Rechtsprechung
OVG Niedersachsen, 06.12.2004 - 1 ME 256/04 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
UMTS-Basisstation im reinen Wohngebiet
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
UMTS-Basisstation im reinen Wohngebiet
- Judicialis
26. BImSchV; ; BauGB § 31 II; ; BauGB § 34 II; ; BauNVO § 14 II 2; ; NBauO § 12a I; ; NBauO § 13 I Nr 6; ; NBauO § 99 III
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
UMTS-Basisstation in reinem Wohngebiet genehmigungsfähig
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Umfang des Rechtsschutzbedürfnisses für einen Nachbareilantrag gegen eine weitgehend fertiggestellte UTMS-Baisstation; Genehmigungspflichtigkeit einer UTMS-Basisstation; Möglichkeit der Erteilung einer Ausnahme von der Einhaltung der Grenzabstandsvorschriften durch die ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
UMTS-Basisstation in reinem Wohngebiet - Ausnahme; Befreiung; Mobilfunkantenne; Mobilfunkmast; Nachbarschutz; Ortsbild; Reines Wohngebiet; UMTS-Basisstation; Wirkungen, athermische
Besprechungen u.ä. (2)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Kein Nachbarschutz im Eilverfahren gegen UMTS-Basisstation mit Sendeantenne (IBR 2005, 177)
- ibr-online (Entscheidungsbesprechung)
Nachbarschutz im Eilverfahren trotz Fertigstellung? (IBR 2005, 1084)
Verfahrensgang
- VG Hannover, 19.08.2004 - 4 B 3728/04
- OVG Niedersachsen, 06.12.2004 - 1 ME 256/04
Papierfundstellen
- BauR 2005, 759 (Ls.)
- BauR 2005, 975
- ZfBR 2005, 281
Wird zitiert von ... (33)
- OVG Niedersachsen, 10.11.2009 - 1 LC 236/05
Nachbarstreit um UMTS-Antenne im Wohngebiet
Der Senat hält an seiner im Eilverfahren 1 ME 256/04 (NdsVBl. 2005, 132 = ZfBR 2005, 281 = BRS 67 Nr. 64 = BauR 2005, 975) entwickelten Auffassung fest, abstandsrechtlich sei nur auf die UMTS-Antenne abzustellen, wenn das sie tragende Gebäude (hier: Bunker aus dem II. Weltkrieg) in seiner genehmigten Funktion nicht tangiert und die Notwendigkeit, seine statische Eignung zu prüfen, durch die Aufstellung von Antenne und Technikschränken nicht hervorgerufen wird.Den hiergegen erhobenen Beschwerden der Antragsgegnerin und des Beigeladenen hat der Senat durch Beschluss vom 6. Dezember 2004 - 1 ME 256/04 - (NdsVBl. 2005, 132 = ZfBR 2005, 281 = BRS 67 Nr. 64 = BauR 2005, 975) stattgegeben.
Der Senat verweist zunächst auf seinen sehr ausführlichen Beschluss vom 6. Dezember 2004 (- 1 ME 256/04 - NdsVBl. 2005, 132 = ZfBR 2005, 281 = BRS 67 Nr. 64 = BauR 2005, 975).
2005, 271; Beschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975; Beschl. v. 19.1.2001 - 1 O 2761/00 -, NVwZ 2001, 456; ferner OVG Münster, Beschl. v. 9.1.2009 - 13 A 2023/08 -, DVBl 2009, 327; EGMR, Entsch.
Mobilfunkstationen der hier vorliegenden Art können im Sinne des § 4 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO 1968 als "sonstiger nicht störender Gewerbebetrieb" eingestuft werden, auch wenn sie keine eigenständigen "Betriebe" sind, sondern nur Teil eines größeren Gewerbebetriebes (vgl. Senatsbeschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975;… VGH München, Urt. v. 9.8.2007 -, BauR 2008, 1108; OVG Münster, Beschl. v. 9.1.2004 - 7 B 2482/03 -, BauR 2004, 792;… ferner Fickert/Fieseler, BauNVO, 11. Aufl. 2008, § 4 Rdnrn. 9.47 ff.).
2005, 271; Beschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975; Beschl. v. 19.1.2001 - 1 O 2761/00 -, NVwZ 2001, 456; ferner OVG Münster, Beschl. v. 9.1.2009 - 13 A 2023/08 -, DVBl 2009, 327; EGMR, Entsch.
Eine der Gebietsverträglichkeit entgegenstehende Beeinträchtigung des Ortsbildes (vgl. zu letzterem Senat, Beschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975, …und Urt. v. 5.9.2007 - 1 KN 204/05 -, BauR 2008, 636) scheidet ebenfalls aus.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2005 - 10 B 2622/04
Ist Mobilfunkstation im reinen Wohngebiet zulässig?
Diese Mobilfunkstation ist auf Grund ihrer Größe und weil im Hinblick auf die Anzahl der im Markt tätigen Netzbetreiber mit einer Häufung derartiger Stationen geringer Reichweite in den Baugebieten gerechnet werden muss von bodenrechtlicher Relevanz (§ 29 BauGB) - vgl. OVG NRW, Beschluss vom 25.2.2003 - 10 B 2417/02 -, S. 4; ebenso Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, juris - und nach § 34 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 3 BauNVO in einem faktischen reinen Wohngebiet - vom Vorliegen eines solchen geht der Senat aus - nicht zulässig.Zur Größe der Anlagen als maßgeblich für die Abgrenzung von Neben- und Hauptanlage vgl. Steinmetz, Steuerungsmöglichkeiten der Kommune bei der Ansiedlung von Mobilfunksendeanlagen, BWGZ 2001, 769; ebenso die Fachkommission Städtebau der ARGEBAU, InfHSTZ 2001, 60 ff.; Jung, Die baurechtliche Beurteilung von Mobilfunkbasisstationen, ZfBR 2001, 24 (27); anders Reidt, in: Gelzer / Bracher / Reidt, Bauplanungsrecht, 7. Auflage 2004, Rz. 1261; wohl auch Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, juris; Hess. VGH, Urteil vom 6.12.2004 - 9 UE 2582/03 -, ZfBR 2005, 278 (280).
Reidt, in: Gelzer / Bracher / Reidt, a.a.O., Rz. 1262; OVG NRW, Beschluss vom 25.2.2003 - 10 B 2417/02 -, S. 14 ff.; ähnlich auch Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, juris; Hess. VGH, Urteil vom 6.12.2004 - 9 UE 2582/03 -, a.a.O. (280f.).
OVG NRW, Urteil vom 25.4.2005 - 10 A 2861/04 - Beschluss vom 25.2.2003 - 10 B 2417/02 -, S. 12 m.w.N.; Hess. VGH, Urteil vom 6.12.2004 - 9 UE 2582/03 -, a.a.O. (280); zu § 14 allgemein BVerwG, Urteil vom 28.4.2004 - 4 C 10.03 -, NVwZ 2004, 1244; abweichend Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, juris.
- BVerwG, 03.01.2012 - 4 B 27.11
Mobilfunksendeanlage; Mobilfunk-Basisstation; Nebenanlage; Hauptanlage; …
Denn dies ist - wie der Verwaltungsgerichtshof zutreffend dargelegt hat - in der obergerichtlichen Rechtsprechung inzwischen allgemein anerkannt (OVG Lüneburg, Beschluss vom 6. Dezember 2004 - 1 ME 256/04 - BRS 67 Nr. 64; VGH Kassel, Urteil vom 6. Dezember 2004 - 9 UE 2582/03 - BRS 67 Nr. 65; OVG Münster, Beschluss vom 6. Mai 2005 - 10 B 2622/04 - BRS 69 Nr. 83; VGH München, Urteil vom 1. Juli 2005 - 25 B 01.2747 - BRS 69 Nr. 85; OVG Koblenz, Beschluss vom 5. Februar 2010 - 1 B 11356/09 - BRS 76 Nr. 178; VGH Mannheim, Beschluss vom 26. April 2010 - 8 S 33/10 - BRS 76 Nr. 82).
- VGH Hessen, 28.09.2006 - 4 UE 1826/05
Mobilfunkbasisstation auf Fläche zur Erhaltung von Bäumen und Sträuchern
Da die Mobilfunkbasisstation mit einer Antenne ausgestattet ist, die auf einem bereits 14, 80 m hohen Mast errichtet werden soll und die insgesamt eine Höhe von 23, 30 m erreicht, hat das Vorhaben der Klägerin auf das Ortsbild Einfluss und ist damit von bauplanungsrechtlicher Relevanz im oben umschriebenen Sinne (vgl. dazu auch Hess. VGH, Beschluss vom 29.07.1999 - 4 TG 2118/99 -, BRS 62 Nr. 63 und Urteil vom 6.12.2004, a.a.O. m.w.N. aus Literatur und Rechtsprechung).Zwar ist in einer Reihe neuerer obergerichtlichen Entscheidungen inzwischen anerkannt, dass Mobilfunkstationen regelmäßig zwar nicht als Nebenanlage im Sinne des § 14 Abs. 1 S. 2 BauNVO, aber als fernmeldetechnische Nebenanlage gemäß § 14 Abs. 2 S. 2 BauNVO einzustufen sind (s. Urt. des 9. Senats des Hess. VGH vom 6.12.2004, a.a.O. und ihm folgend der 3. Senat mit Beschluss vom 5.1.2005 - 3 UZ 3159/03 - OVG Nordrhein-Westfalen, Beschluss vom 6.5.2005 - 10 B 2622/04 -, BauR 2005, 1284; Bay. VGH…, Urt. vom 1.7.2005 - 25 B 01.2747 - , ZfBR 2005, 803; Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, ZfBR 2005, 975).
Der erkennende Senat des Hess. VGH hat sich in seinem Beschluss vom 28. Juli 2004 - 4 TG 2069/04 - der obergerichtlichen, auf der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts vom 28. Februar 2002 - 1 BvR 1676/01 - DVBl. 2002, 614) basierenden Rechtsprechung angeschlossen, dass bei Einhaltung der Personenschutzgrenzwerte der 26. BImSchV nach dem heutigen Stand von Forschung und Technik nicht von schädlichen Umwelteinwirkungen durch Mobilfunksendeanlagen ausgegangen werden könne (s. OVG Rheinland-Pfalz…, Urt. vom 7. August 2003 - 1 A 10196/03.OVG; Beschluss des VGH Baden-Württemberg vom 19. April 2004 - 3 S 590/02 -, BRS 65 Nr. 196; Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 6. Dezember 2004 - 1 ME 256/04 - , BauR 2005, 975).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.05.2005 - 7 B 2752/04
Mobilfunkstation in reinem Wohngebiet?
Vgl.: Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, JURIS = ÖffBauR 2005, 34; Hess. VGH, Urteil vom 6.12.2004 - 9 UE 2582/03 -, ZfBR 2005, 278 (280); König/Roeser/Stock, BauNVO, 2. Aufl. 2003, § 14 RdNrn.So zu einer vergleichbaren Fallkonstellation: Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, a.a.O.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 2999/07
Mobilfunkanlage in reinem Wohngebiet
OVG NRW, Beschlüsse vom 25.3.2003 - 10 B 2417/02 -, BRS 66 Nr. 89 und vom 9.1.2004 - 7 B 2482/03 -, BRS 67 Nr. 66; Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975.OVG NRW, Urteil vom 19.12.2006 - 10 A 930/05 -, und Beschluss vom 25.2.2003 - 10 B 2417/02 -, BRS 66 Nr. 89; Nds. OVG, Beschluss vom 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975.
- VGH Bayern, 19.05.2011 - 2 B 11.397
Nachbarklage gegen Mobilfunk-Basisstation
In der obergerichtlichen Rechtsprechung ist jedoch inzwischen anerkannt, dass eine einzelne Mobilfunk-Basisstation auch eine fernmeldetechnische Nebenanlage im Sinn von § 14 Abs. 2 Satz 2 BauNVO darstellt (…vgl. BayVGH vom 1.7.2005 Az. 25 B 01.2747 a.a.O.; OVG Lüneburg vom 6.12.2004 Az. 1 ME 256/04 BauR 2005, 975 = ZfBR 2005, 281; HessVGH vom 6.12.2004 Az. 9 UE 2582/03 GewArch 2005, 214 = BauR 2005, 983 = ZfBR 2005, 278; OVG NRW vom 6.5.2005 Az. 7 B 2752/04 BauR 2005, 1425 = ZfBR 2005, 474 = NWVBl 2006, 26; OVG R-P vom 5.2.2010 Az. 1 B 11356/09 DVBl 2010, 659; VGH B-W vom 26.4.2010 Az. 8 S 33/10 BauR 2010, 1194 = VBlBW 2010, 313 = NVwZ-RR 2010, 554). - OVG Niedersachsen, 14.08.2009 - 1 LB 337/07
Ausnahmeerteilung für eine Mobilfunkstation
Mobilfunkstationen der hier vorliegenden Art können im Sinne des § 4 Abs. 3 Nr. 2 BauNVO 1968 als "sonstiger nicht störender Gewerbebetrieb" eingestuft werden, auch wenn sie keine eigenständigen "Betriebe" sind, sondern nur Teil eines größeren Gewerbebetriebes (vgl. Senatsbeschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975;… VGH München, Urt. v. 9.8.2007 -, BauR 2008, 1108; OVG Münster, Beschl. v. 9.1.2004 - 7 B 2482/03 -, BauR 2004, 792;… ferner Fickert/Fieseler, BauNVO, 11. Aufl. 2008, § 4 Rdnrn. 9.47 ff.).2005, 271; Beschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975; Beschl. v. 19.1.2001 - 1 O 2761/00 -, NVwZ 2001, 456; ferner OVG Münster, Beschl. v. 9.1.2009 - 13 A 2023/08 -, DVBl 2009, 327; EGMR, Entsch.
Eine der Gebietsverträglichkeit entgegenstehende Beeinträchtigung des Ortsbildes (vgl. zu letzterem Senat, Beschl. v. 6.12.2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975, …und Urt. v. 5.9.2007 - 1 KN 204/05 -, BauR 2008, 636) scheidet ebenfalls aus.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 3001/07 vgl. OVG NRW, Beschlüsse vom 25. März 2003 - 10 B 2417/02 -, BRS 66 Nr. 89 und vom 9. Januar 2004 - 7 B 2482/03 -, BRS 67 Nr. 66; Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 6. Dezember 2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975.
vgl. Urteil des Senats vom 19. Dezember 2006 - 10 A 930/05 - und Beschluss vom 25. Februar 2003 - 10 B 2417/02 -, BRS 66 Nr. 89; Niedersächsisches OVG, Beschluss vom 6. Dezember 2004 - 1 ME 256/04 -, BauR 2005, 975.
- OVG Rheinland-Pfalz, 05.02.2010 - 1 B 11356/09
Gebietserhaltungsanspruch ist nur bei ausdrücklicher Befreiung, nicht auch …
Allerdings ist zu sehen, dass sich die bauplanungsrechtliche Einordnung dieser Anlagen in der obergerichtlichen Rechtsprechung zwischenzeitlich dergestalt gewandelt hat, dass solche Anlagen mittlerweile weitgehend als fernmeldetechnische Nebenanlagen im Sinne von § 14 Abs. 2 Satz 2 BauNVO verstanden werden (vgl. BayVGH, Urteil vom 1. Juli 2005, BauR 2006, 11 ff., Beschluss vom 22. Februar 2007, BayVBl. 2007, 661 ff., Urteil vom 2. August 2007, BauR 2008, 627 ff. und Beschluss vom 9. September 2009, BauR 2009, 1871 ff.; OVG Lüneburg, Beschluss vom 6. Dezember 2004, ZfBR 2005, 281 f. und Urteil vom 10. November 2009, BeckRS 2009 41.671; HessVGH, Urteil vom 28. September 2006, BauR 2007, 1006 ff.; OVG Münster - in der Tendenz wohl ähnlich, wenn auch die Frage letztlich offenlassend - vgl. Beschluss vom 25. Februar 2003, BauR 2003, 1011 ff., Beschluss vom 9. Januar 2004, BauR 2004, 490 ff. und Urteil vom 17. Dezember 2008, BeckRS 2009, 30.580;… vgl. auch Battis/Krautzberger/Löhr, BauGB, 11. Aufl., § 31 BauGB, Rn. 13;… König/Roeser/Stock BauNVO, 2. Aufl., § 14 BauNVO, Rn. 35). - OVG Niedersachsen, 25.01.2007 - 1 ME 177/06
Nachbarschutz gegen Einkaufszentrum; Prüfungsmaßstab im Eilverfahren; …
- OVG Niedersachsen, 25.10.2010 - 1 KN 343/07
Baurecht: Normenkontrollantrag eines Nachbarn gegen einen vorhabenbezogenen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 3000/07
Erweiterung einer Mobilfunk-Basisstation auf dem Flachdach eines viergeschossigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2008 - 10 A 3002/07
Erweiterung einer Mobilfunk-Basisstation auf dem Flachdach eines viergeschossigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2006 - 10 A 930/05
Nachbarklage gegen eine erteilte Baugenehmigung zur Errichtung einer …
- VGH Bayern, 01.07.2005 - 25 B 01.2747
Mobilfunkanlage, Genehmigungspflicht, 10-m-Grenze, Hauptanlage, Nebenanlage, …
- VG Gießen, 01.02.2007 - 1 G 173/07
Vorläufige Ablehnung des Baustoppantrages für den O2-Sendemast in Biebertal
- VG Düsseldorf, 09.12.2005 - 11 K 7450/04
- OVG Nordrhein-Westfalen, 16.05.2011 - 2 B 385/11
Einstweiliger Rechtschutz gegen die Genehmigung des Neubaus eines …
- VG Hannover, 06.11.2008 - 4 A 2483/08
Naturschutzrecht - Tiergehegegenehmigung; Polizeirecht - Gefahrtierverordnung
- VG Osnabrück, 27.11.2006 - 2 B 94/06
Zulässigkeit der Errichtung einer Mobilfunkanlage in einem Wohngebiet.
- VG Düsseldorf, 23.07.2007 - 9 K 4661/06
Verwaltungsgericht lässt drei Mobilfunkanlagen in Erkrath zu
- OVG Niedersachsen, 21.07.2011 - 1 ME 57/11
Nachbarschutz gegen Balkonanlage und Dachausbau
- VG Oldenburg, 11.08.2010 - 4 A 2207/07
Keine Mobilfunkstation auf dem Dach eines Baudenkmals
- VG Freiburg, 20.12.2005 - 6 K 707/03
Erfordernis einer Baugenehmigung zur Errichtung einer Mobilfunkanlage; …
- VG Minden, 26.03.2009 - 11 L 120/09
Vodafone muss Windradbau in Paderborn zunächst dulden
- OVG Niedersachsen, 15.11.2005 - 1 ME 153/05
Nachbarschutz gegenüber einem Einkaufszentrum; Ausnahme von …
- VG Karlsruhe, 12.04.2011 - 8 K 3446/10
Rechtsschutz gegen Errichtung einer ortsfesten Funksendeanlage
- VG Stuttgart, 11.07.2005 - 16 K 1802/05
Zulässigkeit der Errichtung einer Mobilfunk-Basisstation mit zwei UMTS-Antennen …
- VG Düsseldorf, 07.09.2005 - 9 L 1114/05
Mobilfunkanlage im Reinen Wohngebiet zulässig
- VG Augsburg, 11.08.2008 - Au 5 K 07.1172
Ersetzung des gemeindlichen Einvernehmens; Mobilfunkantenne; Haupt- und …
- VG Göttingen, 15.03.2010 - 2 B 139/10
Erteilung einer Baugenehmigung für die Errichtung einer Basisstation für das …
- VG Hannover, 27.09.2005 - 4 A 1148/05
Hält Mobilfunkantenne auf dem Bunker in Hannover-Bothfeld den nötigen Abstand ein …