Rechtsprechung
BVerwG, 19.03.1996 - 1 C 34.93 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Abgelehnte Asylbewerber - Rechtliche Behandlung - Aufenthaltsbefugnis - Räumliche Beschränkung - Isolierte Anfechtung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Ausländerrecht: Rechtsnatur der "Hinweise zur rechtlichen Behandlung abgelehnter Asylbewerber"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Max-Planck-Institut (Kurzinformation)
Verfahrensgang
- VG Stuttgart, 04.11.1992 - 7 K 285/92
- VGH Baden-Württemberg, 20.07.1993 - 11 S 261/93
- BVerwG, 19.03.1996 - 1 C 34.93
Papierfundstellen
- BVerwGE 100, 335
- NVwZ 1997, 802 (Ls.)
- NVwZ-RR 1997, 317
- DVBl 1997, 165
- DÖV 1997, 161
Wird zitiert von ... (134)
- BGH, 18.03.2014 - VI ZR 10/13
Schadensersatzanspruch der Bundesrepublik Deutschland bei Beschädigung von …
Da es sich bei Verwaltungsvorschriften nicht um Rechtsnormen handelt, können sie über die ihnen innewohnende interne Bindung hinaus Außenwirkung gegenüber dem Bürger grundsätzlich nur über die so genannte Selbstbindung der Verwaltung entfalten (BVerwGE 100, 335, 339 f.; 104, 220, 222 f.;… 126, 33 Rn. 52;… 143, 50 Rn. 31 f.). - BVerwG, 19.08.2014 - 1 C 1.14
Aufenthalt; Ausländergleichbehandlung; Bewegungsfreiheit; fiskalisches Interesse; …
Denn es dient einem gewichtigen öffentlichen Interesse, innerhalb der föderal strukturierten Bundesrepublik Deutschland einer Überlastung einzelner Bundesländer und Kommunen durch ein Verteilungsverfahren und entsprechende Wohnsitzbeschränkungen beim Bezug von Leistungen der sozialen Sicherung entgegenzuwirken (…Urteile vom 15. Januar 2013 - BVerwG 1 C 7.12 - BVerwGE 145, 305 = Buchholz 402.242 § 23 AufenthG Nr. 5, jeweils Rn. 16 und vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 = Buchholz 402.240 § 12 AuslG 1990 Nr. 9 S. 40).Dass die räumliche Beschränkung die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts bestimmt, entspricht der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (vgl. Entscheidung vom 20. November 2007 - Nr. 44294/04 - Omwenyeke/Deutschland - m.w.N. - ergangen zur räumlichen Beschränkung eines Asylbewerbers auf das Gebiet der Stadt Wolfsburg), des vorlegenden Gerichts (vgl. Urteil vom 19. März 1996 a.a.O. bzw. S. 44) und der Kommentarliteratur (…vgl. Grabenwarter, European Convention on Human Rights - Commentary - 2014, S. 412 Rn. 3).
- BVerwG, 15.01.2008 - 1 C 17.07
Wohnsitzauflage; Bezug von Sozialhilfe; Aufenthaltsbeschränkungen; Flüchtling; …
Ein Bedürfnis für eine Wohnsitzbeschränkung kann sich nämlich aus dem erwarteten oder befürchteten Verhalten einer Ausländergruppe insgesamt ergeben, ohne dass für jeden Einzelfall geprüft werden muss, ob eine solche Beschränkung gerechtfertigt ist (vgl. Urteil vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 ).Von daher sind auch die Ausführungen des Senats zu Art. 26 StlÜbk nicht uneingeschränkt auf Art. 26 GFK übertragbar (vgl. Urteil vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 336 ).
- BVerwG, 27.01.2010 - 6 C 22.08
Zugang; Teilnehmeranschluss; Teilnehmeranschlussleitung; Kollokation; …
Diese Grundsätze gelten auch, wenn der Behörde beim Erlass des Verwaltungsakts ein Ermessens- oder Beurteilungsspielraum zukommt (s. Urteile vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 = Buchholz 402.240 § 12 AuslG 1990 Nr. 9 S. 36, vom 13. November 1997 - BVerwG 3 C 33.96 - BVerwGE 105, 354 = Buchholz 451.513 Sonst. Marktordnungsrecht Nr. 4 S. 30 …und vom 28. Januar 2009 a.a.O. Rn. 44). - OVG Thüringen, 08.01.2008 - 3 KO 339/07
D (A), Berufungsverfahren, Berufung, Oberverwaltungsgericht, Weiterleitung, …
Denn die ausländerbehördliche Ermessensbetätigung kann grundsätzlich durch Verwaltungsvorschriften gesteuert werden (im Ergebnis ebenso BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 = InfAuslR 1996, 392 = DVBl. 1997, 165 = DÖV 1997, 161 = EzAR 015 Nr. 8 = NVwZ-RR 1997, 317; vgl. ferner VG Leipzig, Urteil vom 15. Dezember 2005 - 5 K 1505/02 - Juris m. w. N.).Unter Berücksichtigung dessen bedarf es insbesondere für eine Wohnsitzauflage - ebenso wie für andere räumliche Beschränkungen - eines öffentlichen Interesses, das einem aufenthaltsrechtlich erheblichen Belang entspricht, nicht im Widerspruch zum Zweck der Aufenthaltsgenehmigung steht, aus einem besonderen Grunde anzuerkennen ist und sich im Rahmen verfassungs- und völkervertragsrechtlicher Vorgaben hält; im Rahmen dieser Prüfung sind das öffentliche Interesse an der Wohnsitzauflage gegen das private Interesse an einer uneingeschränkten Freizügigkeit abzuwägen (zur vergleichbaren früheren Vorschrift des § 12 Abs. 1 Satz 2 AuslG vgl. nur BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - a. a. O. sowie GK-AuslR II - § 12 Rn. 263 ff., jeweils m. w. N.).
Der mit dem Erlass der Wohnsitzauflage von der Ausländerbehörde verfolgte Zweck, der Verlagerung von Soziallasten in andere Bundesländer und insbesondere überproportionalen fiskalischen Belastungen bestimmter Bundesländer oder Regionen entgegenzuwirken, ist bereits deshalb aufenthaltsrechtlich erheblich, weil der Bezug von Sozialhilfe oder vergleichbarer, auf Sicherung des Lebensunterhalts zielender Sozialleistungen gemäß § 5 Abs. 1 Nr. 1 AufenthG i. V. m. § 2 Abs. 3 AufenthG einen Regelversagungsgrund darstellt (zur vergleichbaren früheren Vorschrift des § 12 Abs. 1 Satz 2 AuslG vgl. nur BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - a. a. O.).
Denn unabhängig davon fällt die vorzunehmende Abwägung, bei der sowohl Grundrechte als auch etwaige Vorgaben aus zwischenstaatlichen Vereinbarungen zu beachten sind (vgl. dazu nur BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - a. a. O.), hier zugunsten des privaten Interesses der Kläger an einer uneingeschränkten Freizügigkeit aus.
Die Mitgliedstaaten könnten in diesem Falle den Schutzbereich der Konventionsbestimmung nach Gutdünken selbst definieren (so auch die ,,UNHCR-Stellungnahme zu Maßnahmen zur Beschränkung der Wohnsitzfreiheit von Flüchtlingen und subsidiär geschützten Personen" vom Juli 2007, abgedr. in ASYLMAGAZIN 2007, 31; offen lassend BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - a. a. O. zur im Wesentlichen inhaltsgleichen Vorschrift des Art. 26 des Übereinkommens über die Rechtsstellung der Staatenlosen [im Folgenden: StlÜbk] vom 28. September 1954 [BGBl. 1976 II S. 473] bei einer auf ein Bundesland räumlich beschränkten Aufenthaltsbefugnis auf der Grundlage einer.
Nr. 4 EMRK angesehen hat, als sich der Ausländer in den räumlichen Grenzen des Aufenthaltstitels aufhalte (vgl. BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - a. a. O., m. w. N.).
wäre mithin eine Verwaltungspraxis nicht vereinbar, die Konventionsflüchtlinge bei der Ermessensausübung gegenüber anderen Ausländern ,,unter den gleichen Umständen" benachteiligen würde (vgl. nur GK-AuslR II - § 12 Rn. 139.2 m. w. N.; im Ergebnis ebenso BVerwG, Urteil vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - a. a. O. zur inhaltlich entsprechenden Vorschrift des Art. 26 StlÜbk; im Ergebnis wohl a. A.: Niedersächsisches OVG, Urteil vom 6. Juni 2001 - 9 LB 1404/01 -).
Der vorliegenden Beurteilung steht auch nicht das bereits zitierte Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 - (a. a. O.) zur inhaltlich entsprechenden Regelung des Art. 26 StlÜbk entgegen.
Der Senat bemisst das Interesse des einzelnen Klägers an der Aufhebung der mit seiner Aufenthaltserlaubnis verbundenen Wohnsitzauflage - mangels anderweitiger Anhaltspunkte aufgrund des Sach- und Streitstands - jeweils mit dem Auffangstreitwert des § 52 Abs. 2 GKG (vgl. auch Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 6. Juni 2001 - 9 LB 1404/01 - und OVG Rheinland-Pfalz…, Beschluss vom 24. August 2006 - 7 A 10492/06 - Juris, Rn. 35; zur Streitwertbemessung bei einer räumlichen Beschränkung einer Aufenthaltsbefugnis nach §§ 12 Abs. 1 Satz 2, 32 AuslG vgl. ferner BVerwG, Beschluss vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 -).
- BVerfG, 27.09.2007 - 2 BvR 725/07
Ladung zum Strafantritt (Versagung der Ladung in den offenen Vollzug zwecks …
Die Selbstbindung durch Verwaltungsvorschriften muss aber ihrerseits verfassungskonform sein und enthebt die Behörde nicht der Verpflichtung, im Einzelfall zu überprüfen, ob die Voraussetzungen vorliegen, für welche die Selbstbindung gedacht war (vgl. BVerwGE 100, 335 ). - OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2019 - 11 A 2057/17
Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für die Aufstellung von …
vgl. BVerwG, Urteile vom 19. März 1996 - 1 C 34.93 -, BVerwGE 100, 335 (340 f.) = juris, Rn. 22, und vom 18. September 1984 - 1 A 4.83 -, BVerwGE 70, 127 (142) = juris, Rn. 41, sowie Beschlüsse vom 22. Mai 2008 - 5 B 36.08 -, juris, Rn. 4, und vom 25. September 1998 - 5 B 24.98 -, juris, Rn. 4; OVG NRW, Beschluss vom 28. Oktober 2016 - 13 B 905/16 -, juris, Rn. 37; Gerhardt, in: Schoch/Schneider/Bier/Gerhardt, VwGO, Kommentar, Loseblatt-Sammlung (Stand: September 2018), § 114 Rn. 22; Wolff, in: Sodan/Ziekow, VwGO, Kommentar, 5. Auflage 2018, § 114 Rn. 86 ff., 93 ff., m. w. N. - BVerwG, 19.08.2014 - 1 C 7.14
Europäischer Gerichtshof soll Zulässigkeit ausländerrechtlicher Wohnsitzauflagen …
Denn es dient einem gewichtigen öffentlichen Interesse, innerhalb der föderal strukturierten Bundesrepublik Deutschland einer Überlastung einzelner Bundesländer und Kommunen durch ein Verteilungsverfahren und entsprechende Wohnsitzbeschränkungen beim Bezug von Leistungen der sozialen Sicherung entgegenzuwirken (…Urteile vom 15. Januar 2013 - BVerwG 1 C 7.12 - BVerwGE 145, 305 = Buchholz 402.242 § 23 AufenthG Nr. 5, jeweils Rn. 16 und vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 = Buchholz 402.240 § 12 AuslG 1990 Nr. 9 S. 40).Dass die räumliche Beschränkung die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts bestimmt, entspricht der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (vgl. Entscheidung vom 20. November 2007 - Nr. 44294/04 - Omwenyeke/Deutschland - m.w.N. - ergangen zur räumlichen Beschränkung eines Asylbewerbers auf das Gebiet der Stadt Wolfsburg), des vorlegenden Gerichts (vgl. Urteil vom 19. März 1996 a.a.O. bzw. S. 44) und der Kommentarliteratur (…vgl. Grabenwarter, European Convention on Human Rights - Commentary - 2014, S. 412 Rn. 3).
- BVerwG, 19.09.2000 - 1 C 19.99
Anordnung; Aufenthaltsbefugnis; Auslegung; Ermessen; ermessenslenkende …
Die Vorschrift bezweckt, Erleichterungen für die verwaltungsmäßige Bewältigung aufenthaltsrechtlicher Probleme zu schaffen, die typischerweise eine größere Zahl als schutzbedürftig angesehener Ausländer in gleicher oder vergleichbarer Weise treffen (vgl. Urteil vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 = Buchholz 402.240 § 12 AuslG 1990 Nr. 9 S. 38).Zugleich ist der Sinn der Anordnung nach § 32 AuslG darin zu sehen, dass die Ausländerbehörde nicht mehr selbst zu prüfen hat, ob die Erteilungsvoraussetzungen der §§ 30, 31 Abs. 1 AuslG vorliegen und wie das Erteilungsermessen grundsätzlich auszuüben ist (Fraenkel, Einführende Hinweise zum neuen Ausländergesetz, S. 102; Urteil vom 19. März 1996, a.a.O.).
- BVerwG, 19.08.2014 - 1 C 3.14
Aufenthalt; Ausländergleichbehandlung; Bewegungsfreiheit; fiskalisches Interesse; …
Denn es dient einem gewichtigen öffentlichen Interesse, innerhalb der föderal strukturierten Bundesrepublik Deutschland einer Überlastung einzelner Bundesländer und Kommunen durch ein Verteilungsverfahren und entsprechende Wohnsitzbeschränkungen beim Bezug von Leistungen der sozialen Sicherung entgegenzuwirken (…Urteile vom 15. Januar 2013 - BVerwG 1 C 7.12 - BVerwGE 145, 305 = Buchholz 402.242 § 23 AufenthG Nr. 5, jeweils Rn. 16 und vom 19. März 1996 - BVerwG 1 C 34.93 - BVerwGE 100, 335 = Buchholz 402.240 § 12 AuslG 1990 Nr. 9 S. 40).Dass die räumliche Beschränkung die Rechtmäßigkeit des Aufenthalts bestimmt, entspricht der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (vgl. Entscheidung vom 20. November 2007 - Nr. 44294/04 - Omwenyeke/Deutschland - m.w.N. - ergangen zur räumlichen Beschränkung eines Asylbewerbers auf das Gebiet der Stadt Wolfsburg), des vorlegenden Gerichts (vgl. Urteil vom 19. März 1996 a.a.O. bzw. S. 44) und der Kommentarliteratur (…vgl. Grabenwarter, European Convention on Human Rights - Commentary - 2014, S. 412 Rn. 3).
- BVerwG, 18.05.2000 - 5 C 29.98
Sozialhilfe, Konventionsflüchtlinge, Anspruch auf uneingeschränkte Sozialhilfe; …
- BVerwG, 28.01.2009 - 6 C 39.07
Marktdefinition, Marktanalyse, Beurteilungsspielraum, fiktiver Markt, …
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.08.2006 - 7 A 10492/06
Rechtswidrigkeit einer wegen des Bezugs von Sozialhilfe erteilten Wohnsitzauflage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 13.05.2019 - 11 A 2627/18
Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung von Altkleidercontainern …
- OVG Niedersachsen, 11.12.2013 - 2 LC 222/13
Wohnsitzauflage bei subsidiär Schutzberechtigten
- BVerwG, 08.04.1997 - 1 C 12.94
Ausländerrecht - Anspruch auf Duldung bei im Ermessen der Ausländerbehörde …
- OVG Niedersachsen, 17.05.2016 - 8 LA 40/16
Wohnsitzauflage wegen mangelnder Lebensunterhaltssicherung eines Ausländers mit …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 28.03.2019 - 11 A 1166/16
Anspruch eines Privatunternehmens auf Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen …
- OVG Hamburg, 16.03.2012 - 4 Bf 2/07
Zuteilung von Hausnummern
- OVG Hamburg, 26.05.2010 - 5 Bf 85/10
Rechtsgrundlage für als Nebenbestimmung zur Aufenthaltserlaubnis verfügte …
- VG Köln, 13.11.2020 - 9 K 8224/17
- VG Trier, 08.03.2006 - 5 K 1583/05
Wohnsitzauflage für ausländische Flüchtlinge bei Bezug von Sozialleistungen
- VG Trier, 22.03.2006 - 5 K 119/06
Aufenthaltserlaubnis für Sozialleistungen beziehenden Flüchtling; Wohnsitzauflage
- VerfGH Thüringen, 13.04.2016 - VerfGH 11/15
Anordnung der Aussetzung von Abschiebungen gemäß § 60a Abs. 1 Aufenthaltsgesetz …
- VG Wiesbaden, 16.08.2012 - 4 K 330/12
Nebenbestimmungen zu tierschutzrechtlicher Erlaubnis zur Bekämpfung von …
- BVerwG, 01.09.2010 - 6 C 13.09
Marktdefinition; Marktabgrenzung; Marktanalyse; Beurteilungsspielraum; …
- OVG Niedersachsen, 12.12.2017 - 13 PA 222/17
Wohnsitzauflage wegen mangelnder Lebensunterhaltssicherung eines Ausländers mit …
- OLG Saarbrücken, 18.05.2017 - Ss BS 8/17
Beweisverwertungsverbot im Bußgeldverfahren: Unzulässige Einschaltung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.09.2011 - 10 A 1995/09
Anwendbarkeit der Fortsetzungsfeststellungsklage auf ein Neubescheidungsbegehren …
- VG Stuttgart, 21.10.2009 - 11 K 3204/09
Ausländerrecht - Meldeauflage als Sanktion
- OVG Rheinland-Pfalz, 07.08.2008 - 7 A 10419/08
Hinweisschild auf Autogastankstelle muss angebracht werden
- BGH, 23.04.2021 - V ZR 147/19
Keine generelle Verpflichtung der BVVG zum Verkauf von Flächen zu einem …
- BVerwG, 22.05.2008 - 5 B 36.08
Zurückweisung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der Revision - Förderung …
- BVerwG, 18.05.2000 - 5 C 2.00
Sozialhilfe, Konventionsflüchtling, Anspruch auf uneingeschränkte Sozialhilfe; …
- VG Saarlouis, 09.01.2014 - 6 K 945/13
Wohnsitzauflage zur Aufenthaltserlaubnis eines Sozialhilfe beziehenden Ausländers
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - 2 L 104/10
Wohnsitzauflage für jüdische Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion
- VGH Baden-Württemberg, 27.01.2004 - 9 S 1343/03
Zur Zulässigkeit einer unangemeldeten Kontrolle in einer Apotheke im Rahmen der …
- VGH Baden-Württemberg, 14.05.2014 - 11 S 2224/13
Ausweisung eines Anhängers der DHKP-C
- VG Freiburg, 23.10.2003 - 1 K 633/03
(Keine) vorläufige Verlegung des Wohnsitzes eines geduldeten Ausländers.
- OVG Berlin, 15.11.2002 - 8 SN 258.00
Wohnsitzbeschränkung für jüdische Emigranten bei Sozialhilfebezug
- VG Karlsruhe, 02.02.2000 - 6 K 3124/99
Rechtliche Einordnung des Einzelfallverbots einer selbständigen Erwerbstätigkeit; …
- BGH, 23.04.2021 - V ZR 248/19
- OVG Niedersachsen, 23.11.2012 - 8 LA 149/12
Streichung der zu einer Duldung erteilten Wohnsitzauflage
- VG Göttingen, 08.03.2007 - 4 A 209/06
- OVG Rheinland-Pfalz, 24.08.2006 - 7 A 10463/06
D (A), Konventionsflüchtlinge, Wohnsitzauflage, Europäisches Fürsorgeabkommen, …
- VG Magdeburg, 22.07.2019 - 3 A 86/18
Anfechtung von Nebenbestimmungen zur Erteilung einer Zustimmung zur Verle-gung …
- VG Trier, 13.09.2006 - 5 K 337/06
Rechtswidrigkeit einer wegen des Bezugs von Sozialleistungen erteilten …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.09.2004 - 1 L 106/02
Sozialhilfe; Kostenerstattung; jüdische Emigranten; Sowjetunion; …
- BVerwG, 14.03.1997 - 1 B 66.97
Verwaltungsprozeßrecht - Irrevisibilität von Verwaltungsvorschriften
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.04.1999 - 18 B 1338/97
Aufenthaltsgenehmigung; Duldung; Härtefallregelung; IMK-Beschluss; Paßpflicht; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.12.2021 - 11 A 2110/20
- VG Freiburg, 30.10.2019 - 4 K 7014/18
Unverhältnismäßigkeit von wohnsitzbeschränkenden Auflagen bei Ausländern
- OLG Bamberg, 24.06.2008 - 2 Ss 45/08
Aufenthaltsrecht: Divergenzvorlage zum BGH zur Frage der Strafbarkeit eines …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 15.09.2004 - 1 L 107/02
Sozialhilfe; Kostenerstattung; jüdische Emigranten; Sowjetunion; …
- VGH Hessen, 06.04.2001 - 12 TG 368/01
Anfechtung eines Erwerbstätigkeitsverbotes in einer Duldung; verweigerter …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.1999 - 18 A 5156/96
Aufenthaltsgenehmigung; Zweifel über Identität; Aufklärung der Identität des …
- VGH Baden-Württemberg, 14.01.1999 - 5 S 1357/97
Erteilung eines Jahresjagdscheines; Ausländer-Jagdschein
- OVG Sachsen-Anhalt, 12.01.2012 - 2 L 151/10
Wohnsitzauflage für jüdische Emigranten aus der ehemaligen Sowjetunion
- BVerwG, 18.10.2007 - 7 B 33.07
Erftverband; Verbandsmitglied; Inanspruchnahme von Anlagen; Drittanfechtung; …
- OVG Niedersachsen, 27.05.2003 - 7 LB 207/02
Änderung einer ausländerrechtlichen Wohnsitzauflage
- VG Münster, 18.04.2013 - 8 K 295/13
Auflage, räumliche Beschränkung, Wohnsitzauflage, Bewegungsfreiheit, …
- BVerwG, 18.10.2007 - 7 B 34.07
Rechtsweg für die Wiederspruchsanfechtung des Inanspruchnahmebescheides eines …
- OVG Sachsen, 29.01.2018 - 7 C 22/16
Anordnung des vereinfachten Flurbereinigungsverfahrens; Feststellung des …
- VG Augsburg, 21.02.2013 - Au 6 K 12.1391
Rechtswidrigkeit einer Wohnsitzauflage wegen Sozialhilfebezug bei Ausländern mit …
- VG Freiburg, 30.06.2011 - 4 K 1073/10
Rechtsnatur einer Wohnsitzauflage; Ermächtigung zum Erlass einer Wohnsitzauflage; …
- OVG Niedersachsen, 13.04.2010 - 8 ME 5/10
Nachträgliche wohnsitzbeschränkende Auflage zu einer Aufenthaltserlaubnis nach § …
- OVG Rheinland-Pfalz, 21.01.2005 - 8 A 11867/04
Widerruflichkeit oder Befristung einer Baugenehmigung für Werbeanlagen
- VG Freiburg, 21.10.2003 - 1 K 2175/02
Leistungsbegehren hinsichtlich Gültigkeitsdauer und räumlicher Beschränkung einer …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2003 - 18 B 2511/02
D (A), Duldung, Auflagen, Arbeitsverbot, Ermessen, Begründungserfordernis, …
- VG Karlsruhe, 14.07.2003 - A 3 K 11224/03
Duldung: selbständig anfechtbare Auflage - Erwerbstätigkeitsverbot und räumliche …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.10.2001 - 21 A 1022/97
Rechtmäßigkeit einer Nebenbestimmung zu einer immissionsschutzrechtlichen …
- VG Aachen, 07.10.2021 - 10 K 1637/20
Aufstellung von Altkleidercontainern Sondernutzungserlaubnis Genereller …
- VG Aachen, 27.11.2019 - 8 K 4668/17
- OVG Hamburg, 09.08.2019 - 1 Bs 177/19
Aufnahme in eine Grundschule; ermessensfehlerfreie Ermittlung der Schulweglänge
- OLG Hamm, 22.04.2008 - 1 VAs 20/08
Strafvollzug; Verlegung; anderes Bundesland; Ermessensentscheidung
- VG Karlsruhe, 14.07.2003 - 3 K 11224/03
- SG Berlin, 26.08.2019 - S 34 AS 2277/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Leistungsausschluss für Studenten bei …
- VGH Baden-Württemberg, 11.12.2003 - 13 S 2544/03
Rechtsanwaltsgebühr bei Streit um Erwerbstätigkeitsauflage in Duldung
- VG Aachen, 21.06.2021 - 10 K 1524/19
Aufstellung von Altkleidercontainern; Sondernutzungserlaubnis; straßenrechtlicher …
- BVerwG, 22.07.1999 - 1 WB 22.99
Anforderungen an die Mindestdienstzeit als Zulassungsvoraussetzung zur …
- VGH Baden-Württemberg, 30.06.1999 - 11 S 400/99
Aufenthaltsrechtliche Schutzwirkungen des GG Art 6 Abs 1 bei ausländischem …
- VG Aachen, 21.06.2021 - 10 K 292/20
Aufstellung von Altkleidercontainern; Sondernutzungserlaubnis; Vertrag; …
- VG Düsseldorf, 04.11.2009 - 18 K 551/09
Anspruch auf Erteilung einer Erlaubnis zur gewerblichen Spielvermittlung; …
- VG Hannover, 02.08.2006 - 6 A 4026/06
Zur aufenthaltsrechtlichen Stellung von sog. Mahalmy-Kurden, die 1994 die …
- OVG Sachsen, 18.07.2003 - A 2 B 19/03
Umverteilung, Aufenthaltsbefugnis, räumliche Beschränkung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.10.2000 - 5 A 2025/97
Anfechtung von Nebenbestimmungen eines Verlängerungsbescheides bzgl. einer …
- OVG Thüringen, 03.12.1998 - 3 EO 896/96
Abänderung eines Beschlusses im einstweiligen Rechtsschutzverfahren; Verlängerung …
- VGH Baden-Württemberg, 22.09.1997 - 1 S 103/96
Versagung der Aufenthaltsgenehmigung bei längerfristiger Obdachlosigkeit bzw …
- VG Schleswig, 14.08.2020 - 11 A 490/18
Aufhebung einer Wohnsitzauflage für das Land Schleswig-Holstein
- VGH Bayern, 16.04.2020 - 7 ZB 18.1670
Zur Unzumutbarkeit eines Schulwechsels als Voraussetzung für die Übernahme von …
- OVG Bremen, 28.01.2000 - 1 B 406/99
D (A), Altfallregelung, Libanesen, Erlasslage, Auslegung, …
- BVerwG, 14.03.1997 - 1 B 65.97
Anforderungen an die Darlegung einer Beschwerde gegen die Nichtzulassung der …
- VG Aachen, 30.03.2021 - 10 K 4175/18
Sondernutzungssatzung; Ermessensausübung durch Satzung; Regelfall; kein …
- VG Schleswig, 09.05.2014 - 8 B 10/14
Zurückstellung von Baugesuch Wettbüro als Vergnügungsstätte
- VG Greifswald, 01.04.2014 - 2 A 705/13
Ausländerrecht; Wohnsitzbeschränkung bei Sozialleistungsbezug
- VG Hamburg, 19.03.2012 - 15 K 1191/11
Kein Anspruch auf Erstattung von Schülerfahrtkosten bei fehlender Rechtsgrundlage
- VG Stuttgart, 24.03.2010 - 2 K 3935/09
Wohnsitzbeschränkung auf ein Bundesland; jüdischer Emigrant; Inanspruchnahme …
- VGH Baden-Württemberg, 21.01.1999 - 11 S 3238/98
Bestimmung der Ausreisefrist - Verletzung des Ausländers in eigenen Interessen …
- VG Cottbus, 28.07.2017 - 3 K 1801/15
Naturschutzrecht, Landschaftsschutzrecht einschl. Artenschutzrecht
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2010 - 18 E 298/10
Auslegung des Begriffs der hinreichenden Aussicht auf Erfolg i.R.d. Gewährung von …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.10.1997 - 18 B 3540/95
Anspruch Erteilung einer Aufenthaltsgenehmigung ; Beurteilung von fakultativen …
- OVG Niedersachsen, 06.12.2010 - 8 PA 257/10
Zu den Voraussetzungen für die Anordnung der Wohnsitznahme in einer …
- VGH Bayern, 15.09.2010 - 14 ZB 10.715
Keine ernstlichen Zweifel
- VG Gelsenkirchen, 15.08.2007 - 9 L 708/07
Wohnsitzauflage, GFK-Flüchtling
- VG Hannover, 30.08.2006 - 6 B 3546/06
D (A), Aufenthaltsbefugnis, Verlängerung, Aufenthaltserlaubnis, …
- VG Schleswig, 05.02.2003 - 4 A 411/01
Aufenthaltsbefugnis; Auflage; Wohnsitz; Sozialhilfe
- VG Minden, 04.12.2002 - 11 L 1254/02
Ausspruch der mit einer ausländerbehördlichen Duldung verbundenen Nebenbestimmung …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 27.07.2000 - 18 E 464/99
Anforderungen an das Vorliegen eines Anspruchs auf Erteilung einer …
- OVG Niedersachsen, 07.03.1997 - 11 M 737/97
Bleiberechtsregelung für Asylbewerber; Asylbewerber; Bleiberechtsregelung
- VG Cottbus, 27.03.2019 - 3 K 1071/16
Rechtmäßigkeit einer Waldumwandlungsgenehmigung
- VG Kassel, 20.03.2009 - 4 L 203/09
Ermessensausübung bei der Änderung einer bestandskräftigen Wohnsitzauflage
- VG Düsseldorf, 06.09.2007 - 7 L 1089/07
D (A), Konventionsflüchtlinge, Auflagen, Aufenthaltserlaubnis, Wohnsitzauflage, …
- VG Leipzig, 15.12.2005 - 5 K 1505/02
D (A), Aufenthaltsbefugnis, Wohnsitzauflage, Konventionsflüchtlinge, …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.08.2000 - 18 B 1073/00
- VG Osnabrück, 24.11.1999 - 5 A 193/99
D (A), Iraner, Konventionsflüchtlinge, Aufenthaltsbefugnis, Räumliche …
- BVerwG, 17.06.1996 - 1 B 49.96
Anforderungen an die Darlegung der grundsätzlichen Bedeutung einer Rechtssache …
- VG Stuttgart, 28.08.2019 - 15 K 7004/18
Reduzierung der Mindestprobezeit für den Polizeivollzugsdienst wegen einer …
- VG Gelsenkirchen, 27.04.2017 - 8 K 2716/14
- VG Düsseldorf, 19.11.2012 - 25 K 1036/12
Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis i.R.e. Baugenehmigung zur Errichtung …
- VG Oldenburg, 20.07.2007 - 13 A 3210/05
Rückforderung von Ausbildungsförderung: Vermögensanrechnung bei einem Oder-Depot
- VG Karlsruhe, 02.04.2002 - 6 K 3226/01
Wohnsitzauflage zu Duldung
- VG Berlin, 30.03.2011 - 3 A 179.08
Rechtswirkung allgemeiner Bewertungshinweise durch Verwaltungsvorschrift
- VG Ansbach, 10.07.2007 - AN 19 K 07.00868
D (A), Aufenthaltserlaubnis, Bleiberechtsregelung 2006, Erlasslage, …
- VG Braunschweig, 30.04.2003 - 3 B 242/03
Wohnsitzauflage bei Geduldeten
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.1999 - 18 A 4822/96
- VG Karlsruhe, 09.06.1998 - 8 K 269/95
Durchführung von Begasungen mit Phosphorwasserstoff; Verpflichtung zum Einsatz …
- VG Frankfurt/Oder, 25.11.2010 - 5 K 617/10
Streichung einer wohnsitzbeschränkenden Auflage zur Aufenthaltserlaubnis
- VG Hannover, 28.08.2009 - 7 B 2871/09
Vorläufiger Rechtsschutz (Eilverfahren), einstweilige Anordnung, Wohnsitzauflage, …
- VG Braunschweig, 11.07.2007 - 7 A 211/06
D (A), Duldung, Wohnsitzauflage, Schutz von Ehe und Familie, Ermessen, …
- VG Osnabrück, 22.05.2007 - 5 A 319/06
D (A), Duldung, Wohnsitzauflage, Deutschverheiratung, Ermessen, Erlasslage, …
- VG München, 11.06.2002 - M 21 K 02. 1729
Aufhebung von Wohnsitznahmeauflagen; Dringende Angewiesenheit auf familiären …
- VG Oldenburg, 19.03.2002 - 12 A 2716/01
Erteilung eines Insulanerausweises
- VG Braunschweig, 08.02.2007 - 4 A 559/06
D (A), Duldung, Wohnsitzauflage, Umverteilung, Schutz von Ehe und Familie, …
- VG Hamburg, 22.08.2006 - 10 K 2384/06
D (A), Konventionsflüchtlinge, Aufenthaltserlaubnis, Auflage, Wohnsitzauflage, …
Rechtsprechung
BVerwG, 06.02.1995 - 1 PKH 12.93, 1 C 34.93 |
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer
Bewilligung von Prozeßkostenhilfe - Beiordnung eines Rechtsanwalts