Rechtsprechung
BGH, 08.07.2014 - 1 StR 266/14 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 46a Nr. 1 StGB
Täter-Opfer-Ausgleich (erforderlicher kommunikativer Prozess zwischen Täter und Opfer) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 46a Nr 1 StGB
Strafzumessung: Anforderungen an einen strafmildernden Täter-Opfer-Ausgleich - IWW
- Wolters Kluwer
Verwerfung einer Revision als unbegründet (hier: mit der Anmerkung des Senats hinsichtlich eines Täter-Opfer- Ausgleichs)
- rewis.io
Strafzumessung: Anforderungen an einen strafmildernden Täter-Opfer-Ausgleich
- ra.de
- haerlein.de (Kurzinformation und Volltext)
Der Täter-Opfer-Ausgleich nach § 46a Nr. 1 StGB - Was setzt er voraus?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 349 Abs. 2; StGB § 46a Nr. 1
Verwerfung einer Revision als unbegründet (hier: mit der Anmerkung des Senats hinsichtlich eines Täter-Opfer- Ausgleichs) - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG München I, 09.01.2014 - 121 Js 215927/12
- BGH, 08.07.2014 - 1 StR 266/14
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2014, 304
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 24.10.2018 - 1 StR 422/18
Mord aus niedrigen Beweggründen; Tatmehrheit (nacheinander folgender Angriff auf …
Eine Verständigung über vermittelnde Dritte, etwa den Verteidiger, genügt (BGH, Beschluss vom 8. Juli 2014 - 1 StR 266/14, NStZ-RR 2014, 304;… Urteil vom 7. Dezember 2005 - 1 StR 287/05, NStZ 2006, 275 Rn. 9) und wird bei schwerwiegenden Gewalt- insbesondere Sexualdelikten, vielfach als opferschonendes Vorgehen ratsam sein (BGH…, Urteil vom 24. August 2017 - 3 StR 233/17, StRR 2018, Nr. 4, 16 Rn. 15 mwN). - BGH, 24.08.2017 - 3 StR 233/17
Voraussetzungen des Täter-Opfer-Ausgleichs (kommunikativer Prozess zwischen Täter …
Auch für diese Variante des Täter-Opfer-Ausgleichs kommt es darauf an, inwieweit der Täter das Opfer an diesem beteiligt und es sich auf freiwilliger Grundlage hierzu bereitfindet (vgl. BGH, Urteile vom 7. Dezember 2005 - 1 StR 287/05, NStZ 2006, 275, 276;… vom 28. Mai 2015 - 3 StR 89/15, aaO, Rn. 13; Beschluss vom 8. Juli 2014 - 1 StR 266/14, NStZ-RR 2014, 304, 305).Eine Verständigung über vermittelnde Dritte, etwa - wie hier - den Verteidiger und die gesetzlichen Vertreter, genügt (vgl. BGH…, Urteil vom 7. Dezember 2005 - 1 StR 287/05, aaO; Beschluss vom 8. Juli 2014 - 1 StR 266/14, aaO;… MüKoStGB/Maier, 3. Aufl., § 46a Rn. 29) und wird bei schwerwiegenden Sexualdelikten, wie vorliegend abgeurteilt, vielfach als opferschonendes Vorgehen ratsam sein (vgl. BGH…, Urteil vom 31. Mai 2002 - 2 StR 73/02, aaO).