Rechtsprechung
VG Düsseldorf, 14.08.2009 - 1 K 6465/08 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtmäßigkeit der Verhängung eines Ordnungsgeldes wegen Verletzung der Verschwiegenheitspflicht eines Mitglied des Rates einer Gemeinde; Verletzung der Verschwiegenheitspflicht durch Weitergabe von maßgeblichen Regelungen in nichtöffentlicher Sitzung beschlossenen ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Klage eines Ratsmitgliedes der Gemeinde Jüchen gegen Ordnungsgeld erfolglos
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Trotz unklarer Wohnfrage in den Stadtrat gewählt
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Plaudern aus der nichtöffentlichen Gemeinderatssitzung
Verfahrensgang
- VG Düsseldorf, 14.08.2009 - 1 K 6465/08
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.12.2009 - 15 A 2126/09
Wird zitiert von ... (4)
- VGH Baden-Württemberg, 02.08.2017 - 1 S 542/17
Auslagenersatz für ein Verfahren gegen ein Gemeinderatsmitglied bezüglich einer …
Als vollstreckungsbewehrte Vermögenssanktion reicht sie über das rein innergemeindliche Rechtsverhältnis hinaus, da sie neben einer disziplinierenden Wirkung auch das Privatvermögen des Adressaten betrifft und final auf diese Rechtsfolge gerichtet ist (ebenso zum dortigen Landesrecht VG Düsseldorf, Urt. v. 14.08.2009 - 1 K 6465/08 - juris m.w.N.). - VG Köln, 30.08.2012 - 4 K 4462/11
Verhängung eines Ordnungsgeldes gegen ein Mitglied des Rates der Stadt Pulheim …
vgl. zur Verwaltungsaktqualität eines solchen Ratsbeschlusses ausführlich VG Düsseldorf, Urteil vom 14.8.2009 - 1 K 6465/08 -, juris, Rn. 17 ff.vgl. OVG NRW, Beschluss vom 7.4.2011 - 15 A 441/11 -, juris, Rn. 11; VG Düsseldorf, Urteil vom 14.8.2009 - 1 K 6465/08 -, juris, Rn. 59.
Ebenfalls offen lassend OVG NRW, Beschluss vom 23.12.2009 - 15 A 2126/09 -, juris, Rn. 23 ff.; VG Düsseldorf, Urteil vom 14.8.2009 - 1 K 6465/08 -, juris, Rn. 83 ff.
vgl. zu den genannten Möglichkeiten auch BVerwG, Beschluss vom 12.6.1989 - 7 B 123.88 -, juris, Rn. 4; OVG Rh.-Pf., Urteil vom 13.6.1995 - 7 A 12186/94 -, juris, Rn. 36; OVG NRW, Beschluss vom 23.12.2009 - 15 A 2126/09 , juris, Rn. 25; VG Düsseldorf, Urteil vom 14.8.2009 - 1 K 6465/08 -, juris, Rn. 93 ff.
- VG Arnsberg, 21.01.2011 - 12 K 1324/10
Rechtmäßigkeit der Festsetzung eines Ordnungsgeldes gegen ein Ratsmitglied wegen …
vgl. eingehend Verwaltungsgericht (VG) Düsseldorf, Urteil vom 14. August 2009 - 1 K 6465/08 -, mit weiteren Nachweisen; nachgehend Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein- Westfalen (OVG NRW), Beschluss vom 23. Dezember 2009 - 15 A 2126/09 - jeweils abrufbar in JURIS.vgl. OVG NRW, Urteil vom 24. April 2001 - 15 A 3021/97 -, JURIS; VG Düsseldorf, Urteil vom 14. August 2009 - 1 K 6465/08 -, a.a.O., mit zahlreichen weiteren Nachweisen; vgl. zur Differenzierung zwischen aus formellen und aus materiellen Gründen geheimzuhaltenden Angelegenheiten auch OVG NRW, Beschluss vom 23. Dezember 2009 - 15 A 2126/09 -, a.a.O.
- VG Gelsenkirchen, 19.06.2020 - 15 K 5732/18
Ordnungsgeld, Verwaltungsakt, Ratsmitglied, Verschwiegenheit, …
vgl. OVG NRW, Urteil vom 19. September 1962 - III A 1627/59 - VG Gelsenkirchen, Urteil vom 12. November 1990 - 15 K 3473/89 - VG Düsseldorf, Urteil vom 14. August 2009 - 1 K 6465/08 -, juris; Rehn/ Cronauge/von Lennep/Knirsch, Gemeindeordnung NRW, Loseblatt, Stand Januar 2020, § 29 III.2.; Burgi, Kommunalrecht, 6. Auflage 2019, 3.