Rechtsprechung
OLG Bremen, 27.10.2020 - 1 SsBs 43/20 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Burhoff online
Geldbuße, wirtschaftliche Verhältnisse, Leistungen zur Grundsicherung
- Oberlandesgericht Bremen
- IWW
- bussgeldsiegen.de
Bemessung der Geldbuße - wirtschaftliche Verhältnisse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Wirtschaftliche Verhältnisse und Höhe der Geldbuße, Leistungen zur Grundsicherung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Zulässigkeit eines Verweises auf das in der Führerscheinakte befindliche Foto des Betroffenen
Verfahrensgang
- AG Bremen, 28.05.2019 - 650 Js 528/19
- OLG Bremen, 27.10.2020 - 1 SsBs 43/20
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Braunschweig, 13.04.2021 - 1 Ss OWi 103/20
Erforderlichkeit von Feststellungen zu den wirtschaftlichen Verhältnissen eines …
Die Amtsaufklärungspflicht des Tatrichters bezüglich der wirtschaftlichen Verhältnisse wird regelmäßig erst durch eigenen Sachvortrag des Betroffenen ausgelöst (Anschluss: KG Berlin…, Beschluss vom 27. April 2020 - 3 Ws (B) 49/20, Rn. 21 ff., juris; Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Beschluss vom 27. Oktober 2020 - 1 SsBs 43/20, Ls. und Rn. 12, juris).Diesem obliegt es mithin, durch eigenen konkreten Sachvortrag (zur Obliegenheit, etwaige Fahrverbotshärten umfassend vorzutragen vgl. KG Berlin, Beschluss vom 6. April 2018 - 3 Ws (B) 82/18, Rn. 12, juris; OLG Karlsruhe, a.a.O., sowie auch BGH, Beschluss vom 28. November 1991 - 4 StR 366/91, juris) die Aufklärungspflicht des Tatrichters auszulösen (KG Berlin, Beschluss vom 27. April 2020, a.a.O., Rn. 21; Hanseatisches Oberlandesgericht in Bremen, Beschluss vom 27. Oktober 2020 - 1 SsBs 43/20, Ls. und Rn. 12, juris).
- OLG Köln, 15.07.2022 - 1 RBs 198/22
Rechtsbeschwerde wegen Verteidigerbehinderung; Darlegungslast bei Vorwurf …
Im Übrigen geht der Senat - für die hier vorliegende Konstellation der Entbindung des Betroffenen und des Fehlens von Anzeichen hinsichtlich seines sozialen Status - davon aus, dass die Amtsaufklärungspflicht des Tatrichters bezüglich der wirtschaftlichen Verhältnisse regelmäßig erst durch eigenen Sachvortrag des Betroffenen ausgelöst wird (vgl. dazu auch - weitergehend - KG Berlin, Beschluss vom 27.04.2020 - 3 Ws (B) 49/20 m.w.N., juris; OLG Bremen, Beschluss v. 27.10.2020, 1 SsBs 43/20, juris).