Weitere Entscheidungen unten: LG Saarbrücken, 18.09.2020 | LG Cottbus, 08.01.2020

Rechtsprechung
   LG Saarbrücken, 17.01.2019 - 1 O 164/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2019,1703
LG Saarbrücken, 17.01.2019 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2019,1703)
LG Saarbrücken, Entscheidung vom 17.01.2019 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2019,1703)
LG Saarbrücken, Entscheidung vom 17. Januar 2019 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2019,1703)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2019,1703) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (5)

  • openjur.de
  • Rechtsprechungsdatenbank Saarland

    Art 10 Abs 2 Buchst p EGRL 48/2008, EWGRL 102/87, § 492 Abs 2 BGB vom 24.07.2010, § 495 Abs 1 BGB vom 24.07.2010, § 495 Abs 2 S 1 Nr 2 Buchst b BGB vom 24.07.2010
    Vorabentscheidungsersuchen des Landgerichts Saarbrücken zur Auslegung der Verbraucherkreditvertragsrichtlinie: Anforderungen an die Klarheit und Prägnanz einer Widerrufsinformation über die Voraussetzungen für den Beginn der Widerrufsfrist

  • WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)

    EuGH-Vorlage zur Auslegung der Verbraucherkreditvertragsrichtlinie im Hinblick auf die Anforderungen an die Klarheit und Prägnanz einer Widerrufsinformation über die Voraussetzungen für den Beginn der Widerrufsfrist

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    EuGH-Vorlage zu den erforderlichen Angaben in einer Widerrufsinformation zu einem Verbraucherdarlehensvertrag

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (9)

  • zbb-online.com (Leitsatz)

    EuGH-Vorlage zu den erforderlichen Angaben in einer Widerrufsinformation zu einem Verbraucherdarlehensvertrag

  • rae-schieder.de (Kurzinformation)

    Tausende Darlehensverträge auf dem Prüfstand!

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Vorlagebeschluss zum Widerruf von Immobilienkrediten

  • trewius.de (Kurzinformation)

    Anstehende EuGH-Entscheidung - Steht die größte Widerrufswelle bei Immobiliendarlehen noch bevor?

  • drhoffmann-partner.de (Kurzinformation)

    Wirksamer Widerruf trotz Musterwiderrufsinformation!

  • anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)

    Widerruf von Immobilienkrediten - Vorlage an den EuGH

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    Widerruf von Immobilienkrediten - Vorlage an den EuGH

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    § 492 Abs. 2 BGB verstoße gegen die Richtlinie 2008/48/EG zu Verbraucherkreditverträgen.

  • anwalt.de (Kurzinformation)

    EuGH-Vorlage: Vereinbarkeit der Musterwiderrufsinformation mit Europarecht

Besprechungen u.ä.

  • n-tv.de (Entscheidungsanmerkung)

    Widerrufsjoker beim EuGH: Das 1,2-Billionen-Euro-Problem der Banken

Sonstiges

  • presseportal.de (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)

    Immobilienkredite im Wert von 1,18 Billionen Euro angreifbar

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • ZIP 2019, 1952
  • WM 2019, 1444
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (45)

  • BGH, 31.03.2020 - XI ZR 581/18

    BGH-Rechtsprechung zu grundpfandrechtlich besichertem Immobiliardarlehensvertrag

    Entgegen der Ansicht des vorlegenden Landgerichts Saarbrücken (WM 2019, 1444 Rn. 8; vgl. auch EuGH, Urteil vom 26. März 2020 - C-66/19, juris Rn. 18 - Kreissparkasse Saarlouis) hat der deutsche Gesetzgeber die Verbraucherkreditrichtlinie nicht für Immobiliardarlehen als maßgeblich erachtet.
  • BGH, 19.03.2019 - XI ZR 44/18

    Wirksamkeit des Widerrufs mehrerer auf den Abschluss eines

    Soweit das Landgericht Saarbrücken (Beschluss vom 17. Januar 2019 - 1 O 164/18, juris) die Verknüpfung der Information über die Voraussetzungen für das Anlaufen der Widerrufsfrist mit dem Verweis auf eine gesetzliche Vorschrift für unklar hält, hätte der Senat aus mehreren Gründen weder Anlass, dem Gerichtshof der Europäischen Union ein Vorabentscheidungsersuchen zur Auslegung der Richtlinie 2008/48/EG zu unterbreiten, noch von der gefestigten Rechtsprechung abzugehen.
  • OLG Stuttgart, 04.02.2019 - 6 U 88/18

    Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines

    Auf diesen Gesichtspunkt geht das Landgericht Saarbrücken in seinem vom Kläger zitierten Beschluss vom 17. Januar 2019 (Az.: 1 O 164/18) nicht ein.
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Saarbrücken, 18.09.2020 - 1 O 164/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,29571
LG Saarbrücken, 18.09.2020 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2020,29571)
LG Saarbrücken, Entscheidung vom 18.09.2020 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2020,29571)
LG Saarbrücken, Entscheidung vom 18. September 2020 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2020,29571)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,29571) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (4)

  • openjur.de
  • Rechtsprechungsdatenbank Saarland

    § 280 Abs 1 Abs 2 BGB, § 286 BGB, § 488 BGB, § 357 Abs 1 S 1 BGB, § 346 BGB
    Schadensersatzansprüche aufgrund der Weigerung der Bank zur Durchführung der Rückabwicklung des Darlehensvertrages

  • RA Kotz

    Schadensersatzansprüche - Weigerung der Bank bzgl. Rückabwicklung eines Darlehensvertrages

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Schadensersatzansprüche aufgrund der Weigerung der Bank zur Durchführung der Rückabwicklung ...

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   LG Cottbus, 08.01.2020 - 1 O 164/18   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,5419
LG Cottbus, 08.01.2020 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2020,5419)
LG Cottbus, Entscheidung vom 08.01.2020 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2020,5419)
LG Cottbus, Entscheidung vom 08. Januar 2020 - 1 O 164/18 (https://dejure.org/2020,5419)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,5419) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (3)

Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht