Rechtsprechung
OLG Zweibrücken, 08.01.2020 - 1 OWi 2 SsBs 117/19, 1 OWi 2 Ss Bs 117/19 |
Zitiervorschläge
OLG Zweibrücken, 08.01.2020 - 1 OWi 2 SsBs 117/19, 1 OWi 2 Ss Bs 117/19 (https://dejure.org/2020,1451)
OLG Zweibrücken, Entscheidung vom 08.01.2020 - 1 OWi 2 SsBs 117/19, 1 OWi 2 Ss Bs 117/19 (https://dejure.org/2020,1451)
OLG Zweibrücken, Entscheidung vom 08. Januar 2020 - 1 OWi 2 SsBs 117/19, 1 OWi 2 Ss Bs 117/19 (https://dejure.org/2020,1451)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,1451) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Bezugnahme Bußgeldbescheid, Urteilsgründe, Erlass des Bußgeldbescheides
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 4 Abs 4 BKatV, § 25 Abs 1 S 1 StVO, § 3 Abs 3 Nr 1 StVO
Verweisung des Tatgerichts auf Bußgeldbescheids-Feststellungen - IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Wirksamkeit des Bußgeldbescheids bei elektronischer Aktenführung ohne Rechtsgrundlage; Einstellung des Verfahrens wegen Unwirksamkeit des Bußgeldbescheids
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
OWi: Bezugnahme in den Urteilsgründen auf den Bußgeldbescheid? Nicht erlaubt
- beck-blog (Kurzinformation)
Wirksamer Bußgeldbescheid trotz nur ausgedruckter falscher elektronischer Akte
Verfahrensgang
- AG Frankenthal, 22.11.2019 - 1 OWi 5987 Js 24643/19
- OLG Zweibrücken, 08.01.2020 - 1 OWi 2 SsBs 117/19, 1 OWi 2 Ss Bs 117/19
Wird zitiert von ...
- VerfGH Rheinland-Pfalz, 20.07.2021 - VGH B 53/20
Elektronische Aktenführung ohne landesgesetzliche Grundlage in OWi-Sachen
Die in Übereinstimmung mit der ständigen obergerichtlichen Rechtsprechung - dort allerdings ursprünglich noch im Hinblick auf § 110b Abs. 1 Satz 2 OWiG a.F. - vertretene Annahme der Fachgerichte, das Fehlen einer Rechtsgrundlage für die elektronische Aktenführung der Zentralen Bußgeldstelle habe nicht die Unwirksamkeit des in Papierform hergestellten und versandten Bußgeldbescheides zur Folge (…vgl. hierzu neben der angegriffenen Entscheidung des Amtsgerichts [Urteilsabdruck S. 4]: OLG Koblenz, Beschlüsse vom 6. September 2016 - 1 OWi 3 SsRs 93/16 -, juris Rn. 5 f. [zu § 110b OWiG a.F.];… vom 12. Dezember 2017 - 2 OWi 4 SsRs 122/17 -, juris Rn. 14 ff. [zu § 110b OWiG a.F.];… vom 17. Juli 2018 - 1 OWi 6 SsBs 19/18 -, juris Rn. 7 f.;… vom 2. Oktober 2020 - 3 OWi 6 SsBs 258/20 -, juris Rn. 8;… vom 17. November 2020 - 1 OWi 6 SsRs 271/20 -, juris Rn. 10; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 8. Januar 2020 - 1 OWi 2 SsBs 117/19 u.a. -, juris Rn. 4), erweist sich weder als schlechthin unhaltbar noch als offensichtlich sachwidrig.