Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 29.10.2010 - 1 K 4206/08 U |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Vorsteuerabzug aus Rechnungen von Spielervermittlern; Transfer und Vertragsverlängerung von Berufsfußballspielern; Vorsteuerabzug; Spielervermittler; Transfer; Vertragsverlängerung; Berufsfußballspieler; Sportverein; Leistungsempfänger; Treuwidrige Doppeltätigkeit; ...
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Vorsteuerabzug aus Rechnungen von Spielervermittlern - Transfer und Vertragsverlängerung von Berufsfußballspielern
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Agenturgeschäfte
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 29.10.2010 - 1 K 4206/08 U
- BFH, 28.08.2013 - XI R 4/11
- FG Düsseldorf, 27.04.2015 - 1 K 3636/13
Wird zitiert von ... (4)
- FG Düsseldorf, 27.04.2015 - 1 K 3636/13
Bundesligaverein bekommt im Streit um Vorsteuerabzug aus …
Die anschließende Klage (FG Düsseldorf, 1 K 4206/08 U) hatte Erfolg.Auf die Revision des Beklagten hat der BFH das Urteil vom 29.10.2010 1 K 4206/08 U aufgehoben und die Sache an das Finanzgericht Düsseldorf zurückverwiesen.
Hinsichtlich der weiteren Einzelheiten des Sach- und Streitstandes wird auf die Schriftsätze der Beteiligten nebst Anlagen, die Gerichtsakte des Verfahrens 1 K 4206/08 U sowie die dem Gericht übermittelten Steuer- und Prüfungshandakten und sonstigen Unterlagen (...) verwiesen.
- OLG Hamm, 24.09.2012 - 18 U 25/12
BVB muss abgelösten Spielerberater nicht bezahlen
Die von der Beklagten erbetene Beratungs- und Vermittlungsleistung sei nur gegen Entgelt zu erwarten gewesen (so auch Finanzgericht Düsseldorf, 1 K 4206/08 U).(2) Einer hiervon abweichenden Rechtsauffassung, wie sie im Urteil des FG Düsseldorf vom 29.10.2010, 1 K 4206/08 U, BeckRS 2011, 94352, möglicherweise zum Ausdruck kommt, ist das Landgericht im vorliegenden Fall zu Recht nicht gefolgt.
Soweit der Kläger die Auffassung vertritt, die Entscheidung des FG Düsseldorf (Urteil vom 29.10.2010, Az. 1 K 4206/08 U) betreffe eine in den relevanten Punkten identische Fallkonstellation, folgt der Senat dem nicht.
Der Zurückweisung der Berufung im Beschlusswege steht auch nicht die Sicherung einer einheitlichen Rechtsprechung entgegen, denn der Senat weicht weder von zivilgerichtlicher Judikatur ab noch setzt er sich zur Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf (Az. 1 K 4206/08 U) in Widerspruch.
- LG Mönchengladbach, 01.10.2014 - 6 O 18/13
Schiedsvereinbarung bei einem Fifa-Vermittlungsvertrag unwirksam
Ferner kann dahinstehen, ob eine analoge Anwendung des § 654 BGB auf den vorliegenden Vertrag angezeigt ist (vgl. etwa FG Düsseldorf, BeckRS 2011, 94352;… Palandt- Sprau , aaO, § 654 Rn. 8), da jedenfalls die Voraussetzungen von § 654 BGB nicht vorliegen.Ferner ist eine Doppeltätigkeit jedenfalls dann erlaubt, wenn der Auftraggeber von der Doppeltätigkeit des Maklers wusste oder diese zumindest erkennbar war (vgl. BGH, NJW-RR, 992; FG Düsseldorf, BeckRS 2011, 94352;… Palandt- Sprau , aaO, § 654 Rn. 4).
- LG Dortmund, 16.12.2011 - 3 O 246/11
Zahlung einer Vermittlungsprovision im Zusammenhang mit der Verlängerung des …
Allein die Kontaktierung des Spielerberaters führt demnach in der Regel nicht zur Beauftragung von zusätzlichen Vermittlungsmaklerleistungen (a.A. wohl FG Düsseldorf, BeckRS 2011, 94352).