdeckter Ermittlungsmaßnahmen BVerfGE 112, 304 ).
- BVerfG, 05.08.1966 - 1 BvR 586/62
Spiegel-Affäre ("Bedingt abwehrbereit")
Ihre Anwendung steht daher von vornherein unter dem allgemeinen Rechtsgrundsatz der Verhältnismäßigkeit (BVerfGE 19, 342 [348-349]; 17, 108 [117]; 16, 194 [202]). - BVerfG, 14.09.1989 - 2 BvR 1062/87
Tagebuch
Dementsprechend ist das Bundesverfassungsgericht auch davon ausgegangen, daß nicht unerhebliche körperliche Eingriffe auch gegen den Willen des Beschuldigten nicht schlechthin ausgeschlossen sind, wenn es gilt, bei der Aufklärung schwerer Straftaten geistige und seelische Besonderheiten zu ermitteln, die für die Frage der Schuldfähigkeit von entscheidender Bedeutung sein können (vgl. BVerfGE 16, 194 [200 ff.]; 17, 108 [117]). - BVerfG, 20.06.2002 - 1 BvR 2062/96
Verfassungsbeschwerden gegen die Entziehung einer Fahrerlaubnis wegen …
Sie sind verfassungsmäßig, wenn sie zum Schutz des Rechtsguts nicht nur geeignet und erforderlich sind, sondern auch zur Art und Intensität der Rechtsgütergefährdung in einem angemessenen Verhältnis stehen (vgl. BVerfGE 16, 194 ; 92, 277 ; stRspr). - BVerfG, 12.10.2011 - 2 BvR 236/08
TKÜ-Neuregelung
Bei Gesetzen, die lediglich bereits geltende Grundrechtseinschränkungen unverändert oder mit geringen Abweichungen wiederholen, findet das Zitiergebot hingegen keine Anwendung (vgl. BVerfGE 5, 13 ; 16, 194 ; 35, 185 ; 61, 82 ). - BVerfG, 08.07.1982 - 2 BvR 1187/80
Sasbach
Damit entfiel die verfassungsrechtliche Notwendigkeit, das einzuschränkende Grundrecht unter Angabe des Artikels zu benennen (vgl. BVerfGE 5, 13 [16]; 15, 288 [293]; 16, 194 [199 f.]; 35, 185 [189 f.]). - BVerfG, 31.01.1973 - 2 BvR 454/71
Tonband
Dabei ist von den Grundsätzen auszugehen, die das Bundesverfassungsgericht in seiner Rechtsprechung über die verfassungsrechtliche Zulässigkeit von Eingriffen in die körperliche Unversehrtheit entwickelt hat (BVerfGE 16, 194 (201 f.); 17, 108 (117 f.); 27, 211 (219), 344 (351); 32, 373 (379)). - BVerfG, 24.02.2011 - 2 BvR 1596/10
Einfachrechtlicher Richtervorbehalt (Blutentnahme zum Nachweis einer …
Eine Blutentnahme zum Zwecke der Aufklärung eines Sachverhalts tastet das Grundrecht nicht in seinem Wesensgehalt an (vgl. BVerfGE 5, 13 ) und stellt auch keinen so schwerwiegenden Eingriff dar, dass aus dem Gesichtspunkt der Eingriffstiefe heraus ein Richtervorbehalt zu verlangen wäre (vgl. BVerfGE 16, 194 ). - LVerfG Sachsen-Anhalt, 11.11.2014 - LVG 9/13
Regelungen zur Änderung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung …
- BVerfG, 08.03.1972 - 2 BvR 28/71
Ärztliche Schweigepflicht
- BVerfG, 15.01.1970 - 1 BvR 13/68
Ehescheidungsakten
- BVerfG, 09.10.2001 - 2 BvR 1523/01
Zur Verhältnismäßigkeit einer Unterbringung nach StPO § 81 im Fall der Weigerung …
- BGH, 21.02.1964 - 4 StR 519/63
Tagebuch I - Art. 1, 2 GG, Art. 8 MRK, grundsätzliche Unverwertbarkeit …
- BVerfG, 14.02.1978 - 2 BvR 406/77
Zwangsweiser Haarschnitt
- BVerfG, 27.09.2007 - 2 BvR 725/07
Ladung zum Strafantritt (Versagung der Ladung in den offenen Vollzug zwecks …
- BVerfG, 15.09.1999 - 2 BvR 2360/95
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen "Brechmitteleinsatz"
- BVerfG, 19.10.1983 - 2 BvR 298/81
Verfassungsrechtliche Prüfung der Rechtsprechung zum Versorgungsanspruch eines …
- BVerfG, 21.06.2016 - 2 BvR 637/09
Zur Zulässigkeit einer Verfassungsbeschwerde gegen das Zustimmungsgesetz zum …
- OVG Hamburg, 09.02.2011 - 4 Bs 9/11
Unterbringung in einer Jugendhilfeeinrichtung bei Zweifeln an der …
- LG Lüneburg, 08.07.2010 - 26 Qs 155/10
Führerschein, beschlagnahmter - Wohnungsdurchsuchung - Ermächtigungsgrundlage
- VG Düsseldorf, 19.09.2006 - 2 K 3129/06
Standardisierte Blutentnahme bei Polizeibeamten zulässig
- BGH, 27.01.1966 - KRB 2/65
Verbotsirrtum bei (Kartell-) Ordnungswidrigkeiten
- BVerfG, 18.09.1995 - 2 BvR 103/92
Verfassungsmäßigkeit der Durchführung einer DNA-Analyse an einer Blutprobe
- BVerfG, 03.09.1991 - 2 BvR 279/90
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Bestimmtheit einer Durchsuchungs- und …
- BVerfG, 21.05.2004 - 2 BvR 715/04
Verfassungsbeschwerde gegen Anordnung einer mehrtägigen stationären …
- BVerfG, 05.03.1968 - 1 BvR 579/67
Zeugen Jehovas
- BVerfG, 25.07.1963 - 1 BvR 542/62
Hirnkammerluftfüllung
- BVerfG, 26.09.2005 - 2 BvR 1651/03
Verlegung eines Strafgefangenen; allgemeines Persönlichkeitsrecht (Verlust der …
- OLG Hamm, 10.11.2015 - 1 Ws 507/15
Internetverbot nach Verbreitung kinderpornographischer Schriften
- BVerfG, 27.06.2006 - 2 BvR 1295/05
Verlegung eines Sicherungsverwahrten in eine andere Justizvollzugsanstalt; …
- OLG Zweibrücken, 14.05.1993 - 1 Ss 58/93
Blutprobe - Entnahme lediglich zur Operationsvorbereitung
- BGH, 29.05.1970 - 3 StR 2/70
Einziehung von mit einem Hakenkreuz und mit den Farben der Bundesrepublik …
- VG Gelsenkirchen, 04.11.2020 - 11 L 1494/20
Covid-19; Abschiebung; Reisefähigkeit; Untersuchung; Datenschutz; Drittstaat
- BVerfG, 14.11.1969 - 1 BvR 253/68
Uranvorkommen
- BSG, 14.03.1996 - 7 RAr 38/95
Verfügbarkeit und Erreichbarkeit eines Arbeitslosen
- BSG, 09.02.1995 - 7 RAr 34/94
Sperrzeit - Arbeitslosigkeit
- BVerfG, 26.05.1970 - 1 BvR 668/68
Verfassungsrechtliche Anforderung an die Verhängung wiederholter …
- BVerwG, 25.01.1973 - II C 87.65
Verfassungsgemäßheit der Pflicht zur Ablieferung einer Nebentätigkeitsvergütung …
- KG, 08.05.2001 - 1 Ss 180/99
Zulässigkeit der Sachentscheidung durch das Revisionsgericht trotz …
- LG Mannheim, 30.03.2004 - 1 Qs 1/04
Ermittlungsverfahren: Molekulargenetische Untersuchung der Blutprobe einer nicht …
- BVerfG, 07.03.1995 - 2 BvR 1509/94
Verfassungsrechtliche Prüfung der Unterbringung zur Vorbereitung eines …
- BVerwG, 10.01.1973 - I WB 146.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 06.12.1972 - I WB 198.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 05.12.1972 - I WB 191.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 30.08.1972 - I WB 149.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 05.12.1972 - I WB 187.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 30.08.1972 - I WB 147.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 30.08.1972 - I WB 141.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.08.1972 - I WB 175.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.08.1972 - I WB 157.72
Rechtsmittel
- LG Würzburg, 24.05.2007 - 6 Qs 338/05
Rechtmäßigkeit einer zwangsweisen Blutentnahme zur Überprüfung eines etwaigen …
- VerfGH Bayern, 06.11.1981 - 36-VI-81
Verfassungsmäßigkeit von § 81a Strafprozessordnung (StPO) hinsichtlich der zur …
- BVerwG, 14.02.1973 - VII B 35.72
Gewährung von Prozesskostenhilfe für eine Beschwerde gegen die Nichtzulassung …
- BVerwG, 20.06.1968 - VII B 54.66
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Erhebung einer …
- BVerwG, 20.06.1968 - VII B 170.65
Rechtsmittel
- BVerwG, 20.06.1968 - VII B 47.66
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Erhebung einer …
- BVerwG, 20.06.1968 - VII B 169.65
Rechtsmittel
- BVerwG, 20.06.1968 - VII B 36.66
Nichtzulassung der Revision mangels grundsätzlicher Bedeutung - Erhebung einer …
- BVerwG, 25.07.1972 - I WB 132.72
Rechtsmittel
- BVerwG, 25.01.1973 - II C 28.66
Bemessung einer abzuliefernden Nebentätigkeitsvergütung - Gutachtertätigkeit als …
- VG Göttingen, 16.12.2011 - 2 B 269/11
Inobhutnahme eines Ausländers bei unklarem Alter
- LSG Bayern, 17.12.2007 - L 10 AL 66/07
Voraussetzungen der rückwirkenden Aufhebung einer Bewilligung von …
- BVerwG, 30.10.1991 - 1 WB 2.91
Zulässigkeit eines Befehls - Haartracht
- VG Augsburg, 25.07.2006 - Au 3 S 06.869
Straßenverkehrsrecht: Entziehung der Fahrerlaubnis nach Cannabiskonsum
- BVerwG, 30.10.1991 - 1 WB 50.91
Verstoß gegen den Gleichbehandlungsgrundsatz - Vorgehen gegen den Erlass eines …
- LSG Bayern, 24.01.2008 - L 10 AL 442/05
Aufhebung der Bewilligung von Arbeitslosengeld (Alg) wegen Verletzung der Pflicht …
- VerfG Brandenburg, 30.06.1999 - VfGBbg 21/99
Strafprozeßrecht; körperliche Unversehrtheit
- BVerwG, 26.05.1982 - 1 WB 26.81
Anforderungen an die dienstliche Reglementierung des äußeren Erscheinungsbildes …
- OLG Karlsruhe, 28.12.2009 - 1 Ws 285/08
Zulässigkeit der Verlegung eines Strafgefangenen nach Bedrohung eines …
- BVerwG, 26.09.1974 - II C 39.72
Nebentätigkeiten eines Beamten - Begriff der Nebentätigkeit
- BVerwG, 04.11.1975 - I WB 61.74
Rechtsmittel
- BGH, 02.07.1969 - 4 StR 226/69
- BFH, 23.04.1969 - VII R 70/66
Vereinbarkeit des § 12 Abs. 4 Satz 2 MinöStG 1964 (Mineralölsteuergesetz 1964) …
- VG Mainz, 22.06.2006 - 1 K 892/05
Waffenbesitzkarte für Sportschützen ohne inhaltliche Einschränkung
- BGH, 30.05.1972 - 1 StR 184/72
Beurteilung der Frage hinsichtlich einer Unterbringung in einer Heilanstalt oder …
- BVerwG, 04.11.1975 - I WB 60.74
Rechtsmittel
- BVerwG, 05.12.1973 - VI C 2.68
- BGH, 16.10.1963 - 2 StR 302/63
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Voraussetzungen für …
- Kirchliches Verfassungs- und Verwaltungsgericht der EKHN, 22.07.1998 - KVVG I 1/98
- Kirchliches Verfassungs- und Verwaltungsgericht der EKHN, 22.07.1998 - KVVG I 3/98
- LG Frankfurt/Main, 31.10.1968 - 4 KLs 1/68
Kaufhaus-Brandstiftungen am 2. April 1968
- BGH, 15.11.1967 - 3 StR 5/67
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BGH, 13.05.1964 - 2 StR 472/63
Rechtsmittel