Rechtsprechung
AG Suhl, 21.09.2016 - 1 C 544/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2016,42512) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- IWW
- urteilsdatenbank.bav.de(kostenpflichtig) (Kurzinformation, ggf. mit Volltext)
Schadenspositionen sind im Nachhinein nur darauf zu kontrollieren, ob der Geschädigte sie vernünftigerweise... | Pauschaler Aufschlag für Unfallersatz; EE Eigenersparnis-Abzug; Schwacke-Automietpreisspiegel; Fraunhofer-Marktpreisspiegel; Gutachten; Rechtsanwaltskosten; ...
- verkehrsunfallsiegen.de
Verkehrsunfall - Prognoserisiko des Schädigers und Auswahlrisiko des Geschädigten
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- vogel.de (Kurzinformation)
Verursacher muss Schaden möglichst vollständig ausgleichen - Tatsächlich angefallene Reparaturkosten sind erstattungsfähig
Verfahrensgang
- AG Suhl, 21.09.2016 - 1 C 544/15
- LG Meiningen, 24.08.2017 - 4 S 171/16
Wird zitiert von ... (5)
- LG Meiningen, 24.08.2017 - 4 S 171/16
Schadensersatz nach Verkehrsunfall: Schadensgeringhaltungspflichtverletzung bei …
1 C 544/15 AG Suhl. - AG Aachen, 25.11.2020 - 116 C 123/20
Desinfektionskosten, Ersatz, Corona-Pandemie
Dort ist etwa bei der Inanspruchnahme eines Mietwagens anerkannt, dass der Schädiger bzw. die hinter ihm stehende Haftpflichtversicherung nicht berechtigt ist dem gewerblichen Vermieter vorzugeben, welche Kosten er für seine Leistung in Rechnung stellen darf (vgl. AG Suhl, Urteil vom 14.09.2016, 1 C 544/15, juris Rn. 46 f.). - AG Haßfurt, 24.11.2021 - 1 C 195/21 Nach anderer Ansicht ist es dagegen schadensersatzrechtlich irrelevant, ob es sich bei einem von einer Autovermietung oder anderweitig angemieteten Ersatzfahrzeug zulassungsrechtlich um ein "Mietfahrzeug für Selbstfahrer" handelt (…Almeroth in Münchener Kommentar zum StVR, 1. Auflage 2017, § 249 Rn. 264 m.w.N.; AG Bielefeld, Urteil vom 12.01.2010, Az. 42 C 777/09; AG Duderstadt, Urteil vom 09.02.2011, Az. 11 C 311/10; LG Köln, Urteil vom 13.04.2012, Az. 24 O 411/10; AG Olpe, Urteil vom 23.04.2014, Az. 25 C 835/12; AG Suhl, Urteil vom 14.09.2016, Az. 1 C 544/15; AG Hattingen, Urteil vom 06.02.2017, Az. 6 C 78/16; AG Frankfurt a.M., Urteil vom 14.09.2017, Az. 32 C 811/18 (84); AG Landau an der Isar, Urteil vom 21.12.2017, Az. 4 C 318/17; AG Frankfurt a.M., Urteil vom 21.12.2017, Az. 32 C 2380/17 (86); AG München, Urteil vom 15.08.2018, Az. 334 C 5983/18).
- AG Zittau, 22.08.2019 - 5 C 153/19 Der Geschädigte trägt somit also lediglich das Auswahlrisiko im Rahmen der notwendigen ex ante Betrachtung zum Zeitpunkt der Erteilung des Reparaturauftrages (vgl. Amtsgericht Suhl, Urteil v. 14.092016, AZ: 1 C 544/15, juris, Rdnr. 32-36; vgl. Amtsgericht Coburg, AZ: 11 C 424/18, Urteil v. 145.05.2018;… vgl. OLG Karlsruhe, Urteil v. 22.12.2015, AZ: 14 U 63/15, juris, Rdnr. 11 m.w.N.).
- AG Zittau, 09.07.2019 - 5 C 39/19 Der Geschädigte trägt somit also lediglich das Auswahlrisiko im Rahmen der notwendigen ex ante Betrachtung zum Zeitpunkt der Erteilung des Reparaturauftrages (vgl. Amtsgericht Suhl, Urteil v. 14.092016, AZ: 1 C 544/15, juris, Rdnr. 32-36; vgl. Amtsgericht Coburg, AZ: 11 C 424/18, Urteil v. 145.05.2018;… vgl. OLG Karlsruhe, Urteil v. Seite 3 .12.2015, AZ: 14 U 63/15, juris, Rdnr. 11 m.w.N.).