Rechtsprechung
BVerwG, 04.07.2019 - 1 C 33.18 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- Bundesverwaltungsgericht
- rechtsprechung-im-internet.de
- juris.de
Flüchtlingsrechtliche Schlussfolgerungen aus einer nicht eindeutig zu ermittelnden Faktenlage
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
VwGO § 108 Abs. 1 S. 1; AsylG § 3 Abs. 1 Nr. 1
Klage auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft eines syrischen Staatsangehörigen; Gebotene Gefahrenprognose; Anforderungen an die richterliche Überzeugungsbildung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Schwerin, 20.01.2017 - 3 A 1057/16
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 21.03.2018 - 2 LB 484/17
- BVerwG, 04.07.2019 - 1 C 33.18
Papierfundstellen
- NVwZ 2020, 161
Wird zitiert von ... (55)
- OVG Hamburg, 01.12.2020 - 4 Bf 205/18
Eritrea: keine beachtliche Verfolgungswahrscheinlichkeit wegen …
Die Furcht vor Verfolgung ist im Sinne des § 3 Abs. 1 AsylG begründet, wenn dem Ausländer die vorgenannten Gefahren aufgrund der in seinem Herkunftsland gegebenen Umstände in Anbetracht seiner individuellen Lage tatsächlich, das heißt mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit ("real risk") drohen (st. Rspr., vgl. BVerwG, Urt. v. 4.7.2019, 1 C 33.18, NVwZ 2020, 161, juris Rn. 15;… Urt. v. 19.4.2018, 1 C 29.17, juris Rn. 14;… Urt. v. 20.2.2013, 10 C 23.12, BVerwGE 146, 67, juris Rn. 19;… Beschl. v. 15.8.2017, 1 B 120.17, juris Rn. 8).Grundsätzlich trägt der Schutzsuchende die (materielle) Beweislast für das Vorliegen der (positiven) Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft und geht insoweit ein non liquet zu seinen Lasten (BVerwG, Urt. v. 4.7.2019, 1 C 33.18, juris Rn. 26).
- VG Freiburg, 02.11.2020 - A 1 K 10261/17 Dabei ist für die Frage der stichhaltigen Gründe für den drohenden ernsthaften Schaden ("real risk") der Maßstab der beachtlichen Wahrscheinlichkeit zugrunde zu legen, der eine qualifizierende Würdigung der "Zumutbarkeit" der Rückkehr des Antragstellers umfasst (vgl. BVerwG, Urteil vom 04.07.2019 - 1 C 33.18 -, juris, Rn. 15;… Urteil vom 17.11.2011 - 10 C 13.10 -, juris, Rn. 20).
Maßgebend ist damit letztlich der Gesichtspunkt der Zumutbarkeit; sie bildet das vorrangige qualitative Kriterium, das bei der Beurteilung anzulegen ist, ob die Wahrscheinlichkeit einer Gefahr "beachtlich" ist (BVerwG, Urteil vom 04.07.2019 - 1 C 33.18 -, juris, Rn. 15).
- VGH Baden-Württemberg, 29.11.2019 - A 11 S 2376/19
Afghanistan; Zumutbarkeit der Niederlassung in einem sicheren Landesteil
Es muss sich in tatsächlich zweifelhaften Fällen mit einem für das praktische Leben brauchbaren Grad von Gewissheit begnügen, der den Zweifeln Schweigen gebietet, auch wenn sie nicht völlig auszuschließen sind (vgl. BVerwG, Urteil vom 04.07.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 20;… VGH Bad.-Württ., Urteil vom 12.12.2018 - A 11 S 1923/17 -, juris Rn. 31).Auch wenn die Prognose damit keines "vollen Beweises" bedarf, ändert dies nichts daran, dass sich der Tatrichter gemäß § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO bei verständiger Würdigung der (gesamten) Umstände des Einzelfalls auch von der Richtigkeit seiner - verfahrensfehlerfrei - gewonnenen Prognose einer mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit drohenden Verfolgung die volle Überzeugungsgewissheit zu verschaffen hat (eingehend BVerwG, Urteil vom 04.07.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 20 ff.).
- OVG Niedersachsen, 31.08.2020 - 2 LB 674/18
Asylrecht Syrien- Berufung
Kann das Gericht nicht das nach § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO vorgegebene Maß an Überzeugungsgewissheit gewinnen, dass einem Ausländer Verfolgung mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit droht, scheidet eine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft aus (vgl. BVerwG, Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 18;… ebenso bereits Senatsbeschl. v. 5.12.2018 - 2 LB 570/18 -, juris Rn. 25;… OVG NRW, Urt. v. 1.8.2018 - 14 A 619/17.A -, juris Rn. 52 ff.;… OVG SH, Urt. v. 10.10.2018 - 2 LB 67/18 -, juris Rn. 25;… OVG Berl.-Bbg., Urt. v. 12.2.2019 - 3 B 27/17 -, juris Rn. 33).Hinzukommen muss auch in den Fällen des § 3a Abs. 2 Nr. 5 AsylG eine Verknüpfung zwischen Verfolgungshandlung und Verfolgungsgrund, d.h. die Verfolgung muss "wegen" bestimmter Verfolgungsgründe drohen (…BVerwG, Beschl. v. 5.12.2017 - 1 B 131.17 -, juris Rn. 10;… Beschl. v. 4.12.2018 - 1 B 82.18 -, juris Rn. 8; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33;… ebenso die Schlussanträge der Generalanwältin Sharpston vom 28.5.2020 im Vorlageverfahren C 238/19, Rn. 40 ff.).
Einer Vorlage an den Europäischen Gerichtshof gemäß Art. 267 AEUV bedarf es daher entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts Hannover (Beschl. v. 7.3.2019 - 4 A 3526/17 -, juris) nicht (…vgl. bereits Senatsbeschl. v. 3.4.2019 - 2 LB 341/19 -, juris Rn. 60 ff.;… auch BVerwG, Beschl. v. 23.4.2019 - 1 B 14.19 -, juris Rn. 14; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33).
- VG Ansbach, 18.08.2020 - AN 17 K 20.30137
Implizite Anordnung des Einreise- und Aufenthaltsverbots nach § 11 Abs. 1 …
Ob die Verfolgung in diesem Sinne "wegen" eines Verfolgungsgrundes erfolgt, ist anhand ihres inhaltlichen Charakters nach der erkennbaren Gerichtetheit der Maßnahme zu beurteilen, nicht hingegen nach den subjektiven Gründen oder Motiven, die den Verfolger leiten (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 13).Erforderlich ist also, dass dem Kläger mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit bei einer angenommenen Rückkehr Verfolgung droht (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 15;… BVerwG, U.v. 20.2.2013 - 10 C 23/12 - NVwZ 2013, 936 Rn. 32;… BVerwG, U.v. 22.11.2011 - 10 C 29/10 - NVwZ 2012, 1042 Rn. 23 ff.;… BVerwG, U.v. 27.4.2010 - 10 C 5/09 - NVwZ 2011, 51 Rn. 22).
Es kommt darauf an, ob in Anbetracht dieser Umstände bei einem vernünftig denkenden, besonnenen Menschen in der Lage des Betroffenen Furcht vor Verfolgung hervorgerufen werden kann (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 15;… BVerwG, U.v. 20.2.2013 - 10 C 23/12 - NVwZ 2013, 936 Rn. 32).
Hierfür sind stichhaltige Gründe erforderlich, die dagegensprechen, dass dem Antragsteller eine erneute derartige Verfolgung droht (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 16).
- OVG Niedersachsen, 16.07.2020 - 2 LB 39/20
Asylrecht Syrien- Berufung
Kann das Gericht nicht das nach § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO vorgegebene Maß an Überzeugungsgewissheit gewinnen, dass einem Ausländer Verfolgung mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit droht, scheidet eine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft aus (vgl. BVerwG, Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 18;… ebenso bereits Senatsbeschl. v. 5.12.2018 - 2 LB 570/18 -, juris Rn. 25;… OVG NRW, Urt. v. 1.8.2018 - 14 A 619/17.A -, juris Rn. 52 ff.;… OVG SH, Urt. v. 10.10.2018 - 2 LB 67/18 -, juris Rn. 25;… OVG Berl.-Bbg., Urt. v. 12.2.2019 - 3 B 27/17 -, juris Rn. 33).Hinzukommen muss auch in den Fällen des § 3a Abs. 2 Nr. 5 AsylG eine Verknüpfung zwischen Verfolgungshandlung und Verfolgungsgrund, d.h. die Verfolgung muss "wegen" bestimmter Verfolgungsgründe drohen (…BVerwG, Beschl. v. 5.12.2017 - 1 B 131.17 -, juris Rn. 10;… Beschl. v. 4.12.2018 - 1 B 82.18 -, juris Rn. 8; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33;… ebenso die Schlussanträge der Generalanwältin Sharpston vom 28.5.2020 im Vorlageverfahren C 238/19, Rn. 40 ff.).
Einer Vorlage an den Europäischen Gerichtshof gemäß Art. 267 AEUV bedarf es daher entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts Hannover (Beschl. v. 7.3.2019 - 4 A 3526/17 -, juris) nicht (…vgl. bereits Senatsbeschl. v. 3.4.2019 - 2 LB 341/19 -, juris Rn. 60 ff.;… auch BVerwG, Beschl. v. 23.4.2019 - 1 B 14.19 -, juris Rn. 14; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33).
- OVG Niedersachsen, 16.01.2020 - 2 LB 731/19
Asylrecht Syrien- Berufung
Kann das Gericht nicht das nach § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO vorgegebene Maß an Überzeugungsgewissheit gewinnen, dass einem Ausländer Verfolgung mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit droht, scheidet eine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft aus (vgl. BVerwG, Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 18;… ebenso bereits Senatsbeschl. v. 5.12.2018 - 2 LB 570/18 -, juris Rn. 25;… OVG NRW, Urt. v. 1.8.2018 - 14 A 619/17.A -, juris Rn. 52 ff.;… OVG SH, Urt. v. 10.10.2018 - 2 LB 67/18 -, juris Rn. 25;… OVG Berl.-Bbg., Urt. v. 12.2.2019 - 3 B 27/17 -, juris Rn. 33).Hinzukommen muss auch in den Fällen des § 3a Abs. 2 Nr. 5 AsylG eine Verknüpfung zwischen Verfolgungshandlung und Verfolgungsgrund, d.h. die Verfolgung muss "wegen" bestimmter Verfolgungsgründe drohen (…BVerwG, Beschl. v. 5.12.2017 - 1 B 131.17 -, juris Rn. 10;… Beschl. v. 4.12.2018 - 1 B 82.18 -, juris Rn. 8; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33).
Einer Vorlage an den Europäischen Gerichtshof gemäß Art. 267 AEUV bedarf es daher entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts Hannover (Beschl. v. 7.3.2019 - 4 A 3526/17 -, juris) nicht (…vgl. bereits Senatsbeschl. v. 3.4.2019 - 2 LB 341/19 -, juris Rn. 60 ff.;… auch BVerwG, Beschl. v. 23.4.2019 - 1 B 14.19 -, juris Rn. 14; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33).
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 02.12.2020 - 4 LB 207/17
Asylrecht - hier: Agypten
Hierfür ist erforderlich, dass stichhaltige Gründe dagegensprechen, dass ihnen erneut eine derartige Verfolgung droht (BVerwG, Urt. v. 04.07.2019 - 1 C 33/18 -, juris Rn. 16). - OVG Niedersachsen, 06.09.2019 - 2 LB 327/18
Syrien Asylrecht
Kann das Gericht nicht das nach § 108 Abs. 1 Satz 1 VwGO vorgegebene Maß an Überzeugungsgewissheit gewinnen, dass einem Ausländer Verfolgung mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit droht, scheidet eine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft aus (vgl. BVerwG, Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 18;… ebenso bereits Senatsbeschl. v. 5.12.2018 - 2 LB 570/18 -, juris Rn. 25;… OVG NRW, Urt. v. 1.8.2018 - 14 A 619/17.A -, juris Rn. 52 ff.;… OVG SH, Urt. v. 10.10.2018 - 2 LB 67/18 -, juris Rn. 25;… OVG Berl.-Bbg., Urt. v. 12.2.2019 - 3 B 27/17 -, juris Rn. 33).Hinzukommen muss auch in den Fällen des § 3a Abs. 2 Nr. 5 AsylG eine Verknüpfung zwischen Verfolgungshandlung und Verfolgungsgrund, d.h. die Verfolgung muss "wegen" bestimmter Verfolgungsgründe drohen (…BVerwG, Beschl. v. 5.12.2017 - 1 B 131.17 -, juris Rn. 10;… Beschl. v. 4.12.2018 - 1 B 82.18 -, juris Rn. 8; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33).
Einer Vorlage an den Europäischen Gerichtshof gemäß Art. 267 AEUV bedarf es daher entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts Hannover (Beschl. v. 7.3.2019 - 4 A 3526/17 -, juris) nicht (…vgl. bereits Senatsbeschl. v. 3.4.2019 - 2 LB 341/19 -, juris Rn. 60 ff.;… auch BVerwG, Beschl. v. 23.4.2019 - 1 B 14.19 -, juris Rn. 14; Urt. v. 4.7.2019 - 1 C 33.18 -, juris Rn. 33).
- VG Ansbach, 05.03.2020 - AN 17 K 17.34711
Nationales Abschiebungsverbot, Flüchtlingseigenschaft
Ob die Verfolgung in diesem Sinne "wegen" eines Verfolgungsgrundes erfolgt, ist anhand ihres inhaltlichen Charakters nach der erkennbaren Gerichtetheit der Maßnahme zu beurteilen, nicht hingegen nach den subjektiven Gründen oder Motiven, die den Verfolger leiten (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 13).Erforderlich ist also, dass dem Kläger mit beachtlicher Wahrscheinlichkeit bei einer angenommenen Rückkehr Verfolgung droht (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 15;… BVerwG, U.v. 20.2.2013 - 10 C 23/12 - NVwZ 2013, 936 Rn. 32;… BVerwG, U.v. 22.11.2011 - 10 C 29/10 - NVwZ 2012, 1042 Rn. 23 ff.;… BVerwG, U.v. 27.4.2010 - 10 C 5/09 - NVwZ 2011, 51 Rn. 22).
Es kommt darauf an, ob in Anbetracht dieser Umstände bei einem vernünftig denkenden, besonnenen Menschen in der Lage des Betroffenen Furcht vor Verfolgung hervorgerufen werden kann (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 15;… BVerwG, U.v. 20.2.2013 - 10 C 23/12 - NVwZ 2013, 936 Rn. 32).
Hierfür sind stichhaltige Gründe erforderlich, die dagegen sprechen, dass dem Antragsteller eine erneute derartige Verfolgung droht (BVerwG, U.v. 4.7.2019 - 1 C 33/18 - NVwZ 2020, 161 Rn. 16).
- BVerwG, 17.06.2020 - 1 C 35.19
Asylantrag; Bulgarien; Drittstaat; Drittstaatenbescheid; Drittstaatenregelung; …
- VGH Bayern, 21.09.2020 - 21 B 19.32725
Keine Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft für syrischen Asylbewerber
- VG Ansbach, 10.03.2020 - AN 17 K 19.31331
Antrag auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Ansbach, 26.06.2020 - AN 17 K 17.32236
Anerkennung als Asylberechtigter und die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- OVG Niedersachsen, 11.03.2020 - 5 LB 63/18
Arbeitszeit- Berufung
- VGH Bayern, 30.01.2020 - 20 B 19.32952
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Magdeburg, 25.11.2019 - 8 A 179/19
Erfordernis der Verknüpfung zwischen Verfolgungshandlung und Verfolgungsgrund in …
- VG Berlin, 15.09.2020 - 19 K 63.20
- VG Berlin, 18.08.2020 - 19 K 69.19
- VG Karlsruhe, 18.06.2020 - A 12 K 1714/18
Abschiebungsandrohung bei qualifizierter Ablehnung des Asylantrags als …
- VG Berlin, 27.05.2020 - 19 K 93.19
In Libyen herrscht ein landesweiter innerstaatlicher bewaffneter Konflikt, aus …
- VG Berlin, 27.05.2020 - 19 K 84.19
- OVG Niedersachsen, 30.03.2020 - 2 LB 452/18
Asylrecht Syrien- Berufung
- OVG Saarland, 07.10.2019 - 2 A 301/18
Asylrechtsstreit; Grundsatz- und Gehörsrüge; Verfolgungsprognose; …
- VG Magdeburg, 22.07.2020 - 9 A 299/18
Keine Flüchtlingsanerkennung von staatenlosen Palästinensern aus dem Libanon.
- VGH Baden-Württemberg, 05.03.2020 - A 10 S 1272/17
Weder für den Irak insgesamt noch für die Herkunftsregion des Klägers, die …
- VGH Baden-Württemberg, 16.10.2019 - A 12 S 2881/18
Zur Rüge im Berufungszulassungsverfahren, das Verwaltungsgericht habe bei dem …
- VGH Bayern, 09.09.2019 - 20 B 19.32017
Keine flüchtlingsrechtlich relevante Verfolgung wegen Wehrdienstentziehung in …
- VG Magdeburg, 30.08.2019 - 8 A 132/19
Keine beachtliche Wahrscheinlichkeit einer Verfolgung bei Rückkehr kurdischer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2020 - 4 A 2792/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 05.08.2020 - 4 A 3787/19
- VG Ansbach, 10.06.2020 - AN 4 S 20.30371
Kein Erfolg eines gambischen Staatsangehörigen in asylrechtlicher Angelegenheit
- VG Berlin, 08.06.2020 - 32 K 272.17
- VG Augsburg, 06.08.2020 - Au 9 K 20.30436
Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft
- VG Magdeburg, 28.01.2020 - 15 A 6/19
Verweis als Disziplinarmaßnahme gegen einen Bundesbeamten
- VGH Bayern, 01.10.2019 - 20 B 19.32618
Ausreise aus Syrien ohne Vorverfolgung - Flüchtlingseigenschaft wird nicht …
- VGH Bayern, 10.09.2019 - 20 B 19.32549
Keine Zuerkennung der Flüchtlingeseigenschaft für syrischen Asylsuchenden
- VG Halle, 17.08.2020 - 3 A 2/20
- VG Gießen, 12.06.2020 - 6 K 8852/17
Nationaldienst in Eritrea
- VG Berlin, 08.06.2020 - 32 K 112.17
- VGH Bayern, 28.01.2020 - 20 B 19.30388
Kein Anspruch auf Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft infolge der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.07.2020 - 4 A 3330/19
- VG Trier, 19.05.2020 - 1 K 5531/18
Asylrechts (K)
- VG Karlsruhe, 26.02.2020 - A 4 K 7158/18
(Kein) Abschiebungsschutz für ein Kleinkind wegen der Malariagefahr in Nigeria
- OVG Sachsen, 10.06.2020 - 6 A 801/19
Gewerbeuntersagung; Unzuverlässigkeit; Gesellschaft; Löschung im Handelsregister; …
- VG Magdeburg, 28.01.2020 - 15 A 4/19
Verweis als Disziplinarmaßnahme gegen einen Bundesbeamten
- VG Ansbach, 10.03.2020 - AN 17 K 17.36034
Zuerkennung, Flüchtlingseigenschaft, Palästina, Gazastreifen, sunnit, …
- VG Berlin, 31.10.2019 - 39 K 61.19
- VG Minden, 10.06.2020 - 6 K 416/19
- VG Berlin, 20.11.2019 - 8 K 906.16
- VG Berlin, 31.10.2019 - 39 K 72.19
- VG Freiburg, 25.07.2019 - A 6 K 8909/17
Asylrecht (Afghanistan): Unzulässiger Asylantrag wegen unglaubhaften Vorbringens …
- VG Magdeburg, 30.03.2020 - 9 A 200/19
- VG Magdeburg, 10.03.2020 - 9 A 294/18
Homosexualität als Verfolgungsgrund in Saudi-Arabien
- VG Magdeburg, 18.11.2019 - 8 A 60/19
Keine Unzulässigkeit eine Asylantrags gemäß § 29 Abs. 1 Nr. 4 AsylG von in der …