Rechtsprechung
LG Traunstein, 08.07.2011 - 1 Qs 226/11 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Fahrerlaubnis, Entziehung, Ungeeigentheit, Übermüdung, Schlafapnoiker,
- verkehrslexikon.de
Zur Beurteilung der Fahrtauglichkeit und Fahreignung bei einem Schlafapnoiker - keine vorläufige Entziehung der Fahrerlaubnis im Strafverfahren
- IWW
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Straßenverkehrsgefährdung bei Sekundenschlaf
- kanzlei-heskamp.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 69; StGB § 315c Abs. 1 Nr. 1b; StPO § 111a
Allein die Erkrankung eines Kraftfahrers an "Schlafapnoe" begründet nicht die Annahme der Ungeeignetheit i.S.d. §§ 111a, 69 StGB; Annahme der Ungeeignetheit eines Kraftfahrers i.S.d. §§ 111a, 69 StGB allein aufgrund der Erkrankung an "Schlafapnoe" - rechtsportal.de
Kurzfassungen/Presse (4)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Der "Schlafapnoiker” im Straßenverkehr
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Allein die Erkrankung eines Kraftfahrers an "Schlafapnoe" begründet nicht die Annahme der Ungeeignetheit i.S.d. §§ 111a, 69 StGB; Annahme der Ungeeignetheit eines Kraftfahrers i.S.d. §§ 111a, 69 StGB allein aufgrund der Erkrankung an "Schlafapnoe"
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Einschlafen am Steuer - Führerschein in Gefahr?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Straßenverkehrsgefährdung durch Übermüdung
Wird zitiert von ...
- AG Würzburg, 26.09.2012 - 103 Cs 701 Js 19849/11
Vortrag von herabwürdigenden falschen Tatsachenbehauptungen in einem Schriftsatz …
§ 304 StPO ein, welche am 17.11.2011 vom Landgericht Würzburg unter Aktenzeichen 1 Qs 226/2011 als unbegründet verworfen wurde.