Rechtsprechung
VG Leipzig, 17.06.2016 - 1 K 259/12 |
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- linksfraktionsachsen.de (Kurzinformation)
Polizeiliche Videografie bei Demos beschränkt
Wird zitiert von ... (6)
- VG Köln, 12.03.2020 - 20 L 453/20
Kölner Polizei muss Kameras während Versammlung abdecken
vgl. zu letzterem Gesichtspunkt auch Bay. VGH, Urteil vom 15.07.2008 - 10 BV 07.2143 - juris Rn 23; VG Leipzig, Urteil vom 17.06.2016 - 1 K 259/12 - juris Rn 40 m.w.N. - VG Gelsenkirchen, 24.11.2020 - 14 K 5442/18
Videografie, Kamerabeobachtung, Videoaufzeichnung, Versammlung, Nichtstörer, …
vgl. OVG NRW, Beschluss vom 23. November 2010 - 5 A 2288/09 - OVG Lüneburg, Urteil vom 24. September 2015 - 11 LC 215/14 - vgl. auch VG Leipzig, Urteil vom 17. Juni 2016 - 1 K 259/12 - und VG Hannover, Urteil vom 14. Kuli 2014 - 10 A 226/13 - sämtlich juris. - VG Gelsenkirchen, 19.11.2021 - 14 K 1638/15
Öffentliche Ordnung, Meinungskundgabe, Parole, Auflage, Untersagung, gemischte …
Insoweit war der Bescheid mit seinen Auflagen bzw. mit einem Teil der Auflagen auch an den Kläger gerichtet, Vgl. zur Rolle des Versammlungsleiters und seiner Klagebefugnis Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 10. Juli 2018 -10 BV 17.2405- , BayVBl. 2019, 20 f., VG Leipzig, Urteil vom 17. Juni 2016 -1 K 259/12-, juris, VG Karlsruhe, Urteil vom 14. Mai 2020 -3 K 5923/18, juris, der sich neben Veranstalter und Teilnehmern grundsätzlich auf das Grundrecht aus Art. 8 Abs. 1 GG berufen kann.
- VG Leipzig, 15.10.2012 - 1 L 578/12
Die in § 16 Abs. 3 FZV vorausgesetzte Zuverlässigkeit eines Gewerbebetreibenden …
In einer solchen Benutzung ist eine schwerwiegende Zuwiderhandlung gegen die Regelungen des § 16 Abs. 3 FZV zu erblicken, die schon für sich Zweifel an der Zuverlässigkeit des Antragstellers zu begründen vermag (vgl. für die Überschreitung des Einsatzbereichs roter Kennzeichen: BayVGH, Beschl. v. 7.12.2009 - 11 ZB 09.1659 - [...]; VG Augsburg, Urt. v. 19.5.2009 - AU 3 K 08.1437 - [...], VG Leipzig, Beschl. v. 7.8.2012 - 1 K 259/12 -).Die unzureichende Dokumentation der notwendigen Daten wie auch deren Eintragung auf dafür nicht vorgesehenen Unterlagen stellen einen schwerwiegenden Verstoß gegen § 16 Abs. 3 FZV dar, der die Unzuverlässigkeit des Betroffenen begründet (vgl. BayVGH, Beschl. v. 7.12.2009 - 11 ZB 09.1659 - [...]; VG Leipzig, Beschl. v. 7.8.2012 - 1 K 259/12 -).
- VG Gelsenkirchen, 19.07.2022 - 14 K 1768/21
Versammlung Versammlungsbestätigung Nichtstörer Störer polizeilicher Notstand …
Insoweit war der Bescheid mit seinen Auflagen bzw. mit einem Teil der Auflagen auch an den Kläger gerichtet, Vgl. zur Rolle des Versammlungsleiters und seiner Klagebefugnis Bayerischer Verwaltungsgerichtshof, Urteil vom 10. Juli 2018 - 10 BV 17.2405 - , BayVBl. 2019, 20 f., VG Leipzig, Urteil vom 17. Juni 2016 - 1 K 259/12 -, juris, VG Karlsruhe, Urteil vom 14. Mai 2020 - 3 K 5923/18 -, juris, der sich neben Veranstalter und Teilnehmern grundsätzlich auf das Grundrecht aus Art. 8 Abs. 1 Grundgesetz (GG) berufen kann. - VG Gelsenkirchen, 19.07.2022 - 14 K 3693/21
Versammlung, Versammlungsbestätigung, Klagebefugnis, …
Insoweit war der Bescheid mit der in diesem Verfahren allein streitigen Auflage auch an den Kläger gerichtet, vgl. zur Rolle des Versammlungsleiters und seiner Klagebefugnis Bayerischer VGH, Urteil vom 10. Juli 2018 - 10 BV 17.2405 - , BayVBl. 2019, 20 f., VG Leipzig, Urteil vom 17. Juni 2016 - 1 K 259/12- , juris, VG Karlsruhe, Urteil vom 14. Mai 2020 - 3 K 5923/18 -, juris, der sich neben Veranstalter und Teilnehmern grundsätzlich auf das Grundrecht aus Art. 8 Abs. 1 GG berufen kann.