Rechtsprechung
OLG Jena, 23.02.2012 - 1 Ss Bs 92/11 (357) |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Drogenfahrt, analytischer Grenzwert, Grenzwertekommission
- Thüringer Oberlandesgericht
Ordnungswidrigkeiten, Fahren unter Drogen, Grenzwert, analytischer, Drogen, Straßenverkehr , Verkehr
- verkehrslexikon.de
Zur Annahme einer berauschten Fahrt nach Drogenkonsum
- kanzlei-heskamp.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StVG § 24a Abs. 2
Ordnungswidrigkeitenrecht; Drogenfahrt; Unterschreiten des analytischen Grenzwerts - Jurion(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterschreiten des analytischen Grenzwerts; Drogenfahrt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Ordnungswidrigkeiten, Fahren unter Drogen, Grenzwert, analytischer, Drogen, Straßenverkehr , Verkehr
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Verkehrsrecht - Zu wenig Drogen im Blut - keine Verurteilung!
- ozsr.de
, S. 9 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Tatbestandsvoraussetzungen des § 24a Abs. 2 StVG
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Strafbarkeit wegen Führen eines Kfz unter der Wirkung berauschender Mittel bei Unterschreitung
- anwalt.de (Kurzinformation)
Grenzwert und Fahrverbot bei einer Drogenfahrt
Besprechungen u.ä.
- ozsr.de
, S. 9 (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Tatbestandsvoraussetzungen des § 24a Abs. 2 StVG
Verfahrensgang
- AG Pößneck, 04.07.2011 - 654 Js 14051/11
- OLG Jena, 23.02.2012 - 1 Ss Bs 92/11 (357)
Papierfundstellen
- NStZ 2013, 114
- NZV 2014, 138
Wird zitiert von ...
- OLG Bamberg, 11.12.2018 - 3 Ss OWi 1526/18
Ahndung wegen Drogenfahrt bei Nichterreichen des Nachweisgrenzwertes
20, Stand: 01.10.2018] § 24a StVG Rn. 7; Fromm, Verteidigung in Straßenverkehrs-OWi-Verfahren, 2. Aufl. [2014], Kap. 3 M. I. und MüKo-StVR/Funke [2016] § 24a StVG Rn. 50 f., mit der - nicht überzeugendenEinschränkung [a.a.O. Rn. 51], dass dann die Feststellung der bloßen Möglichkeit einer Fahrsicherheitsbeeinträchtigung nicht ausreichend sei, die Verurteilung vielmehr voraussetze, dass die Beeinträchtigung aufgrund drogenbedingter Ausfallerscheinungen sicher feststehe; a.A. aus der Rspr. - soweit ersichtlich - nur noch [mit nichttragenden Gründen] OLG Jena, Beschluss vom 23.02.2012 - 1 Ss Bs 92/11 = StraFo 2012, 336 = VRS 123 [2012], 231 = Blutalkohol 49 [2012], 268 = NStZ 2013, 114 = NZV 2014, 138: "Entscheidung nach dem Prinzip des "Entwederoder" in Bezug auf das Erreichen der analytischen Grenzwerte"]; dem zustimmend wohl auch noch Freymann/Wellner/Niehaus jurisPK-Straßenverkehrsrecht [Stand: 17.10.2017] § 24a StVG, Rn. 26 f.).