Rechtsprechung
VG Freiburg, 26.01.2011 - 1 K 1638/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
Zum Führen des slowakischen Hochschulgrades "doktor prav - JUDr." in Baden-Württemberg
- Justiz Baden-Württemberg
Zum Führen des slowakischen Hochschulgrades "doktor prav - JUDr." in Baden-Württemberg
- Landesrecht Baden-Württemberg
§ 37 HSchulG BW, § 112a BRAO
Zum Führen des slowakischen Hochschulgrades "doktor prav - JUDr." in Baden-Württemberg
- ra.de
- rechtsanwaltskammerhamburg.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Abgrenzung des Verwaltungsrechtswegs von der Zuständigkeit des Anwaltsgerichtshofs nach § 112a Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) im Falle einer Feststellungsklage eines Rechtsanwalts gegen die Rechtsanwaltskammer; Berechtigung zur Führung der Abkürzung "Dr." bei ...
Verfahrensgang
- VG Freiburg, 26.01.2011 - 1 K 1638/10
- VGH Baden-Württemberg, 26.07.2012 - 9 S 882/11
Wird zitiert von ... (3)
- VG Arnsberg, 27.07.2011 - 9 K 259/09
Slowakischer Hochschulgrad doktor práv (JUDr.) darf nicht mit der Abkürzung Dr. …
vgl. auch Beschluss der Kammer vom 16. April 2009 - 9 L 45/09 -, juris, Rn. 45, sowie - in Übereinstimmung hierzu zu den jeweiligen, § 69 HG insoweit entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen - VG Freiburg, Urteil vom 26. Januar 2011 - 1 K 1638/10 -, juris, Rn.31, und - allgemein zu dem den Vorschriften zugrunde liegenden KMK-Beschluss vom 14. April 2000 - auch Oberlandesgericht (OLG) Bamberg, Urteil vom 4. Mai 2011 - 3 U 7/11 -, juris, Rn. 83 ff.vgl. auch BayVGH, Beschluss vom 17. September 2009 - 5 ZB 08.838 -, juris, Rn. 9; OLG des Landes Sachsen-Anhalt (LSA), Urteil vom 27. Oktober 2010 - 5 U 91/10 -, juris, Rn. 36; VG Freiburg, Urteil vom 26. Januar 2011 - 1 K 1638/10 -, juris, Rn. 21; OLG Bamberg, Urteil vom 25. Mai 2011 - 3 U 7/11 -, juris, Rn. 43 und 46.
Unabhängig davon, ob es sich bei dem vom Kläger erworbenen Grad "doktor práv" gemäß Ziffer 2 des KMK-Beschlusses vom 21. September 2001 um einen in einem "wissenschaftlichen Promotionsverfahren erworbenen Doktorgrad" handelt, vgl. hierzu verneinend BayVGH, Beschluss vom 17. September 2009 - 5 ZB 8.838 -, juris, Rn. 13; sowie OLG LSA, Urteil vom 27. Oktober 2010 - 5 U 91/10 -, juris, Rn. 37; offen gelassen von OLG Köln, Urteil vom 8. Oktober 2010 - 6 U 109/10 -, juris, Rn. 3; VG Freiburg, Urteil vom 26. Januar 2011 - 1 K 1638/10 -, juris, Rn. 28; OLG Bamberg, Urteil vom 25. Mai 2011 - 3 U 7/11 -, juris, Rn. 66, und ob dieser einen nicht in einem Promotionsstudium bzw. -verfahren (sog. Berufsdoktorat) vergebenen Grad darstellt, ist der Kläger gemäß Ziffer 2 Satz 2 Variante 2 des KMK-Beschlusses vom 21. September 2001 n.F. nicht zur Führung der Abkürzung "Dr." berechtigt.
Nachdem sich aber gezeigt hat, dass in den meisten beteiligten Staaten über der zweiten Master-Ebene eine höherrangige Doktoratsebene besteht, sind die Mitgliedsstaaten im Rahmen des weiteren, bis 2010 angesetzten Bologna-Prozesses bei der Nachfolgekonferenz der europäischen Hochschulministerinnen und -minister am 19. September 2003 in Berlin übereingekommen, "über die gegenwärtige Beschränkung auf die zwei Hauptzyklen der Hochschulbildung hinauszugehen und die Doktorandenausbildung als dritten Zyklus in den Bologna-Prozess einzubeziehen." vgl. insoweit das Kommuniqué zur Nachfolgekonferenz vom 19. September 2003 in Berlin; die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) vorgenommene Übersetzung in die deutsche Sprache ist abrufbar unter: http://www.bmbf.de/pubRD/berlin_communique.pdf, die englische Originalfassung unter http://www.bologna-berlin2003.de (letzter Aufruf jeweils: 27. Juli 2011); vgl. auch VG Freiburg, Urteil vom 26. Januar 2011 - 1 K 1638/10 -, juris, Rn. 29.
vgl. auch VG Freiburg, Urteil vom 26. Januar 2011 - 1 K 1638/10 - Rn. 29 f.
So zutreffend auch VG Freiburg, Urteil vom 26. Januar 2011 - 1 K 1638/10 -, juris, Rn. 25.
- OLG Bamberg, 25.05.2011 - 3 U 7/11
Irreführende Werbung: Führung des "Dr."-Titels durch einen deutschen Rechtsanwalt …
Soweit Verwaltungsgerichte mit den hier relevanten Rechtsfragen befasst waren, steht deren Rechtsprechung in Einklang mit der des Senats (vgl. VG Freiburg (Breisgau), Urteil vom 26.01.2011 - 1 K 1638/10; BayVGH, Beschluss vom 17.09.2009 - 5 ZB 08.838; VG Arnsberg Beschluss vom 16.04.2009 - 9 L 45/09). - VGH Baden-Württemberg, 26.07.2012 - 9 S 882/11
Zuständigkeit des Anwaltsgerichtshofs für Auseinandersetzungen zwischen einem …
Das Urteil des Verwaltungsgerichts Freiburg vom 26.01.2011 - 1 K 1638/10 - wird aufgehoben.
Rechtsprechung
VG Darmstadt, 07.06.2011 - 1 K 1638/10 |
Verfahrensgang
- VG Darmstadt, 07.06.2011 - 1 K 1638/10
- VGH Hessen, 15.10.2014 - 1 A 1837/11
Wird zitiert von ...
- VGH Hessen, 15.10.2014 - 1 A 1837/11
Beihilfe bei Todesfall
Auf die Berufung des Beklagten wird unter Abänderung des Urteils des Verwaltungsgerichts Darmstadt vom 7. Juni 2011 - 1 K 1638/10.DA - die Klage abgewiesen.