Rechtsprechung
BVerfG, 14.10.2003 - 1 BvR 901/03 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
- openjur.de
- Bundesverfassungsgericht
Verletzung von GG Art 19 Abs 4 durch überlange Dauer eines Prozesskostenhilfeverfahrens in einer Sozialhilfesache und überspannte Anforderungen an den Vortrag zu den wirtschaftlichen Verhältnissen
- Wolters Kluwer
Verfassungsfragen im Prozesskostenhilfeverfahren; Zügige Beendigung gerichtlicher Verfahren; Eilbedürftigkeit von Entscheidungen im Prozesskostenhilfeverfahren; Fehlende Angaben bei einem Prozesskostenhilfeantrag
- Judicialis
VwGO § 166; ; ZPO § ... 117 Abs. 2; ; ZPO § 118 Abs. 2 Satz 4; ; ZPO § 120 Abs. 1 Satz 1; ; PKHVV § 2 Abs. 2; ; PKHVV § 2 Abs. 3; ; BVerfGG § 34 a Abs. 2; ; BVerfGG § 93 b; ; BVerfGG § 93 a; ; BVerfGG § 93 c Abs. 1 Satz 1; ; BVerfGG § 95 Abs. 2 Halbsatz 1; ; GG Art. 19 Abs. 4
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 19 Abs. 4; ZPO § 114
Effektiver Rechtschutz im verwaltungsgerichtlichen Verfahren; Voraussetzungen der Prozesskostenhilfe - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 05.03.2001 - 21 K 2998/97
- OVG Nordrhein-Westfalen, 26.03.2003 - 16 E 257/01
- BVerfG, 14.10.2003 - 1 BvR 901/03
Papierfundstellen
- NJW 2004, 1236 (Ls.)
- NVwZ 2004, 334
- Rpfleger 2004, 227
Wird zitiert von ... (180)
- BVerfG, 22.08.2013 - 1 BvR 1067/12
Zur Reichweite des Richterspruchprivilegs (§ 839 Abs 2 BGB) bei der Beurteilung …
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ). - BVerfG, 28.10.2019 - 2 BvR 1813/18
Verletzung des Anspruchs auf Rechtsschutzgleichheit durch Versagung von …
Im Prozesskostenhilfeverfahren dürfen grundsätzlich keine strittigen Rechts- oder Tatsachenfragen geklärt werden (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ;… Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 19. Februar 2008 - 1 BvR 1807/07 -, Rn. 23;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 28. August 2014 - 1 BvR 3001/11 -, Rn. 13). - BVerfG, 20.08.2015 - 1 BvR 2781/13
Entschädigung wegen unangemessener Verzögerung eines …
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ;… Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 24. September 2009 - 1 BvR 1304/09 -, juris, Rn. 14;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Dezember 2010 - 1 BvR 404/10 -, juris, Rn. 11).
- BVerfG, 14.12.2010 - 1 BvR 404/10
Überlange Verfahrensdauer in sozialgerichtlicher Berufungsinstanz verletzt …
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ; BVerfG, Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 24. September 2009 - 1 BvR 1304/09 -, juris). - BSG, 02.10.2008 - B 9 VH 1/07 R
Kriegsopferversorgung - Beschädigtenversorgung - Schädigungsfolge - …
Dabei ist vor allem die besondere Bedeutung des Rechts auf ein zügiges Verfahren zu berücksichtigen, das nicht nur in Art. 6 Abs. 1 EMRK, sondern auch in Art. 2 Abs. 1, Art. 19 Abs. 4, Art. 20 Abs. 3 GG verankert ist (vgl zB BVerfGE 93, 1, 13; BVerfG NVwZ 2004, 334;… BSG SozR 4-1500 § 160a Nr. 11 RdNr 25 ff). - BVerfG, 27.09.2011 - 1 BvR 232/11
Teilweise stattgebender Kammerbeschluss: Verletzung der Rechtsschutzgarantie (Art …
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ; Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 24. September 2009 - 1 BvR 1304/09 -, juris). - BVerfG, 24.08.2010 - 1 BvR 331/10
Erfolgreiche Verfassungsbeschwerde gegen überlange Verfahrensdauer beim …
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ).Die hohe Verfahrensbelastung der Sozialgerichtsbarkeit erster Instanz, auf die das Niedersächsische Justizministerium in seiner Stellungnahme hinweist, ist für sich genommen jedoch kein Grund, der eine längere Verfahrensdauer rechtfertigt (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ).
- BVerfG, 30.07.2009 - 1 BvR 2662/06
Verfassungsbeschwerde wegen überlanger Verfahrensdauer erfolgreich
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, [...] ). - BVerfG, 04.11.2010 - 1 BvR 3389/08
Anforderungen der Wissenschaftsfreiheit an Gestaltung des Habilitationsverfahrens
Er muss alle notwendigen Maßnahmen treffen, damit Gerichtsverfahren zügig beendet werden können (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 30. Juli 2009 - 1 BvR 2662/06 -, DVBl 2009, S. 1164 f.; vgl. auch EGMR, I. Sektion…, Urteil vom 25. Februar 2000 - 29357/95 Gast und Popp/Deutschland -, NJW 2001, S. 211 ). - BVerfG, 01.10.2012 - 1 BvR 170/06
Zurückweisung einer Verzögerungsbeschwerde - organisatorische und …
Dagegen kann sich der Staat nicht auf solche Umstände berufen, die in seinem Verantwortungsbereich liegen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Oktober 2003 - 1 BvR 901/03 -, NVwZ 2004, S. 334 ;… Beschluss der 2. Kammer des Ersten Senats vom 24. September 2009 - 1 BvR 1304/09 -, juris, Rn. 14;… Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 14. Dezember 2010 - 1 BvR 404/10 -, juris, Rn. 11). - OLG Braunschweig, 12.04.2022 - 4 EK 1/20
Entschädigung für ein vom Pilotverfahren abhängiges Ausgangsverfahren
- BSG, 09.10.2012 - B 5 R 168/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Ablehnung von Prozesskostenhilfe - Verletzung des …
- OVG Hamburg, 09.02.2011 - 4 Bs 9/11
Unterbringung in einer Jugendhilfeeinrichtung bei Zweifeln an der …
- BVerfG, 02.09.2009 - 1 BvR 3171/08
Verfassungsbeschwerde wegen überlanger Dauer eines zivilgerichtlichen Verfahrens …
- BGH, 27.08.2019 - VI ZB 32/18
Beseitigung in einem dem Anwaltszwang unterliegenden Verfahren des der …
- BVerfG, 29.03.2005 - 2 BvR 1610/03
Effektivität des Rechtsschutzes; Gewährung in angemessener Zeit (Bedeutung der …
- BVerfG, 24.09.2009 - 1 BvR 1304/09
Verfassungsbeschwerde wegen überlanger Verfahrensdauer einer sozialrechtlichen …
- BSG, 05.09.2005 - B 1 KR 9/05 BH
Prozesskostenhilfe bei Nichtzulassungsbeschwerden
- BVerfG, 28.08.2014 - 1 BvR 3001/11
Strafvollzug; Prozesskostenhilfe für eine Amtshaftungsklage wegen …
- BGH, 22.11.2004 - NotZ 16/04
Anforderungen an die Gewichtung fachspezifischer Leistungen beim Zugang zum Beruf …
- BVerfG, 22.03.2018 - 2 BvR 289/10
Erfolglose Verzögerungsbeschwerde, da Zurückstellung einer Verfassungsbeschwerde …
- BVerfG, 30.08.2016 - 2 BvC 26/14
Errorpage
- BVerfG, 08.12.2015 - 1 BvR 99/11
Erfolgslose Verzögerungsbeschwerde wegen der Dauer eines …
- BVerfG, 02.12.2011 - 1 BvR 314/11
Überlange Dauer eines Gerichtsverfahrens verletzt Grundrecht auf effektiven …
- BVerfG, 15.02.2006 - 1 BvR 2597/05
Mangels Rechtswegerschöpfung und nicht hinreichender Substantiierung unzulässige …
- OLG Braunschweig, 05.11.2021 - 4 EK 23/20
Entschädigung für verzögerte Pilotverfahren
- OLG Frankfurt, 30.01.2013 - 4 EntV 9/12
Entschädigung für überlange Verfahren: Feststellung der unangemessenen …
- LSG Sachsen, 12.07.2016 - L 11 SF 50/15
Entschädigungsverfahren; Entschädigung für unangemessene Verfahrensdauer in …
- BVerfG, 07.06.2011 - 1 BvR 194/11
Verletzung der Garantie effektiven Rechtsschutzes durch überlange Dauer eines …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.03.2012 - 3 A 1.12
Rechtsschutz wegen der überlangen Dauer eines verwaltungsgerichtlichen Verfahrens
- OLG Braunschweig, 17.01.2022 - 4 EK 12/21
Entschädigung für ein dem Hauptprozess vorgelagertes Verfahren zur Bewilligung …
- BVerfG, 17.11.2011 - 1 BvR 3155/09
Überlange Dauer eines Gerichtsverfahrens verletzt Grundrecht auf effektiven …
- BVerfG, 01.06.2011 - 1 BvR 3171/10
Vorenthaltung der gebotenen Vergütung verletzt Pflichtverteidiger in …
- BSG, 06.10.2016 - B 5 R 45/16 B
Nichtzulassungsbeschwerde - sozialgerichtliches Verfahren - Gewährung der …
- OVG Sachsen, 23.02.2022 - 5 D 10/21
Rundfunkbeitrag; Prozesskostenhilfe; Befreiung; Härtefall; Wohnung; …
- BSG, 14.12.2011 - B 5 R 168/12 B
- BGH, 12.01.2011 - XII ZB 181/10
Prozesskostenhilfebewilligung: Berücksichtigung der auf eine Geldstrafe zu …
- VerfG Brandenburg, 17.12.2009 - VfGBbg 30/09
Zügiges Verfahren; Erledigung; Ministerium; Präsidium
- VGH Baden-Württemberg, 16.07.2020 - 12 S 1432/20
Berufung auf zeitliche Privilegierung eines sechsjährigen Aufenthalts eines …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.04.2016 - L 2 R 558/15
Betriebsprüfung - Zusammenfassung einer Vielzahl von Einzelregelungen in einem …
- LAG Hamm, 22.07.2013 - 14 Ta 138/13
Beurteilungszeitpunkt und Bewillligungsreife von Prozesskostenhilfe
- OVG Saarland, 13.03.2009 - 3 B 34/09
Zur erkennungsdienstlichen Behandlung bei Sexualstraftaten
- OVG Sachsen, 18.07.2019 - 3 D 41/19
One-Night-Stand; Mitwirkungspflicht; Unterhaltsvorschuss
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.03.2010 - 5 E 1700/09
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung eines Prozesskostenhilfeantrags; …
- BSG, 09.10.2012 - B 5 R 196/12 B
Sozialgerichtliches Verfahren - Nichtzulassungsbeschwerde - Verfahrensmangel - …
- LSG Bayern, 19.03.2009 - L 7 AS 64/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - hinreichende …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2008 - L 19 B 11/08
Anspruch auf Prozesskostenhilfe, rückwirkende Gewährung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 29.08.2019 - L 6 AS 1953/18
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren
- BVerfG, 21.12.2004 - 1 BvR 2401/04
Rechtsstaatlichkeit der Verfahrensdauer vor den Sozialgerichten
- LAG Köln, 09.06.2004 - 3 Ta 185/04
PKH, Untätigkeit, Beschwerdemöglichkeit, Verfahrensverzögerung, Gebot der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.06.2010 - 10 M 8.10
Prozesskostenhilfe; keine PKH für PKH-Beschwerde; PKH-Beschwerde nur gegen …
- OVG Sachsen, 09.03.2022 - 5 D 57/21
Rundfunkbeitrag; Befreiung; Härtefall; Einkommensschwäche; Verzicht; …
- OLG Bamberg, 17.07.2020 - 5 W 40/20
Keine Pflicht des Prozessgerichts zur Übersetzung des grenzüberschreitenden …
- OVG Sachsen, 25.07.2019 - 3 D 45/19
Beschlagnahme; Strafverfolgung; Kfz; Aufwendungen; Verwahrung; Kostenerstattung; …
- OVG Sachsen, 16.07.2012 - 3 A 663/10
Zur Frage der Geltung des Verwaltungsverfahrensgesetzes für die Tätigkeit des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.12.2006 - 7 B 28.05
Nachweis des Erwerbs der erforderlichen Kenntnisse im deutschen Recht als …
- BVerfG, 05.10.2010 - 1 BvR 772/10
Verletzung des Anspruchs auf effektiven Rechtsschutz (Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 …
- BVerfG, 23.06.2010 - 1 BvR 324/10
Verletzung von Art 2 Abs 1 GG iVm Art 20 Abs 3 GG wegen überlanger …
- BVerfG, 25.09.2013 - 2 BvR 1582/13
Strafvollzug (Resozialisierung; Lockerungen; Beschleunigungsgrundsatz; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.07.2019 - 3 M 47.18
Beschwerde gegen die erstinstanzliche Versagung von Prozesskostenhilfe: …
- LSG Bayern, 19.03.2009 - L 7 AS 52/09
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - Erfolgsaussichten - …
- OLG Dresden, 20.06.2005 - 2 Ws 182/05
Zur Untätigkeitsbeschwerde der Staatsanwaltschaft im Eröffnungsverfahren bei …
- LAG Hamm, 12.04.2010 - 14 Ta 657/09
Umfang der Erklärungspflicht und Form der Erklärungen im Nachprüfungsverfahren …
- VGH Baden-Württemberg, 14.06.2004 - 12 S 571/04
Beschleunigung des Prozesskostenhilfeverfahrens und Hinweispflicht des Gerichts …
- VerfG Brandenburg, 19.06.2020 - VfGBbg 12/19
Verfassungsbeschwerde unzulässig; Prozesskostenhilfe; Gleichheit; Subsidiarität; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 10.02.2017 - 13 D 74/15
Entschädigung für die Unangemessenheit der Gesamtverfahrensdauer; Ausgleich von …
- VGH Baden-Württemberg, 02.12.2004 - 12 S 2793/04
Prozesskostenhilfe - maßgeblicher Zeitpunkt zur Beurteilung der Erfolgsaussichten
- VGH Baden-Württemberg, 26.10.2020 - 12 S 1502/18
Bedürftigkeitsprüfung im PKH-Verfahren; wirtschaftlichen Verhältnisse eines …
- VG Hamburg, 31.07.2013 - 4 K 2264/12
Aufenthaltskarte-EU für Drittstaatsangehörigen; Unterhaltsgewährung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.05.2006 - L 1 B 6/06
Arbeitslosenversicherung
- OVG Sachsen, 08.07.2015 - 3 D 33/15
Erkennungsdienstliche Maßnahme; Wiederholungsgefahr; Sexualdelikt
- VerfGH Berlin, 30.09.2014 - VerfGH 97/13
Verletzung der Rechtsschutzgleichheit (Art. 10 Abs. 1 Verf BE i.V.m. dem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.04.2012 - 18 E 871/11
Maßgeblichkeit von Angaben im amtlichen Prozesskostenhilfeformular bei Vorlage …
- OVG Berlin-Brandenburg, 01.10.2019 - 3 A 1.19
Selbstverwaltungsrecht eines brandenburgischen Zweckverbands; Anfechtung eines …
- BSG, 15.12.2016 - B 8 SO 48/16 B
PKH-Verfahren; Vorlage des Formulars für die Erklärung über die persönlichen und …
- BGH, 19.09.2013 - III ZA 16/13
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für eine Entschädigungsklage wegen …
- VG Leipzig, 06.06.2012 - NC 2 L 1958/11
Anspruch eines Prozessbevollmächtigten auf eine höhere Vergütung i.R.d. …
- VGH Bayern, 22.02.2008 - 19 C 07.2884
Verpflichtungserklärung hinsichtlich der Kosten des Lebensunterhalts eines …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2015 - L 19 AS 2396/14
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- LAG Köln, 08.03.2012 - 5 Ta 129/11
Prozesskostenhilfe; Anforderungen an einen PKH-Antrag; Konkludente Antragstellung …
- LAG Köln, 20.02.2006 - 3 Ta 403/05
PKH, Erfolgsaussicht, Rechtsschutzversicherung, Deckungszusage
- LAG Köln, 18.10.2005 - 4 Ta 335/05
Kündigung im befristeten Au-Pair-Verhältnis
- OVG Niedersachsen, 19.01.2021 - 8 PA 6/21
Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein erledigtes Verfahren
- BSG, 23.09.2014 - B 13 R 259/14 B
- VGH Baden-Württemberg, 08.10.2008 - 13 S 1336/08
Ausländerrecht - Grund für die Versagung eines Aufenthaltstitels; …
- OVG Sachsen, 22.01.2007 - 3 E 208/06
Prozesskostenhilfe, hinreichende Erfolgsaussicht, Rechtsschutzgleichheit, …
- BSG, 18.02.2015 - B 5 R 421/14 B
Prozessgrundrecht auf ein faires Verfahren
- BGH, 08.05.2013 - I ZA 12/12
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Nichtstellen innerhalb der Frist des § …
- LSG Sachsen, 10.08.2018 - L 3 AS 138/18
Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Berufung
- OVG Sachsen, 30.09.2014 - 3 D 35/14
Neuerteilung einer Fahrerlaubnis nach mangelnder Fahrpraxis über einen Zeitraum …
- LAG Köln, 06.05.2008 - 4 Ta 58/08
Rückwirkung der Zustellung; Prozesskostenhilfe
- OVG Berlin-Brandenburg, 01.10.2019 - 3 A 4.19
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer eines abgabenrechtlichen …
- LAG Hamm, 30.10.2006 - 18 (7) Ta 249/06
Auslegung eines Rechtsmittels, sofortige Beschwerde, Untätigkeitsbeschwerde im …
- LAG Köln, 02.02.2006 - 4 (10) Ta 118/05
Erfolgsaussicht; PKH-Antrag
- LAG Köln, 09.11.2005 - 4 Ta 346/05
Erfolgsaussicht und offensichtliche Mutwilligkeit bei der Prozesskostenhilfe
- LAG Köln, 02.09.2004 - 4 Ta 230/04
PKH, Erfolgsaussicht
- VG Neustadt, 27.11.2019 - 5 K 296/19
Verwaltungsprozessrecht, Polizeirecht
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2019 - L 9 KR 279/19
Sozialgerichtliches Verfahren - Prozesskostenhilfe - hinreichende Erfolgsaussicht …
- OVG Sachsen, 03.07.2018 - 3 D 11/18
Ausweisungsinteresse; geringfügiger Verstoß
- OVG Sachsen, 20.12.2016 - 3 D 112/16
Betreten einer Wohnung, dringende Gefahr für die öffentliche Sicherheit und …
- OVG Sachsen, 12.08.2015 - 3 A 437/14
Prozesskostenhilfe für einen beabsichtigten Antrag auf Zulassung der Berufung; …
- LAG Köln, 29.10.2014 - 5 Ta 366/14
Nachträgliche Zulassung einer Entfristungsklage
- BSG, 14.08.2014 - B 1 KR 8/14 S
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2010 - 5 E 587/10
Annahme der Statthaftigkeit einer ungeschriebenen "Untätigkeitsbeschwerde"
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.07.2006 - L 6 B 7/06
Pflegeversicherung
- OVG Berlin-Brandenburg, 01.10.2019 - 3 A 7.18
Entschädigung wegen überlanger Verfahrensdauer eines abgabenrechtlichen …
- OVG Sachsen, 24.02.2016 - 3 D 4/16
Heranziehung zu erkennungsdienstlichen Maßnahmen; Wegfall …
- OLG Nürnberg, 14.01.2015 - 11 WF 1716/14
Rechtsbeschwerde, Glaubhaftmachung, OLG Brandenburg, Sofortige Beschwerde, …
- BSG, 08.01.2015 - B 8 SO 47/14 BH
Formelle PKH-Voraussetzungen
- OVG Sachsen, 31.07.2009 - 3 D 91/09
Prozesskosenhilfe; Durchsuchung; Betreten einer Wohnung
- LSG Bayern, 03.01.2007 - L 5 B 834/06
Prozesskostenhilfe in einem Klageverfahren wegen Beitragsnachforderungen auf …
- VerfG Brandenburg, 10.03.2005 - VfGBbg 52/04
Beschwerdefrist; Fristversäumung; Gegenvorstellung; Beschwerdebefugnis; …
- OVG Sachsen, 13.07.2021 - 3 D 72/20
Erstattung von Kosten des Vorverfahrens: kein erfolgreicher Widerspruch bei …
- OVG Sachsen, 28.03.2019 - 3 D 24/19
öffentlich-rechtliche Bestattungspflicht; Bestattungskosten; Unzumutbarkeit
- OVG Sachsen, 14.10.2016 - 3 D 85/16
- OVG Sachsen, 28.03.2014 - 3 D 7/14
Zur Form eines Befreiungsantrags gemäß § 4 Abs 1, Abs 7 S 1 RGebStV, Übermittlung …
- OVG Sachsen, 03.02.2014 - 3 D 110/13
Bedürftigkeit bei Empfang von Hilfe zum Lebensunterhalt gemäß SGB II
- OVG Sachsen, 16.12.2013 - 3 D 77/13
Erkennungsdienstliche Behandlung, sexueller Missbrauch von Kindern
- OVG Sachsen, 28.06.2013 - 3 B 335/13
Zur Ermessensausübung bei Erlass einer tierschutzrechtlichen …
- OVG Berlin, 28.10.2004 - 6 N 11.04
D (A), Berufungszulassungsantrag, Grundsätzliche Bedeutung, Rechtliches Gehör, …
- OVG Sachsen, 11.05.2016 - 3 D 33/16
Richtiger Beklagter; Beklagtenbezeichnung; Parteibezeichnung; Bestandskraft; …
- OVG Sachsen, 15.07.2009 - 3 D 49/09
Prozesskostenhilfe; Zurückschiebung
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.06.2007 - L 15 B 2/07
Mehrbedarf für Alleinerziehende nach § 30 Abs 3 SGB 12
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.02.2007 - 4 L 21/06
Zur Erhebung einer Abwasserabgabe
- OVG Berlin, 10.03.2005 - 2 M 4.05
Gerichtliche Beurteilung der Mittellosigkeit bzw. Bedürftigkeit einer Partei
- OVG Sachsen, 17.08.2016 - 3 B 173/16
Fortnahme, Veräußerung, Verfügungsbefugnis, Duldung, anderweitige Unterbringung, …
- OVG Sachsen, 22.07.2016 - 3 A 448/16
PKH für ein beabsichtigtes Antragsverfahren; PKH-Vordrucke
- OVG Sachsen, 10.09.2015 - 3 D 31/15
Rechtzeitiger Nachweis; teilweise Erledigung; Prozesskostenhilfe; nachträgliche …
- OVG Sachsen, 09.09.2015 - 3 D 40/15
Prozesskostenhilfe; Erteilung eines zweiten Aufenthaltstitels
- OVG Sachsen, 26.07.2013 - 3 D 9/13
Neuerteilung einer Fahrerlaubnis, Anordnung einer Fahrerlaubnisprüfung
- OVG Sachsen, 07.07.2010 - 3 D 68/09
Sicherung des Lebensunterhalts als Voraussetzung des Anspruchs auf Erteilung …
- OVG Sachsen, 26.02.2010 - 4 D 193/09
Befangenheit, Prozesskostenhilfe, Erfolgsaussicht
- OVG Niedersachsen, 09.05.2005 - 12 PA 154/05
Prüfungsmaßstab bei der Beurteilung ausreichender Erfolgsaussichten für die …
- OVG Sachsen, 14.07.2017 - 3 D 40/17
Klageerhebung, Auslegung, Klagebefugnis
- OVG Sachsen, 11.10.2016 - 3 D 84/16
Schaf, Veräußerung, Fortnahme, Rechtsschutzbedürfnis, Haltungsempfehlung, …
- OVG Sachsen, 04.09.2015 - 3 D 45/15
Tatsachen i. S. v. § 11 Abs. 2 Satz 1 FeV; Weigerung wegen fehlender Mittel; …
- OVG Sachsen, 31.07.2014 - 3 B 152/14
Rechtsfragen bei der Überführung von Punkten aus dem Verkehrszentralregister in …
- VGH Bayern, 03.07.2014 - 10 C 14.495
Statthaftigkeit der Beschwerde gegen einen ablehnenden …
- OVG Sachsen, 23.04.2014 - 3 D 6/14
Rundfunkgebührenbefreiung gemäß § 6 Abs 1 RGebStV, Härtefall im Sinne des § 6 Abs …
- OVG Sachsen, 04.11.2013 - 3 D 82/13
Zur Berücksichtigung von Nachweisen für eine Gebührenbefreiung gemäß § 6 Abs 1 …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.03.2012 - 9 E 58/12
- OVG Nordrhein-Westfalen, 01.06.2011 - 18 E 577/11
Untätigkeitsbeschwerde aufgrund Gebots effektiven Rechtsschutzes in angemessener …
- VGH Hessen, 12.04.2010 - 8 D 618/10
Voraussetzungen für die unbeschränkte Bewilligung von Prozesskostenhilfe
- OLG Düsseldorf, 03.02.2009 - 1 Ws 1/09
Anforderungen an einen Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für einen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2017 - 4 A 2053/17
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.09.2017 - 4 E 713/17
- OVG Sachsen, 10.05.2017 - 3 D 115/16
Isoliertes Prozesskostenhilfeverfahren; Löschung personenbezogener Daten
- OVG Sachsen, 30.08.2016 - 3 D 48/16
Prozesskostenhilfe, maßgeblicher Zeitpunkt, Bewilligungsreife, nachträgliche …
- OVG Sachsen, 14.07.2016 - 3 D 46/16
Rundfunkbeitrag; Befreiungsanspruch; Sozialleistungsbetrug; …
- OVG Sachsen, 15.02.2016 - 3 D 99/15
Prozesskostenhilfe; Befreiung von der Rundfunkgebührenpflicht; Nachweis der …
- OVG Sachsen, 06.03.2015 - 3 A 379/14
Prozesskostenhilfe für beabsichtigtes Zulassungsverfahren, Darlegungspflicht, …
- OVG Sachsen, 17.06.2014 - 3 D 100/13
Keine Wiedereinsetzung in die Versäumung des Antragserfordernisses
- OVG Sachsen, 04.11.2013 - 3 D 50/13
Prozesskostenhilfe, Anordnung erkennungsdienstlicher Maßnahmen, Wegfall der …
- OVG Sachsen, 06.11.2012 - 3 D 45/12
Sperrfrist, Einreiseverbot, Aufenthaltsverbot, Befristung
- BSG, 09.10.2012 - B 5 R 296/12 B
- OVG Sachsen, 20.12.2016 - 3 D 110/16
Halter, Tierschutz
- OVG Sachsen, 18.07.2016 - 3 A 315/16
Prozesskostenhilfe für ein beabsichtigtes Zulassungsverfahren; Rundfunkbeitrag
- OVG Sachsen, 03.03.2016 - 3 D 80/15
Befreiung; Rundfunkbeitrag; Härtefall; Erledigung des Rechtsstreits; Auslegung …
- OVG Sachsen, 27.05.2014 - 3 D 25/14
Ausübung des Bestimmungsrechts, wer in einer Wahlgrabstätte begraben wird
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.12.2006 - 6 M 125.05
Relevanz des Aufenthaltsortes für die Erlangung von Leistungen nach dem …
- OVG Schleswig-Holstein, 21.11.2006 - 2 O 65/06
- OVG Sachsen, 07.09.2016 - 3 D 78/16
Entziehung, Fahrerlaubnis, Wiederaufnahme des Verfahrens, Mutwilligkeit
- OVG Sachsen, 31.08.2016 - 3 D 49/16
Prozesskostenhilfe, maßgeblicher Zeitpunkt, Entziehung der Fahrerlaubnis, …
- OVG Sachsen, 10.03.2016 - 3 D 12/16
Prozesskostenhilfe; Erfolgsaussichten; Abschleppkosten; Halteranfrage
- OVG Sachsen, 20.11.2015 - 3 D 73/15
Ausweisungsinteresse
- OVG Sachsen, 09.10.2015 - 3 D 62/15
Anlage 4 zu den §§ 11, 13, 14 FeV; aktueller Stand wissenschaftlicher …
- OVG Sachsen, 03.09.2015 - 3 D 43/15
Erkennungsdienstliche Maßnahmen; negative Prognose; Wiederholungsgefahr; …
- OVG Sachsen, 06.02.2015 - A 3 A 318/14
Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe für ein beabsichtigtes …
- OVG Sachsen, 01.07.2014 - PL 9 A 675/12
Prozesskostenhilfeanspruch des Jugendvertreters im personalvertretungsrechtlichen …
- SG Lüneburg, 17.11.2010 - S 9 KR 311/10
- OVG Bremen, 15.10.2008 - S2 S 384/08
- VerfGH Sachsen, 16.06.2005 - 5-IV-05
- OVG Sachsen, 21.06.2021 - 3 D 27/21
Staatsangehörigkeit; Feststellung des Nichtbestehens; Verlust durch Erwerb einer …
- OVG Sachsen, 21.12.2016 - 3 D 87/16
Prozesskostenhilfe, beabsichtigte Feststellungklage, versammlungsrechtliche …
- OVG Sachsen, 03.02.2015 - 3 B 228/14
Gericht der Hauptsache i.S.v. § 80 Abs. 7 VwGO
- OVG Sachsen, 15.04.2014 - 3 D 4/14
Beweisantizipation im Prozesskostenhilfeverfahren
- OVG Sachsen, 27.01.2014 - 3 D 93/13
Mitführverbot, Graffiti
- OVG Sachsen, 19.12.2012 - 3 D 66/12
Ausweisung, Befristung
- OVG Bremen, 15.10.2008 - S 2 S 384/08
- OVG Bremen, 17.09.2008 - S 2 S 1/08