Rechtsprechung
LG Augsburg, 12.09.2017 - 1 Qs 339/17 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2017,41924) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- Burhoff online
Durchsuchung, Anfangsverdacht, anonyme Anzeige
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
GG Art. 13 Abs. 1
Kein Anfangsverdacht bei anonymer Anzeige - Unverletzlichkeit der Wohnung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rewis.io
Kein Anfangsverdacht bei anonymer Anzeige - Unverletzlichkeit der Wohnung
- ra.de
- strafrechtsiegen.de
Wohnungsdurchsuchung nach anonymer Anzeige - Anfangsverdacht
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Durchsuchung: Kein Anfangsverdacht bei anonymer Anzeige….
- lawblog.de (Kurzinformation)
"Jegliche andere Sichtweise würde dem Denunziantentum Tür und Tor öffnen"
- anwalt.de (Kurzinformation)
Durchsuchung aufgrund anonymer Anzeige
Verfahrensgang
- AG Augsburg, 28.08.2017 - 61 Gs 5030/17
- LG Augsburg, 12.09.2017 - 1 Qs 339/17
Wird zitiert von ...
- VG Halle, 25.07.2019 - 3 B 93/19 Erst aufgrund dieser hinreichenden Anhaltspunkte kann ein solcher Beschluss erwirkt werden, allein eine anonyme Anzeige reicht hierfür grundsätzlich nicht aus (vgl. LG Augsburg, Beschluss vom 12. September 2017 -1 Qs 339/17, BeckRS 2017, 129942 - keine Durchsuchung nach pauschalen anonymen Hinweisen; vgl. auch BVerfG, Beschluss vom 14. Juli 2017 - 2 BvR 2474/14 -, juris).