Rechtsprechung
BVerwG, 07.04.2009 - 1 C 17.08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- lexetius.com
GG Art. 2 Abs. 1, Art. 6; AufenthG §... 2 Abs. 3, § 5 Abs. 1 Nr. 1, § 6 Abs. 4, § 29 Abs. 1 Nr. 2, § 32 Abs. 3, Abs. 4, § 104 Abs. 3; AuslG § 20 Abs. 2 Satz 2, Abs. 3 Satz 1, Abs. 4; VwGO § 114 Satz 2; EMRK Art. 8; EGBGB Art. 18, 21; SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 7; Richtlinie 2003/86/EG Art. 3 Abs. 4, Art. 4 Abs. 1, Art. 20, 21; VO (EG) Nr. 2201/2003 Art. 2 Nr. 7, Nr. 9
Visum; Familienzusammenführung; Kindernachzug; Altersgrenze; getrennt lebende Eltern; Personensorge; alleiniges Sorgerecht; geteiltes Sorgerecht; Kindeswohl; Analogie; Sicherung des Lebensunterhalts; gesetzliche Unterhaltsverpflichtungen; ausreichender Wohnraum; ... - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 2 Abs. 1, Art. 6
Altersgrenze; Analogie; Ermessen; Familienzusammenführung; Kindernachzug; Kindeswohl; Personensorge; Sach- und Rechtslage; Sicherung des Lebensunterhalts; Verpflichtungsklage; Visum; alleiniges Sorgerecht; ausreichender Wohnraum; besondere Härte; gesetzliche ... - Wolters Kluwer
- Informationsverbund Asyl und Migration
AufenthG § 32 Abs. 3; AufenthG § 5 Abs. 1 Nr. 1; RL 2003/86/EG Art. 4 Abs. 1; VO EG Nr. 2201/2003 Art. 2 Nr. 9; AuslG § 20; AufenthG § 104 Abs. 3; AufenthG § 2 Abs. 3; SGB II § 11 Abs. 2 Nr. 7
D (A), Visum, Familienzusammenführung, Kindernachzug, Beurteilungszeitpunkt, Verpflichtungsklage, Personensorge, alleinige Personensorge, Familienzusammenführungsrichtlinie, Kindeswohl, Sorgerecht, Kosovo, Kosovaren, Analogie, Regelungslücke, Ermessen, ... - fluechtlingsrat-nrw.de
[Kindernachzug, Sorgerecht, Lebensunterhalt]
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Visum zum Zweck des Familiennachzugs zu dem im Bundesgebiet lebenden Vater; Prüfung der alleinigen Personensorgeberechtigung nach ausländischem Recht; Berücksichtigung der Nachzugsbegehren weiterer Geschwister und deren Unterhaltsansprüche
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- raschlosser.com (Kurzinformation)
Kindernachzug zu einem Elternteil bei geteiltem Sorgerecht?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Kindernachzug bei geteiltem Sorgerecht
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem Elternteil bei geteiltem Sorgerecht
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
BVerwG zum Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem Elternteil in Deutschland bei geteiltem Sorgerecht - Der in Deutschland lebende Elternteil muss für Anspruch auf Kindernachzug das alleinige Sorgerecht haben
Besprechungen u.ä. (2)
- Informationsverbund Asyl und Migration
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der unionsrechtliche, aber nicht geregelte Anspruch auf Familiennachzug (RA Thomas Oberhäuser; Asylmagazin 2011, S. 223-227)
- migrationsrecht.net (Entscheidungsbesprechung)
Kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem Elternteil bei gemeinsamen Sorgerecht
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 133, 329
- NVwZ 2010, 262
- FamRZ 2009, 1323
- DVBl 2009, 929
- DÖV 2009, 687
Wird zitiert von ... (293)
- BVerwG, 12.07.2018 - 1 C 16.17
Generalprävention kann ein Ausweisungsinteresse begründen
Maßgebend für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels wie auch auf Ausstellung einer Bescheinigung zum Nachweis eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts grundsätzlich der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz (stRspr, vgl. BVerwG, Urteile vom 7. April 2009 - 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 10 …und vom 25. März 2015 - 1 C 16.14 - Buchholz 402.242 § 25 AufenthG Nr. 22 Rn. 14). - BVerwG, 18.04.2013 - 10 C 9.12
Elternnachzug; einstweilige Anordnung; Familienzusammenführung; Flüchtling; …
Maßgebend für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels grundsätzlich der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz (stRspr, vgl. Urteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 10 = Buchholz 402.242 § 32 AufenthG Nr. 4 Rn. 10). - OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 13 LB 43/17
Aufenthaltsgewährung bei Integration in die Lebensverhältnisse der Bundesrepublik …
Nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (…Beschl. v. 2.12.2014 - BVerwG 1 B 21.14 -, juris Rn. 6;… Urt. v. 1.12.2009 - BVerwG 1 C 32.08 -, Buchholz 402.242 § 32 AufenthG Nr. 5; Urt. v. 7.4.2009 - BVerwG 1 C 17.08 -, BVerwGE 133, 329, 332 und 346) ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels für die Frage, ob eine Aufenthaltserlaubnis aus Rechtsgründen erteilt oder versagt werden muss, auf den Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz abzustellen.
- VGH Baden-Württemberg, 20.09.2018 - 11 S 240/17
Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen - Kinder -; Personensorgerecht; …
Dabei ist auch für die gerichtliche Überprüfung der Entscheidung über die Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis die Sach- und Rechtslage im Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in der Tatsacheninstanz maßgeblich (…vgl. BVerwG, Urteile vom 22.01.2002 - 1 C 6.01 -, juris, Rn. 9, und vom 07.04.2009 - 1 C 17.08 -, juris, Leitsatz 3 und Rn. 37 ff.; mit ausführlicher Begründung zuletzt OVG Berlin-Brandenburg…, Urteil vom 31.05.2018 - OVG 11 B 18.16 -, juris, Rn. 21 ff. (m. w. N.); a. A. OVG Nordrhein-Westfalen…, Beschluss vom 28.06.2016 - 18 B 558/16 -, juris, Rn. 5). - BVerwG, 30.07.2013 - 1 C 15.12
Kind; Unionsbürgerschaft; deutsche Staatsangehörigkeit; Daueraufenthaltsrecht; …
Maßgeblich für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist bei der Verpflichtungsklage auf Erteilung eines Aufenthaltstitels grundsätzlich der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz (stRspr, Urteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 = Buchholz 402.242 § 32 AufenthG Nr. 4 jeweils Rn. 10). - BVerwG, 14.05.2013 - 1 C 17.12
Aufenthaltserlaubnis; humanitäre Aufenthaltserlaubnis; Jugendlicher; …
Maßgebend für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis grundsätzlich der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz (stRspr, vgl. Urteile vom 16. Juni 2004 - BVerwG 1 C 20.03 - BVerwGE 121, 86 = Buchholz 402.240 § 19 AuslG Nr. 10 S. 4 f. m.w.N. und vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 = Buchholz 402.242 § 32 AufenthG Nr. 4 jeweils Leitsatz 3 und Rn. 37 ff.). - BVerwG, 18.04.2013 - 10 C 10.12
Ausländer; Basistarif; Bedarf; Bonität; Einkommen; familiäre Lebenshilfe; …
Maßgebend für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels grundsätzlich der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz (stRspr, Urteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 10 = Buchholz 402.242 § 32 AufenthG Nr. 4). - BVerwG, 29.11.2012 - 10 C 4.12
Anerkennung; Anhörung; ausländisches Recht; Ausnahme; Bedarf; …
2.1 Maßgebend für die Beurteilung der Sach- und Rechtslage ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels grundsätzlich der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz (stRspr, Urteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 10).Sind aufenthaltsrechtliche Ansprüche an eine Höchstaltersgrenze geknüpft - wie hier beim Kindernachzug die Vollendung des 16. Lebensjahres -, ist für die Einhaltung der Altersgrenze ausnahmsweise auf den Zeitpunkt der Antragstellung abzustellen (vgl. Urteil vom 7. April 2009 a.a.O.).
Insoweit bedarf es mithin bei Anspruchsgrundlagen mit einer Höchstaltersgrenze, die der Betroffene - wie hier der Kläger zu 1 - im maßgeblichen Zeitpunkt der gerichtlichen Verhandlung oder Entscheidung überschritten hat, einer auf zwei unterschiedliche Zeitpunkte bezogenen Doppelprüfung (Urteil vom 7. April 2009 a.a.O.).
Im Sinne dieser Bestimmung besitzt ein Elternteil das Sorgerecht nur, wenn er "allein" sorgeberechtigt ist, dem anderen Elternteil also bei der Ausübung des Sorgerechts keine substantiellen Mitentscheidungsrechte und -pflichten zustehen, etwa in Bezug auf Aufenthalt, Schule und Ausbildung oder Heilbehandlung des Kindes (Urteil vom 7. April 2009 a.a.O. Rn. 16).
Diese Würdigung ist revisionsrechtlich gemäß § 173 Satz 1 VwGO i.V.m. § 293 ZPO wie eine Tatsachenfeststellung zu behandeln (vgl. Urteile vom 7. April 2009 a.a.O. Rn. 17 …und vom 19. Juli 2012 - BVerwG 10 C 2.12 - NJW 2012, 3461 Rn. 16); § 545 Abs. 1 ZPO findet keine Anwendung.
Allerdings sind gesetzliche Unterhaltsverpflichtungen abweichend von § 11b Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 SGB II unabhängig von einer Titulierung einkommensmindernd zu berücksichtigen (Urteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 33).
In einem weiteren Schritt hat das Berufungsgericht mit Blick auf die gebotene Verlässlichkeit des Mittelzuflusses (vgl. Urteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 33) in einer tatrichterlichen Gesamtschau die Nachhaltigkeit der Einnahmesituation des selbständig tätigen Vaters durch Betrachtung der Einkünfte mehrerer Veranlagungszeiträume in den Blick genommen.
Denn nach diesem Zeitpunkt eingetretene Sachverhaltsänderungen zugunsten des Betroffenen können grundsätzlich nicht berücksichtigt werden (Urteil vom 7. April 2009 a.a.O. Rn. 10 mit Verweis auf das Urteil vom 26. August 2008 - BVerwG 1 C 32.07 - BVerwGE 131, 370 Rn. 17).
- BVerwG, 30.03.2010 - 1 C 8.09
Visum; Drittstaatsangehörige; Familienzusammenführung; Ehegattennachzug; …
Nach ständiger Rechtsprechung des Senats ist bei Verpflichtungsklagen auf Erteilung eines Aufenthaltstitels grundsätzlich auf den Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung oder Entscheidung in der Tatsacheninstanz abzustellen (vgl. Urteile vom 16. Juni 2004 - BVerwG 1 C 20.03 - BVerwGE 121, 86 m.w.N.; vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329, Leitsatz 3 u. Rn. 37 ff. …und vom 1. Dezember 2009 - BVerwG 1 C 32.08 - juris Rn. 12).Hat die Klägerin zu 1 keinen Anspruch auf Familienzusammenführung, gilt dies auch für die Kläger zu 2 bis 6. Sie erfüllen nicht die Voraussetzungen des § 32 Abs. 3 AufenthG für einen Anspruch auf (isolierten) Kindernachzug, da ihr Vater nicht allein sorgeberechtigt ist (vgl. Senatsurteil vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 = Buchholz 402.242 § 32 AufenthG Nr. 4).
- BVerwG, 16.11.2010 - 1 C 20.09
Visum; Aufenthaltserlaubnis; Familienzusammenführung; Ehegattennachzug; Sicherung …
Dabei richtet sich die Ermittlung des Unterhaltsbedarfs und des zur Verfügung stehenden Einkommens seit dem 1. Januar 2005 bei erwerbsfähigen Ausländern im Grundsatz nach den entsprechenden Bestimmungen des Zweiten Buchs des Sozialgesetzbuches - SGB II - (…vgl. Urteile vom 26. August 2008 a.a.O. Rn. 19 und vom 7. April 2009 - BVerwG 1 C 17.08 - BVerwGE 133, 329 Rn. 29;… vgl. aber unten Rn. 33). - OVG Hamburg, 10.04.2014 - 4 Bf 19/13
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Zusammenlebens mit deutscher …
- BVerwG, 09.06.2009 - 1 C 11.08
Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug; Familienzusammenführung; Geltungsdauer; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.12.2016 - 2 L 18/15
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen
- BVerwG, 16.11.2010 - 1 C 21.09
Niederlassungserlaubnis; Ausweisungsgründe; Straftaten; Gründe der öffentlichen …
- BVerwG, 13.06.2013 - 10 C 16.12
Visum; Gambia; Aufenthaltsrecht; Familienzusammenführung; Kindernachzug; …
- BVerwG, 22.03.2012 - 1 C 3.11
Abschiebungsandrohung; Abschiebungsschutz; Abschiebungsverbot; …
- BVerwG, 31.05.2012 - 10 C 8.12
Aufenthaltsrecht; Arbeitnehmer; Beitrittsstaaten; Daueraufenthaltsrecht; …
- BVerwG, 22.05.2013 - 1 B 25.12
Eheliche Lebensgemeinschaft; familiäre Lebensgemeinschaft; gemeinsame Wohnung; …
- BVerwG, 29.11.2012 - 10 C 5.12
Sorgerechtsentscheidungen ausländischer Stellen sind grundsätzlich anzuerkennen
- BVerwG, 27.09.2012 - 3 C 34.11
Umtausch einer EU-Fahrerlaubnis; Fahrerlaubnis; Führerschein; EU-Fahrerlaubnis; …
- VG Stuttgart, 01.12.2011 - 11 K 864/11
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der betrieblichen Ausbildung
- BVerwG, 13.04.2010 - 1 C 10.09
Rücknahme; Rücknahme ex nunc; Rücknahme ex tunc; Widerruf; unbefristete …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.02.2014 - 2 B 12.12
Familiennachzug wegen Pflegebedürftigkeit; Peru; außergewöhnliche Härte; …
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.2010 - 11 S 2359/10
Zum Anspruch auf Erteilung eines humanitären Aufenthaltstitels nach § 25 Abs 5 …
- BVerwG, 29.11.2012 - 10 C 11.12
Anerkennung; Anhörung; ausländisches Recht; Ausnahme; Beherrschen der deutschen …
- OVG Niedersachsen, 19.03.2012 - 8 LB 5/11
Zu den Voraussetzungen für die Aufenthaltsgewährung bei gut integrierten …
- BVerwG, 01.12.2009 - 1 C 32.08
Anspruch eines sechzehnjährigen mazedonischen Kindes auf Erteilung von Visa zum …
- VG Berlin, 16.11.2009 - 10 V 7.08
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis an einen Volljährigen zur Vermeidung einer …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.02.2015 - 2 L 22/13
Anspruch auf bauaufsichtliches Einschreiten
- BVerwG, 29.11.2012 - 10 C 14.12
Sorgerechtsentscheidungen ausländischer Stellen sind grundsätzlich anzuerkennen
- VG Berlin, 17.06.2010 - 15 K 239.09
Ausländischer Familiennachzug: Abzug von Freibeträgen bei der Berechnung des …
- OVG Hamburg, 17.12.2015 - 4 Bf 137/13
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Zusammenlebens mit deutscher …
- BVerwG, 19.07.2012 - 10 C 2.12
Visum; nationales Visum; Ehe; Internationales Privatrecht; selbstständige …
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.03.2011 - 3 B 8.08
Ghana; Visum; Kindernachzug; Sorgerechtsentscheidung eines ghanaischen Gerichts; …
- OVG Niedersachsen, 08.02.2018 - 13 LB 45/17
Anforderungen an die Betätigung des Ermessens nach § 5 Abs. 3 Satz 2 AufenthG, …
- VGH Baden-Württemberg, 22.07.2009 - 11 S 2289/08
Erteilung einer Niederlassungserlaubnis bei Vorliegen eines Ausweisungsgrundes - …
- BVerwG, 25.03.2015 - 1 C 16.14
Abschiebungsverbot; Aufenthaltserlaubnis; Aufenthalt aus humanitären Gründen; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2011 - 3 B 22.10
Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling; Nachzug der Eltern; Kindernachzug; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.10.2011 - 11 B 3.10
Visum; Kindernachzug zu allein sorgeberechtigtem Elternteil; Türkei; Anerkennung …
- BVerwG, 07.04.2009 - 1 C 28.08
Kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem Elternteil bei geteiltem …
- BVerwG, 13.07.2010 - 1 C 14.09
Vorabentscheidungsersuchen; Unionsbürger; Daueraufenthalt; rechtmäßiger …
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.08.2009 - 11 B 1.09
Ausländerrecht-Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug
- VGH Baden-Württemberg, 22.07.2009 - 11 S 1622/07
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen bei Straftaten von erheblicher …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.11.2020 - 6 B 6.19
Berufung; Visum für Familiennachzug der Kinder; subsidiär schutzberechtigter …
- BVerwG, 10.12.2013 - 1 C 1.13
Sprungrevision; Zustimmungserklärung; Protokoll; Zulässigkeit; Niederschrift; …
- BVerwG, 19.04.2012 - 1 C 10.11
Türkei; türkische Staatsangehörige; Assoziationsrecht; assoziationsrechtliches …
- VG Berlin, 26.08.2019 - 38 K 18.19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.08.2012 - 18 A 537/11
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei Vorliegen der Tatbestandsvoraussetzungen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.03.2010 - 3 B 9.08
Visa; Visum; Ehegattennachzug; Kindernachzug; Kamerun; Abschiebungshindernis …
- VG Münster, 05.07.2018 - 8 K 1491/17
- BVerwG, 13.07.2010 - 1 C 15.09
Vorabentscheidungsersuchen; Unionsbürger; Daueraufenthalt; rechtmäßiger …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 30.04.2010 - 18 B 180/10
Verpflichtung zur Ausreise zum Zweck der Nachholung eines Visumverfahrens
- VG Berlin, 28.06.2019 - 38 K 43.19
Elternnachzug: Regelausschlussgrund - außergewöhnliche Härte
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.11.2011 - 3 B 11.09
Demokratische Republik Kongo; Visum; Kindernachzug; (kein) alleiniges Sorgerecht …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.07.2017 - 3 B 21.16
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zu Arbeitszwecken für einen ehemaligen …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.10.2011 - 11 B 2.10
Visum; Kindernachzug zu allein sorgeberechtigtem Elternteil; Türkei; Anerkennung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.06.2010 - 18 A 1450/09
Rechtmäßigkeit der Abschiebung eines irakischen Staatsangehörigen yezidischen …
- VG Berlin, 16.02.2012 - 23 K 202.11
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Familiennachzug bei Pflegebedürftigkeit; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 18.08.2010 - 3 L 592/08
Anspruch auf Zuteilung einer Hausnummer; ordnungsrechtliche Herleitung
- BVerwG, 14.05.2013 - 1 C 16.12
Assoziationsrecht; assoziationsrechtliches Aufenthaltsrecht; Auflage; Befristung; …
- VGH Bayern, 08.11.2019 - 10 CS 19.1798
Familiäre Lebensgemeinschaft, Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis, Verlängerung …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.12.2010 - 12 B 3.08
Visum; Serbien; Kindernachzug; alleinige Personensorge; serbisches Familienrecht; …
- VGH Hessen, 14.10.2009 - 6 A 1002/08
Strommengenbegrenzung nach dem EEG
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.09.2017 - 11 B 16.16
Ausländerrecht: Kindernachzug nach Vollendung des 16. Lebensjahres; Beherrschen …
- OVG Sachsen-Anhalt, 15.01.2015 - 2 L 193/12
Erteilung einer Niederlassungserlaubnis
- BVerwG, 02.12.2014 - 1 B 21.14
Maßgeblicher Zeitpunkt bei Erteilung oder Verlängerung eines Aufenthaltstitels …
- VG Berlin, 01.08.2011 - 22 K 340.09
Visum zum Zwecke der Familienzusammenführung und Spracherfordernis
- VGH Hessen, 21.09.2011 - 3 B 1693/11
Eheunabhängiges Aufenthaltsrecht und maßgeblicher Zeitpunkt der Entscheidung bei …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.11.2020 - 12 B 10.19
Sicherung des Lebensunterhalts; Prognosezeitraum; Ehegattennachzug; Rentenalter; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.12.2010 - 12 B 29.09
Mazedonien; Kindernachzug; alleinige Personensorge; mazedonisches Familienrecht; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.02.2012 - 2 B 6.11
Kindernachzug; Mongolei; alleiniges Sorgerecht; Übertragung bei nicht …
- OVG Hamburg, 16.11.2010 - 4 Bs 220/10
Zur Aufenthaltserlaubnis eines Ausländers wegen Eheschließung mit einer deutschen …
- VG Berlin, 21.01.2020 - 38 K 429.19
- BVerwG, 31.05.2012 - 10 C 7.12
Ausstellung von Bescheinigungen nach § 5 Abs. 6 S. 1 FreizügG/EU über das …
- OVG Niedersachsen, 15.06.2010 - 8 LB 117/08
Zu den Voraussetzungen der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach § 104a Abs 1 …
- BVerwG, 07.04.2009 - 1 C 29.08
Kein Rechtsanspruch auf Kindernachzug zu einem Elternteil bei geteiltem …
- OVG Schleswig-Holstein, 13.10.2016 - 4 LB 4/15
Aufenthaltserlaubnis
- OVG Bremen, 17.09.2010 - 1 B 140/10
Abhängigkeit der Entscheidung über die Erteilung eines Aufenthaltstitels zum …
- BVerwG, 15.10.2009 - 1 B 3.09
Anspruch auf Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis im Hinblick auf die …
- VG Berlin, 23.09.2009 - 9 K 135.09
Kindernachzug aus der Türkei; Nichtanerkennung türkischer Sorgerechtsentscheidung
- VG Augsburg, 27.07.2018 - Au 6 K 17.1165
Aufenthaltserlaubnis zum Kindesnachzug
- BVerwG, 14.07.2010 - 1 B 13.10
Folgenbeseitigungsanspruch; kein Herstellungsanspruch
- VG Berlin, 22.10.2020 - 31 K 84.20
- OVG Niedersachsen, 25.04.2018 - 8 ME 13/18
Aufenthaltserlaubnis; Abschiebungsandrohung - Beschwerde im Verfahren des vorl. …
- BVerwG, 13.06.2013 - 10 C 24.12
Nachzugsanspruch von Eltern zu einem unbegleiteten minderjährigen Flüchtling; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.07.2012 - 3 B 40.11
Unbegleiteter minderjähriger Flüchtling; Somalia; Nachzug der Mutter; …
- VG Münster, 26.05.2011 - 8 K 2332/09
Niederlassungserlaubnis, Inzidentprüfung, maßgeblicher Zeitpunkt
- VG Berlin, 01.09.2009 - 21 K 126.09
Kein Kindernachzug bei nicht anerkennungsfähiger Sorgerechtsübertragung
- VG München, 28.02.2012 - M 4 K 11.1040
Ausländerrecht; Kindernachzug; Visumverstoß; Kein Absehen von der Nachholung des …
- VG Kassel, 13.08.2018 - 4 L 1374/18
Wechselt ein Ausländer von einem Studium in ein anderes, ist ihm eine weitere …
- VG Berlin, 12.11.2012 - 22 K 2.12
Erteilung eines Visums zum Zweck des Kindernachzugs; vietnamesische Ehe- und …
- VGH Bayern, 15.06.2011 - 19 B 10.2539
Ablehnung der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen bei …
- BVerwG, 01.09.2014 - 1 B 13.14
Modifizierte Anforderungen an die Ausweisung bei besonderem Ausweisungsschutz
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.12.2013 - 18 B 267/13
Maßgeblicher Beurteilungszeitpunkt bei einer Verpflichtungsklage auf Verlängerung …
- VG Berlin, 12.07.2012 - 15 K 42.10
Erteilung eines Visums zum Zwecke des Kindernachzuges zur in Deutschland lebenden …
- OVG Berlin-Brandenburg, 07.12.2010 - 12 B 11.08
Kindernachzug; Mazedonien; alleinige Personensorge; mazedonisches Familienrecht; …
- VG Berlin, 24.03.2011 - 3 K 631.10
Antrag auf ein Visum zum Familiennachzug; Vietnam
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.04.2009 - 3 B 8.07
Zur Erteilung eines Visums zur Durchführung eines Adoptionsverfahrens
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.08.2020 - 12 B 18.19
Familiennachzug; Kindernachzug; Antragstellung; Vorsprachetermin; …
- VG Berlin, 26.08.2019 - 38 K 57.19
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.11.2014 - 2 B 13.12
Philippinen; Kindernachzug zu Ausländern; Sicherung des Lebensunterhalts; …
- VGH Bayern, 24.02.2014 - 10 ZB 11.2268
Familiennachzug minderjähriger Kinder; ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des …
- BVerwG, 13.06.2013 - 10 C 25.12
Erteilung eines Visums zur Familienzusammenführung mit dem Sohn gegenüber einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 25.10.2011 - 11 B 23.10
Visum; Kindernachzug zu allein sorgeberechtigtem Elternteil; Türkei; Anerkennung …
- VG Berlin, 28.06.2019 - 38 K 25.19
Familiennachzug bei subsidiär schutzberechtigten Kindern nach deren …
- OVG Rheinland-Pfalz, 22.01.2015 - 7 A 10542/14
Zur Frage der "Sicherung des Lebensunterhalts" bei Antrag auf …
- VG Berlin, 09.01.2012 - 35 K 249.10
Nachzug zu volljährigen Kindern wegen Pflegebedürftigkeit
- OVG Niedersachsen, 30.03.2011 - 8 LB 121/08
Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen. Zur (hier verneinten) Prüfungs- und …
- VG Berlin, 12.03.2019 - 12 K 27.18
- VG Berlin, 07.06.2016 - 4 K 266.15
Ersetzung des Zustimmungserfordernisses des auch sorgeberechtigten, im Ausland …
- OVG Hamburg, 20.03.2015 - 1 Bf 231/13
Anspruch i.S.v. AufenthG 2004 § 10 Abs 3 S 3; nachhaltige Sicherung des …
- VGH Baden-Württemberg, 08.11.2010 - 11 S 1873/10
Rechtsschutzbedürfnis für rückwirkende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- OVG Berlin-Brandenburg, 31.05.2018 - 11 B 18.16
Aufenthaltserlaubnis; Verlängerung; maßgeblicher Zeitpunkt der Sach- und …
- VGH Bayern, 08.11.2013 - 10 ZB 13.227
Einreise ohne das erforderliche Visum; offensichtlich unbegründeter Asylantrag; …
- VG Stuttgart, 27.02.2012 - 11 K 2601/11
Erteilung einer humanitären Aufenthaltserlaubnis
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.12.2011 - 12 B 35.11
Familiennachzug zu dem in Deutschland lebenden Vater; alleinige Personensorge - …
- VG Aachen, 08.10.2010 - 8 L 99/10
- VGH Baden-Württemberg, 28.09.2010 - 11 S 1978/10
Atypischer Ausnahmefall nach § 54 Abs. 5 AufenthG 2004; Unmöglichkeit der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 05.03.2010 - 5 M 40.09
Einbürgerung; Einbürgerungsbewerber mit zehnköpfiger Familie; mangelnde …
- VG Saarlouis, 08.03.2017 - 6 K 1896/14
Nachträgliche Befristung einer ehebedingten Aufenthaltserlaubnis; Erteilung einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 06.03.2012 - 11 N 34.11
Visum; Ehegattennachzug;; Ausländerehe; Sicherung des Lebensunterhaltes; nicht …
- VG Berlin, 23.08.2011 - 35 K 414.10
Anspruch auf Erteilung eines Visums für ein peruanisches Kind zum Zwecke des …
- OVG Bremen, 15.10.2010 - 1 B 172/10
Anforderungen an eine Prognose zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis i.R.e …
- OVG Berlin-Brandenburg, 13.04.2010 - 11 S 12.10
Ausländerrecht; Türkei; Rechtsschutzbedürfnis bei freiwilliger Ausreise …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.11.2019 - 11 N 3.17
Aufenthaltsrecht: Kindesnachzug zum Vater; türkische Sorgerechtsübertragung; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 29.07.2015 - 18 B 797/15
Prognose der Lebensunterhaltssicherung für die Verlängerung der …
- BVerwG, 28.04.2015 - 1 B 20.15
Erteilung einer Niederlassungserlaubnis bzgl. Sicherung des Lebensunterhalts …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.08.2013 - 3 N 170.12
Visum; Nigeria; Kindernachzug; alleinige Personensorge; Personensorge für …
- VG Gelsenkirchen, 11.10.2011 - 16 L 742/11
Visumfreie Einreise serbischer Staatsangehöriger; Feststellung des Ruhens der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 16.02.2010 - 11 S 65.09
Ausländerrecht; Türkei; eigenständige Aufenthaltserlaubnis für Kind nach …
- VG Berlin, 10.01.2014 - 4 K 355.11
Nachzug eines inzwischen volljährigen Kindes zu seiner Mutter
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.02.2013 - 7 N 63.13
Zulassungsbegehren; Aufenthaltsgenehmigung; Ehegattennachzug; Heirat mit …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.04.2010 - 3 B 23.08
Togo; Visum; Ausreise; Eheschließung in Belgien; Ehegattennachzug zu deutscher …
- VG Münster, 26.11.2009 - 8 K 1525/08
Aufenthaltserlaubnis, Verlängerungsantrag, allgemeine Erteilungsvoraussetzungen, …
- VG Berlin, 18.12.2019 - 38 L 474.19
- VG Berlin, 28.06.2019 - 38 K 41.19
Erteilung eines Visums für die Eltern von volljährigen Kindern zum Zweck des …
- OVG Niedersachsen, 03.05.2018 - 13 LB 223/17
Zur Abgrenzung des Zuständigkeiten des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge …
- VG Würzburg, 18.04.2016 - W 7 K 15.152
Erfolgreiche Klage gegen Ausweisung
- VG München, 15.02.2016 - M 9 K 15.5834
Ausreichende medizinische Versorgung in der Mongolei - Kein Abschiebungsverbot
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.08.2014 - 6 N 48.14
Nachzug afghanischer Kinder - zum alleinigen Sorgerecht des Vaters
- VG Darmstadt, 04.04.2014 - 5 L 1905/13
Erwerb eines eigenständigen und von der Bezugsperson unabhängigen …
- VG Berlin, 25.07.2012 - 35 K 421.11
Aufenthaltserlaubnis für eine Beschäftigung
- VG Berlin, 19.06.2012 - 3 K 370.11
Voraussetzung für die Erteilung eines Visums zum Familiennachzug bei geschiedenen …
- VG Hamburg, 02.05.2012 - 4 K 446/10
Nachträgliche zeitliche Befristung; Aufenthaltserlaubnis; familiäre …
- OVG Niedersachsen, 02.02.2011 - 11 ME 441/10
Vorläufiger Rechtsschutz bei Ablehnung der Verlängerung einer …
- OVG Berlin-Brandenburg, 29.09.2010 - 12 B 21.09
Türkei; Kindernachzug; türkisches Amtsgericht; Personensorge; ausländische …
- VG München, 11.03.2010 - M 12 K 09.5610
Altfallregelung
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2009 - 3 B 22.09
Nigeria; Visum; Ehegattennachzug; Familiennachzug; einfache deutsche …
- VG Berlin, 10.12.2009 - 4 K 62.09
Visum für Ehegattennachzug
- BGH, 13.06.2019 - AnwZ (Brfg) 25/19
Klage gegen den Widerruf der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft wegen …
- OVG Sachsen, 07.05.2015 - 3 A 210/13
Zumutbare Anforderungen zur Beseitigung der Ausreisehindernisse
- VG Berlin, 26.08.2019 - 38 K 45.19
- VG Saarlouis, 28.07.2016 - 6 K 1167/14
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen; Passbeschaffung
- VG Berlin, 31.05.2013 - 7 K 563.12
Ausländerrecht: Visumserteilung zwecks Kindernachzugs zum Vater
- VGH Bayern, 20.03.2013 - 19 BV 11.288
Ablehnung der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen, weil …
- VG Augsburg, 29.11.2010 - Au 6 S 10.1600
Kindernachzug; keine alleinige Personensorge des im Bundesgebiet lebenden …
- VG Berlin, 21.01.2020 - 38 K 51.19
- VG Berlin, 05.03.2015 - 14 K 264.12
Ausländerrecht: Erteilung eines Visums zum Ehegattennachzug; einfache …
- VG Darmstadt, 07.10.2011 - 5 L 1089/11
Erlöschen der Aufenthaltserlaubnis
- VG Berlin, 22.04.2010 - 4 K 132.09
Visum; Peru; Besuchsvisum; Besuch; Kind; Zulässigkeit; Verpflichtungsklage; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 08.03.2010 - 3 M 39.09
Nigeria; Kindernachzug; Altersgrenze; Altersfeststellung; Adoleszenzgutachten; …
- VG Berlin, 26.08.2019 - 38 K 26.19
- VGH Hessen, 24.01.2011 - 7 B 2488/10
Kindernachzug zu einem allein personensorgeberechtigten Elternteil
- VG Darmstadt, 17.09.2009 - 5 L 1411/08
Zur Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis für türkischen Staatsangehörigen unter …
- VG Berlin, 26.08.2019 - 38 K 7.18
- VG Bayreuth, 16.03.2016 - B 4 K 14.504
Klage auf Änderung einer Wohnsitzauflage
- VG München, 14.01.2016 - M 10 K 15.187
Kein Anspruch auf Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis
- VGH Bayern, 28.10.2014 - 10 C 14.2002
Prozesskostenhilfeantrag; einstweilige Anordnung auf Erteilung einer …
- OVG Niedersachsen, 30.10.2012 - 2 PA 335/12
PKH-Beschwerde nach erstinstanzlichem Erledigungsbeschluss
- BVerwG, 02.09.2010 - 1 B 6.10
Ablehnung der Erteilung eines Visums zum Kindernachzug aufgrund einer fehlenden …
- VG Berlin, 18.12.2009 - 10 K 100.09
Visumerteilung für die Durchführung des eigenen Adoptionsverfahrens
- OVG Sachsen-Anhalt, 13.08.2009 - 2 M 88/09
Aufenthaltserlaubnis für Lebenspartnerschaft
- VG Schleswig, 14.08.2020 - 11 A 490/18
- OVG Berlin-Brandenburg, 11.07.2016 - 3 B 18.15
- VGH Bayern, 19.08.2015 - 10 ZB 15.1050
Aufenthaltstitel; ernstliche Zweifel an der Richtigkeit des angefochtenen …
- BVerwG, 08.04.2015 - 1 B 15.15
Einbeziehung eines Asylbewerbers trotz seiner Ausreisepflicht in die …
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.03.2014 - 1 B 16.14
Türkei; Visum; Nachzug zu in Deutschland lebenden Geschwistern; außergewöhnliche …
- VGH Bayern, 11.07.2013 - 10 ZB 13.457
Niederlassungserlaubnis; Sicherung des Lebensunterhalts; Einkommen aus …
- OVG Saarland, 28.03.2013 - 2 B 37/13
Anwendbarkeit der Neufassung des AufenthG 2004, Fassung 2011, § 31
- VGH Bayern, 28.09.2012 - 10 CS 12.1680
Eheunabhängiges Aufenthaltsrecht; Ehebestandszeit; eheliche Lebensgemeinschaft; …
- VGH Bayern, 20.07.2012 - 10 CS 12.917
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis als eheunabhängige Aufenthaltserlaubnis
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.07.2011 - 12 S 2.11
Mazedonien; visumsfreier Besuchsaufenthalt; Kindernachzug; (keine) alleinige …
- VG Gelsenkirchen, 24.03.2011 - 16 K 3500/09
Ordnungsmäßiger Wohnsitz, Sicherung des Lebensunterhalts, Arbeitserlaubnis, …
- VG Münster, 22.10.2009 - 8 K 960/09
Aufenthaltserlaubnis, Ausweisung, Resozialisierung, notwendig in einer …
- BVerwG, 06.10.2009 - 1 B 8.09
- VG Schleswig, 25.07.2016 - 5 A 109/15
Umfang der Mitwirkungspflichten eines Asylbewerbers bei der …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2012 - 3 B 18.11
Libanon; Berufung; Stattgabe; Aufenthaltserlaubnis; humanitäre Gründe; Recht auf …
- VG Gelsenkirchen, 29.05.2012 - 16 L 575/12
Langfristig Aufenthaltsberechtigter, Daueraufenthaltsrecht
- VG Berlin, 27.02.2012 - 35 K 40.11
Visum für Familiennachzug
- VG Schleswig, 13.04.2011 - 9 A 138/10
Familiennachzug der Mutter zur im Inland lebenden erwachsenen Tochter zwecks …
- VG Schleswig, 19.03.2020 - 11 B 14/20
Aufenthaltserlaubnis - Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
- VG Bayreuth, 12.02.2014 - B 4 K 12.508
Eine vor einem orthodoxen Priester in Deutschland geschlossene Ehe zwischen einem …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.05.2011 - 2 M 44/11
Verlängerung eines Aufenthaltserlaubnis bei Ausweisungsgrund
- VG Berlin, 27.04.2010 - 21 K 148.09
Sicherung des Lebensunterhalts als eine Voraussetzung für Niederlassungserlaubnis
- VG Düsseldorf, 08.04.2010 - 22 L 1420/09
Zusammenleben häusliche Gemeinschaft Sicherung des Lebensunterhalts fehlerhafte …
- VG Augsburg, 19.12.2018 - Au 6 K 17.1163
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug wird nicht erteilt
- OVG Berlin-Brandenburg, 02.12.2015 - 11 N 27.14
Türkei; Familiennachzug; Sorgerecht; Ausländische Gerichtsentscheidung; …
- VG Darmstadt, 14.11.2013 - 5 L 604/13
Ausweisungsschutz eines langfristig Aufenthaltsberechtigten; Ausweisungsschutz …
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 10 C 12.1789
Prozesskostenhilfe; hinreichende Aussicht auf Erfolg; Aufenthaltserlaubnis; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 24.04.2012 - 11 S 14.12
Türke; eigenständiges Aufenthaltsrecht; Verlängerung; Lebensunterhaltssicherung; …
- VG Berlin, 07.12.2011 - 35 K 416.10
Anhörung im gerichtlichen Sorgerechtsverfahren
- VG Darmstadt, 19.09.2011 - 5 L 996/11
Ablehnung Aufenthaltserlaubnis
- VG München, 21.07.2011 - M 12 K 11.1848
Serbischer Staatsangehöriger; Kindernachzug; alleiniges Personensorgerecht; …
- VG München, 30.06.2011 - M 12 K 10.5231
Aufenthaltserlaubnis; Geburt im Bundesgebiet; Lebensunterhalt; Reisepass; …
- VG Hamburg, 29.11.2010 - 11 K 1998/09
Rechtschutzbedürfnis für rückwirkende Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; …
- VG Berlin, 03.09.2010 - 24 K 95.09
Alleiniges Sorgerecht im Rahmen des Familiennachzugs aus Vietnam
- VG Darmstadt, 14.01.2010 - 5 L 753/09
Befristung einer Aufenthaltserlaubnis und Versagung der Verlängerung der …
- VG Darmstadt, 22.12.2009 - 5 L 729/09
Einstweiliger Rechtsschutz - Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis - …
- VG Düsseldorf, 29.08.2016 - 7 L 46/16
Versagung der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aufgrund der fehlenden …
- VG Düsseldorf, 19.02.2016 - 7 K 8315/14
- VG Berlin, 25.10.2013 - 3 K 113.13
Erteilung eines Visums zum Ehegattennachzug bei Scheinehe
- BSG, 07.01.2013 - B 13 R 211/12 B
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 10 CS 12.1790
Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Aufenthaltserlaubnis; …
- VGH Bayern, 04.12.2012 - 10 ZB 12.1894
Klärungsbedürftigkeit einer Rechtsfrage
- VG Ansbach, 24.05.2012 - AN 5 K 11.02156
Niederlassungserlaubnis
- VG München, 29.09.2011 - M 12 K 11.3404
Vietnamese; Asylantrag offensichtlich unbegründet; Aufenthaltserlaubnis zum …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.05.2011 - 2 M 34/11
Umdeutung eines wiederholten Antrags nach § 80 Abs. 5 VwGO
- VGH Bayern, 28.04.2011 - 10 CS 11.727
Beschwerde; eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten; …
- VG Gießen, 17.03.2011 - 7 L 2150/10
Vorläufiger Rechtsschutz bei Ablehnung der Verlängerung einer …
- OVG Schleswig-Holstein, 03.02.2011 - 4 LB 8/10
- VG München, 20.01.2011 - M 12 K 10.1198
Bezugnahme auf vorangegangene Prozesskostenhilfe-Entscheidung
- VG Berlin, 10.11.2017 - 10 K 438.16
- VG Düsseldorf, 28.12.2015 - 7 L 3569/15
- OVG Berlin-Brandenburg, 20.03.2014 - 11 B 16.14
- VG Saarlouis, 27.11.2013 - 6 K 814/13
Eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten eines Deutschen
- VG Berlin, 02.08.2013 - 11 K 403.12
Anspruch auf Aufenthaltserlaubnis; Lage von Roma in Serbien; Privilegierung der …
- VG München, 20.09.2012 - M 12 K 12.893
Sprachkursbesuch; Studium; Visumsverstoß; Ausweisungsgrund
- VG München, 19.07.2012 - M 12 K 12.2011
Eigenständiges Aufenthaltsrecht; maßgeblicher Zeitpunkt
- VG München, 05.07.2012 - M 12 K 12.2136
Eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten; dreijährige Ehebestandszeit; …
- VG München, 05.07.2012 - M 12 K 12.2298
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Visumsverstoß; Ausweisungsgrund; …
- VG Köln, 15.02.2012 - 23 K 5294/08
Erschleichen eines Aufenthaltsrechts für die Bundesrepublik Deutschland durch …
- VG Berlin, 23.02.2011 - 23 V 16.08
Familiennachzug bei Niederlassungserlaubnis
- VG Darmstadt, 15.02.2011 - 5 L 1771/10
Aufenthalteserlaubnis trotz Ausweisungsgrund
- VG Aachen, 07.05.2010 - 9 K 988/07
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei rechtlicher oder tatsächlicher …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 22.07.2009 - 2 M 93/09
Aufenthaltserlaubnis nach Wiedereinreise aus Schengenstaat, Sprachkenntnisse, …
- VG Düsseldorf, 18.12.2014 - 7 L 2087/14
Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis nach Beendigung der ehelichen …
- VG Berlin, 14.01.2014 - 22 K 1.13
Visum zur Familienzusammenführung
- VG München, 01.10.2012 - M 12 S 12.2846
Eilverfahren; Prozesskostenhilfe (abgelehnt); Aufenthaltserlaubnis
- VG München, 21.06.2012 - M 12 K 12.1633
Eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten; Ehebestandszeit
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.04.2012 - 11 S 9.12
Türkei; Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis; Lebensunterhaltssicherung; …
- VG München, 05.05.2011 - M 12 K 11.1182
Serbischer Staatsangehöriger; Aufenthaltserlaubnis; Ausweisungsgrund
- VG München, 14.03.2011 - M 24 S 10.5340
Altfallregelung (Verlängerung einer Aufenthaltserlaubnis)
- VG Berlin, 18.11.2010 - 15 K 241.09
Ablehnung eines Visumantrages eines ukrainischen Kindes zum Zwecke des …
- OVG Saarland, 04.06.2010 - 2 B 86/10
Aufenthaltserlaubnis, eigenständiges Aufenthaltsrecht, besondere Härte, …
- VG Aachen, 16.04.2010 - 9 K 49/07
Anwendbarkeit der Vorschriften des Ausländergesetzes (AuslG) auf die Entscheidung …
- VG Ansbach, 12.11.2009 - AN 5 K 09.00799
Student aus dem Jemen
- VG München, 20.08.2009 - M 10 K 09.111
Aufenthaltserlaubnis-EU; Widerruf; besondere Härte; Familienangehörige von …
- VG Ansbach, 19.11.2019 - AN 5 K 18.00739
Eheliche Lebensgemeinschaft, Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis, Befristete …
- VG Düsseldorf, 23.10.2014 - 7 L 1856/14
- VG Düsseldorf, 14.01.2014 - 7 L 1923/13
Dreijähriger Bestand der ehelichen Lebensgemeinschaft im Bundesgebiet als …
- OVG Berlin-Brandenburg, 15.01.2013 - 3 N 190.12
Visum; Irak; unbegleiteter Flüchtling; Antrag auf Zulassung der Berufung …
- VGH Bayern, 18.12.2012 - 10 C 12.1839
Aufenthaltserlaubnis, aufschiebende Wirkung, Familiennachzug, Personensorge, …
- VG München, 19.11.2012 - M 10 K 12.4557
Eheliche Lebensgemeinschaft; Bestand von weniger als drei Jahren; kein Schutz des …
- VG Köln, 06.06.2012 - 23 K 4632/09
Gewährung einer Aufenthaltserlaubnis zur Familienzusammenführung gegenüber einem …
- VG Berlin, 15.03.2012 - 35 K 468.10
Visum zu Besuchszwecken für Sohn aus Pakistan
- VG München, 28.02.2012 - M 12 S 12.516
Aufenthaltserlaubnis; Familiennachzug; Visum zur Eheschließung; keine …
- OVG Berlin-Brandenburg, 23.02.2012 - 12 B 27.08
Visum; Serbien; Kindernachzug; unbekannter Aufenthalt des allein klagenden …
- VG München, 16.09.2011 - M 12 S 11.2839
Familiennachzug; Sprachkenntnisse; Visumverfahren; Ausweisungsgrund
- VG München, 25.07.2011 - M 24 S 11.2203
Aufenthaltserlaubnis; Verlängerung; eheliche Lebensgemeinschaft; eigenständiges …
- VG München, 25.10.2010 - M 24 S 10.2541
Antrag auf Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug nach visumfreier Einreise
- VGH Bayern, 09.08.2010 - 10 CE 10.1590
Abschiebungsschutz; erneute Straffälligkeit während einer "Bewährungsduldung"
- VG Ansbach, 11.05.2010 - AN 19 K 09.08015
Zur Erteilung einer Aufnahmezusage nach § 23 Abs 2 S 1 AufenthG 2004 für …
- VG Ansbach, 26.01.2010 - AN 19 K 09.08009
- VG Ansbach, 26.01.2010 - AN 19 K 09.08002
Zur Erteilung einer Aufnahmezusage nach § 23 Abs 2 S 1 AufenthG 2004 für …
- VGH Bayern, 21.01.2010 - 10 ZB 09.2585
Familiennachzug; Aufenthaltsrecht des nachziehenden Kindes; Vorliegen eines …
- VG Berlin, 13.01.2010 - 13 K 62.09
Atypischer Sonderfall bei der Erteilung eines Visums zum Zwecke des …
- VG München, 03.12.2009 - M 12 K 09.1502
Wechsel des Studiengangs; Fachrichtungswechsel; Regelversagung
- VG München, 09.11.2009 - M 12 S 09.2330
Aufenthaltserlaubnis; ordnungsgemäße Beschäftigung
- VG München, 27.07.2009 - M 25 K 09.2644
Eigenständiges Aufenthaltsrecht eines über Familiennachzug eingereisten …
- VG Berlin, 13.05.2009 - 3 V 17.08
Rechtliche Stellung eines Kindes eines Unionsbürgers durch Kafala
- VG Berlin, 08.11.2019 - 22 K 100.18
- VG Berlin, 16.04.2013 - 3 K 163.12
Visum für Ehegattennachzug
- VG Berlin, 28.11.2012 - 29 K 411.10
Rückkehr bzw. Nachzug eines türkischen Staatsangehörigen (Straftäter) zu Ehefrau …
- VG Berlin, 21.06.2012 - 29 K 288.11
Visum zum Zwecke des Familiennachzugs
- VG Hamburg, 04.06.2012 - 4 K 887/11
Arbeitsplatzangebot
- VG Berlin, 24.05.2012 - 15 K 421.09
Nachzug eines Vietnamesen zur in Deutschland lebenden Mutter; familienrechtliche …
- VG München, 15.03.2012 - M 12 K 12.515
Aufenthaltserlaubnis; Familiennachzug; Visum zur Eheschließung; Zweifel an …
- VG Ansbach, 15.02.2012 - AN 4 K 12.00099
Rechtskraft eines Bescheidungsurteils
- VG München, 29.09.2011 - M 24 K 11.2202
Keine besondere Härte
- VG Potsdam, 28.09.2011 - 8 K 1914/08
Aufenthaltserlaubnis
- VG Berlin, 17.08.2011 - 29 K 66.11
Anspruch dreier Kinder mazedonischer Staatsangehörigkeit auf Erteilung von Visa …
- VG Berlin, 10.08.2011 - 22 L 32.11
Familiennachzug und Anerkennung einer ausländischen Sorgerechtsentscheidung
- VG München, 26.05.2011 - M 12 K 10.3828
Nachträgliche Verkürzung der Geltungsdauer einer Aufenthaltserlaubnis; …
- VG München, 14.04.2011 - M 12 K 11.561
Aufenthaltserlaubnis; Lebensunterhalt; Ausweisungsgrund
- VG Berlin, 12.04.2011 - 13 K 108.10
Familiennachzug zu einem Ausländer
- VG München, 25.01.2011 - M 25 S 10.3949
Unzulässigkeit eines Antrags nach § 80 V VwGO gegen Ausweisung
- VG München, 01.07.2010 - M 12 K 09.3442
Nachträgliche zeitliche Verkürzung der Geltungsdauer einer Aufenthaltserlaubnis; …
- VG Berlin, 19.03.2010 - 3 K 298.09
Visum; Sri Lanka; Besuchsvisum; fehlende Rückkehrbereitschaft; alleinstehende …
- VG Berlin, 14.01.2010 - 3 K 1088.09
Visum zu Studienzwecken für Aufbaustudium
- VG München, 16.12.2009 - M 12 S 09.4961
Kamerunischer Staatsangehöriger; Aufenthaltserlaubnis; Vorbereitung der Ausreise
- VG Bayreuth, 28.11.2018 - B 6 K 17.607
Ablehnung der Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis eines faktischen Inländers
- VG Berlin, 20.02.2012 - 3 K 329.11
Visum zu Studienzwecken
- VG München, 01.10.2009 - M 12 K 08.5955
Aufenthaltserlaubnis; türkischer Staatsangehöriger; ordnungsgemäße Beschäftigung