Rechtsprechung
OLG Hamm, 07.07.2015 - III-1 RBs 109/15 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2015,65246) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
Mobiltelefon, Benutzung, Inohr-Headset
- Burhoff online
Mobiltelefon, Benutzung, Inohr-Headset
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Volltext)
Keine Handyverstoß durch Festhalten eines Headsets
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- bussgeldsiegen.de
Verbotswidrige Mobilfunktelefonbenutzung durch Inohr-Headset?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
StVO § 23 Abs. 1a ; GG Art. 102 Abs. 3 ; StVG § 24
Benutzung eines In-Ohr-Headsets unterfällt nicht der Bußgeldvorschrift über die Benutzung eines Mobiltelefons - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Headset-Nutzung ist kein Handyverstoß
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Handyverbot und das Inohr-Headset
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Benutzung eines In-Ohr-Headsets unterfällt nicht der Bußgeldvorschrift über die Benutzung eines Mobiltelefons
Verfahrensgang
- AG Siegen - 431 OWi 75/14
- OLG Hamm, 07.07.2015 - III-1 RBs 109/15