Rechtsprechung
BGH, 22.11.2001 - 1 StR 367/01 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (8)
- HRR Strafrecht
§ 247 StPO; § 61 Nr. 1 StPO; § 244 Abs. 3 Satz 2 StPO; § 244 Abs. 4 StPO; § 261 StPO; § 72 StPO; § 66 Abs. 1 Nr. 3 StGB
Erstreckung des Ausschluss des Angeklagten von der Vernehmung eines Zeugen auf alle mit der Vernehmung zusammenhängenden Verfahrensvorgänge (Vorhalte); Anwesenheit; Augenschein: Absehen von der Vereidigung (Begründung); Bedeutungslosigkeit; Sachverständiger (Hinzuziehung ... - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- Wolters Kluwer
Vergewaltigung - Nötigung - Revision - Verfahrensrüge - Zeugenvernehmung - Zeugenaussage - Glaubwürdigkeit - Sachverständiger - Sitzungssaal - Entfernung - Ausschluss - Angeklagter - Sicherungsverwahrung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 61 Nr. 1 § 244 Abs. 4
Begründung der Nichtvereidigung eines Zeugen; Pflicht zur Erholung eines Glaubwürdigkeitsgutachtens - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 19.12.2006 - 1 StR 268/06
Unterrichtung eines vorübergehend entfernten Angeklagten durch Mitverfolgung per …
(3) Schließlich wird in Fällen, in denen - anders als hier - etwa Pläne, Skizzen oder auch Lichtbilder als Vernehmungsbehelfe verwendet werden (…vgl. hierzu BGHR StPO § 247 Abwesenheit 10, 28; BGH, Urteil vom 22. November 2001 - 1 StR 367/01;… Gollwitzer in Löwe/Rosenberg, StPO 25. Aufl. § 247 Rdn.19), auf die Wahrung der Rechte des Angeklagten in besonderer Weise Bedacht zu nehmen sein. - BGH, 14.01.2014 - 4 StR 529/13
Abwesenheit des Angeklagten während der Hauptverhandlung; Entfernung des …
Es kann nicht davon ausgegangen werden, dass die gegenständlichen Lichtbilder lediglich - was als Teil der Vernehmung zulässig gewesen wäre (vgl. BGH, Urteil vom 22. November 2001 - 1 StR 367/01, Rn. 17 ; Urteil vom 23. Oktober 2002 - 1 StR 234/02, NJW 2003, 597) - als Vernehmungsbehelf herangezogen wurden.
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.