Rechtsprechung
BVerwG, 01.06.2017 - 1 C 9.17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- Bundesverwaltungsgericht
AsylG §§ 1, 13 Abs. 2, §§ 26a, 29 Abs. 1, §§ 71, 71a, 77
Abschiebungsanordnung; Aufstockung; Drittstaatenregelung; Folgeantrag; Gemeinsames Europäisches Asylsystem (GEAS); Mitgliedstaat; Polen; Rückübernahmeabkommen; Sekundärmigration; Unzulässigkeit von Asylanträgen; Wiederaufnahmegesuch; Zuständigkeitsübergang; ... - rechtsprechung-im-internet.de
§ 26a Abs 1 S 3 Nr 2 AsylVfG 1992, § 26a Abs 2 AsylVfG 1992, § 29 Abs 1 Nr 3 AsylVfG 1992, § 60 Abs 7 AufenthG, § 60 Abs 5 AufenthG
Keine Anwendung asylrechtlicher Drittstaatenklausel auf Mitgliedstaaten der EU
- Wolters Kluwer
Ablehnung des Asylrechts gegenüber russischen Staatsangehörigen aufgrund der Einreise aus einem sicheren Drittstaat (hier: Polen); Anwendung der asylrechtlichen Drittstaatenklausel auf Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU); Anfechtungsklage gegen die Ablehnung ...
- doev.de
Keine Anwendung asylrechtlicher Drittstaatenklausel auf Mitgliedstaaten der EU
- rewis.io
Keine Anwendung asylrechtlicher Drittstaatenklausel auf Mitgliedstaaten der EU
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unzulässigkeit von Asylanträgen; Drittstaatenregelung; sicherer Drittstaat; Mitgliedstaat; Abschiebungsanordnung; Wiederaufnahmegesuch; Rückübernahmeabkommen; Polen; subsidiärer Schutz; internationaler Schutz; Folgeantrag; Aufstockung; Gemeinsames Europäisches Asylsystem ...
- rechtsportal.de
Ablehnung des Asylrechts gegenüber russischen Staatsangehörigen aufgrund der Einreise aus einem sicheren Drittstaat (hier: Polen); Anwendung der asylrechtlichen Drittstaatenklausel auf Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU); Anfechtungsklage gegen die Ablehnung ...
- datenbank.nwb.de
Keine Anwendung asylrechtlicher Drittstaatenklausel auf Mitgliedstaaten der EU
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig - und die richtige Klageart
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Asylrechtliche Drittstaatenklausel - und ihre Anwendung auf andere EU-Mitgliedstaaten
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Asylrechtliche Drittstaatenklausel - und ihre Anwendung auf andere EU-Mitgliedstaaten
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind keine "sicheren Drittstaaten"
Verfahrensgang
- VG Trier, 20.05.2014 - 1 K 483/14
- VG Trier, 20.05.2014 - 1 K 487/14
- VG Trier, 22.07.2014 - 1 K 618/14
- VG Potsdam, 19.05.2015 - 6 K 1644/14
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.02.2016 - 1 A 11081/14
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.02.2016 - 1 A 11082/14
- OVG Rheinland-Pfalz, 18.02.2016 - 1 A 11083/14
- OVG Berlin-Brandenburg, 21.04.2016 - 3 B 16.15
- BVerwG, 27.06.2016 - 1 B 57.16
- BVerwG, 27.06.2016 - 1 B 58.16
- BVerwG, 27.06.2016 - 1 B 59.16
- BVerwG, 23.03.2017 - 1 C 17.16
- BVerwG, 23.03.2017 - 1 C 18.16
- BVerwG, 23.03.2017 - 1 C 20.16
- BVerwG, 01.06.2017 - 1 C 9.17
- BVerwG, 01.06.2017 - 1 C 22.16
- EuGH, 14.07.2017 - C-297/17
- Generalanwalt beim EuGH, 25.07.2018 - C-297/17
- EuGH, 19.03.2019 - C-297/17
- EuGH, 30.04.2019 - C-297/17
- BVerwG, 21.04.2020 - 1 C 4.19
- BVerwG, 04.05.2020 - 1 C 5.19
- BVerwG, 04.05.2020 - 1 C 7.19
Papierfundstellen
- NVwZ 2017, 1625
- DÖV 2017, 880
Wird zitiert von ... (200)
- BVerwG, 02.08.2017 - 1 C 37.16
Vorlage zur Vorabentscheidung an den Gerichtshof der Europäischen Union
Der Kläger hat nach nationalem Recht zwar schon deshalb keinen Anspruch auf die vom Berufungsgericht ausgesprochene Verpflichtung der Beklagten zur Durchführung eines Asylverfahrens, weil die Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig nur mit der Anfechtungsklage angegriffen werden kann und das Bundesamt nach der gerichtlichen Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung das Asylverfahren automatisch fortführen muss (…zur statthaften Klageart bei Unzulässigkeitsentscheidungen nach Inkrafttreten des Integrationsgesetzes vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - InfAuslR 2017, 162 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - juris Rn. 14 f.). - BVerwG, 21.11.2017 - 1 C 39.16
Pflicht zur Aufklärung der Gewährung internationalen Schutzes in einem anderen …
Eine gerichtliche Aufhebung der Unzulässigkeitsentscheidung hat zur Folge, dass das Bundesamt das Verfahren fortführen und eine Sachentscheidung treffen muss (vgl. BVerwG…, Urteil vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - BVerwGE 157, 18 Rn. 15 ff.; Beschlüsse vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - juris Rn. 14 f. …und vom 2. August 2017 - 1 C 37.16 - Rn. 19). - BVerwG, 15.04.2019 - 1 C 46.18
Aktenlage; Anhörung; Antragsrücknahme; Belehrung; Berufung; Fernbleiben; …
Dies kann etwa bei einer Bescheidungsuntätigkeitsklage der Fall sein, wenn noch keine Anhörung beim Bundesamt stattgefunden hat (BVerwG…, Urteil vom 11. Juli 2017 - 1 C 18.17 - NVwZ 2018, 1875 Rn. 37 ff.), oder bei Klagen gegen Bescheide, in denen das Bundesamt ohne Prüfung der materiell-rechtlichen Anerkennungsvoraussetzungen den Asylantrag nach § 29 AsylG als unzulässig abgelehnt (vgl. BVerwG, Urteil vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - Buchholz 402.251 § 29 AsylG Nr. 3 Rn. 14 f. m.w.N.) oder das Asylverfahren nach §§ 32, 33 AsylG eingestellt hat (BVerwG…, Urteil vom 5. September 2013 - 10 C 1.13 - BVerwGE 147, 329 Rn. 14).
- BVerwG, 02.08.2017 - 1 C 2.17
Vorlage zur Vorabentscheidung
Der Kläger hat nach nationalem Recht zwar schon deshalb keinen Anspruch auf die vom Berufungsgericht ausgesprochene Verpflichtung der Beklagten zur Durchführung eines Asylverfahrens, weil die Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig nur mit der Anfechtungsklage angegriffen werden kann und das Bundesamt nach der gerichtlichen Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung das Asylverfahren automatisch fortführen muss (…zur statthaften Klageart bei Unzulässigkeitsentscheidungen nach Inkrafttreten des Integrationsgesetzes vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - InfAuslR 2017, 162 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - juris Rn. 14 f.). - BVerwG, 20.05.2020 - 1 C 34.19
Anfechtungsklage; Asylantrag; Bulgarien; Erheblichkeitsschwelle; EuGH-Vorlage; …
Die Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig kann - jedenfalls seit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes - nur mit der Anfechtungsklage angefochten werden; nach der gerichtlichen Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung ist das Bundesamt automatisch zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (…vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - BVerwGE 157, 18 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - Buchholz 402.251 § 29 AsylG Nr. 3 Rn. 15).Das auf Durchführung eines Asylverfahrens gerichtete Verpflichtungsbegehren des Klägers kann schon deshalb keinen Erfolg haben, weil die Ablehnung eines Asylantrags als unzulässig - jedenfalls seit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes - nur mit der Anfechtungsklage angefochten werden kann; nach der gerichtlichen Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung ist das Bundesamt automatisch zur Fortführung des Asylverfahrens verpflichtet (…zur statthaften Klageart bei Unzulässigkeitsentscheidungen nach Inkrafttreten des Integrationsgesetzes (vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - BVerwGE 157, 18 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - Buchholz 402.251 § 29 AsylG Nr. 3 Rn. 15).
- BVerwG, 21.04.2020 - 1 C 4.19
Abschiebungsandrohung; Abschiebungsanordnung; Asylantrag; Bulgarien; Drittstaat; …
Die Feststellung des Bundesamts, dass dem Kläger aufgrund seiner Einreise aus einem sicheren Drittstaat kein Asylrecht zusteht, entspricht nach aktuellem Recht einer Unzulässigkeitsentscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 3 AsylG (vgl. näher unter 1.1) und ist deshalb mit der Anfechtungsklage anzugreifen (…vgl. BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 - BVerwGE 157, 18 Rn. 16 ff. und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - Buchholz 402.251 § 29 AsylG Nr. 3 Rn. 15).Sie kann nicht schon als solche auf anderer Rechtsgrundlage aufrecht erhalten bleiben, weil es sich bei einer Unzulässigkeitsentscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG im Vergleich zu einer Drittstaatenentscheidung, die aktuell einer Unzulässigkeitsentscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 3 AsylG entspricht, wegen der unterschiedlichen Rechtsfolgen prozessual um einen anderen Streitgegenstand handelt (…vgl. BVerwG, Urteile vom 16. November 2015 - 1 C 4.15 - BVerwGE 153, 234 Rn. 27 - 29 und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 - Buchholz 402.251 § 29 AsylG Nr. 3 Rn. 20).
- BVerwG, 25.07.2017 - 1 C 10.17
Abschiebungsverbot; Asylantrag; Durchentscheiden; Unzulässigkeit Asylantrag
Die in § 31 Abs. 3 Satz 1 AsylG bei Unzulässigkeitsentscheidungen vorgegebene Feststellung durch das Bundesamt führt nicht - wie in den Fällen der Unzulässigkeitsentscheidung selbst - zu einem mehrstufigen Behördenverfahren, das klar zwischen der Zulässigkeitsentscheidung und der nachfolgenden Sachprüfung und -entscheidung unterscheidet (BVerwG, Urteil vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 -). - BVerwG, 25.07.2017 - 1 C 13.17
Anforderungen für den Erlass einer Abschiebungsanordnung oder -drohung bzw. deren …
Die in § 31 Abs. 3 Satz 1 AsylG bei Unzulässigkeitsentscheidungen vorgegebene Feststellung durch das Bundesamt führt nicht - wie in den Fällen der Unzulässigkeitsentscheidung selbst - zu einem mehrstufigen Behördenverfahren, das klar zwischen der Zulässigkeitsentscheidung und der nachfolgenden Sachprüfung und -entscheidung unterscheidet (BVerwG, Urteil vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 -). - OVG Nordrhein-Westfalen, 16.12.2019 - 11 A 228/15
Asylanspruch in Deutschland bei bestehender Asylgewährung in Bulgarien; Umdeutung …
vgl. hierzu BVerwG, Urteile vom 14. Dezember 2016 - 1 C 4.16 -, BVerwGE 157, 18 (22) = juris, Rn. 15, und vom 1. Juni 2017 - 1 C 9.17 -, NVwZ 2017, 1625 (1626) = juris, Rn. 17, wonach § 29 Abs. 1 Nr. 3 AsylG als Rechtsgrundlage ausscheidet, weil Mitgliedstaaten der Europäischen Union - wie hier Bulgarien - nicht "sichere Drittstaaten" im Sinne dieser Vorschrift sind. - OVG Schleswig-Holstein, 07.11.2019 - 1 LB 5/19
Asylantrag eines in Deutschland geborenen Kindes von im Dublin-Ausland …
Der Streitgegenstand ist nach dem Asylgesetz - jedenfalls seit der Zusammenfassung der verschiedenen Unzulässigkeitsgründe in § 29 Abs. 1 AsylG - auf die Unzulässigkeitsentscheidung begrenzt; die erstmalige Sachentscheidung ist nicht in das verwaltungsgerichtliche Verfahren zu verlagern (BVerwG…, Urteil vom 14.12.2016 - 1 C 4/16 -, Rn. 15 ff. bei juris, insbesondere Rn. 20; BVerwG, Urteil vom 01.06.2017 - 1 C 9/17 -, Rn. 15 bei juris ).Eine Veränderung des Streitgegenstands bzw. ungünstigere Rechtsfolgen könnten sich vorliegend aus den abweichenden Folgeentscheidungen, aber auch aus mittelbaren Folgen, zum Beispiel hinsichtlich der Ansprüche nach dem Asylbewerberleistungsgesetz ergeben (vgl. zu dieser Problematik BVerwG…, Urteil vom 16.11.2015 - 1 C 4/15 -, Rn. 28 ff. bei juris; BVerwG…, Urteil vom 09.08.2016 - 1 C 6/16 -, Rn. 21 bei juris; BVerwG, Urteil vom 01.06.2017 - 1 C 9/17 -, Rn. 18 ff. bei juris; VGH Kassel…, Beschluss vom 01.09.2017 - 4 A 2987/16.A -, Rn. 61 ff. bei juris; VGH München…, Beschluss vom 24.05.2017 - 9 ZB 15.50104 -, Rn. 7 bei juris; VG München…, Beschluss vom 16.05.2019 - M 9 S 18.52510 -, Rn. 17 bei juris;… Stelkens/Bonk/Sachs, VwVfG, 9. Aufl., § 47 Rn. 36 mit Fn. 118, Rn. 50).
- VG Augsburg, 10.04.2018 - Au 6 K 18.30244
Erfolglose Klage gegen einen als unzulässig eingestuften Asylfolgeantrag
- OVG Schleswig-Holstein, 03.02.2020 - 1 LB 24/19
Asylantrag eines in Deutschland geborenen Kindes von im Dublin-Ausland …
- BVerwG, 25.07.2017 - 1 C 14.17
Anforderungen für den Erlass einer Abschiebungsanordnung oder -drohung bzw. deren …
- VG Augsburg, 17.04.2018 - Au 6 K 18.30560
Einzelfall eines unzulässigen Folgeantrags
- BVerwG, 04.05.2020 - 1 C 5.19
Rechtsschutz gegen eine Feststellung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge …
- VG Stuttgart, 14.11.2022 - A 11 K 3342/19
- OVG Hamburg, 18.12.2019 - 1 Bf 132/17
Rückkehr eines gesunden, arbeitsfähigen, alleinstehenden Mannes nach Bulgarien, …
- OVG Sachsen, 27.04.2022 - 5 A 492/21
Rückkehrer; Griechenland; Obdachlosigkeit; Informelle Wohnmöglichkeiten; …
- VG Augsburg, 28.02.2018 - Au 6 E 18.30245
Vollziehbare Ausreisepflicht nach bestandskräftiger Ablehnung des Asylantrags
- BVerwG, 25.07.2017 - 1 C 12.17
Anforderungen für den Erlass einer Abschiebungsanordnung oder -drohung bzw. deren …
- OVG Bremen, 16.11.2021 - 1 LB 371/21
Abschiebung nach Griechenland - anerkannte Schutzberechtigte; Griechenland; …
- VG Lüneburg, 14.08.2017 - 3 A 110/16
Asylrecht; Zweitantrag, Vorliegen der Voraussetzungen des § 71a Abs. 1 AsylG …
- OVG Berlin-Brandenburg, 22.09.2020 - 3 B 33.19
Asyl; Unzulässigkeit des Asylantrags; Sekundärmigration; subsidiär …
- OVG Berlin-Brandenburg, 18.12.2019 - 3 B 8.17
Bulgarien; Asylantrag; Unzulässigkeit; anerkannter Schutzberechtigter; …
- BVerwG, 04.05.2020 - 1 C 7.19
Revision in einer asylrechtlichen Streitigkeit; Anspruch auf Asyl und Einreise …
- BVerwG, 21.11.2017 - 1 C 40.16
Pflicht zur Aufklärung der Gewährung internationalen Schutzes in einem anderen …
- VGH Bayern, 08.03.2019 - 10 B 18.50031
Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Asylantrages als unzulässig
- VG Lüneburg, 08.08.2017 - 3 A 92/16
Asylrecht - Hauptsacheverfahren Zweitantrag; erfolgloser Abschluss des …
- VG Gelsenkirchen, 25.05.2020 - 1a K 9184/17
Dublinverfahren, Italien, anerkannt Schutzberechtigter, Coronavirus
- BVerwG, 21.11.2017 - 1 C 42.16
Pflicht zur Aufklärung der Gewährung internationalen Schutzes in einem anderen …
- VG Berlin, 31.01.2018 - 28 K 452.17
Unmenschliche Behandlung anerkannt Schutzberechtigter bei Abschiebung nach …
- BVerwG, 25.07.2017 - 1 C 11.17
Anforderung für den Erlass einer Abschiebungsanordnung oder -drohung bzw. deren …
- VG Münster, 20.09.2017 - 8 L 1483/17
Aufgriffsfall; Aufgriffsfälle; Abschiebungsanordnung; sicherer Drittstaat; …
- VG Karlsruhe, 15.09.2020 - A 9 K 4825/19
- VG Ansbach, 28.01.2021 - AN 17 K 18.50329
Anfechtungsklage gegen Asylablehnung als unzulässig und Abschiebungsandrohung …
- VG Karlsruhe, 09.02.2022 - 8 K 2764/21
Verpflichtung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge zur Entscheidung über …
- OVG Schleswig-Holstein, 25.06.2020 - 1 LB 9/20
Asylantrag eines in Deutschland geborenen Kindes von im Dublin-Ausland …
- OVG Schleswig-Holstein, 27.01.2020 - 1 LB 9/19
Asylantrag eines in Deutschland geborenen Kindes von im Dublin-Ausland …
- VG Minden, 09.12.2019 - 10 K 995/18
Antrag auf internationalen Schutz Folgeantrag Mitgliedstaat Schweiz Unionsrecht …
- VG Ansbach, 14.05.2020 - AN 17 K 17.51040
Erfolgreiche Klage einer äthiopischen Familie mit Kleinkind gegen …
- VG Ansbach, 17.03.2020 - AN 17 K 18.50394
Erfolgreiche Klage gegen Bescheid mit Abschiebungsandrohung nach Griechenland
- VG Minden, 21.09.2018 - 10 K 3037/18
Anfechtungsklage, isolierte Rechtsschutzbedürfnis Asylverfahren Anhörung, …
- VG Karlsruhe, 09.02.2022 - A 8 K 2764/21
Asylantrag; Untätigkeitsklage; Bescheidungsklage; Rechtsschutzbedürfnis; …
- VGH Baden-Württemberg, 22.02.2021 - A 12 S 2583/18
Asylklageverfahren gegen ohne Anhörung ergangene Asylantragsablehnung
- VG Würzburg, 21.12.2018 - W 10 K 17.33394
Erfolgreiche Klage gegen die Ablehnung eines vor dem 20. Juli 2015 gestellten …
- VG Regensburg, 11.09.2018 - RN 14 K 17.33302
Rückführung eines im Bundesgebiet geborenen Kindes mit seinen als international …
- VG Ansbach, 24.11.2021 - AN 17 K 20.50151
Erfolglose Klage gegen die Unzulässigkeitsentscheidung bei einem …
- VG Ansbach, 05.08.2021 - AN 17 K 19.50552
Drittstaatenverfahren: Erfolgreiche Klage gegen die Ablehnung des Asylantrages …
- VG Lüneburg, 19.01.2018 - 3 A 365/17
Asyl, Hauptsacheverfahren - Zweitantrag; zur endgültigen Einstellung des …
- VG Minden, 21.09.2018 - 10 K 2412/18
- VG Arnsberg, 12.12.2019 - 12 K 9617/17
- VG Bayreuth, 01.02.2018 - B 7 K 17.33398
Asyl, Äthiopien: Erfolgloser Asylantrag nach Verfahrenseinstellung nach …
- VG Aachen, 18.06.2021 - 5 K 784/21
Neue Sachlage; Neue Rechtslage; Neue Elemente oder Erkenntnisse; Ableitungskette; …
- VG Karlsruhe, 18.08.2020 - A 9 K 4171/19
- OVG Sachsen, 15.06.2020 - 5 A 384/18
- VG Magdeburg, 19.02.2020 - 8 A 48/20
Subsidiärer Schutz in Dänemark kein internationaler Schutz im Sinne des …
- VG Magdeburg, 14.10.2019 - 8 A 18/19
Rückführung verletzlicher anerkannter international Schutzberechtigter nach …
- VG Würzburg, 14.04.2021 - W 6 K 20.31320
Rechtmäßige Ablehnung eines Asylfolgeantrags als unzulässig
- VG Karlsruhe, 01.10.2020 - A 9 K 343/20
Sog. Dublin-Verfahren; Überstellungsfrist und Fristunterbrechung; Aussetzung der …
- VG Freiburg, 27.08.2020 - A 1 K 7629/17
Asylrechtlicher Drittstaatenbescheid; Rückschiebung einer Familie mit Kindern …
- VG Bayreuth, 13.03.2018 - B 7 K 17.31917
Oromo in Äthiopien unterliegen keiner sog. "Gruppenverfolgung"
- VG Ansbach, 21.11.2022 - AN 14 K 22.50037
Unzulässigkeitsentscheidung, "Internationaler, Schutz" im Sinne des § 1 Abs. 1 …
- VG Ansbach, 25.05.2020 - AN 17 K 18.50729
Keine Abschiebung einer Familie mit internationalem Schutzstatus nach …
- VG Augsburg, 12.02.2019 - Au 6 K 18.31913
Wiederaufgreifen eines in Griechenland abgeschlossenen Asylverfahrens
- VG Berlin, 16.05.2018 - 28 K 411.17
Unwirksamkeit eines Asylbescheides; Feststellung eines Abschiebungsverbotes; …
- VG Ansbach, 26.03.2018 - AN 17 K 18.50055
Internationaler Schutz - Ablehnung eines Asylantrages
- VG Freiburg, 18.03.2020 - A 13 K 2682/18
Drittstaatenbescheid steht Familienflüchtlingsschutz nicht entgegen
- VG Gelsenkirchen, 26.02.2020 - 1a K 887/18
Rückkehr anerkannt Schutzberechtigter nach Italien; Vulnerabilität; Familien mit …
- VG Cottbus, 14.11.2019 - 5 K 949/19
Asylrecht-Hauptsacheverfahren (Dublin-Verfahren nach § 29 Abs. 1 Nr. 1 a) AsylG)
- VGH Bayern, 20.09.2017 - 20 ZB 17.30633
Keine Überraschungsentscheidung bei Folgen der Begründungserwägungen des …
- VG Ansbach, 21.11.2022 - AN 14 K 22.50075
Unzulässigkeitsentscheidung, "Internationaler, Schutz" im Sinne des § 1 Abs. 1 …
- VG Freiburg, 19.09.2022 - A 14 K 900/22
Dublin-Verfahren; Rückführung von Asylsuchenden nach Bulgarien
- VG Ansbach, 14.07.2020 - AN 17 K 19.50875
Unmenschliche Behandlung anerkannter subsidiär Schutzberechtigter in Griechenland
- VGH Bayern, 14.11.2019 - 13a B 19.50029
Voraussetzungen einer wirksamen Verlängerung der Überstellungsfrist
- VG Ansbach, 12.09.2019 - AN 17 K 18.50204
Abschiebung nach Ungarn
- VG Ansbach, 26.03.2018 - AN 17 K 18.50003
Erfolglose Klage gegen Dublin-Bescheid (Rumänien)
- VG Bayreuth, 13.11.2017 - B 3 K 17.50037
Abschiebungsanordnung gegen syrischen Asylbewerber im Kirchenasyl im Rahmen des …
- VG Lüneburg, 13.09.2017 - 3 A 394/17
Asyl - Vermutung des Nichtbetreibens des Asylverfahrens bei Nichterscheinen zur …
- VG Bayreuth, 10.02.2021 - B 7 K 20.31318
Situation anerkannter Flüchtlinge in Bulgarien
- VG Bayreuth, 08.08.2018 - B 7 K 17.33133
Rechtmäßige Ablehnung eines Zweitantrags - Fehlende Anforderungen an ein …
- VG Berlin, 20.02.2018 - 32 K 79.17
Anerkennung als Flüchtling
- VG München, 18.10.2022 - M 22 K 19.32750
Asylverfahren, Herkunftsland: Arabische, Republik Syrien, …
- VG München, 18.10.2022 - M 22 K 19.32762
Asylverfahren, Herkunftsland: Arabische, Republik Syrien, …
- VG Ansbach, 09.07.2022 - AN 9 K 17.34646
Asylfolgeantrag, Äthiopien, innerstaatlicher Konflikt, Versorgungslage, …
- VG Sigmaringen, 21.02.2022 - A 7 K 10488/17
Drittstaatenentscheidung; Schutz der Familieneinheit; subsidiärer Schutz in …
- VG Aachen, 14.05.2021 - 5 K 3542/18
Folgeantrag; neue Rechtslage; Änderung der Rechtsprechung
- VG Ansbach, 03.09.2020 - AN 17 K 18.50679
Keine Abschiebung einer international schutzberechtigten Familie (Mutter mit …
- VG Ansbach, 05.12.2019 - AN 18 K 18.50042
Internationaler Schutz
- VG Ansbach, 13.08.2019 - AN 17 K 17.50899
Wegen Ablaufs der Überstellungsfrist erfolgreiche Anfechtungsklage gegen einen …
- VG Ansbach, 06.12.2018 - AN 17 K 18.50438
Antrag auf internationalen Schutz
- VG Ansbach, 06.09.2017 - AN 3 K 17.51126
Keine Überstellung nach Ungarn wegen dort bestehender systemischer Mängel
- VG Bremen, 01.12.2022 - 7 K 69/21
Asylrecht, Urteil vom 01.12.2022 - Dänemark
- VG Freiburg, 05.07.2021 - A 14 K 58/18
Rückführung anerkannt schutzberechtigter Personen nach Bulgarien
- VG Ansbach, 26.03.2021 - AN 17 K 19.50345
Erfolglose Klage in einem asylrechtlichen Verfahren (Abschiebung eines dort …
- VG Ansbach, 07.12.2020 - AN 17 K 18.50528
Keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung für in Ungarn anerkannte …
- VG Ansbach, 02.11.2020 - AN 17 K 19.50944
Keine Rücküberstellung einer fünfköpfigen Familie mit Kleinkindern nach …
- VG Ansbach, 10.07.2020 - AN 17 K 18.50449
Drittstaatenverfahren (internationaler Schutz in Griechenland gewährt): keine …
- VG Ansbach, 25.06.2020 - AN 17 K 18.50359
Systemische Mängel im griechischen Asylsystem
- VG Ansbach, 12.09.2019 - AN 17 K 18.50263
Systemische Mängel im Asylverfahren in Ungarn
- VG Gelsenkirchen, 09.11.2018 - 12a K 3432/16
Asylantrag Zweitantrag subsidiärer Schutz Prinzip des gegenseitigen Vertrauens …
- VG Bayreuth, 23.10.2017 - B 3 K 17.50068
Verlängerung der Überstellungsfrist im Dublin-III-Verfahren bei Flüchtigkeit des …
- VG München, 18.10.2022 - M 22 K 19.32760
Asylverfahren, Herkunftsland: Arabische, Republik Syrien, …
- VG Minden, 21.06.2022 - 1 K 2351/20
Abschiebungsverbot Ablehnung, bestandskräftige Befristung Einreise und …
- VG München, 06.12.2021 - M 32 K 18.31577
Vorherige Gewährung internationalen Schutzes in einem anderen Mitgliedstaat der …
- VG Freiburg, 22.09.2021 - A 14 K 1088/19
Bulgarien; Anerkannt Schutzberechtigter; Mängel des Asylsystems; vulnerabel
- VG Ansbach, 28.06.2021 - AN 17 K 19.50954
Unzulässiger Asylantrag wegen Zuständigkeit Griechenlands für die Durchführung …
- VG Ansbach, 21.05.2021 - AN 17 K 18.50704
Rückkehr einer Familie nach Griechenland
- VG Ansbach, 22.01.2021 - AN 18 K 18.50284
Erfolglose Klage gegen Unzulässigkeitsentscheidung
- VG Ansbach, 23.09.2020 - AN 14 K 18.50955
Dublin-Verfahren: Aussetzung der Vollziehung der Abschiebungsanordnung wegen …
- VG Ansbach, 27.08.2020 - AN 17 K 18.50733
Keine Rückführung eines international schutzberechtigten Elternpaares mit kleinen …
- VG Ansbach, 27.08.2020 - AN 17 K 19.50011
Keine Abschiebung einer international schutzberechtigten Familie mit zwei Kindern …
- VG Ansbach, 19.08.2020 - AN 17 K 18.50621
Erfolgreiche Klage eines Familienvaters gegen einen Drittstaatenbescheid mit dem …
- VG Ansbach, 19.08.2020 - AN 17 K 18.50620
Erfolgreiche Klage von Syrern gegen Rückführung nach Griechenland …
- VG Ansbach, 10.07.2020 - AN 17 K 17.51171
Keine erniedrigend und unmenschliche Behandlung eines in Griechenland anerkannten …
- VG Augsburg, 09.07.2020 - Au 9 K 20.30303
Drohende Gefahr einer unmenschlichen oder erniedrigenden Behandlung in Italien
- OVG Sachsen, 25.05.2020 - 5 A 461/16
Isolierte Anfechtungsklage; persönliche Anhörung
- VG Ansbach, 05.03.2020 - AN 17 K 18.50059
Keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung einer Familie mit zwei …
- VG Ansbach, 19.12.2019 - AN 18 K 18.50471
Keine systemischen Mängel des Asylverfahrens oder der Aufnahmebedingungen für …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 15.09.2017 - 4 A 2105/17
Rechtliches Gehör; aktenwidriger Sachverhalt; Anfechtungsklage; Inhalt der Akten; …
- VG Köln, 08.09.2022 - 8 K 593/20
- VG Freiburg, 24.08.2022 - A 14 K 1475/22
Unzulässigkeit der Rückführung afghanischer Staatsangehöriger nach Bulgarien
- VG Ansbach, 20.06.2022 - AN 17 K 18.50653
Zulässige und begründete Anfechtungsklage gegen Bescheid nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 …
- VG Berlin, 03.02.2022 - 38 K 595.21
- VG Ansbach, 25.10.2021 - AN 17 K 18.50444
Aufnahmebedingungen für Schutzberechtigte in Griechenland
- VG Freiburg, 17.09.2021 - A 14 K 1924/18
Bulgarien; Anerkannt Schutzberechtigter; Mängel des Asylsystems; vulnerabel
- VG Freiburg, 07.09.2021 - A 14 K 1284/20
Rückführung von anerkannt schutzberechtigten Personen nach Bulgarien
- VG Bayreuth, 29.07.2021 - B 7 K 21.30467
Folgeverfahren Äthiopien, (keine) Änderung der Sach- und Rechtslage, …
- VG Ansbach, 09.06.2021 - AN 17 K 18.50626
Keine systemischen Mängel bei den griechischen Aufnahmebedingungen
- VG Ansbach, 23.04.2021 - AN 17 K 18.50608
Zur richtlinienkonformen Auslegung von § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG …
- VG Ansbach, 31.03.2021 - AN 17 K 19.50191
Zur Rücküberstellung Anerkannter nach Griechenland
- VG Ansbach, 10.02.2021 - AN 17 K 18.50427
Keine unmenschliche oder erniedrigende Behandlung eines in Griechenland …
- VG Bayreuth, 10.02.2021 - B 7 K 20.30929
Rückkehr für in Bulgarien anerkannte schutzberechtigte Personen
- VG Ansbach, 21.01.2021 - AN 17 K 18.50426
Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung wegen drohender menschenunwürdiger …
- VG Ansbach, 14.01.2021 - AN 17 K 19.50797
Keine Gefahr der Verelendung für anerkannte, erwachsene, erwerbsfähige …
- VG Düsseldorf, 20.11.2020 - 15 K 6075/20
Persönliches Gespräch Dublin III-VO schriftlich
- VG Ansbach, 02.11.2020 - AN 17 K 19.50920
Erfolgreiche Anfechtungsklage gegen Unzulässigkeitsbescheid des BAMF
- VG Augsburg, 29.10.2020 - Au 9 K 20.30084
Asyl, Nigeria: Erfolgreiche Klage gegen Ablehnung eines Antrags auf …
- VG Ansbach, 22.09.2020 - AN 17 K 20.50039
Abschiebung anerkannt Schutzberechtigter nach Ungarn
- VG Ansbach, 07.09.2020 - AN 17 K 18.50545
Zur Situation anerkannter Schutzberechtigter in Griechenland
- VG Ansbach, 24.06.2020 - AN 17 K 19.50413
Versorgungs- und Unterbringungssituation der Migranten in Griechenland
- VG Ansbach, 26.05.2020 - AN 17 K 19.51004
Anerkannten Flüchtlingen mit zwei kleinen Kindern droht bei der Rückkehr nach …
- VG Ansbach, 05.03.2020 - AN 17 K 19.50306
Lebensbedingungen subsidiär Schutzberechtigter in Portugal
- VG Augsburg, 12.08.2019 - Au 4 K 19.30781
Unzulässige Klage auf asyl- und flüchtlingsrechtliche Schutzansprüche sowie …
- VG Magdeburg, 05.04.2019 - 8 A 37/19
Rückführung verletzlicher anerkannter international Schutzberechtigter nach …
- VG Göttingen, 28.05.2018 - 3 A 357/17
§ 29 Abs. 1 Nr. 1 a AsylG: Ablaufs der Frist für die Stellung des Aufnahmegesuchs …
- VG Bayreuth, 09.11.2017 - B 3 K 17.31964
Litauen - PTBS kein Abschiebungshindernis
- VG Ansbach, 24.08.2017 - AN 3 K 17.50950
Keine Überstellung nach Ungarn im Rahmen des Dublin-Verfahrens wegen systemischer …
- VG Köln, 07.04.2022 - 8 K 13570/17
- VG Ansbach, 22.02.2022 - AN 17 K 19.51031
Keine Abschiebung einer in Griechenland anerkannt Schutzberechtigten
- VG Ansbach, 28.12.2021 - AN 17 K 19.50679
Keine Abschiebung anerkannt schutzberechtigter Familie mit minderjährigen Kindern …
- VG München, 09.12.2021 - M 22 K 19.32592
Erfolgreiche Klage gegen Unzulässigkeitsentscheidung im Asylverfahren …
- VG Ansbach, 01.12.2021 - AN 17 K 19.50329
Unzulässiger Asylantrag eines in Griechenland anerkannten Flüchtlings
- VG Bayreuth, 29.11.2021 - B 8 K 18.50681
Dublin-Verfahren, Überstellung von Mutter und Kind nach Italien, unzulässiger …
- VG Ansbach, 22.09.2021 - AN 17 K 20.50012
Anerkanntenfall, Unzulässigkeitsentscheidung, Asylfolgeantrag, …
- VG Ansbach, 30.06.2021 - AN 17 K 18.50488
Rechtswidrige Unzulässigkeitsentscheidung im Fall von in Griechenland als …
- VG Ansbach, 30.06.2021 - AN 17 K 20.50000
Rechtswidrigkeit einer asylrechtlichen Unzulässigkeitsentscheidung für in …
- VG Ansbach, 09.06.2021 - AN 17 K 18.50600
Systemische Mängel bei den Aufnahmebedingungen in Griechenland
- VG Ansbach, 01.04.2021 - AN 17 K 18.50543
Erfolgreiche Klage einer Familie mit drei Kindern im Alter von drei, fünf und …
- VG Ansbach, 22.10.2020 - AN 17 K 19.51160
Keine grundrechtswidrig Behandlung von Asylsuchenden in Ungarn
- VG Ansbach, 22.10.2020 - AN 17 K 20.50084
Keine systemischen Mängel im ungarischen Asylsystem
- VG Ansbach, 22.10.2020 - AN 17 K 18.50922
Drittstaatenbescheid. Beachtliche Wahrscheinlichkeit einer gegen Art. 3 EMRK …
- VG Ansbach, 22.09.2020 - AN 17 K 18.50051
Zulässige Abschiebung nach Ungarn einer nicht vulnerablen Person
- VG Ansbach, 27.08.2020 - AN 17 K 18.50623
Zur Bindungswirkung an die Anerkennungsentscheidung des Drittstaates
- VG Arnsberg, 30.04.2020 - 12 K 3440/18
- VG Hamburg, 23.04.2020 - 9 A 3190/19
- VG Würzburg, 26.02.2019 - W 10 S 19.50012
Erfolgloses Eilverfahren eines Nigerianers gegen Abschiebungsanordnung in die …
- VG Saarlouis, 16.02.2022 - 3 K 1639/21
Einzelfall eines unzulässigen Asylfolgeantrags einer libanesischen …
- VG Ansbach, 04.02.2022 - AN 17 K 20.50343
Unzulässiger Asylantrag eines in Griechenland international Schutzberechtigten
- VG Ansbach, 24.11.2021 - AN 17 K 21.50187
Dublin-Verfahren: Zuständigkeit für nachgeborenes Kind von Eltern mit …
- VG Ansbach, 25.10.2021 - AN 17 K 18.50743
Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG …
- VG Ansbach, 24.06.2021 - AN 17 K 19.50878
Antrag auf internationalen Schutz nach Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft in …
- VG Bayreuth, 16.06.2021 - B 7 K 21.30337
Erfolglose Klage gegen Ablehnung des zweiten Folgeantrages als unzulässig …
- VG Ansbach, 09.06.2021 - AN 17 K 18.50474
Rechtswidrige Unzulässigkeitsentscheidung des Bundesamtes - Einzelfall
- VG Ansbach, 05.05.2021 - AN 17 K 18.50658
Erniedrigende Behandlung von rückkehrenden anerkannten Schutzberechtigte nach …
- VG Ansbach, 03.02.2021 - AN 17 K 18.50356
Griechenland - rechtswidrige Ablehnung der Asylanträge als unzulässig nach § 29 …
- VG Ansbach, 28.01.2021 - AN 17 K 17.51229
Lage für in Griechenland anerkannte international Schutzberechtigte, die wieder …
- VG Würzburg, 25.11.2020 - W 10 K 20.50217
Unzulässige Feststellungsklage einer Nigerianerin gegen Überstellung nach Italien
- VG Ansbach, 15.10.2020 - AN 14 K 19.50452
Erfolgreiche Anfechtungsklage gegen Unzulässigkeitsentscheidung des BAMF
- VG Ansbach, 22.09.2020 - AN 17 K 20.50208
Unzulässigkeitsentscheidung für in Deutschland nachgeborenes Kind von in einem …
- VG Ansbach, 11.09.2020 - AN 17 K 20.50158
Unterbrechung der Überstellungsfrist nur bei relevanter Aussetzungsentscheidung
- VG Schleswig, 01.06.2020 - 13 A 147/20
Asylrecht - Sicherer Drittstaat Norwegen - Verhältnis der deutschen …
- VG Cottbus, 13.06.2019 - 5 K 1696/14
Asyl, Abschiebungsschutz nach § 60, Abs. 1 und Abs. 2-7 AufenthG, …
- VG Arnsberg, 05.10.2018 - 12 K 10049/17
- VG München, 27.06.2022 - M 28 K 21.32813
Asylrecht, Herkunftsland: Türkei, als unzulässig abgelehnter Folgeantrag, …
- VG München, 23.02.2022 - M 22 K 17.46944
Asylverfahren, Herkunftsland: Syrien, Unzulässigkeitsentscheidung wegen …
- VG München, 17.01.2022 - M 22 K 19.30156
Erfolgreiche Klage gegen asylrechtliche Unzulässigkeitsentscheidung …
- VG Würzburg, 23.11.2021 - W 1 K 21.50271
Dublin-Verfahren, Belgien, dortiger Folgeantrag, alleinstehender Mann, kein …
- VG Ansbach, 26.10.2021 - AN 17 K 19.50176
Aufhebung einer Unzulässigkeitsentscheidung nach § 29 Abs. 1 Nr. 2 AsylG …
- VG Köln, 10.06.2021 - 8 K 4803/18
- VG Köln, 02.06.2021 - 20 K 1906/18
- VG Ansbach, 27.04.2021 - AN 17 K 19.50253
Abschiebungsverbote in Bezug auf Griechenland für anerkannt Schutzberechtigte …
- VG Ansbach, 23.03.2021 - AN 17 K 20.50273
Keine systemischen Mängel im griechischen Asylsystem und den Aufnahmebedingungen
- VG Ansbach, 28.01.2021 - AN 17 K 17.51133
Keine Rückführung einer international schutzberechtigen alleinstehenden und …
- VG Ansbach, 14.05.2020 - AN 14 K 19.50060
Überstellungsfrist im Dublin-Verfahren: Kirchenasyl
- VG Frankfurt/Oder, 12.09.2018 - 6 K 1083/14
([Keine] Bewilligung von Prozesskostenhilfe bei Absehbarkeit des Unterliegens Im …
- VG Bayreuth, 27.09.2017 - B 2 K 17.30610
Erfolgreiche Klage gegen Ablehnung des Asylantrags als unzulässigen Zweitantrag
- VG München, 27.06.2022 - M 28 K 21.32811
Asylrecht, Herkunftsland: Türkei, als unzulässig abgelehnter Folgeantrag, …
- VG Köln, 21.09.2021 - 20 K 2862/20
- VG Köln, 23.09.2020 - 22 K 3990/19
- VG Ansbach, 29.03.2022 - AN 18 K 18.50208
Anfechtungsklage gegen Unzulässigkeitsentscheidung nach § 29 Abs. 1 AsylG, Keine …
Rechtsprechung
AG Wiesloch, 02.06.2017 - 1 C 9/17 |
Verfahrensgang
- AG Wiesloch, 02.06.2017 - 1 C 9/17
- LG Heidelberg, 20.12.2017 - 1 S 28/17
Wird zitiert von ...
- LG Heidelberg, 20.12.2017 - 1 S 28/17
Verbraucher kennt nachteilige Wirkung nicht: Vereinbarung unwirksam!
Die Berufung des Beklagten gegen das Urteil des Amtsgerichts Wiesloch vom 02.06.2017, Az. 1 C 9/17, wird zurückgewiesen.Dieses hat das Amtsgericht Wiesloch nach zulässigem Einspruch des Beklagten durch streitiges Urteil vom 02.06.2017 (Az. 1 C 9/17) vollumfänglich aufrechterhalten.
das Urteil des Amtsgerichts Wiesloch vom 02.06.2017 sowie das Versäumnisurteil des Amtsgerichts Wiesloch vom 09.02.2017, Az. 1 C 9/17, aufzuheben und die Klage abzuweisen.