Rechtsprechung
LG Heidelberg, 27.07.2011 - 1 S 9/10 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- autokaufrecht.info
Hinweispflicht einer Kfz-Werkstatt nach Reifenwechsel
- openjur.de
Haftung einer Reifenservice-Werkstatt nach dem Ablösen eines von der Werkstatt montierten Rades mit Winterreifen
- Justiz Baden-Württemberg
Haftung einer Kfz-Werkstatt nach Ablösen eines montierten Winterreifens: Hinweispflicht auf notwendiges Nachziehen der Radschrauben; Mitverschulden des Fahrzeugführers
- ra-skwar.de
Reifenwechsel - Hinweispflichten
- IWW
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Reifenwerkstatt - Haftung für montierte Reifen
- rabüro.de
Zur Haftung einer Kfz-Werkstatt für Radverlust nach Radmontage
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Das fehlende Hinweisen auf die Notwendigkeit des Nachziehens der Radschrauben eines Autos und anschließendem Lösen eines Rades während der Fahrt rechtfertigt einen Schadensersatzanspruch; Schadensersatzanspruch bei fehlendem Hinweis auf die Notwendigkeit des Nachziehens ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (18)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Haftung bei Radverlust nach Werkstattaufenthalt
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Radwechsel: Hinweispflicht - Nachziehen der Radmuttern
- lto.de (Kurzinformation)
Werkstatt haftet für fehlende Sicherheitshinsweise bei Radwechsel
- lto.de (Kurzinformation)
Werkstatt haftet für fehlende Sicherheitshinsweise bei Radwechsel
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Reifenwechsel - aufs Nachziehen der Muttern muss deutlich hingewiesen werden!
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Das fehlende Hinweisen auf die Notwendigkeit des Nachziehens der Radschrauben eines Autos und anschließendem Lösen eines Rades während der Fahrt rechtfertigt einen Schadensersatzanspruch; Schadensersatzanspruch bei fehlendem Hinweis auf die Notwendigkeit des Nachziehens ...
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Haftung eines Reifenservice für unzureichenden Hinweis auf Erfordernis des Nachziehens von Radschrauben
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Hinweispflicht nach Reifenwechsel
- aerztezeitung.de (Pressemeldung)
Reifen löst sich bei Fahrt - Werkstatt muss Schadenersatz zahlen
- schadenfixblog.de (Kurzinformation)
Reifenwechsel: Werkstatt muss deutlich auf Notwendigkeit des Radschraubennachziehens hinweisen
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Hinweispflicht der Werkstatt nach Reifenwechsel
- haufe.de (Kurzinformation)
Unfall nach Reifenwechsel in der Werkstatt: Schadensersatz wegen mangelhafter Sicherheitshinweise
- taxi-zeitschrift.de (Kurzinformation)
Reifenwechsel: Werkstatt muss auf Nachziehen klar hinweisen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich - Haftung einer Werkstatt
- anwalt.de (Kurzinformation)
Reifenwechsel: Radmuttern auf Abwegen
- blogspot.de (Kurzinformation)
Reifenwechsel: Auf Nachziehen der Schrauben achten!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unfall nach Reifenwechsel: Haftung der Werkstatt?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Reifenwechsel: Autowerkstatt muss deutlich auf Erfordernis des Schraubennachziehens hinweisen - Hinweis kann mündlich erfolgen oder aber unter bestimmten, strengen Voraussetzungen auf der Rechnung - Einfacher Hinweis auf Rechnung genügt nicht
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- AG Heidelberg, 27.01.2010 - 29 C 393/09
- LG Heidelberg, 27.07.2011 - 1 S 9/10
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Saarbrücken, 18.02.2016 - 4 U 60/15
Werkvertrag: Nebenvertragliche Pflichten bei Annahme eines Kfz-Werkstattauftrags
Nach allgemeinen Grundsätzen treffen den Unternehmer beim Werkvertrag nebenvertragliche Aufklärungs- und Beratungspflichten, deren Inhalt und Umfang sich nach den Umständen des Einzelfalls richtet, insbesondere nach dem Beratungsbedarf des Bestellers und dem Fachwissen des Unternehmers, von dessen Vorhandensein im erforderlichen Umfang der Besteller ausgehen kann ist (…vgl. Palandt/Sprau, BGB, 75. Aufl., § 631 Rn 14; LG Heidelberg, Urteil vom 22.7.2011 - 1 S 9/10, bei Juris Rn. 24). - LG München II, 09.04.2020 - 10 O 3894/17
Haftung wegen nicht ordnungsgemäßer Reifenmontage und Mitverschulden wegen …
Das vom Kläger zitierte Urteil des Landgerichts Heidelberg vom 27.07.2011 Aktenzeichen 1 S 9/10 ist insoweit nicht einschlägig. - LG Magdeburg, 12.05.2016 - 10 O 1182/14
Verliert ein PKW nach einem Radwechsel ein Rad, muss der PKW-Eigentümer beweisen, …
Gerade auch angesichts der Tatsache, dass das Fahrzeug nach der Übergabe unstreitig eine Fahrtstrecke von ca. 2.870 Kilometern, teilweise über schlechte Wege, zurücklegte, lässt sich auch kein Anscheinsbeweis dafür erkennen, dass die Montage fehlerhaft war (so auch Landgericht Heidelberg, Urteil vom 27.07.2011, 1 S 9/10, zitiert nach Juris, Rz. 21, bei einer wesentlich kürzeren Fahrtstrecke von 1.989 Kilometern).
Rechtsprechung
LG Bückeburg, 02.12.2010 - 1 S 9/10 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Räumung und Herausgabe einer Mietwohnung aufgrund von Mietrückständen bei unverschuldetem Rechtsirrtum hinsichtlich eines Mietminderungsrechts
- rechtsportal.de
BGB § 536; BGB § 543 Abs. 2 Nr. 3b
Anspruch auf Räumung und Herausgabe einer Mietwohnung aufgrund von Mietrückständen bei unverschuldetem Rechtsirrtum hinsichtlich eines Mietminderungsrechts - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Annahme berechtigter Mietminderung: Mieter solange nicht im Verzug!
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Kein Verzug des Mieters mit der Mietzahlung, wenn er von einem Minderungsrecht ausgehen konnte
Verfahrensgang
- AG Rinteln, 20.01.2010 - 2 C 108/09
- LG Bückeburg, 02.12.2010 - 1 S 9/10
Papierfundstellen
- ZMR 2012, 623