Rechtsprechung
BGH, 21.04.1970 - 1 StR 45/70 |
Eingestecktes Geld
§ 242 StGB, Sachherrschaft, für Gewahrsamswechsel genügt auch innerhalb fremder Räume regelmäßig das Einstecken;
§ 73 StPO, zu den Voraussetzungen der Einholung eines zweiten Sachverständigengutachtens
Volltextveröffentlichungen (4)
- Wolters Kluwer
Vollendung der Wegnahme beim Diebstahl - Voraussetzungen für die Annahme eines Gewahrsamswechsels - Anforderungen an die alleinige Sachherrschaft - Gebotenheit der Kennzeichnung eines "schweren" Diebstahls im Urteilsspruch
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Wann ist der Diebstahl vollendet ? / Keine Kennzeichung als schwerer Fall im Urteilsspruch
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 23, 254
- NJW 1970, 1196
- NJW 1970, 1197
- MDR 1970, 601
Wird zitiert von ... (180)
- OLG Frankfurt, 28.10.2016 - 1 Ss 80/16
Grenze der Geringwertigkeit einer Sache
Selbst bei der Verwirklichung eines Regelbeispiels ist im Anschluss noch eine Gesamtwürdigung der Tat und der Persönlichkeit des Täters erforderlich, da die Fälle des § 243 Abs. 1 S. 2 Nr. 1 bis 7 StGB nur "in der Regel" einen besonders schweren Fall des Diebstahls begründen (…Senat, Beschl. v. 09.05.2008 - 1 Ss 67/08, juris [Rn. 16]; BGHSt 23, 254, 257). - BVerfG, 19.03.2013 - 2 BvR 2628/10
Verständigungsgesetz
Zwar handelt es sich bei diesen Sonderstrafrahmen nach herrschender Meinung (vgl. BGHSt 23, 254 ; 26, 104 ;… Stree/Kinzig, in: Schönke/Schröder, StGB, 28. Aufl. 2010, Vor §§ 38 ff., Rn. 47;… Theune, in: Leipziger Kommentar zum StGB, 12. Aufl. 2007, Vor §§ 46 ff. Rn. 18) um gesetzliche Strafzumessungsregeln, die mit Ausnahme von § 177 Abs. 2 Nr. 1 StGB nicht in den Urteilstenor aufzunehmen sind. - BGH, 18.11.1985 - 3 StR 291/85
Verwirklichung eines versuchten Einbruchsdiebstahls
Welche Bedeutung die Umwandlung des § 243 StGB von einem selbständigen Tatbestand in eine bloße Strafzumessungsvorschrift mit Regelbeispielen (BGHSt 23, 254, 256 f; 26, 104, 105) für die Beantwortung der Vorlegungsfrage hat, läßt sich dem Gesetz nicht unmittelbar entnehmen; eine ausdrückliche Regelung fehlt.
- BGH, 21.03.2019 - 3 StR 333/18
Diebstahl (Wegnahme; Gewahrsam; Geldscheine im Ausgabefach eines Geldautomaten; …
Ob sie vorliegt bzw. wer sie innehat, bemisst sich nach den Umständen des Einzelfalls und den Anschauungen des täglichen Lebens (BGH, Beschluss vom 6. Oktober 1961 - 2 StR 289/61, BGHSt 16, 271, 273 f.; 10 11 12 Urteile vom 21. April 1970 - 1 StR 45/70, BGHSt 23, 254, 255;… vom 17. Dezember 1986 - 2 StR 537/86, BGHR StGB § 242 Abs. 1 Wegnahme 2;… Beschluss vom 9. Januar 2019 - 2 StR 288/18, juris Rn. 5). - OLG Dresden, 25.04.2014 - 2 OLG 24 Ss 778/13
Gewerbsmäßigkeit; Regelbeispiel; Arbeitslosengeld
Die umschriebenen äußeren oder inneren Tatmodalitäten sind nach der Gesetzestechnik lediglich Regelbeispiele für Straferschwerungsgründe (BGHSt 23, 254, [256 f.]; 26, 104, [105]). - BGH, 09.01.2019 - 2 StR 288/18
Diebstahl/Raub: Gewahrsamsbruch erforderlich
Ob und wer Gewahrsam an einer Sache hat, beurteilt sich nach den Umständen des einzelnen Falles und den Anschauungen des täglichen Lebens (vgl. dazu Senat, Beschluss vom 6. Oktober 1961 - 2 StR 289/61, BGHSt 16, 271, 273; BGH, Urteil vom 21. April 1970 - 1 StR 45/70, BGHSt 23, 254, 255). - BGH, 26.06.2008 - 3 StR 182/08
Schwerer Raub; Diebstahl (Vollendung der Wegnahme: Gewahrsamswechsel, …
Ob dies der Fall ist, richtet sich nach den Anschauungen des täglichen Lebens (BGHSt 23, 254, 255). - OLG Dresden, 12.03.2015 - 2 OLG 22 Ss 14/15
Diebstahl von Bekleidung
Ob dies der Fall ist, beurteilt sich nach den Anschauungen des täglichen Lebens (BGHSt 23, 254 [255]). - BGH, 17.09.1980 - 2 StR 355/80
Bundesbankbeamte - §§ 242, 243 StGB, besonders schwerer Fall ohne Erfüllung eines …
Denn die Regelbeispiele stellen keinen abschließenden Katalog dar; auch bei Fehlen eines Regelbeispiels kann ein besonders schwerer Fall gegeben sein (BGHSt 23, 254, 257) [BGH 21.04.1970 - 1 StR 45/70]. - OLG Hamm, 06.05.2013 - 5 RVs 38/13
Anforderungen an die Feststellungen zur "Wegnahme" i.S.d. § 242 StGB
Ob dies der Fall ist, beurteilt sich nach den Anschauungen des täglichen Lebens (BGHSt 23, 254, 255). - BGH, 27.02.1975 - 4 StR 310/74
Tatbestandsvoraussetzungen eines räuberischen Diebstahls - Zeitpunkt der …
- LG Hannover, 17.05.2017 - 96 KLs 13/16
Clan-Mitglieder vor Gericht: "Hameln soll brennen!"
- BGH, 27.08.1986 - 3 StR 264/86
Unzulässigkeit der Revision auf Grund unzulänglicher Mitteilung der …
- BGH, 06.11.1974 - 3 StR 200/74
Banküberfall - § 249 StGB, Vollendung der Wegnahme; § 52 StGB: …
- BGH, 08.03.1988 - 5 StR 532/87
Diebstahl einer Jacke in einem Kaufhaus - Abgrenzung des versuchten Diebstahls …
- BGH, 21.10.1980 - 1 StR 262/80
Bindung des Berufungsgerichts an die Feststellungen des erstinstanzlichen Urteils …
- BGH, 03.04.1975 - 4 StR 62/75
Vorsatz bezüglich Geringwertigkeit
- OLG Hamm, 06.09.2013 - 5 RVs 80/13
Verladung sperriger Gegenstände in ein Transportfahrzeug als Vollendung der …
- BGH, 14.10.1999 - 4 StR 312/99
Landfriedensbruch (Besonders schwerer Fall); Strafzumessungsregel; Qualifikation; …
- BGH, 11.05.1993 - 1 StR 896/92
Straftatbestand des Menschenraubs (Verbringen in Sklaverei oder Leibeigenschaft); …
- BGH, 12.10.1977 - 2 StR 410/77
Fassung des Urteilstenors - Anrechnung der Untersuchungshaft - Strafaussetzung …
- BGH, 16.05.2000 - 4 StR 89/00
Wegnahme mit Nötigungsmitteln im Sinne des § 249 Abs. 1 StGB; Schwerer …
- BGH, 05.05.1987 - 1 StR 97/87
Beendigung des Diebstahls
- BGH, 03.07.1986 - 4 StR 199/86
Verurteilung wegen Diebstahls - Beurteilung der Vollendung einer Wegnahmehandlung …
- BGH, 06.02.2009 - 2 StR 340/08
Tenorierung bei gewerbsmäßiger Hehlerei und beim Diebstahl im besonders schweren …
- BGH, 17.12.1986 - 2 StR 537/86
Starfbarkeit wegen schweren räuberischen Diebstahls - Starfbarkeit wegen …
- BGH, 28.02.1979 - 3 StR 24/79
Verurteilung wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit in einem besonders …
- BGH, 28.03.1979 - 2 StR 700/78
Verfall und Wertersatzeinziehung bei Verstoß gegen das BtMG - Rechtliche …
- OLG Karlsruhe, 26.02.2004 - 1 Ss 105/03
Diebstahl: Vollendung der Wegnahme; "Einbrechen" bei Öffnen eines verschlossenen …
- BGH, 24.06.1981 - 3 StR 182/81
Aufladen des Tresors - §§ 242, 22 StGB, nur versuchter, nicht vollendeter …
- OLG Stuttgart, 03.12.2013 - 1 Ss 701/13
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmitteln: Gewerbsmäßigkeit als …
- OLG Köln, 09.11.2000 - Ss 457/00
Beschränkung der Berufung auf die Überprüfung des Rechtsfolgenausspruchs; Bindung …
- BGH, 18.12.2002 - 2 StR 402/02
Besonders schwerer Fall des Missbrauchs von Kindern (straferschwerende …
- BayObLG, 13.05.1997 - 2St RR 52/97
Versuchter schwerer Diebstahl - Regelbeispiel des Entwendens einer durch …
- BGH, 06.02.1987 - 2 StR 630/86
Herabsetzung des Hemmungsvermögens bei Alkoholgewöhnung des Täters
- BayObLG, 08.07.1997 - 2St RR 99/97
Gewahrsamsbruch bei Kaufhausdiebstahl - Antreffen des Täters vor dem …
- BGH, 08.02.1984 - 3 StR 414/83
"Einbrechen" als Tatbestandsmerkmal eines qualifizierten Sondertatbestands des …
- OLG Köln, 13.01.1984 - 3 Ss 896/83
Wann ist ein Diebstahl im Selbstbedienungsladen vollendet?
- OLG Düsseldorf, 23.10.1989 - 5 Ss 384/89
Sakkos unter Mantel - § 242 StGB, zur Vollendung des Diebstahls bei …
- BGH, 13.07.1988 - 3 StR 115/88
- OLG Frankfurt, 16.01.1993 - 3 Ss 396/92
Diebstahl eines Kleidungsstücks; Zeitpunkt der Vollendung; Warenhaus; …
- BGH, 27.02.1986 - 1 StR 31/86
Erneute Strafrahmenverschiebung nach Verneinung eines besonders schweren Falls
- BGH, 27.03.2013 - 2 StR 115/12
Schwerer Raub (Vollendung der Wegnahme bei leicht transportablen Gegenständen; …
- OLG Hamm, 07.09.2000 - 2 Ss 638/00
Diebstahl mit Waffen, gefährliches Werkzeug, Beisichführen
- BGH, 22.08.1984 - 3 StR 203/84
Anforderungen an Verfahrensrügen hinsichtlich Aufklärungserfordernis und …
- BGH, 16.06.1970 - 5 StR 261/70
Armband der Ehefrau - § 247 Abs. 2 StGB aF, Irrtum
- BGH, 18.12.2018 - 4 StR 301/18
Urteil (Kennzeichnung besonders schwerer Fälle in der Urteilsformel)
- BGH, 15.10.1981 - 4 StR 538/81
Abgrenzung eines Beweisantrages von der bloßen Beweisanregung - Anforderungen an …
- BGH, 26.05.1970 - 1 StR 132/70
Anforderungen der Verletzung des Verfahrensrechts und des sachlichen Rechts bei …
- OLG Hamm, 14.11.2013 - 5 RVs 111/13
Anforderungen an die Darstellung des Entwendungsvorgangs beim Diebstahl in den …
- BGH, 06.09.2001 - 3 StR 321/01
Tenorierung bei der sexuellen Nötigung im besonders schweren Fall nach § 177 Abs. …
- BGH, 28.03.2001 - 2 StR 101/01
Abgrenzung von Mittäterschaft und Beihilfe
- BGH, 12.01.1994 - 3 StR 630/93
Erschwerungsgründe - Strafzumessungsregel - Tatbeteiligter - Mittäter - …
- BGH, 05.07.1977 - 1 StR 284/77
Notwendigkeit des Hinweises auf rechtsfolgenverschärfende Umstände - Gesetzliche …
- BGH, 13.08.1970 - 4 StR 276/70
Hinweis auf besonders schweren Fall des Diebstahl im Urteilssatz
- BGH, 25.07.2000 - 4 StR 255/00
Bandendiebstahl; Bandenwille
- OLG Düsseldorf, 03.08.1985 - 5 Ss 248/85
Diebstahl im Selbstbedienungsladen; § 242 I StGB
- BGH, 20.05.1999 - 4 StR 168/99
Vergewaltigung; Strafzumessungsvorschrift
- BGH, 18.09.2019 - 2 StR 187/19
Raub (Wegnahme: Aufhebung des Gewahrsams, unauffällige, leicht bewegliche …
- BGH, 04.09.2002 - 3 StR 192/02
Urteilsgründe; Urteilstenor
- BGH, 27.09.1995 - 2 StR 434/95
Unerlaubtes Handeltreiben mit Betäubungsmittel - Nicht geringe Menge - Tateinheit …
- BGH, 31.07.2002 - 1 StR 262/02
Tenorierung (keine Aufnahme von Strafzumessungsregeln über besonders schwere …
- BGH, 25.04.2001 - 3 StR 124/01
Fassung des Tenors in einem besonders schweren Fall
- BGH, 08.01.2004 - 3 StR 451/03
Diebstahl im besonders schweren Fall (Urteilsformel bei Regelbeispielen; …
- BGH, 25.04.2001 - 3 StR 117/01
Berücksichtigung von zulässigem Verteidigungsverhalten
- BGH, 30.06.1970 - 1 StR 197/70
Kennzeichnung der Diebstähle als Rückfalltaten
- BGH, 02.09.1998 - 2 StR 369/98
Landfriedensbruch in einem besonders schweren Fall
- BGH, 11.03.1998 - 3 StR 591/97
Landfriedensbruch und gefährliche Körperverletzung
- BGH, 19.05.1988 - 2 StR 166/88
Bezugnahme des Berufungsgerichts auf Strafzumessungserwägungen des …
- BGH, 18.12.2012 - 3 StR 458/12
Berichtigung des Urteilstenors (keine Aufnahme gesetzlicher Regelbeispiele); …
- BGH, 02.09.1981 - 3 StR 222/81
Ablehnung des Antrags auf Einholung eines Sachverständigengutachtens wegen …
- BGH, 27.10.1977 - 4 StR 326/77
Beginn der Revisionsbegründungsfrist nach Zustellung einer Urteilsausfertigung …
- OLG Düsseldorf, 09.08.2000 - 2b Ss 238/00
- OLG Düsseldorf, 29.05.2000 - 2b Ss 109/00
Unterschrift; Verhinderung des Richters; Betäubungsmittel; Sicherstellung; …
- BGH, 03.08.1988 - 2 StR 357/88
Betäubungsmittel - Unerlaubter Handel - Verfall des Gewinns - Gewinnminderung - …
- BGH, 26.05.1998 - 4 StR 184/98
Änderung eines Schuldspruchs ohne Berührung des Unrechtsgehalts und Schuldgehalts …
- BGH, 23.09.1997 - 4 StR 450/97
Annahme einer natürlichen Handlungseinheit - Anforderungen an die Tatvollendung
- BGH, 13.07.1995 - 4 StR 339/95
Serienstraftaten - Beteiligung - Mittäterschaft - Täterschaft - Darstellung im …
- AG Worms, 14.12.2016 - 1 Ds 3200 Js 28464/16
Annahme des hinreichenden Tatverdachts bzgl. Wahrscheinlichkeit der Verurteilung …
- BGH, 26.02.1995 - 5 StR 9/95
Strafzumessung - Strafrahmen - Strafrahmenverschiebung - Strafänderung - Alkohol …
- BGH, 17.07.1987 - 2 StR 291/87
Tateinheit und Tatmehrheit bei Betäubungsmitteldelikten - Erhebliche Verminderung …
- BGH, 20.03.1985 - 2 StR 596/84
Bestimmung des Strafrahmens - Besonders schwerer Fall - Arglistiges Ausnutzen - …
- OLG Karlsruhe, 18.09.1974 - 1 Ss 198/74
Betäubungsmitteln; Besitzen; Mittäterschaft
- OLG Köln, 29.07.2004 - Ss 196/03
- BGH, 26.01.1995 - 5 StR 9/95
Raubversuch bei vorherigem Alkoholkonsum - Acito libera in causa bei einem …
- BGH, 19.06.1987 - 2 StR 159/87
Bestimmung eines besonders schweren Falles des Handeltreibens mit …
- BGH, 07.04.1987 - 1 StR 57/87
Maßstäbe für die Annahme eines besonders schweren Fall des Betrugs - Ergebnis der …
- BGH, 05.02.1986 - 2 StR 653/85
Richterablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit - Feststellung einer …
- BGH, 13.05.1976 - 4 StR 234/76
Strafrahmenwahl bei einem dem Jugendstrafrecht unterfallenden Diebstahl
- BGH, 09.11.1988 - 3 StR 386/88
Unterlassene Prüfung eines minder schweren Falles trotz Vorliegen eines vertypten …
- OLG Düsseldorf, 05.06.1984 - 2 Ws 222/84
Einbruchsdiebstahl; Diebstahl; Wiederaufnahme des Verfahrens
- BGH, 04.04.1979 - 2 StR 675/78
Voraussetzungen einer besonders schweren Tat eines Gehilfen
- OLG Oldenburg, 18.05.1976 - Ss 140/76
Nicht geringe Menge; Ausmaß der Gefahr; Anzahl von Berauschungen; Abgabe an …
- BGH, 13.12.1973 - 4 StR 561/73
Nichtvereidigung eines Zeugen - Verurteilung wegen räuberischen Diebstahls - …
- BGH, 10.02.1971 - IV ZR 100/69
Anspruch auf Gewährung von Versicherungsleistungen auf Grund eines Raubes - …
- BayObLG, 13.10.1998 - 4St RR 173/98
Diebstahl - Vollendung
- OLG Düsseldorf, 03.08.1981 - 5 Ss 315/81
Haschisch; Betäubungsmittel; Verbrauchereinheit; Nicht geringe Menge
- OLG Köln, 31.03.1981 - 1 Ss 122/81
- OLG Köln, 18.11.1980 - 1 Ss 957/80
Rechtmäßigkeit einer strafrechtlichen Verurteilung wegen fortgesetzten Verstoßes …
- BGH, 25.04.1979 - 2 StR 196/79
Abschöpfung des durch die rechtswidrige Tat erlangten Gewinns durch die Maßnahme …
- BGH, 31.01.1979 - 2 StR 526/78
Verhältnis von Erwerb und Besitz von Betäubungsmitteln - Besonders schwerer Fall …
- BGH, 18.10.1978 - 2 StR 374/78
Berücksichtigung von Umständen, die schon Merkmale eines gesetzlichen …
- BayObLG, 23.11.1972 - RReg. 4 St 141/72
Haschisch; Nicht geringe Menge
- OLG Köln, 29.07.2003 - Ss 196/03
Abgrenzung von Diebstahl und Unterschlagung bei gemeinschaftlichem Diebstahl der …
- BGH, 13.12.1988 - 1 StR 678/88
Voraussetzungen für die Vollziehung der zur Vollendung des Diebstahls führenden …
- BGH, 01.09.1987 - 1 StR 373/87
Annahme einer Revision
- BGH, 14.10.1986 - 1 StR 542/86
Zur Anwendung von Raub oder räuberischem Diebstahl bei bereits vollendetem …
- BGH, 24.06.1986 - 1 StR 269/86
Einwand gegen die allein dem Tatrichter vorbehaltene Beweiswürdigung - …
- OLG Frankfurt, 23.11.1977 - 1 Ss 380/77
Menge von Heroin; Notwendige Feststellungen; Gewicht des Rauschgifts; Qualität …
- BGH, 24.08.1976 - 1 StR 380/76
Ausnutzen der Arglosigkeit und Wehrlosigkeit eines Opfers als Merkmal der …
- OLG Hamburg, 17.01.1975 - 1 Ss 171/74
Betäubungsmittel; Bestimmung der nicht geringen Menge; Drogeneinnahme mit …
- BGH, 16.03.1992 - 4 StR 87/92
Abänderung eines Schuldspruchs - Verwerfung einer weitergehenden Revision
- BGH, 19.08.1988 - 4 StR 343/88
Unmöglicher Fortsetzungszusammenhang zwischen erwiesenen und nicht erwiesenen …
- BGH, 25.03.1986 - 2 StR 119/86
Änderung eines Urteils
- BGH, 05.12.1985 - 4 StR 526/85
Feststellung eines Gesamtvorsatzes durch den Tatrichter nach Gesamtwürdigung des …
- BGH, 10.10.1985 - 4 StR 335/85
Abwesenheit eines Angeklagten in der Hauptverhandlung während der Verhandlung und …
- BGH, 02.03.1983 - 3 StR 41/83
Vollendung und Beendigung eines Diebstahls in einem Kaufhaus - Fortgesetzte …
- BGH, 03.07.1981 - 2 StR 268/81
Gesonderte Prüfung der Voraussetzungen des § 11 Abs. 4 Betäubungsmittelgesetz …
- BGH, 14.12.1978 - 4 StR 598/78
Vollendung einer Nötigung erst nach Vornahme der verlangten Handlung bzw. nach …
- BGH, 24.02.1971 - 3 StR 305/70
Beurteilung der Glaubwürdigkeit von Angaben eines Angeklagten oder Zeugen als …
- BGH, 17.11.1970 - 1 StR 520/70
Einhaltung der Vorschriften über die Öffentlichkeit des Verfahrens bei …
- BGH, 11.11.1970 - 3 StR 251/70
Voraussetzungen für eine Strafbarkeit wegen schweren Diebstahls im Rückfall - …
- BGH, 03.09.1970 - 3 StR 149/70
Vorliegen der Rückfallvoraussetzungen - Warnfunktion bei ungleichartigem Rückfall
- BGH, 10.01.1986 - 2 StR 724/85
Neufassung des Schuldspruchs wegen Kennzeichnung einer Tat als fortgesetzte …
- BGH, 06.11.1985 - 2 StR 594/85
Strafbarkeit wegen schwerer räuberischer Erpressung - Begründung eines minder …
- BGH, 19.11.1982 - 3 StR 413/82
Erfordernis der Kenntlichmachung der Zahl der gemeinschaftlich mit einem Mittäter …
- BGH, 15.07.1981 - 2 StR 351/81
Versuchter Diebstahl durch Wegnahme eines Behältnisses (Aktenkoffer, …
- BGH, 22.11.1977 - 5 StR 619/77
Tateinheit (fortgesetze Handlung) oder Tatmehrheit bei Diebstählen - Vorliegen …
- BGH, 16.03.1977 - 2 StR 666/76
Verwerfung der Revision
- BGH, 03.03.1977 - 2 StR 798/76
Anwendung des milderen Gesetzes gemäß § 2 Abs. 3 StGB - Aufnahme der …
- BGH, 02.02.1977 - 2 StR 682/76
Zur Annahme eines besonders schweren Falles des Diebstahls bei der Verhängung von …
- BGH, 18.02.1976 - 2 StR 747/75
Ablehnung eines Hilfsbeweisantrags auf Zeugenvernehmung wegen Ungeeignetheit der …
- BGH, 06.02.1975 - 4 StR 614/74
Gesonderte Urteilsfeststellung zur Verwirklichung des Diebstahls in einem …
- BGH, 22.12.1970 - 1 StR 500/70
Anforderungen an die Rüge der Verletzung verfahrensrechtlicher Vorschriften und …
- BGH, 06.11.1970 - 3 StR 255/70
Abgrenzung des"schweren Diebstahls" von einem "Diebstahl in drei schweren Fällen" …
- BGH, 30.10.1970 - 3 StR 238/70
Grundlagen für die Schärfung einer Strafe wegen Rückfalls unter Beachtung des …
- BGH, 21.10.1970 - 3 StR 183/70
Zulässigkeit der Kennzeichnung eines Diebstahls als Diebstahl "in einem schweren …
- BGH, 14.10.1970 - 3 StR 161/70
Revisibilität tatrichterlicher Beweiswürdigung - Fortgesetzte Diebestat - …
- BGH, 11.09.1970 - 3 StR 155/70
Schärfung einer Strafe wegen Rückfalls
- BGH, 08.09.1970 - 5 StR 382/70
Rechtsverletzung bei einer kommissarischen Vernehmung von Zeugen - Verurteilung …
- BGH, 03.09.1970 - 3 StR 164/70
Strafschärfung wegen Rückfalls
- BGH, 01.09.1970 - 1 StR 196/70
Verurteilung wegen eines Verbrechens der Notzucht, zweier Verbrechen der …
- BGH, 21.08.1970 - 1 StR 296/70
Strafbarkeit wegen Diebstahls und Hehlerei - Berücksichtigung der Neuerungen des …
- BGH, 13.08.1970 - 1 StR 207/70
Berücksichtigung der neuen Rechtslage nach dem Ersten Gesetz zur Reform des …
- BGH, 04.08.1970 - 1 StR 247/70
Nichtstattgabe von Beweisanträgen eines Verteidigers als Revisionsgrund - Gründe …
- BGH, 30.07.1970 - 1 StR 272/70
Revisionsrechtliche Beurteilung eines den Rückfall, das Fallbeispiel eines …
- BGH, 22.07.1970 - 3 StR 78/70
Aufklärungsrüge wegen Unterbleibens einer Zeugenvernehmung - Voraussetzungen des …
- BGH, 17.07.1970 - 3 StR 124/70
Anforderungen an die Darlegung von Verfahrensbeschwerden - Anforderungen an die …
- BGH, 30.06.1970 - 1 StR 104/70
Strafbarkeit wegen schweren Diebstahls, wegen erschwerter Unterschlagung und …
- BGH, 24.06.1970 - 1 StR 226/70
Voraussetzung der Strafmilderung
- BGH, 24.06.1970 - 1 StR 188/70
Vorliegen eines besonders schweren Falles
- BGH, 24.06.1970 - 1 StR 221/70
Anwendung des im Zeitpunkt der Entscheidung geltenden Rechts - Begriff der …
- BGH, 18.06.1970 - 4 StR 159/70
Anforderungen an die gerichtliche Beweiswürdigung - Anforderungen an die …
- BGH, 16.06.1970 - 1 StR 587/69
Fassen des Entschlusses einen Mietwagen nach Ende der Mietzeit nicht mehr an die …
- BGH, 11.06.1970 - 4 StR 210/70
Aufhebung eines Schuldspruchs - Verurteilung wegen schweren Diebstahls im …
- BGH, 10.06.1970 - 1 StR 239/70
Festsetzen der Gesamtfreiheitsstrafe
- BGH, 29.05.1970 - 1 StR 103/70
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand wegen Fristversäumnis der …
- BGH, 19.05.1970 - 1 StR 86/70
Wirkung der eingelegten Revision auf andere Mitangeklagte
- BGH, 19.05.1970 - 1 StR 106/70
Strafmilderung - Auswirkung der eingelegten Revision auf Mitangeklagte
- BGH, 13.05.1970 - 1 StR 624/69
Schwerer Diebstahl im Rückfall - Vorliegen eines Verfahrensfehlers wegen …
- BGH, 13.05.1970 - 1 StR 108/70
Bildung der Gesamtfreiheitsstrafe
- BGH, 05.05.1970 - 2 StR 131/70
Verurteilung wegen Rückfalls bei Unklarheiten über die zuletzt begangene und für …
- BGH, 05.05.1970 - 2 StR 149/70
Aufnahme der Rückfallkennzeichnung in den Urteilstenor bei Anwendung des § 17 …
- KG, 30.01.2001 - 1 Ss 13/01
- BGH, 19.08.1983 - 1 StR 521/83
Herabsetzung der verhängten Einzelstrafe auf die gesetzlich niedrigste …
- BGH, 07.12.1976 - 5 StR 665/76
Tatbestand des besonders schweren Falls des Diebstahls - Ausnutzen der …
- BGH, 16.10.1974 - 2 StR 380/74
Ablehnung eines Beweisantrages für unter Beweis gestellte Tatsachen - Genaue …
- BGH, 17.08.1972 - 4 StR 328/72
Der Gesamtvorsatz - Einführung der Regelbeispielstechnik - Das Verhältnis von § …
- BGH, 15.09.1970 - 1 StR 367/70
Verurteilung wegen räuberischen Diebstahls in Tateinheit mit vorsätzlicher …
- BGH, 13.08.1970 - 4 StR 265/70
Voraussetzungen eines Einbruchdiebstahls - Diebstahl in einem besonders schweren …
- BGH, 02.06.1970 - 1 StR 611/69
Verletzung von Verfahrensrecht durch Verlesung polizeilicher …
- OLG Köln, 24.09.2004 - Ss 391/04
- BGH, 03.02.1984 - 2 StR 821/83
Strafschärfende Berücksichtigung von Vorverurteilungen des Angeklagten bei der …
- BGH, 26.03.1974 - 1 StR 29/74
Feststellung der Möglichkeit der Ausübung der tatsächlichen Sachherrschaft anhand …
- BGH, 13.07.1971 - 1 StR 166/71
Vorliegen eines schweren Falls des Diebstahls, wenn der Wert der gestohlenen …
- BGH, 06.08.1970 - 4 StR 272/70
Verurteilung wegen schweren Diebstahls - Vorliegen der Rückfallvoraussetzungen - …
- BGH, 30.07.1970 - 1 StR 297/70
Gemeinschaftlicher Diebstahl
- BGH, 26.05.1970 - 1 StR 60/70
Gemeinschaftlicher schwerer Diebstahl in Tatmehrheit mit gemeinschaftlicher …
- BGH, 18.06.1970 - 4 StR 191/70
Aufhebung eines Strafausspruchs - Verurteilung wegen schweren Diebstahls im …
- BGH, 02.06.1970 - 1 StR 201/70
Änderung eines Schuldspruchs, weil schwerer Diebstahl und Rückfalldiebstahl nach …