Rechtsprechung
OLG Hamm, 27.05.2004 - 1 Ss OWi 281/04 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Burhoff online
Sachverständigengutachten; Anknüpfungstatsachen; Mitteilung im Urteil; Täteridentifizierung; Lichtbild
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Darstellung eines Gutachtens in den Urteilsgründen, auf das der Tatrichter seineÜberzeugung gestützt hat; Ausreichen der Mitteilung des Ergebnisses eines Sachverständigengutachtens in den Urteilsgründen
- Judicialis
StPO § 267
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 267
Täterschaft des Betroffenen; Identifizierung; Lichtbild; Vergleichsgutachten; Darstellung in den Urteilsgründen - Bezugnahme - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Täteridentifizierung - Anthropologisches Sachverständigengutachten
Besprechungen u.ä.
- IWW (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)
Täteridentifizierung - Anthropologisches Sachverständigengutachten
Verfahrensgang
- AG Siegen - 43 OWi 282 Js 1396/03
- OLG Hamm, 27.05.2004 - 1 Ss OWi 281/04
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 15.04.2008 - 4 Ss 86/08
Anforderungen; Urteilsgründe, Sachverständigengutachten; anthropologisches …
Es ist unbestritten, daß es sich bei einem anthropologischen Gutachten nicht um eine standardisiertes Untersuchungsverfahren handelt, bei welchem sich die Darstellung im Wesentlichen auf die Mitteilung des Ergebnisses des Gutachtens beschränken kann (vgl. BGH, NJW 2000, 1350, 1351 = EBE/BGH 1999, 402 = NStZ 2000, 106; BGH, StV 2005, 374, 374 = NStZ 2005, 458; Thüringer OLG, VRS 110, 424, 425; OLG Hamm, 3. Senat, Beschluß vom 23. Februar 2007 - 3 Ss OWi 878/06 -, OLG Hamm, 1. Senat, Beschluß vom 27. Mai 2004 - 1 Ss OWi 281/04 -, jeweils m.w.N., Schoreit in KK, StPO, 5. Aufl., § 261 Rdnr. 32). - OLG Hamm, 20.06.2008 - 3 Ss OWi 434/08
Täteridentifizierung; Uteilsgründe; Schverständigengutachten
Ein solches Gutachten stellt kein allgemein anerkanntes und weithin standardisiertes Verfahren wie beispielsweise das daktyloskopische Gutachten dar (BGH…, Urteil vom 27.10.1999, NJW 2000, S. 1350, 1351; OLG Hamm, Beschluss vom 26.05.2008, 3 SsOWi 793/07; OLG Hamm, Beschluss vom 27.05.2004, 1 SsOWi 281/04). - OLG Hamm, 21.02.2005 - 1 Ss OWi 89/05
Täteridentifizierung; Lichtbild; Messfoto; Sachverständigengutachten; …
Stützt aber der Tatrichter den Schuldspruch auf ein Sachverständigengutachten, so ist in den Urteilsgründen eine verständliche und in sich geschlossene Darstellung der dem Gutachten zugrunde liegenden Anknüpfungstatsachen, der wesentlichen Befundtatsachen und der das Gutachten tragenden fachlichen Begründung erforderlich (vgl. dazu Senatsbeschluss vom 27. Mai 2004 - 1 Ss OWi 281/04 m.w.N.;… Göhler, OWiG, 13. Aufl., § 71 Rdnr. 43 d).