Rechtsprechung
OLG Köln, 12.06.2018 - III-1 RVs 107/18 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Berufungsverwerfung, Vertretungsvollmacht, Erlöschen, Wirksame Zustellung, Gemeinschaftseinrichtung
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Begriff der Gemeinschaftseinrichtung i.S. von § 178 Abs. 1 Nr. 3 ZPO; Wirksamkeit der Ladung zur Berufungshauptverhandlung unter der Anschrift einer Obdachlosenunterkunft; Anforderungen an die Rüge der Vertretung des Angeklagten durch den Verteidiger in der ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Begriff der Gemeinschaftseinrichtung i.S. von § 178 Abs. 1 Nr. 3 ZPO
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- nrw.de (Pressemitteilung)
Gerichtspost in die Wärmestube
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Vollmacht: Erlöschen der Vertretungsvollmacht
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Wohnung in der "Wärmestube”?
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Ladung eines Obdachlosen
- lto.de (Kurzinformation)
Zustellung an Obdachlose: Gerichtspost in die Wärmestube
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Gerichtspost in die Wärmestube
- tp-presseagentur.de (Kurzinformation)
Gerichtspost kann einem Obdachlosen in der Wärmestube wirksam zugestellt werden
- anwalt.de (Kurzinformation)
Postzustellung an Obdachlosen
Wird zitiert von ... (2)
- BayObLG, 09.10.2020 - 202 StRR 94/20
Anforderungen an Verfahrensrüge nach § 329 Abs. 1 Satz 1 StPO bei beanstandetem …
Die besondere Vertretungsvollmacht i.S.d. § 329 Abs. 2 Satz 1 StPO des zur Berufungshaupt-verhandlung erschienenen Pflichtverteidigers ergibt sich auch dann nicht allein aus seiner blo-ßen Beiordnung, wenn es sich bei dem Verteidiger um den vormaligen Wahlverteidiger des Angeklagten mit ehemals ausdrücklich erteilter Vertretungsvollmacht handelt (u.a. Anschluss an OLG Jena, Beschl. v. 28.07.2016 - 1 Ss 42/16 = StraFo 2016, 416 und OLG Köln, Beschl. v. 12.06.2018 - 1 RVs 107/18 = StraFo 2019, 21).Denn mit der Beiordnung des bisherigen Wahlverteidigers als Pflichtverteidiger endet in entsprechender Anwendung von § 168 BGB das Mandat und damit auch eine etwaige zuvor erteilte Vertretungsvollmacht (vgl. neben BGH…, Beschluss vom 08.11.1990 - 4 StR 457/90 = NStZ 1991, 94 = BGHR StPO § 302 Abs. 2 Rücknahme 4 aus der neueren Rspr. treffend OLG Köln, Beschluss vom 12.06.2018 - 1 RVs 107/18 = StraFo 2019, 21 m.w.N.;… Meyer-Goßner/Schmitt a.a.O. § 142 Rn. 7;… LR/Lüderssen a.a.O. § 141 Rn. 3 u. § 142, 17 sowie MüKo/Thomas/Kämpfer a.a.O. § 141 Rn. 14 a.E., jeweils m.w.N; zu den inhaltlichen Anforderungen an die Vertretungsvollmacht instruktiv KG, Beschluss vom 01.03.2018 - 121 Ss 15/18 bei juris;… zu den besonderen Rügeanforderungen neben OLG Köln a.a.O auch OLG Hamm, Beschluss vom 26.02.2019 - 5 Rvs 11/19 bei juris und OLG Celle, Beschluss vom 19.03.2013 - 32 Ss 29/13 = NStZ 2013, 615 = NdsRpfl 2014, 50 = StV 2014, 209 = OLGSt StPO § 329 Nr. 34).
- OLG Oldenburg, 07.01.2021 - 1 Ss 221/20
Verwerfungsurteil, Verfahrenrüge, Ladungsmangel
Etwas Anderes würde nur dann gelten, wenn der Angeklagte in dieser Einrichtung im Zeitpunkt der Zustellung nicht seinen räumlichen Lebensmittelpunkt gehabt (vgl. vgl. OLG Köln, Beschluss vom 12.06.2018 - 1 RVs 107/18, StraFo 2019, 21), dort also weder gelebt noch insbesondere geschlafen hätte (vgl. OLG Hamm, Beschluss vom 03.11.2004 - 4 Ss 359/04, NStZ-RR 2005, 114;… Schultzky, in: Zöller, ZPO33, § 178 Rn. 20).