Rechtsprechung
OLG Nürnberg, 26.08.2011 - 1 St OLG Ss 156/11 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Burhoff online
Entziehung der Fahrerlaubnis, Jugendlicher
- openjur.de
- openjur.de
1. Liegen die Voraussetzungen von § 267 Abs. 4 StPO nicht vor, so bedarf es in den Urteilsgründen auch dann einer Gesamtwürdigung der in der Hauptverhandlung festgestellten Tatsachen, wenn der Tatrichter das Urteil irrig für rechtskräftig gehalten hat.2. Bei der Entziehung ...
- verkehrslexikon.de
Zur Entziehung der Fahrerlaubnis bei jugendlichen Straftätern bei Regelverstößen - keine Berücksichtigung von erzieherischen Gesichtspunkten
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Gesamtwürdigung der in der Hauptverhandlung festgestellten Tatsachen in den Urteilsgründen bei Vorliegen eines irrig für rechtskräftig gehaltenen Urteils durch einen Tatrichter; Abstellen auf die Ungeeignetheit zum Führen von Kraftfahrzeugen bei der Entziehung der ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Fahrerlaubnisentziehung bei Jugendlichen
- blutalkohol
, S. 411
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- beck-blog (Kurzinformation)
Fahrerlaubnisentziehung bei Jugendlichen: Genauso wie beim Erwachsenen! Genau!
- Burhoff online Blog (Kurzinformation)
Entziehung der Fahrerlaubnis beim Jugendlichen: Kein Unterschied zum Erwachsenen
- 123recht.net (Kurzinformation)
Ungeeignetheit zum Führen eines Kraftfahrzeugs // Entziehung der Fahrerlaubnis bei einem Jugendlichen
Verfahrensgang
- AG Amberg, 22.03.2011 - 1 Ds 104 Js 3671/10
- OLG Nürnberg, 26.08.2011 - 1 St OLG Ss 156/11
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2011, 386
- NZV 2012, 48
Wird zitiert von ... (3)
- KG, 29.04.2022 - 3 Ss 15/22
Voraussetzungen für verbotenes "Einzelkraftfahrzeugrennen" i.S.d. § 315d Abs. 1 …
Ausweislich der maßgeblichen Urteilsgründe liegen keine Umstände vor, die geeignet sind, die Regelvermutung des § 69 Abs. 2 Nr. 1a StGB (zur Anwendbarkeit der Regelvermutung im Jugendstrafrecht, § 7 JGG i.V.m. § 105 Abs. 1 JGG, vgl. OLG Nürnberg, Beschluss vom 26. August 2011 - 1 St OLG Ss 156/11 -, juris) zu entkräften. - KG, 29.04.2022 - 161 Ss 51/22
Verfassungsgemäßheit des § 315d Abs. 1 Nr. 3 StGB ; Beherrschbarkeit des …
Ausweislich der maßgeblichen Urteilsgründe liegen keine Umstände vor, die geeignet sind, die Regelvermutung des § 69 Abs. 2 Nr. 1a StGB (zur Anwendbarkeit der Regelvermutung im Jugendstrafrecht, § 7 JGG i.V.m. § 105 Abs. 1 JGG, vgl. OLG Nürnberg, Beschluss vom 26. August 2011 - 1 St OLG Ss 156/11 -, juris) zu entkräften. - LG Osnabrück, 01.03.2021 - 13 Ns/320 Js 19536/20
Nicht erlaubtes Kraftfahrzeugrennen - Polizeiflucht
In der Hauptverhandlung sind keine Umstände zu Tage getreten, die geeignet sind, die Regelvermutung des § 69 Abs. 2 Nr. 1a StGB (zur Anwendbarkeit der Regelvermutung im Jugendstrafrecht vgl. OLG Nürnberg, Beschluss vom 26.08.2011 - 1 St OLG Ss 156/11 -, Rn. 13, juris) auch in Ansehung des seit der Tat verstrichenen Zeitraums zu entkräften.