Rechtsprechung
BVerwG, 11.01.2011 - 1 C 23.09 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
GG Art. 6; AufenthG § ... 1 Abs. 2 Nr. 1, § 5 Abs. 2, § 6 Abs. 4, § 14 Abs. 1 Nr. 2, § 27 Abs. 1, § 28 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 99 Abs. 1 Nr. 2; FreizügG/EU §§ 1, 2 Abs. 1, § 11 Abs. 2; EMRK Art. 8; AufenthV § 31 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1, § 39 Nr. 3; AEUV Art. 20, 21 Abs. 1; SDÜ Art. 18 Satz 1
Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug zu Deutschen; Einreise; Heirat in Dänemark; drittstaatsangehöriger Ehegatte; Schengen-Visum; Besuchsvisum; nationales Visum; erforderliches Visum; Visumerfordernis; Rechtsanspruch auf Aufenthaltserlaubnis; Nachholung des ... - openjur.de
Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug zu Deutschen; Einreise; Heirat in Dänemark; drittstaatsangehöriger Ehegatte; Schengen-Visum; Besuchsvisum; nationales Visum; erforderliches Visum; Visumerfordernis; Rechtsanspruch auf Aufenthaltserlaubnis; Nachholung des ...
- Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 6
Aufenthaltserlaubnis; Aufenthaltserlaubnis; Aufenthaltsrecht; Aufenthaltstitel; Aufenthaltszweck; Ausländer; Besuchsvisum; Besuchsvisum; Deutscher; Deutschland; Drittstaatsangehöriger; Dänemark; Ehegattennachzug; Ehegattennachzug zu Deutschen; Eheschließung; Einreise; ...
- rechtsprechung-im-internet.de
Art 6 GG, Art 3 Abs 1 GG, § 1 Abs 2 Nr 1 AufenthG 2004, § 5 Abs 2 S 1 AufenthG 2004, § 5 Abs 2 S 2 AufenthG 2004
Aufenthaltserlaubnis zwecks Ehegattennachzugs zu Deutschen; unionsrechtliches Freizügigkeitsrecht; Visumerfordernis; Einreise; maßgeblicher Zeitpunkt für Erteilungsanspruch; Ungleichbehandlung - Wolters Kluwer
Voraussetzungen eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts des drittstaatsangehörigen Ehegatten eines deutschen Staatsangehörigen; Bestimmung des erforderlichen Visums i.S.d. § 5 Abs. 2 S. 1 Aufenthaltsgesetz (AufenthG); Auslegung des Begriffs der "Einreise" i.S.d. § 39 Nr. ...
- Informationsverbund Asyl und Migration
AufenthV § ... 39 Nr. 3, AufenthG § 2 Abs. 2 S. 2, AufenthG § 28 Abs. 1 Nr. 1, GG Art. 6, AufenthG 1 Abs. 2 Nr. 1, AufenthG § 5 Abs. 2, AufenthG § 6 Abs. 4, AufenthG § 14 Abs. 1 Nr. 2, AufenthG § 27 Abs. 1, AufenthG § 99 Abs. 1 Nr. 2, FreizügG/EU § 1, FreizügG/EU § 2 Abs. 1, FreizügG/EU § 11 Abs. 2, EMRK Art. 8, AufenthV § 31 Abs. 1 S. 1, AEUV Art. 20, AEUV Art. 21 Abs. 1, SDÜ Art. 18 S. 1
Ehegattennachzug, Familienzusammenführung, Visumsverfahren, Heirat in Dänemark, Dänemark, Aufenthaltserlaubnis, Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen, Schengen-Visum, Besuchsvisum, Aufenthaltszweck, Ermessen, Einreise, unerlaubte Einreise, Besuchsvisum, nationales ... - rewis.io
Aufenthaltserlaubnis zwecks Ehegattennachzugs zu Deutschen; unionsrechtliches Freizügigkeitsrecht; Visumerfordernis; Einreise; maßgeblicher Zeitpunkt für Erteilungsanspruch; Ungleichbehandlung
- ra.de
- rewis.io
Aufenthaltserlaubnis zwecks Ehegattennachzugs zu Deutschen; unionsrechtliches Freizügigkeitsrecht; Visumerfordernis; Einreise; maßgeblicher Zeitpunkt für Erteilungsanspruch; Ungleichbehandlung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Voraussetzungen eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts des drittstaatsangehörigen Ehegatten eines deutschen Staatsangehörigen; Bestimmung des erforderlichen Visums i.S.d. § 5 Abs. 2 S. 1 AufenthG; Auslegung des Begriffs der "Einreise" i.S.d. § 39 Nr. 3 ...
- rechtsportal.de
Voraussetzungen eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts des drittstaatsangehörigen Ehegatten eines deutschen Staatsangehörigen; Bestimmung des erforderlichen Visums i.S.d. § 5 Abs. 2 S. 1 AufenthG ; Auslegung des Begriffs der "Einreise" i.S.d. § 39 Nr. 3 ...
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Das Besuchsvisum und der spätere Ehegattennachzug
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ehegattennachzug - und die Heirat in Dänemark
- lto.de (Kurzinformation)
Nach falschen Angaben für Besuchsvisum kein visumfreier Ehegattennachzug
- lto.de (Kurzinformation)
Nach falschen Angaben für Besuchsvisum kein visumfreier Ehegattennachzug
- migrationsrecht.net (Kurzinformation)
Kein visumfreier Ehegattennachzug nach falschen Angaben für Besuchsvisum
- migrationsrecht.net (Kurzinformation)
Kein visumfreier Ehegattennachzug nach falschen Angaben für Besuchsvisum
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Falsche Angaben für Besuchsvisum schließen Möglichkeit zum visumfreien Ehegattennachzug aus - Nicht erste sondern letzte Einreise in Bundesgebiet ist für Aufenthaltserlaubnis entscheidend
Besprechungen u.ä.
- Informationsverbund Asyl und Migration
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der unionsrechtliche, aber nicht geregelte Anspruch auf Familiennachzug (RA Thomas Oberhäuser; Asylmagazin 2011, S. 223-227)
Verfahrensgang
- VG Berlin, 05.11.2009 - 15 A 335.08
- BVerwG, 30.03.2010 - 1 PKH 4.10
- BVerwG, 11.01.2011 - 1 C 23.09
Papierfundstellen
- BVerwGE 138, 353
- NVwZ 2011, 871
- FamRZ 2011, 641
- DÖV 2011, 495
Wird zitiert von ... (204)
- BGH, 26.01.2021 - 1 StR 289/20
Unerlaubte Einreise ins Bundesgebiet (Vorliegen eines Aufenthaltstitels eines …
Eine Gleichbehandlung von Schengen-Visa, deren Inhaber nicht unerlaubt im Sinne von § 14 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG in das Bundesgebiet einreisten, auch wenn sie schon im Zeitpunkt der Einreise einen längerfristigen Aufenthalt anstrebten (BVerwG, BVerwGE 138, 353, 362), und nationalen Aufenthaltstiteln anderer EU-Mitgliedstaaten sei nicht geboten, da bei letzteren - im Gegensatz zu Schengen-Visa - keine wirksame verwaltungsbehördliche Erlaubnis zur Einreise vorliege (vgl. Hamburgisches OVG, InfAuslR 2018, 400, 403). - BVerwG, 10.12.2014 - 1 C 15.14
Aufenthaltserlaubnis; Arbeitnehmer; Selbständiger; Ehegattennachzug zu Deutschen; …
Das in § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AufenthG vorgeschriebene Visumverfahren dient dem Zweck, die Zuwanderung nach Deutschland wirksam steuern und begrenzen zu können (vgl. Urteil vom 11. Januar 2011 - BVerwG 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 = Buchholz 402.242 § 6 AufenthG Nr. 2, jeweils Rn. 20 unter Hinweis auf die Gesetzesbegründung in BTDrucks 15/420 S. 70).Die bewusste Umgehung des Visumverfahrens darf nicht folgenlos bleiben, um dieses wichtige Steuerungsinstrument der Zuwanderung nicht zu entwerten (so schon Urteil vom 11. Januar 2011 a.a.O., jeweils Rn. 25).
- BVerwG, 11.09.2019 - 1 C 48.18
Keine Verlustfeststellung nach § 5 Abs. 4 FreizügG/EU bei Bestehen eines …
Die durch die Verlustfeststellung nach § 5 Abs. 4 Satz 1 FreizügG/EU bewirkte Beseitigung der Freizügigkeitsvermutung (…vgl. hierzu BVerwG, Urteile vom 16. November 2010 - 1 C 17.09 - BVerwGE 138, 122 Rn. 11, vom 11. Januar 2011 - 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 Rn. 12 …und vom 16. Juli 2015 - 1 C 22.14 - Buchholz 402.261 § 4a FreizügG/EU Nr. 4 Rn. 12) schließt das neuerliche Entstehen eines Aufenthaltsrechts und in der Folge den Wegfall der Ausreisepflicht nicht aus (…Dienelt, in: Bergmann/Dienelt, Ausländerrecht, 12. Aufl. 2018, § 5 FreizügG/EU Rn. 58 und § 7 FreizügG/EU Rn. 25;… Gerstner-Heck, in: Decker/Bader/Kothe, BeckOK Migrations- und Integrationsrecht, Stand März 2019, § 7 FreizügG/EU Rn. 3;… Harms, in: Storr/Wenger/Eberle/Albrecht/Harms, Kommentar zum Zuwanderungsrecht, 2. Aufl. 2008, § 5 FreizügG/EU Rn. 10 und § 7 FreizügG/EU Rn. 3).
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.07.2019 - L 15 SO 181/18
Sozialhilfe - Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung - …
Diese Vermutung greift (erst dann) nicht mehr, wenn gegen die Betroffene eine bestandskräftige und weiterhin wirksame Ausweisungsverfügung ergangen ist, die mit einem Einreise- und Aufenthaltsverbot verknüpft ist (s. Bundesverwaltungsgericht [BVerwG], Urteil vom 14. Dezember 2016 - 1 C 13.16 -, Rn 20, zuvor etwa Urteile vom 16. Juli 2015 - 1 C 22/14 -, Rn 12, Buchholz 402.261 § 4a FreizügG/EU Nr. 4 und vom 11. Januar 2011 - 1 C 23/09 -, Rn 12, BVerwGE 138, 353 [358]). - OVG Hamburg, 10.04.2014 - 4 Bf 19/13
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Zusammenlebens mit deutscher …
Nachzugshindernisse von begrenzter Zeitdauer, wie es das Visumverfahren darstellt, sind auch beim Ehegattennachzug zu deutschen Staatsangehörigen nicht von vornherein verfassungswidrig (…vgl. zum Visumverfahren: BVerfG, Beschl. v. 17.5.2011, 2 BvR 1367/10, juris Rn. 15;… Beschl. v. 4.12.2007, 2 BvR 2341/06, InfAuslR 2008, 239 f., juris Rn. 6; BVerwG, Urt. v. 11.1.2011, 1 C 23.09, BVerwGE 138, 353, juris Rn. 34).Zwar ist es grundsätzlich nicht zu beanstanden, dass die Beklagte generalpräventive Gesichtspunkte wie die Bedeutung und Wirksamkeit des Visumverfahrens als wichtiges Steuerungsinstrument der Zuwanderung (vgl. BT-Drs 15/420 S. 70) in ihre Ermessensbetätigung einstellt (vgl. BVerwG, Urt. v. 11.1.2011, 1 C 23.09, BVerwGE 138, 353, juris Rn. 34;… Urt. v. 4.9.1986, 1 C 19.86, BVerwGE 75, 20, juris Rn. 14).
- BVerwG, 19.11.2019 - 1 C 22.18
Keine Fiktionswirkung bei Aufenthaltserlaubnisantrag nach Einreise mit einem …
Bei dem Kläger scheidet dies schon deswegen aus, weil die Voraussetzungen für den geltend gemachten Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug vor dem insoweit maßgeblichen (BVerwG, Urteil vom 11. Januar 2011 - 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 Rn. 24 ff.) Zeitpunkt der Einreise entstanden waren; bereits dem Grunde nach besteht hier mithin schon kein Wertungswiderspruch des § 39 Satz 1 Nr. 3 Alt. 2 AufenthV zu den Regelungen des § 81 Abs. 3 und 4 AufenthG. - VG Freiburg, 13.05.2016 - 4 K 1497/15
Aufenthaltserlaubnis nach § 32 Abs. 1 AufenthG 2004 für minderjähriges Kind aus …
53 2.2.1.1 Für den Fall, dass der Ausländer mit einem Schengen-Visum für einen Kurzaufenthalt ins Bundesgebiet einreist, obgleich er bereits zum Zeitpunkt der Einreise einen längerfristigen Aufenthalt angestrebt hat und infolgedessen eines nationalen Visums bedurft hätte, liegt nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts keine unerlaubte Einreise im Sinne von § 14 Abs. 1 Nr. 2 AufenthG vor; der Umstand, dass der Ausländer aufgrund des Aufenthaltszwecks ein nationales Visum benötigt hätte, kommt laut Bundesverwaltungsgericht erst im Rahmen des § 5 Abs. 2 Satz 1 AufenthG zum Tragen, wo sich die Frage der Erforderlichkeit des Visums nach dem konkreten Aufenthaltszweck bemisst (BVerwG, Urteile vom 11.01.2011 - 1 C 23/09 -, juris, und vom 16.11.2010 - 1 C 17/09 -, juris).Dieser Zielsetzung dient stattdessen § 5 Abs. 2 Nr. 1 AufenthG, der zur Versagung des begehrten Aufenthaltstitels führt, wenn bei der Einreise kein dem konkret aktuell verfolgten Aufenthaltszweck entsprechendes Visum vorlag (vgl. dazu BVerwG, Urteil vom 11.01.2011 - 1 C 23/09 -, juris; VGH Bad.-Württ., Beschluss vom 14.03.2006 - 11 S 1797/05 -, juris).
Welches Visum als das erforderliche Visum anzusehen ist, bestimmt sich im Rahmen von § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 AufenthG - anders als es nach Auffassung der Kammer bei § 14 Abs. 1 AufenthG der Fall ist - nach dem konkreten Aufenthaltszweck, der mit der im Bundesgebiet beantragten Aufenthaltserlaubnis verfolgt wird (BVerwG, Urteile vom 11.01.2011 - 1 C 23/09 -, juris, und vom 16.11.2010 - 1 C 17/09 -, juris; ebenso etwa OVG Sachs.-Anh., Beschluss vom 27.05.2015 - 2 M 21/15 -, juris; OVG Saarl., Beschluss vom 15.12.2014 - 2 B 374/14 -, juris; Bayer. VGH, Beschluss vom 30.09.2014 - 19 CS 14.1576 -, juris).
- BVerwG, 26.01.2017 - 1 C 1.16
EuGH soll Unionsrechtskonformität des Visumerfordernisses beim Ehegattennachzug …
Welches Visum im Sinne des § 5 Abs. 2 Satz 1 AufenthG als das erforderliche Visum anzusehen ist, bestimmt sich nach dem Aufenthaltszweck, der mit der im Bundesgebiet beantragten Aufenthaltserlaubnis verfolgt wird (…vgl. BVerwG, Urteile vom 16. November 2010 - 1 C 17.09 - BVerwGE 138, 122 Rn. 19 und vom 11. Januar 2011 - 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 Rn. 20).Im Hinblick auf die Verhältnismäßigkeit ist zu berücksichtigen, dass das Visumverfahren nur eine Verzögerung, nicht aber eine dauernde Verhinderung des ehelichen Zusammenlebens bewirkt (BVerwG, Urteil vom 11. Januar 2011 - 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 Rn. 31).
Allerdings reicht nach der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts allein der Umstand, dass die Eheleute eine vorübergehende Trennung für die übliche Dauer des Visumverfahrens hinnehmen müssen, für eine Unzumutbarkeit auch unter Berücksichtigung des Schutzes der Ehe durch Art. 6 GG, Art. 8 EMRK und Art. 7 GRC nicht aus (vgl. BVerwG, Urteil vom 11. Januar 2011 - 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 Rn. 34).
Hat der nachziehende Ehegatte ohne dies rechtfertigende Gründe das nationale Visumverfahren umgehen wollen, indem er unter unzutreffender Angabe des Aufenthaltszwecks mit einem Schengen-Visum eingereist ist, ist es regelmäßig nicht zu beanstanden, wenn die Behörde ihr Ermessen nach § 5 Abs. 2 Satz 2 AufenthG zu Lasten des Betroffenen ausübt (BVerwG, Urteil vom 11. Januar 2011 - 1 C 23.09 - BVerwGE 138, 353 Rn. 34 …sowie Urteil vom 10. Dezember 2014 - 1 C 15.14 - Buchholz 402.242 § 5 AufenthG Nr. 16 Rn. 20).
- VGH Bayern, 27.02.2023 - 19 CE 22.1955
Zumutbarkeit Nachholung, Visumverfahren, Mitwirkungsverweigerung, Reisefähigkeit
- VGH Baden-Württemberg, 20.09.2018 - 11 S 1973/18
Familiennachzug zu Deutschen
Denn der Begriff der Einreise in § 39 Satz 1 Nr. 3 AufenthV bezieht sich auf die letzte Einreise der privilegierten Person in das Bundesgebiet (BVerwG, Urteil vom 11.01.2011 - 1 C 23.09 -, BVerwGE 138, 353 Rn. 25). - OVG Hamburg, 17.12.2015 - 4 Bf 137/13
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Zusammenlebens mit deutscher …
- OVG Niedersachsen, 07.04.2011 - 11 ME 72/11
Aufenthaltserlaubnis zum Nachzug sonstiger Familienangehöriger gemäß § 36 Abs. 2 …
- VGH Bayern, 06.03.2023 - 19 CE 22.2647
(Kein) Anspruch auf Duldung aus familiären Gründen, Zumutbarkeit der Nachholung …
- VGH Bayern, 17.08.2020 - 10 B 18.1223
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug
- OVG Hamburg, 01.06.2018 - 1 Bs 126/17
Aufenthalt eines Drittstaatsangehörigen, der Inhaber eines von einem anderen …
- VG Karlsruhe, 06.03.2018 - 1 K 2902/16
Unerlaubte Einreise; Schengenraum; Einholung eines nationalen Visums für den …
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.11.2018 - 2 M 96/18
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- VGH Baden-Württemberg, 23.09.2021 - 11 S 1966/19
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus humanitären Gründen; maßgeblicher …
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.11.2019 - 2 M 113/19
Nachholung des Visumverfahrens bei Einreise mit Schengen-Visum
- VGH Baden-Württemberg, 02.03.2021 - 11 S 120/21
Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis vom Inland aus nach Ablauf seines …
- VGH Bayern, 30.07.2021 - 19 ZB 21.738
Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis für einen abgelehnten …
- BVerwG, 25.06.2019 - 1 C 40.18
ARB 1/80 Art 13; ARB 2/76 Art 7; AufenthG § 5 Abs 2 Satz 1 Nr 1, Abs 2 Satz 2, § …
- VGH Baden-Württemberg, 23.02.2021 - 12 S 389/21
Aufenthaltstitel; Visum für einen längerfristigen Aufenthalt (Kategorie D); …
- OVG Sachsen-Anhalt, 07.07.2014 - 2 M 23/14
Kein visumsfreier Ehegattennachzug bei falschen Angaben für ein polnisches …
- VG München, 02.08.2018 - M 12 K 18.3
Erfolglose Klage auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis (Ehegattennachzug)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.04.2012 - 18 B 1181/11
Bestehen eines unionsrechtlichen Aufenthaltsrechts für einen mit einem deutschen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.08.2016 - 18 B 754/16
Voraussetzungen eines Anspruchs auf Erteilung eines Aufenthaltstitels; …
- VG Würzburg, 15.02.2012 - W 7 S 11.1216
Voraussetzungen Ehegattennachzug zu Deutsch; Vorabzustimmung
- VG Arnsberg, 17.01.2012 - 12 L 688/11
Kein Anspruch einer mit Schengen-Visum eingereisten Marokkanerin auf Erteilung …
- OVG Niedersachsen, 22.08.2017 - 13 ME 213/17
Grundsätzlich keine Aussetzung der Abschiebung allein wegen eines laufenden …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.01.2023 - L 19 AS 1775/22
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.2015 - 18 B 665/15
Geltung der gesetzlichen Vermutung für ein Freizügigkeitsrecht für Unionsbürger …
- OVG Bremen, 09.03.2020 - 2 B 318/19
Absicht Daueraufenthalt; Drittausländer; Einreisevoraussetzungen; unerlaubte …
- VGH Baden-Württemberg, 19.03.2015 - 11 S 334/15
Kein Ehegattennachzug aufgrund Aufenthaltserlaubnis zu Studienzwecken
- VG Aachen, 13.04.2016 - 8 K 669/15
Anspruch; Gesetzlicher Anspruch; Aufenthaltstitel eines anderen Schengen Staates; …
- VGH Baden-Württemberg, 14.09.2011 - 11 S 2438/11
Einreise eines Staatsangehörigen eines für Kurzaufenthalte von der Visumspflicht …
- OVG Sachsen, 08.10.2020 - 3 B 186/20
Ehegattennachzug; Erwerb von Sprachkenntnissen nach Einreise; Integrationsbedarf; …
- VG Bayreuth, 09.09.2011 - B 1 S 11.559
Dänemarkehe; Nachholung des Visumverfahrens zumutbar; keine unzumutbare Härte bei …
- VG Stuttgart, 17.11.2021 - 4 K 4243/21
Antrag auf Erteilung eines Aufenthaltstitels
- VG München, 15.11.2013 - M 25 S 13.5091
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Verstoß gegen die Visumpflicht; …
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2017 - L 15 SO 321/16
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Ausländer ohne …
- LSG Bayern, 24.04.2017 - L 8 SO 77/17
Kein Anspruch eines ausreisepflichtigen EU-Bürgers mit Behinderung auf Gewährung …
- OVG Bremen, 21.12.2011 - 1 B 246/11
Aufenthaltserlaubnis zum Zwecke des Ehegattennachzugs; Durchführung eines …
- VG Magdeburg, 29.09.2015 - 4 B 578/15
Aufenthaltserlaubnis des Ehegatten eines Ausländers, hier: Sicherung des …
- VG München, 23.03.2021 - M 4 K 20.2523
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug bei Visumsverstoß
- OVG Niedersachsen, 20.01.2021 - 8 ME 136/20
Zum Duldungsanspruch während des Aufenthaltserlaubniserteilungsverfahrens …
- VG Schleswig, 08.11.2017 - 11 B 52/17
Einstweiliger Rechtsschutz gegen die Ablehnung der Erteilung einer …
- VG Ansbach, 28.01.2016 - AN 5 K 15.00311
Kein Aufenthaltsrecht zum Familiennachzug bei eingereichtem Scheidungsantrag …
- VGH Bayern, 10.10.2011 - 19 CE 11.1800
Aufenthaltserlaubnis für den Ehegatten einer Ausländerin mit …
- VG Karlsruhe, 28.06.2021 - 4 K 4905/20
Ablehnung der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aufgrund abgelaufener, nach …
- OVG Sachsen, 19.07.2019 - 3 B 138/19
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Rückwirkende Erteilung einer …
- OVG Niedersachsen, 15.12.2017 - 8 ME 136/17
Aufenthaltserlaubnis hier: Antrag nach § 80 Abs. 5 VwGO - Beschwerde im Verfahren …
- OVG Sachsen, 05.02.2020 - 3 B 335/19
Visumverfahren; Standesamt; Generalkonsulat; Ermessen; Eheschließung im …
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.06.2017 - L 15 SO 104/17
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- VG Münster, 28.02.2018 - 8 L 198/18
Abschiebungsanordnung; Dublin-III-VO; Duldung; Handschuhehe; Somalia
- VG Ansbach, 09.06.2015 - AN 5 K 15.00311
Ehegattennachzug; Getrenntleben; Anspruch auf Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des …
- VG München, 15.05.2014 - M 25 S 13.5332
- VG Hannover, 08.02.2018 - 19 B 8797/17
Kindernachzug (§ 32 Abs. 1 AufenthG) - maßgeblicher Zeitpunkt - ordre public - …
- VG Stuttgart, 10.10.2017 - 11 K 7156/17
Ablehnung der Aufenthaltserlaubnis wegen Straftat - Bekenntnis zur freiheitlichen …
- VGH Bayern, 29.06.2015 - 19 ZB 15.558
Aufenthaltserlaubnis zum Nachzug der Mutter zur erwachsenen Tochter
- VG Schleswig, 09.01.2019 - 11 B 163/18
Ausländerrecht - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Schleswig, 18.10.2019 - 1 B 85/19
Ausländerrecht - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden Wirkung
- VG Schleswig, 29.08.2018 - 11 B 95/18
Ausländerrecht - Antrag auf Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
- VGH Bayern, 19.06.2018 - 10 CE 18.993
Erfolglose Beschwerde gegen eine das Begehren nach vorübergehender Aussetzung der …
- VGH Bayern, 11.03.2021 - 19 C 19.500
Zumutbarkeit der Nachholung eines Visumverfahrens zum Familiennachzug
- OVG Rheinland-Pfalz, 09.05.2019 - 7 B 10493/19
Eilrechtsschutz eines Ausländers gegen seine Abschiebung nur durch einen Antrag …
- VG Bayreuth, 17.04.2014 - B 4 E 14.206
Antrag gem. § 123 VwGO (keine Fortgeltungsfiktion bei Besitz nur eines …
- VG Karlsruhe, 01.06.2017 - 2 K 5625/17
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis; Fehlen der notwendigen Sprachkenntnisse
- VG Saarlouis, 02.10.2014 - 6 L 1166/14
Aufenthaltstitel für einen Inhaber einer italienischen Aufenthaltserlaubnis …
- OVG Sachsen, 13.08.2020 - 3 B 112/20
Beschäftigungsduldung; rechtmäßiger Aufenthalt; Visumerfordernis; humanitäre …
- VG Minden, 18.11.2019 - 7 L 1183/19
- VG Schleswig, 14.02.2018 - 11 B 5/18
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck der Familienzusammenführung; Voraussetzung der …
- OVG Sachsen-Anhalt, 02.09.2013 - 2 M 74/13
Aufenthaltserlaubnis für türkischen Staatsangehörigen nach Einreise mit …
- VG Würzburg, 31.08.2012 - W 7 S 12.677
Familiennachzug; Nachholung des Visumverfahrens
- VG Osnabrück, 06.11.2009 - 1 C 13/09
Außerkapazitäre Zulassung zum Bachelorstudiengang Psychologie (WS 2009/2010)
- VG Schleswig, 14.06.2021 - 11 B 32/21
Ausländerrecht - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- VG Berlin, 09.12.2020 - 19 K 263.20
- VG Freiburg, 29.01.2015 - 4 K 2645/14
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis ohne vorheriges Verfahren auf Erteilung …
- OVG Hamburg, 19.09.2013 - 3 Bs 226/13
Einreise mit Schengen-Visum trotz beabsichtigten Daueraufenthalt
- VG Mainz, 08.06.2018 - 4 L 474/18
Abschiebungsandrohung, Abschiebung, Aufenthaltsrecht, Aufenthaltstitel, …
- VG Bayreuth, 31.07.2017 - B 6 K 17.408
Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug
- OVG Sachsen-Anhalt, 21.02.2019 - 2 L 17/17
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen nach abgelehntem …
- VG Saarlouis, 06.05.2016 - 6 L 102/16
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Ehegattennachzugs
- OVG Sachsen-Anhalt, 27.05.2015 - 2 M 21/15
Abschiebungsschutz
- OVG Berlin-Brandenburg, 27.01.2014 - 12 S 72.13
Beschwerde; vorläufiger Rechtsschutz; Prozesskostenhilfe; Aufenthaltserlaubnis; …
- VG Augsburg, 22.10.2013 - Au 1 K 13.1084
Taiwanesische Staatsangehörige
- VG Würzburg, 03.09.2013 - W 7 S 13.717
Abschiebung, Aufenthaltserlaubnis, Ausweisungsgrund, Ausweisungsschutz, …
- VGH Bayern, 01.10.2020 - 10 CS 20.1954
Kein rechtmäßiger Aufenthalt bei visumfreier Einreise mit der Absicht des …
- OVG Sachsen, 07.10.2014 - 3 B 14/14
Eheschließung in Dänemark, erforderliches Visum i. S. v. § 5 Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 …
- VG Düsseldorf, 30.08.2013 - 8 L 1466/13
Kein Anspruch auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug bei …
- OVG Hamburg, 10.01.2013 - 3 Bs 38/13
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis bei illegalem Ehegattennachzug
- OVG Sachsen, 14.05.2018 - 3 A 223/18
Untätigkeitsklage; Aufenthaltserlaubnis; strikter Rechtsanspruch; …
- OVG Hamburg, 02.03.2018 - 1 Bs 264/17
Anforderungen an die Deckung des laufenden Lebensunterhalts einer …
- VG Berlin, 04.04.2017 - 19 L 345.17
Zumutbarkeit der Durchführung des Visumsverfahrens eines serbischen …
- OVG Hamburg, 26.10.2011 - 5 Bs 158/11
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug; Regelerteilungsvoraussetzung des …
- OVG Sachsen, 08.04.2014 - 3 B 412/13
Visumerfordernis bei Heirat eines Drittstaatsangehörigen und eines deutschen …
- VG Bayreuth, 14.09.2011 - B 1 S 11.527
Dänemarkehe; früheres indisches Scheidungsurteil nicht legalisiert; Nachholung …
- VG München, 21.10.2021 - M 12 K 20.3792
Erfolglose Klage auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug
- VGH Bayern, 28.05.2015 - 10 CE 14.2123
Einreise mit Schengen-Visum; Eheschließung im Bundesgebiet; keine Fiktion bei …
- VG Magdeburg, 13.03.2020 - 8 A 279/19
Änderung der Wohnsitzauflage: Berücksichtigung einer libanesischen Handschuhehe …
- VG Ansbach, 19.02.2019 - AN 11 S 17.00392
Rechtmäßige Abschiebungsandrohungen
- VGH Baden-Württemberg, 18.06.2018 - 11 S 816/18
Eintritt der Erlaubnisfiktion bei Aufenthaltstitelerteilungantrag an mit gültigem …
- VG Oldenburg, 05.02.2016 - 11 B 123/16
Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen; Visumspflicht; Sicherung des …
- VG Göttingen, 05.03.2013 - 2 B 656/12
Verlängerung eines Schengen-Visums
- OVG Hamburg, 09.07.2019 - 1 Bs 133/19
Wirkungen der verspäteten Klageerhebung eines Wiedereinsetzungsantrages; …
- VG Bayreuth, 18.03.2015 - B 4 K 14.838
Aufenthaltserlaubnis zur Studienbewerbung
- VGH Bayern, 30.09.2014 - 19 CS 14.1576
Visumverstoß; Familienzusammenführung; Ermessensentscheidung
- VGH Hessen, 14.10.2019 - 3 B 2012/18
Nationales Visum nicht gemäß § 31 Abs. 1 AufenthG verlängerbar
- VG Saarlouis, 04.02.2019 - 6 L 2008/18
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; generalpräventives …
- VG Saarlouis, 30.07.2014 - 6 K 207/14
Aufenthaltserlaubnis zwecks Ehegattennachzugs
- VG München, 20.05.2014 - M 24 S 13.5741
Dänemark-Ehe; Einhaltung der Visumsvorschriften
- VG München, 12.05.2020 - M 4 S 19.3047
Rücknahme einer Niederlassungserlaubnis auch nach Verlust der durch Geburt …
- VG Saarlouis, 09.06.2016 - 6 L 205/16
Einzelfall eines möglichen Anspruchs auf Erteilung einer ehebedingten …
- VG Regensburg, 11.07.2013 - RN 9 S 13.1096
"Dänemark-Ehe" einer mit einem Schengen-Visum für Besuchszwecke eingereisten …
- VG Minden, 15.01.2013 - 7 L 672/12
Einreise mit dem erforderlichen Visum als Anspruchsvoraussetzung für einen …
- VG Augsburg, 11.01.2012 - Au 6 K 12.11
Usbekische Staatsangehörige; Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Einreise …
- VG Düsseldorf, 13.01.2022 - 2 L 2520/21
- VG Saarlouis, 02.06.2016 - 6 L 204/16
Einstweilige Anordnung - Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zur Ausübung der …
- VGH Bayern, 10.02.2016 - 10 ZB 14.2577
Aufhebung der Annullierung eines Schengen-Visums
- VGH Bayern, 04.09.2014 - 10 CS 14.1601
Fiktionswirkung eines Schengen-Visums; unrechtmäßiger Aufenthalt; …
- VG Augsburg, 13.08.2012 - Au 6 S 12.988
Albanische Staatsangehörige; Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; …
- VG Hamburg, 10.05.2012 - 4 E 1011/12
Anspruch auf Duldung einer ausländische Ehefrau
- VG Schleswig, 29.12.2022 - 11 B 111/22
- VGH Bayern, 07.09.2021 - 19 C 21.835
Aufenthaltserlaubnis zum Familiennachzug
- LSG Berlin-Brandenburg, 14.03.2019 - L 15 SO 15/19
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- OVG Berlin-Brandenburg, 26.11.2018 - 2 S 38.18
Absehen von der Durchführung des Visumsverfahrens im Ausland bei …
- VG Hamburg, 20.04.2022 - 1 AE 1589/22
Zur Annahme einer Verletzung von Mitwirkungspflichten im Asylverfahren …
- VG Mainz, 05.02.2020 - 4 L 1118/19
"Strikter Rechtsanspruch" auf Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis
- VGH Bayern, 26.01.2016 - 10 CS 16.64
Freizügigkeitsrechtliches Aufenthaltsrecht
- VG Augsburg, 18.01.2012 - Au 6 S 11.1824
Vietnamesische Staatsangehörige; Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 10.11.2011 - 2 B 11.10
Visum; Begründung einer gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft mit einem …
- VG Saarlouis, 04.12.2018 - 6 L 1917/18
Eilrechtsschutzverfahren auf Unterlassung aufenthaltsbeendender Maßnahmen
- VGH Bayern, 24.02.2022 - 19 CE 22.12
Zumutbarkeit der Nachholung eines Visumverfahrens für einen abgelehnten …
- VG Saarlouis, 03.08.2016 - 6 L 696/16
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis wegen Ehegattennachzugs mangels Einreise …
- VG Bayreuth, 26.07.2016 - B 4 E 16.368
Keine Duldung für personensorgeberechtigten vietnamesischen Vater eines …
- VG Düsseldorf, 13.07.2011 - 22 K 3024/11
Rückwirkung Vertrauensschutz Eheliche Lebensgemeinschaft Trennungswille
- VG München, 21.07.2015 - M 4 K 14.1150
Kein Anspruch auf Erteilung eines Aufenthaltstitels im Rahmen des …
- VG Hannover, 07.01.2013 - 7 B 6332/12
Fiktionsbescheinigung berechtigt nicht zur Wiedereinreise
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.04.2012 - 18 B 1572/11
Vorliegen der Voraussetzungen für die Erteilung einer Bescheinigung gem. § 5 Abs. …
- VG Aachen, 02.05.2017 - 4 L 95/17
Anwendungsbereich; Freizügigkeitsgesetz/EU; AufenthG; Abgrenzung; Unionsbürger; …
- VGH Bayern, 22.07.2014 - 10 CS 14.1534
Schengen-Visum; Einreise zum Daueraufenthalt; Absehen von der Einreise mit dem …
- VG Saarlouis, 10.12.2019 - 6 K 1413/18
Zur Frage der Zumutbarkeit der Nachholung des Visumsverfahrens bei Bestehen einer …
- VG Bayreuth, 08.03.2016 - B 4 S 16.99
Aufenthaltserlaubnis für Ehegattennachzug
- OVG Sachsen, 11.11.2011 - 3 A 862/10
Zum Vorliegen einer Scheinehe (im Einzelfall hier verneint)
- OVG Berlin-Brandenburg, 03.08.2011 - 2 S 44.11
Beschwerde; Anordnung der aufschiebenden Wirkung; Aufenthaltserlaubnis; …
- VGH Bayern, 25.01.2022 - 19 CE 21.2859
Visumnachholung, Indien, Dauer des Visumverfahrens, Vater-Kind-Beziehung
- VG Saarlouis, 29.12.2021 - 6 L 1032/21
Zumutbarkeit der Nachholung eines Visumverfahrens zum Familiennachzug
- VGH Bayern, 11.11.2021 - 10 ZB 21.1151
Zumutbarkeit der Nachholung eines Visumverfahrens zum Familiennachzug eines …
- VG Saarlouis, 22.04.2021 - 6 K 1945/18
Ehebezogene Aufenthaltserlaubnis; zur Wirksamkeit einer in Algerien geschlossenen …
- VG Saarlouis, 07.04.2014 - 6 L 361/14
Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis wegen Eheschließung mit einem deutschen …
- VG Aachen, 11.12.2013 - 4 K 2051/12
Feststelllender Verwaltungsakt; vollziehbare Auskreisepflicht; kraft Gesetzes; …
- VG Magdeburg, 30.07.2020 - 2 B 285/20
Nachholung des Visumverfahrens bei deutschem Ehegatten; maßgeblicher Zeitpunkt …
- VG Gelsenkirchen, 04.01.2018 - 6a L 3589/17
Dublin; Schweiz; Abschiebung; Ehegatte; Ehe; Visum; Familie
- VG Augsburg, 14.12.2017 - Au 6 S 17.1709
Kein Absehen vom Visumverfahren nach Eheschließung in Dänemark
- VG Düsseldorf, 20.08.2015 - 7 K 5960/14
- VGH Bayern, 09.09.2013 - 10 CS 13.1448
Visumverstoß; Ermessensentscheidung; generalpräventive Erwägungen
- OVG Niedersachsen, 18.08.2011 - 4 ME 160/11
Einstweiliger Rechtsschutz - zur Fortgeltungsfiktion des § 81 Abs 4 AufenthG 2004
- VG Saarlouis, 17.01.2022 - 6 L 46/22
Schutz vor Abschiebung in die Türkei (Eilrechtsschutz)
- VG München, 11.10.2021 - M 25 E 21.4686
Erfolgloser Eilantrag auf Erteilung einer Verfahrensduldung
- VG Aachen, 15.05.2020 - 8 L 1295/19
Herausgabe von Reisepässen als einstweilige Anordnung; Vorwegnahme der …
- VG Saarlouis, 27.11.2013 - 6 K 814/13
Eigenständiges Aufenthaltsrecht des Ehegatten eines Deutschen
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2013 - 18 B 104/13
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug bei fehlender Einreise des Angehörigen …
- VG Bayreuth, 14.08.2012 - B 4 S 12.609
Statthaftigkeit des Antrags nach § 80 Abs. 5 VwGO; Familiennachzug zu deutschem …
- VG Berlin, 14.06.2012 - 20 K 121.11
Rechts auf Freizügigkeit nach Rückkehr des Unionsbürgers in sein Heimatland
- VG Augsburg, 11.05.2012 - Au 6 S 12.558
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums; Geschäftsführertätigkeit bei einer …
- VG Augsburg, 11.05.2012 - Au 6 S 12.565
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums; Geschäftsführertätigkeit bei einer …
- VG Regensburg, 24.04.2012 - RO 9 K 11.01164
Reist eine mit einem deutschen Staatsangehörigen verheiratete Ausländerin zum …
- OVG Hamburg, 17.06.2011 - 11 E 1219/11
Nachweis einfacher Sprachkenntnisse, Deutschkenntnisse, unerlaubter Aufenthalt, …
- VG Saarlouis, 20.12.2021 - 6 K 1986/19
Zumutbarkeit der Durchführung des Visumsverfahrens zum Zwecke des …
- VG Saarlouis, 14.04.2021 - 6 L 18/21
Ausländerrecht (VR 060)Einstweiliger Rechtsschutz gegen aufenthaltsbeendende …
- VG Düsseldorf, 27.11.2017 - 23 K 6617/17
Unionsbürger; Familienangehöriger; Drittstaatsangehöriger; Marokko; Italien; …
- VG München, 09.04.2015 - M 12 K 14.3699
Aufenthaltserlaubnis zum Zweck des Studiums
- VG Augsburg, 04.02.2015 - Au 6 K 14.1719
Philippinische Staatsangehörige
- VG München, 20.09.2012 - M 12 K 12.893
Sprachkursbesuch; Studium; Visumsverstoß; Ausweisungsgrund
- VG Augsburg, 19.09.2012 - Au 6 K 12.562
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums
- VG München, 05.07.2012 - M 12 K 12.2298
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Visumsverstoß; Ausweisungsgrund; …
- VG München, 21.07.2011 - M 12 K 11.1848
Serbischer Staatsangehöriger; Kindernachzug; alleiniges Personensorgerecht; …
- VG Frankfurt/Main, 05.03.2021 - 10 L 2975/20
Zur Zumutbarkeit einer vorübergehend Trennung eines ausländischen Elternetils von …
- VG Regensburg, 23.02.2021 - RN 9 K 19.1092
Erfolgloser Antrag auf Bewilligung von Prozesskostenhilfe in Klageverfahren auf …
- VG Münster, 05.07.2018 - 8 K 821/16
- OVG Berlin-Brandenburg, 30.09.2014 - 12 S 55.14
Unterbrechung der Ausreisefrist aufgrund des Entfallens der Vollziehbarkeit der …
- VG München, 06.12.2012 - M 10 K 12.532
Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug; Unzumutbarkeit der Nachholung des …
- VG Düsseldorf, 15.08.2012 - 22 L 1220/12
Aufenthaltserlaubnis, eheunabhängige Aufenthaltserlaubnis, eigenständiges …
- VG Augsburg, 11.05.2012 - Au 6 S 12.563
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums
- VG Augsburg, 11.05.2012 - Au 6 S 12.561
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums; Geschäftsführertätigkeit bei einer …
- VG Bayreuth, 29.01.2019 - B 6 E 19.83
Antrag auf Unterlassung der Abschiebung des personensorgeberechtigten …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.06.2013 - 17 B 129/13
- OVG Schleswig-Holstein, 12.12.2012 - 4 O 48/12
- VG Augsburg, 19.09.2012 - Au 6 K 12.559
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums
- VG München, 19.03.2012 - M 10 S 12.533
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Visumsverstoß; Zumutbarkeit der …
- VG München, 21.11.2011 - M 23 S 11.4201
Kein Absehen von der Visumpflicht
- VG München, 06.10.2011 - M 12 K 11.3685
Aufenthaltserlaubnis; Ehegattennachzug; Sprachkenntnisse; Visumerfordernis
- VG München, 16.09.2011 - M 12 S 11.2839
Familiennachzug; Sprachkenntnisse; Visumverfahren; Ausweisungsgrund
- VG München, 27.07.2011 - M 12 S 11.1590
Aufenthaltserlaubnis; Familiennachzug; Visumverstoß
- VG Bayreuth, 29.01.2019 - B 6 E 19.28
Rechtmäßige Abschiebung
- OVG Bremen, 11.08.2017 - 1 B 132/17
Visumfreie Einreise eines sog. Positivstaaters; kein rechtmäßiger Aufenthalt bei …
- VG Augsburg, 19.09.2012 - Au 6 K 12.557
Fehlen des erforderlichen nationalen Visums
- VG Augsburg, 19.09.2012 - Au 6 K 12.564
FG Nürnberg - Fehlen des erforderlSTRE201270960
- OVG Schleswig-Holstein, 17.08.2012 - 4 MB 60/12
- VG München, 19.03.2012 - M 10 K 12.532
Aufenthaltserlaubnis zum Ehegattennachzug; Visumsverstoß; Zumutbarkeit der …
- VG Ansbach, 04.01.2012 - AN 5 S 11.02262
Ablehnung der Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis nach Heirat in ... und …
- VG München, 27.09.2011 - M 25 S 11.2834
Keine Visumbefreiung bei Heirat vor Einreise
- VG Ansbach, 07.03.2011 - AN 19 S 10.02641
Versagung eines Aufenthaltstitels zum Zweck der Führung einer ehelichen …
- VG Ansbach, 14.02.2011 - AN 5 S 10.02563
Einreise mit Schengenvisum zu Besuchszwecken und erneute Einreise ohne …