Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 17.01.2019 - 1 O 164/18 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
Art 10 Abs 2 Buchst p EGRL 48/2008, EWGRL 102/87, § 492 Abs 2 BGB vom 24.07.2010, § 495 Abs 1 BGB vom 24.07.2010, § 495 Abs 2 S 1 Nr 2 Buchst b BGB vom 24.07.2010
Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Saarbrücken zur Auslegung der Verbraucherkreditvertragsrichtlinie: Anforderungen an die Klarheit und Prägnanz einer Widerrufsinformation über die Voraussetzungen für den Beginn der Widerrufsfrist - WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
EuGH-Vorlage zur Auslegung der Verbraucherkreditvertragsrichtlinie im Hinblick auf die Anforderungen an die Klarheit und Prägnanz einer Widerrufsinformation über die Voraussetzungen für den Beginn der Widerrufsfrist
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
EuGH-Vorlage zu den erforderlichen Angaben in einer Widerrufsinformation zu einem Verbraucherdarlehensvertrag
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- zbb-online.com (Leitsatz)
EuGH-Vorlage zu den erforderlichen Angaben in einer Widerrufsinformation zu einem Verbraucherdarlehensvertrag
- rae-schieder.de (Kurzinformation)
Tausende Darlehensverträge auf dem Prüfstand!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Vorlagebeschluss zum Widerruf von Immobilienkrediten
- trewius.de (Kurzinformation)
Anstehende EuGH-Entscheidung - Steht die größte Widerrufswelle bei Immobiliendarlehen noch bevor?
- drhoffmann-partner.de (Kurzinformation)
Wirksamer Widerruf trotz Musterwiderrufsinformation!
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Widerruf von Immobilienkrediten - Vorlage an den EuGH
- anwalt.de (Kurzinformation)
Widerruf von Immobilienkrediten - Vorlage an den EuGH
- anwalt.de (Kurzinformation)
§ 492 Abs. 2 BGB verstoße gegen die Richtlinie 2008/48/EG zu Verbraucherkreditverträgen.
- anwalt.de (Kurzinformation)
EuGH-Vorlage: Vereinbarkeit der Musterwiderrufsinformation mit Europarecht
Besprechungen u.ä.
- n-tv.de (Entscheidungsanmerkung)
Widerrufsjoker beim EuGH: Das 1,2-Billionen-Euro-Problem der Banken
Sonstiges
- presseportal.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Immobilienkredite im Wert von 1,18 Billionen Euro angreifbar
Verfahrensgang
- LG Bonn, 18.10.2017 - 2 O 67/17
- LG Stuttgart, 04.12.2017 - 25 O 162/17
- LG Hamburg, 09.04.2018 - 322 O 256/17
- LG Hamburg, 20.06.2018 - 301 O 229/17
- LG Hamburg, 27.07.2018 - 319 O 321/17
- LG Hamburg, 17.08.2018 - 330 O 31/18
- LG Stuttgart, 30.08.2018 - 6 O 231/17
- LG Leipzig, 06.09.2018 - 4 O 2117/17
- LG Münster, 22.11.2018 - 14 O 104/18
- LG Frankfurt/Main, 07.12.2018 - 12 O 89/18
- LG Saarbrücken, 17.01.2019 - 1 O 164/18
- OLG Hamburg, 25.01.2019 - 13 U 107/18
- OLG Hamburg, 25.01.2019 - 13 U 56/18
- OLG Hamburg, 11.02.2019 - 13 U 114/18
- OLG Hamburg, 14.02.2019 - 13 U 92/18
- OLG Stuttgart, 20.02.2019 - 6 U 249/18
- OLG Köln, 21.02.2019 - 12 U 376/17
- OLG Dresden, 25.04.2019 - 8 U 1621/18
- OLG Frankfurt, 17.06.2019 - 19 U 8/19
- OLG Hamm, 08.07.2019 - 31 U 118/18
- OLG Stuttgart, 23.07.2019 - 6 U 9/18
- OLG Frankfurt, 25.07.2019 - 19 U 8/19
- OLG Hamm, 02.09.2019 - 31 U 118/18
- EuGH, 26.03.2020 - C-66/19
- BGH, 28.04.2020 - XI ZR 120/19
- BGH, 28.04.2020 - XI ZR 129/19
- BGH, 12.05.2020 - XI ZR 70/19
- BGH, 26.05.2020 - XI ZR 98/19
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 474/19
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 81/19
- BGH, 23.06.2020 - XI ZR 283/19
- BGH, 23.06.2020 - XI ZR 99/19
- BGH, 07.07.2020 - XI ZR 423/19
- LG Saarbrücken, 18.09.2020 - 1 O 164/18
- BGH, 13.10.2020 - XI ZR 416/19
Papierfundstellen
- ZIP 2019, 1952
- WM 2019, 1444
Wird zitiert von ... (45)
- BGH, 31.03.2020 - XI ZR 581/18
BGH-Rechtsprechung zu grundpfandrechtlich besichertem Immobiliardarlehensvertrag …
- BGH, 19.03.2019 - XI ZR 44/18
Wirksamkeit des Widerrufs mehrerer auf den Abschluss eines …
Soweit das Landgericht Saarbrücken (Beschluss vom 17. Januar 2019 - 1 O 164/18, juris) die Verknüpfung der Information über die Voraussetzungen für das Anlaufen der Widerrufsfrist mit dem Verweis auf eine gesetzliche Vorschrift für unklar hält, hätte der Senat aus mehreren Gründen weder Anlass, dem Gerichtshof der Europäischen Union ein Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Richtlinie 2008/48/EG zu unterbreiten, noch von der gefestigten Rechtsprechung abzugehen. - OLG Stuttgart, 04.02.2019 - 6 U 88/18
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Auf diesen Gesichtspunkt geht das Landgericht Saarbrücken in seinem vom Kläger zitierten Beschluss vom 17. Januar 2019 (Az.: 1 O 164/18) nicht ein.
- OLG Braunschweig, 08.07.2020 - 11 U 101/19
Rechtsmissbräuchlicher Widerruf von Verbraucherdarlehen zur Kfz-Finanzierung bei …
Die Klägerseite mache sich im Übrigen die Argumente des Landgerichts Saarbrücken im Vorlagebeschluss vom 17.01.2019 (Az.: 1 O 164/18) zu Eigen und rüge explizit die Transparenz der in Rede stehenden Widerrufsinformation qua der verwendeten Kaskadenverweisung. - OLG Brandenburg, 03.04.2019 - 4 U 99/18
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Eine Aussetzung des Verfahrens analog § 148 ZPO und Vorlage an den EuGH zur Vorabentscheidung gemäß Art. 267 Abs. 3 AEUV oder im Hinblick auf die bereits erfolgte Vorlage des Landgerichts Saarbrücken (Beschluss vom 17.01.2019 - 1 O 164/18) zur Klärung der Vereinbarkeit der hier vertretenen Auffassung mit der Verbraucherkreditrichtlinie kommt von vornherein nicht in Betracht.Dass die Pflichtangaben in der Widerrufsinformation selbst konkret zu benennen seien, ist diesen Regelungen entgegen der Auffassung des Landgerichts Saarbrücken (Beschluss vom 17.01.2019 - 1 O 164/18) nicht zu entnehmen.
- OLG Saarbrücken, 22.04.2021 - 4 U 27/20
Zur Pflichtangabe des Betrags, der Anzahl und der Fälligkeit der einzelnen …
Die Widerrufsinformation sei deshalb fehlerhaft, weil sie hinsichtlich des Anlaufs der Widerrufsfrist eine Kaskadenverweisung enthalte, über deren Europarechtskonformität der Europäische Gerichtshof in dem aktuell dort geführten Vorlageverfahren (Aktenzeichen des Landgerichts Saarbrücken: 1 O 164/18) zu entscheiden habe (Bl. 245 d.A.). - BGH, 02.04.2019 - XI ZR 488/17
Rechtsstreit um die Wirksamkeit des Widerrufs der auf den Abschluss eines …
Mit Schriftsatz vom 26. Februar 2019 haben die Kläger im Hinblick auf ein Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Saarbrücken vom 17. Januar 2019 (1 O 164/18, juris) die Anordnung der Aussetzung des Verfahrens bis zur Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Union über das Vorabentscheidungsersuchen beantragt. - OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 4 U 95/18
Anforderungen an die Pflichtangaben beim Abschluss eines …
Insbesondere rügt sie, dass das Landgericht, wie auch der BGH in seinen jüngsten Entscheidungen zu sog. Kaskadenverweisen den Verstoß gegen das Deutlichkeitsgebot der §§ 355 Abs. 2, 360 Abs. 1 BGB a.F. und gegen das unionsrechtliche Gebot der Klarheit und Prägnanz fehlerhaft nicht erkannt habe und beantragt weiterhin und unter Hinweis auf einen Beschluss des Landgerichts Saarbrücken, mit dem dieses dem EuGH im Wege des Vorabentscheidungsverfahrens Fragen zur "Kaskadenverweisung" vorgelegt hat, gemäß § 148 ZPO die Aussetzung des Verfahrens und die Vorlage zur Vorabentscheidung an den EuGH.Eine Aussetzung des Verfahrens analog § 148 ZPO und Vorlage an den EuGH zur Vorabentscheidung gemäß Art. 267 Abs. 3 AEUV oder im Hinblick auf die bereits erfolgte Vorlage des Landgerichts Saarbrücken (Beschluss vom 17. Januar 2019 - 1 O 164/18) zur Klärung der Vereinbarkeit der hier vertretenen Auffassung mit der Verbraucherkreditrichtlinie kommt von vornherein nicht in Betracht (vgl. BGH…, Beschluss vom 19. März 2019 - XI ZR 44/18 -, Rn. 17, juris).
- BGH, 31.03.2020 - XI ZR 299/19
Anwendung der Verbraucherkreditrichtlinie auf einen grundpfandrechtlich …
- BGH, 12.11.2019 - XI ZR 74/19 Der Senat hat mehrfach - auch unter Berücksichtigung der Argumentation des Landgerichts Saarbrücken in seinen Beschlüssen vom 17. Januar 2019 (WM 2019, 1444 ff.) und vom 27. Februar 2019 (1 O 176/18, juris) - dazu Stellung genommen, dass und warum eine wie von der Beklagten zu den Voraussetzungen für das Anlaufen der Widerrufsfrist gestaltete Widerrufsinformation klar und verständlich ist und dass und warum es eines Vorgehens nach Art. 267 Abs. 3 AEUV nicht bedarf (…vgl. Senatsurteil vom 22. November 2016 - XI ZR 434/15, BGHZ 213, 52 Rn. 16 ff.;… Senatsbeschlüsse vom 19. März 2019 - XI ZR 44/18, WM 2019, 864 Rn. 15 ff. …und vom 2. April 2019 - XI ZR 488/17, juris Rn. 16 f.).
- OLG Brandenburg, 31.07.2019 - 4 U 121/18
Rückabwicklung von grundschuldgesicherten Verbraucherdarlehen
- BGH, 12.11.2019 - XI ZR 88/19
- OLG Brandenburg, 14.08.2019 - 4 U 92/18
Widerruf eines grundpfandrechtlich besicherten Darlehensvertrags
- BGH, 04.02.2020 - XI ZR 175/19
- OLG Brandenburg, 29.05.2019 - 4 U 97/18
Anforderungen an die Pflichtangaben beim Abschluss eines …
- OLG Saarbrücken, 30.06.2020 - 4 U 70/18
1. Die in einem Immobiliendarlehensvertrag geforderte Wohngebäudeversicherung …
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 381/19
- BGH, 28.04.2020 - XI ZR 129/19
Widereinsetzung in die Beschwerdebegründungsfrist für den nachgeschobenen …
- OLG Düsseldorf, 12.03.2020 - 6 U 67/19
- BGH, 13.10.2020 - XI ZR 416/19
- OLG Rostock, 02.07.2020 - 1 U 1/19
Inhaltliche Anforderung an Widerrufsinformation in Verbraucherdarlehensvertrag
- BGH, 23.06.2020 - XI ZR 283/19
- OLG Bamberg, 17.04.2019 - 8 U 153/18
Zeitliche Beschränkung des Widerrufsrechts bei Verbraucherkreditverträgen trotz …
- OLG München, 27.02.2020 - 5 U 6519/19
Widerruf eines Verbraucherdarlehens zur Finanzierung des Erwerbs eines BMW 318d
- BGH, 23.06.2020 - XI ZR 99/19
- BGH, 28.04.2020 - XI ZR 120/19
- BGH, 12.05.2020 - XI ZR 70/19
- BGH, 07.07.2020 - XI ZR 423/19
- BGH, 18.02.2020 - XI ZR 142/19
Aussetzung des Verfahrens auf Antrag i.R.d. Widerrufsrechts der abgeschlossenen …
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 81/19
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 474/19
- BGH, 26.05.2020 - XI ZR 98/19
- OLG München, 25.03.2020 - 19 U 633/20
Berufung, Darlehensvertrag, Widerrufsfrist, Schadensersatzanspruch, …
- BGH, 03.03.2020 - XI ZR 279/19
Aussetzung des Verfahrens auf Antrag i.R.e. Beschwerde gegen die Nichtzulassung …
- OLG Düsseldorf, 25.02.2020 - 14 U 37/19
- OLG München, 24.02.2020 - 19 U 5797/19
Ordnungsgemäße Widerrufsinformation - keine Beeinträchtigung durch unrichtige …
- OLG München, 18.02.2020 - 19 U 6521/19
Ordnungsgemäße Widerrufsinformation zum KFZ-Finanzierungsdarlehensvertrag
- OLG Frankfurt, 17.03.2022 - 19 U 194/21
Ordnungsgemäßheit einer Widerrufsinformation zum Immobiliendarlehen
- LG Darmstadt, 03.07.2020 - 1 O 126/19
- OLG München, 21.02.2020 - 5 U 5938/19
Bewilligung, Widerrufsbelehrung, Darlehensvertrag, AGB, Berufung, Revision, …
- LG München I, 12.09.2019 - 35 O 2764/19
Wirksamkeit des Widerrufs von zwei Darlehensverträgen zur Finanzierung einer …
- LG Darmstadt, 22.06.2020 - 1 O 8/20
- LG Darmstadt, 27.04.2020 - 1 O 255/19
- LG Köln, 22.02.2021 - 21 O 573/19
- LG Hamburg, 16.08.2019 - 318 O 309/18
Verbraucherdarlehen: Anforderungen an eine Widerrufsinformation
Rechtsprechung
LG Saarbrücken, 18.09.2020 - 1 O 164/18 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 280 Abs 1 Abs 2 BGB, § 286 BGB, § 488 BGB, § 357 Abs 1 S 1 BGB, § 346 BGB
Schadensersatzansprüche aufgrund der Weigerung der Bank zur Durchführung der Rückabwicklung des Darlehensvertrages - RA Kotz
Schadensersatzansprüche - Weigerung der Bank bzgl. Rückabwicklung eines Darlehensvertrages
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schadensersatzansprüche aufgrund der Weigerung der Bank zur Durchführung der Rückabwicklung ...
Verfahrensgang
- LG Bonn, 18.10.2017 - 2 O 67/17
- LG Stuttgart, 04.12.2017 - 25 O 162/17
- LG Hamburg, 09.04.2018 - 322 O 256/17
- LG Hamburg, 20.06.2018 - 301 O 229/17
- LG Hamburg, 27.07.2018 - 319 O 321/17
- LG Hamburg, 17.08.2018 - 330 O 31/18
- LG Stuttgart, 30.08.2018 - 6 O 231/17
- LG Leipzig, 06.09.2018 - 4 O 2117/17
- LG Münster, 22.11.2018 - 14 O 104/18
- LG Frankfurt/Main, 07.12.2018 - 12 O 89/18
- LG Saarbrücken, 17.01.2019 - 1 O 164/18
- OLG Hamburg, 25.01.2019 - 13 U 107/18
- OLG Hamburg, 25.01.2019 - 13 U 56/18
- OLG Hamburg, 11.02.2019 - 13 U 114/18
- OLG Hamburg, 14.02.2019 - 13 U 92/18
- OLG Stuttgart, 20.02.2019 - 6 U 249/18
- OLG Köln, 21.02.2019 - 12 U 376/17
- OLG Dresden, 25.04.2019 - 8 U 1621/18
- OLG Frankfurt, 17.06.2019 - 19 U 8/19
- OLG Hamm, 08.07.2019 - 31 U 118/18
- OLG Stuttgart, 23.07.2019 - 6 U 9/18
- OLG Frankfurt, 25.07.2019 - 19 U 8/19
- OLG Hamm, 02.09.2019 - 31 U 118/18
- EuGH, 26.03.2020 - C-66/19
- BGH, 28.04.2020 - XI ZR 120/19
- BGH, 28.04.2020 - XI ZR 129/19
- BGH, 12.05.2020 - XI ZR 70/19
- BGH, 26.05.2020 - XI ZR 98/19
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 474/19
- BGH, 09.06.2020 - XI ZR 81/19
- BGH, 23.06.2020 - XI ZR 283/19
- BGH, 23.06.2020 - XI ZR 99/19
- BGH, 07.07.2020 - XI ZR 423/19
- LG Saarbrücken, 18.09.2020 - 1 O 164/18
- BGH, 13.10.2020 - XI ZR 416/19
Rechtsprechung
LG Cottbus, 08.01.2020 - 1 O 164/18 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- juris (Volltext/Leitsatz)