Rechtsprechung
OLG Schleswig, 02.04.2014 - 1 Ss OWi 59/14 (52/14) |
Zitiervorschläge
OLG Schleswig, Entscheidung vom 02. April 2014 - 1 Ss OWi 59/14 (52/14) (https://dejure.org/2014,6703)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2014,6703) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (7)
- Burhoff online
Rotlichtverstoß, Checkliste
- verkehrslexikon.de
Zur Rotlichtfeststellung mit dem Gerät Traffiphot-III
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- bussgeldsiegen.de
Qualifizierter Rotlichtverstoß - Traffiphot III - Mindestfeststellungen im Urteil
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Qualifizierter Rotlichtverstoß
- beck-blog (Kurzinformation)
Qualifizierter Rotlichtverstoß bei Rotlichtkameras: Diese Feststellungen sind notwendig!
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Anforderungen an die tatsächlichen Feststellungen bei Verurteilung wegen eines qualifizierten Rotlichtverstoßes
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2014, 287
- NZV 2015, 45
Wird zitiert von ...
- OLG Karlsruhe, 16.02.2022 - 1 Rb 34 Ss 9/22
Rotlichtverstoß, qualifizierter, Urteilsfeststellungen
Nach den Feststellungen des Amtsgerichts erfolgte die Messung der Rotlichtdauer mit dem standardisierten Messverfahren Traffiphot III. Auch wenn der Einsatz eines solchen Gerätes ein sogenanntes standardisiertes Messverfahren im Sinne der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs und der Obergerichte darstellt (vgl. u.a. BGHSt 46, 358; Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht, Beschluss vom 02.04.2014 - 1 Ss OWi 59/14 -, juris mwN), bedarf es zumindest der Angabe.