Rechtsprechung
OLG Hamm, 03.02.2015 - 1 RBs 18/15 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Burhoff online
OWiG § 77
Aussetzung, Hauptverhandlung, Ablehnung, Beweisantrag - Burhoff online
Beweisantrag, Ablehnung, Bußgeldverfahren, Verspätung
- openjur.de
Beweisantrag, Ablehnung, Aussetzung der Hauptverhandlung, spätes Vorbringen des Beweisantrages
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Beweisantrag, Ablehnung, Aussetzung der Hauptverhandlung, spätes Vorbringen des Beweisantrages
- verkehrslexikon.de
Aussetzung oder Unterbrechung der Hauptverhandlung
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für die Ablehnung eines Beweisantrags wegen drohender Aussetzung der Hauptverhandlung in Bußgeldsachen
- ra.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 228; StPO § 229 Abs. 1
Voraussetzungen für die Ablehnung eines Beweisantrags wegen drohender Aussetzung der Hauptverhandlung in Bußgeldsachen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Die Belastung des Amtsrichters - ist sie groß genug?
- Verkehrsrecht Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Ablehnung eines Beweisantrags bei drohender Aussetzung der Hauptverhandlung wegen Arbeitsbelastung des Gerichts
- Jurion (Kurzinformation)
Aussetzung der Hauptverhandlung wegen einer Beweiserhebung erfordert bestimmte Angaben
Verfahrensgang
- AG Siegen - 431 OWi 361/13
- OLG Hamm, 03.02.2015 - 1 RBs 18/15
Wird zitiert von ... (2)
- BayObLG, 11.06.2019 - 202 ObOWi 874/19
Voraussetzungen für Ablehnung eines Beweisantrags wegen Verspätung
Diese Voraussetzungen sind vom Tatrichter im Rahmen der Begründung des Ablehnungsbeschlusses nachvollziehbar darzulegen (st.Rspr.; u.a. Anschluss an OLG Hamm, Beschl. v. 08.01.2008 - 2 Ss OWi 864/17 = NZV 2008, 160 = ZfSch 2008, 169 = StraFo 2008, 122 = VRS 114 [2008], 55; 04.05.2010 - 2 RBs 35/10 bei juris und 03.02.2015 - 1 RBs 18/15 = DAR 2015, 275; KG, Beschl. v. 17.04.2018 - 122 Ss 46/18 = VRS 133 [2017], 149).Die bloße Notwendigkeit einer Unterbrechung der Hauptverhandlung im Sinne des § 229 StPO genügt insoweit nicht (…Göhler/Seitz/Bauer OWiG 17. Aufl. § 77 Rn. 20;… Rebmann/Roth/Hermann a.a.O. Rn. 13; Deutscher NZV 1999, 187; OLG Hamm, Beschluss vom 08.01.2008 - 2 Ss OWi 864/17 = NZV 2008, 160 = ZfSch 2008, 169 = StraFo 2008, 122 = VRS 114 [2008], 55 und 03.02.2015 - 1 RBs 18/15 = DAR 2015, 275).
Für die Frage, ob die beantragte Beweiserhebung zur Aussetzung der Hauptverhandlung führt, ist maßgebend, ob ein seine Aufgaben pflichtbewusst erfüllender Richter auch bei angemessener Mehrarbeit (ohne Aufhebung anderer Termine oder Vernachlässigung sonstiger Pflichten) den Fortsetzungstermin zur Durchführung der Beweisaufnahme ansetzen könnte (OLG Hamm, Beschluss vom 03.02.2015 - 1 RBs 18/15 = DAR 2015, 275;… vgl. auch BeckOK/Hettenbach OWiG 22. Ed. [Stand: 15.3.2019] § 77 Rn. 19).
- VerfG Brandenburg, 14.10.2016 - VfGBbg 84/15
Rechtliches Gehör; Beweisantrag; Bescheidung; Hauptverhandlung; Aussetzung
Ungeachtet dessen folgte die Verpflichtung, die Hauptverhandlung von neuem zu beginnen, auch daraus, dass angesichts der nach der Verhandlung vom 16. Dezember 2014 eingetretenen Unterbrechung bis zum 10. März 2015 die höchstzulässigen Fristen des § 229 Abs. 1 bis 3 StPO i. V. m. § 71 OWiG deutlich überschritten wurden, so dass § 229 Abs. 4 Satz 1 StPO eingriff (vgl. BGH, Beschluss vom 24. September 1981 - 4 StR 274/81 -, NJW 1982, 248; OLG Hamm…, Beschluss vom 2. Juli 2002 - 3 Ss OWi 159/02 -, juris Rn. 13; OLG Hamm, Beschluss vom 3. Februar 2015 - 1 RBs 18/15 -, juris Rn. 10).