Rechtsprechung
OLG Zweibrücken, 05.11.2020 - 1 OWi 2 Ss Rs 124/20 |
Zitiervorschläge
OLG Zweibrücken, Entscheidung vom 05. November 2020 - 1 OWi 2 Ss Rs 124/20 (https://dejure.org/2020,39403)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,39403) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
StVO-Novelle, Zitiergebot
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
Art 80 Abs 1 S 3 GG, Art 80a Abs 3 GG, § 41 Abs 1 StVO, § 49 StVO, § 24 StVG
Verkehrsordnungswidrigkeit: Rechtsfolgen der Teilnichtigkeit der 54. Verordnung zur Änderung verkehrsrechtlicher Vorschriften wegen Verstoßes gegen das Zitiergebot
- IWW
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Justiz Rheinland-Pfalz (Pressemitteilung)
Geblitzt werden bleibt teuer
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Geblitzt werden bleibt teuer: Bußgeldbescheid nicht unzulässig
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Folgen des Verstoßes gegen das Zitiergebot im Verkehrsrecht
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Fehler bei StVO-Reform macht Bußgelder nicht unzulässig - Wegen Fehlerhaftigkeit der StVO-Novelle gilt die alte Rechtlage fort
Verfahrensgang
- AG Grünstadt, 17.03.2020 - 1 OWi 5487 Js 2802/20
- OLG Zweibrücken, 05.11.2020 - 1 OWi 2 Ss Rs 124/20
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Hamm, 10.08.2021 - 5 RBs 187/21
Zitiergebot; Bußgeldkatalog; Nichtanwendungserlass
Die 54. Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften, die am 27.04.2020 im Bundesgesetzblatt (BGBl. I S. 814) verkündet und am 28.04.2020 in Kraft vertreten ist, verstößt nach allgemeiner Auffassung gegen das Zitiergebot aus Art. 80 Abs. 1 Satz 3 GG, da versäumt wurde, im dritten Spiegelstrich der Präambel die Regelung des § 26a Abs. 1 Ziff. 3 StVG als Ermächtigungsgrundlage für die Anordnung von Fahrverboten zu nennen (vgl. OLG Oldenburg, Beschluss vom 04.03.2021, 2 Ss Owi 63/21 - juris; OLG Braunschweig, Beschluss vom 04.12.2020, 1 Ss (Owi) 173/20, juris, OLG Zweibrücken, Beschluss vom 05.11.2020, 1 Owi 2 SsRs 124/20, Sandherr, DRiZ 2020, 386 ff.; Will, NZV 2020, 601 ff.; Fromm, DAR 2020, 527 ff.; Krumm DAR 2020, 476 ff.; Ipsen NVwZ 2020, 1326 ff.;… Grube in: Freymann/Wellner, jurisPK-Straßenverkehrsrecht, 1. Aufl., § 4 BKatV Stand: 12.01.2021, Rn. 12.4, offengelassen BayObLG ZfSch 2020, 712). - OLG Oldenburg, 04.03.2021 - 2 Ss OWi 63/21
Zur Frage des Vorliegens eines Zitierfehlers der StVO-Novelle 2020 und dessen …
Selbst wenn die StVO-Novelle 2020 insgesamt nichtig wäre - dazu unter III. - würde die StVO aus dem Jahre 2013 weiter gelten (vergleiche Bayerisches Oberstes Landesgericht, ZfSch 2020, 712; OLG Braunschweig, Beschluss vom 4. Dezember 2020, 1 Ss (OWi) 173/20, juris; OLG Zweibrücken, Beschluss vom 5. November 2020, 1 OWi 2 SsRs 124/20, juris; OLG Hamm, Beschluss vom 25.01.2021, III-1RBs 226/20, bei Burhoff online), so dass auch keine Sanktionslücke besteht, die einem Schuldspruch entgegenstehen könnte.