Rechtsprechung
BGH, 14.05.1996 - 1 StR 51/96 |
Flucht nach tödlichem Schuß
§§ 251, 22, 24 StGB, Rücktritt ist auch nach Eintritt der schweren Folge möglich
Volltextveröffentlichungen (5)
- HRR Strafrecht
§ 22 StGB; § 24 StGB; § 249 StGB; § 251 StGB; § 344 Abs. 1 StPO
Strafbefreiender Rücktritt von einem erfolgsqualifizierten Delikt (versuchter Raub mit Todesfolge); Wegfall der Bindung des Revisionsgerichts an eine Revisionsbeschränkung (Trennbarkeit) - Wolters Kluwer
Strafbefreiender Rücktritt - Versuch des Raubes - Qualifizierende schwere Folge - Leichtfertig verursacht
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zum Rücktritt nach Verursachung des qualifizierenden Erfolges
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 14.05.1996 - 1 StR 51/96
- BGH, 21.05.1996 - 1 StR 51/96
Papierfundstellen
- BGHSt 42, 158
- NJW 1996, 2663
- MDR 1996, 1168
- NJ 1996, 614
- StV 1996, 546
- StV 1996, 558 (Ls.)
Wird zitiert von ... (52)
- BGH, 25.04.2017 - 4 StR 244/16
Verletzung des höchstpersönlichen Lebensbereichs durch Bildaufnahmen: …
Zwar wirkt der Rücktritt eines Mittäters nicht ohne Weiteres zugunsten der anderen Beteiligten; es kann hierfür jedoch genügen, wenn diese im Falle eines unbeendeten Versuchs einvernehmlich nicht mehr weiter handeln, obwohl sie dies könnten (st. Rspr.; vgl. nur BGH, Urteil vom 14. Mai 1996 - 1 StR 51/96, BGHSt 42, 158, 162; Beschluss vom 17. Januar 2013 - 2 StR 396/12, NStZ 2013, 521; Beschluss vom 22. April 2015 - 2 StR 383/14, StV 2015, 687;… vgl. auch SSW-StGB/Kudlich/Schuhr, 3. Aufl., § 24 Rn. 59). - BGH, 22.08.1996 - 4 StR 217/96
Fahrlässige Tötung (sorgfaltswidrige Handlung; keine Anwendung der Grundsätze zur …
Art. 103 Abs. 2 GG gilt nicht nur dann, wenn es um die Auslegung einzelner Straftatbestände geht, sondern in gleicher Weise bei der Auslegung von Bestimmungen des Allgemeinen Teils des Strafgesetzbuches (BGH, Urteil vom 14. Mai 1996 - 1 StR 51/96 - zur Veröffentlichung in BGHSt bestimmt;… Schmidt-Aßmann aaO Rdn. 223;… Eser in Schönke/Schröder StGB 24. Aufl. Rdn. 26;… Gribbohm in LK StGB 11. Aufl. § 1 Rdn. 73;… Rudolphi aaO § 1 Rdn. 24;… aA Lenckner aaO Rdn. 35; Otto Jura 1986, 426, 430). - BGH, 19.05.2010 - 2 StR 278/09
Versuchter Totschlag (Rücktritt; individuelle Unterscheidung des …
Liegt ein Fehlschlag vor, scheidet ein Rücktritt vom Versuch nach allen Varianten des § 24 Abs. 1 oder Abs. 2 StGB aus; umgekehrt kommt es nur dann, wenn ein Fehlschlag nicht gegeben ist, auf die Unterscheidung zwischen unbeendetem und beendeten Versuch an, die für die vom Täter zu erbringende Rücktrittsleistung in Fällen des § 24 Abs. 1 StGB stets, in solchen des § 24 Abs. 2 StGB mittelbar dann von Bedeutung ist, wenn sich die (gemeinsame) Verhinderungsleistung von Versuchsbeteiligten in einem einverständlichen Unterlassen des Weiterhandelns erschöpfen kann (vgl. BGHSt 42, 158, 162; BGH NStZ 1989, 317, 318;… Lilie/Albrecht in LK 12. Aufl., § 24 Rn. 400;… Rudolphi in SK § 24 Rn. 27 d;… Kudlich in SSW § 24 Rn. 57;… Fischer aaO § 24 Rn. 40).
- BGH, 15.06.2016 - 1 StR 72/16
Strafzumessung (Berücksichtigung der Art des Rauschgifts und seiner …
Gemäß § 357 StPO war die Aufhebung des Urteils aufgrund der fehlerhaften Zumessungserwägungen und Einziehungsanordnung auf den Mitangeklagten M. zu erstrecken, der seine Revision im Verlauf des Verfahrens vor dem Senat zurückgenommen hat (zur Revisionserstreckung bei Revisionsrücknahme vgl. BGH, Urteile vom 11. Februar 1958 - 1 StR 589/57, NJW 1958, 560; vom 14. Mai 1996 - 1 StR 51/96, NJW 1996, 2663 (2665) und vom 28. Oktober 2004 - 3 StR 301/03, BGHSt 49, 275 (276, 299)). - BGH, 27.05.1998 - 3 StR 66/98
Döner-Imbiß-Überfall - §§ 251, 22 StGB, versuchter Raub mit Todesfolge, zum (hier …
Es entspricht allgemeiner Ansicht, daß der Versuch eines Raubes mit Todesfolge gemäß §§ 251, 22, 23 StGB in der Form möglich ist, daß durch eine Tathandlung des Raubes der Tod des Opfers verursacht wird, ohne daß die Wegnahme gelingt (vgl. nur RGSt 62, 422; BGHSt 42, 158;… Tröndle, StGB 48. Aufl. § 251 Rdn. 4;… Eser in Schönke/Schröder, StGB 25. Aufl. § 251 Rdn. 7). - BGH, 11.01.2018 - 3 StR 378/17
Mittelbare Falschbeurkundung; Falschbeurkundung im Amt (Reichweite der …
Die von der Staatsanwaltschaft erklärte Beschränkung ihrer Rechtsmittel auf den Rechtsfolgenausspruch ist dabei unwirksam, weil auf der Grundlage der Feststellungen zu dem jeweils nicht angefochtenen Schuldspruch überhaupt keine Strafen gegen die Angeklagten verhängt werden könnten (vgl. BGH, Urteile vom 22. Februar 1996 - 1 StR 721/94, NStZ 1996, 352, 353; vom 14. Mai 1996 - 1 StR 51/96, NJW 1996, 2663, 2665;… KK/Gericke, StPO, 7. Aufl., § 352 Rn. 6;… LR/Gössel, StPO, 26. Aufl., § 318 Rn. 47;… MüKoStPO/Quentin, § 318 Rn. 54). - BGH, 10.03.2009 - 5 StR 460/08
Anfrageverfahren; Abwesenheit des Angeklagten bei der Verhandlung über die …
Dort wird "die Vernehmung" im Sinne des entsprechenden Verfahrensabschnitts verstanden; hierzu rechnen alle Verfahrensvorgänge, die mit der eigentlichen Vernehmung eng in Zusammenhang stehen oder sich aus ihr entwickeln (BGH NJW 1996, 2663, insoweit in BGHSt 42, 158 nicht abgedruckt; BGH NJW 2003, 2761, insoweit in BGHSt 48, 268 nicht abgedruckt; BGH, Beschluss vom 20. Juli 2004 - 4 StR 254/04). - BayObLG, 09.10.2020 - 202 StRR 58/20
Gefährliche Körperverletzung im Amt durch Reizgaseinsatz eines Polizisten - …
Die von dem Landgericht jeweils nicht geprüfte und erörterte Möglichkeit eines Rücktritts vom Versuch (vgl. oben Ziffer III. 1 - 3) führt zur Unwirksamkeit der Beschränkung der Revision auf den Rechtsfolgenausspruch (vgl. nur BGH, Urt. v. 14.05.1996 - 1 StR 51/96 = BGHSt 42, 158 = NJW 1996, 2663 = StV 1996, 546;… KK-Paul StPO 8. Aufl. § 318 Rn. 7a;… Meyer-Goßner/Schmitt StPO 63. Aufl. § 318 Rn. 17). - BGH, 11.11.2009 - 5 StR 460/08
Vorlagebeschluss; Entscheidung über die Entlassung eines Zeugen (Abwesenheit des …
Danach wird "die Vernehmung" im Sinne des entsprechenden Verfahrensabschnitts verstanden; hierzu rechnen alle Verfahrensvorgänge, die mit der eigentlichen Vernehmung eng in Zusammenhang stehen oder sich aus ihr entwickeln (BGH NJW 1996, 2663, insoweit in BGHSt 42, 158 nicht abgedruckt; BGH NJW 2003, 2761, insoweit in BGHSt 48, 268 nicht abgedruckt; BGH, Beschluss vom 20. Juli 2004 - 4 StR 254/04). - BGH, 11.03.1999 - 4 StR 56/99
Versuch; Totschlag; Jugendstrafe; Rücktritt; Verabredung; Mittäterschaft
Auch nach dieser Vorschrift kommt ein Rücktritt lediglich durch (einvernehmliche) freiwillige Aufgabe der weiteren Ausführung der Tat durch die Beteiligten - ebenso wie ein Rücktritt nach § 24 Abs. 1 StGB - nur bei einem unbeendeten Versuch in Betracht (vgl. BGHSt 42, 158, 162, BGH NStZ 1989, 317). - BGH, 27.04.2017 - 4 StR 592/16
Räuberischer Angriff auf Kraftfahrer (Voraussetzungen); Rücktritt vom Versuch …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 152/20
Schadensersatzanspruch gegen den Zulieferer der in den Dieselfahrzeugen verbauten …
- BGH, 09.09.1997 - 1 StR 730/96
Landfriedensbruch (keine einschränkende Auslegung der formellen …
- BGH, 27.02.2014 - 1 StR 367/13
Rechtsfehlerhaft abgelehnter Rücktritt von einem Tötungsversuch (Rücktritt …
- BGH, 11.11.2009 - 5 StR 530/08
Zeugenvernehmung; Augenscheinseinnahme; Abwesenheit des Angeklagten; Heilung; …
- BGH, 07.09.2016 - 1 StR 202/16
Voraussetzungen des Rücktritts von der Verbrechensverabredung; Strafrahmenwahl …
- BGH, 26.09.2006 - 4 StR 347/06
Strafbefreiender Rücktritt und Tatplan; gesonderte Prüfung des strafbefreienden …
- BGH, 12.11.2015 - 5 StR 467/15
Keine Pflicht zur nachträglichen Bekanntgabe von verständigungsbezogenen …
- OLG Hamm, 05.11.2007 - 3 Ss 461/07
ADHS; Schuldfähigkeit; Erörterungsmangel
- BGH, 18.08.2009 - 5 StR 227/09
Raub mit Todesfolge (Zeitpunkt des Todeseintritts; Vollendung)
- BGH, 10.03.2009 - 5 StR 530/08
Anfrageverfahren; Ausschluss des Angeklagten; Begriff der Vernehmung; …
- BGH, 09.07.2009 - 3 StR 257/09
Versuchte schwere räuberische Erpressung; Rücktritt vom Versuch (Freiwilligkeit; …
- BGH, 14.01.1997 - 1 StR 580/96
Heroindeal mit Schußwaffe - § 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG, § 25 Abs. 2 StGB, keine …
- BGH, 24.10.2018 - 1 StR 452/18
Rücktritt von der Verabredung eines Verbrechens (ausnahmsweise möglicher …
- BGH, 08.02.2012 - 4 StR 621/11
Rücktritt vom Versuch der räuberischeren Erpressung (Verhindern durch …
- OLG Hamburg, 28.12.2016 - 1 Rev 78/16
(Strafzumessung: Zusammentreffen mehrerer eigenständiger …
- BGH, 17.01.2013 - 2 StR 396/12
Rücktritt beim Versuch durch mehrere Beteiligte (Verhinderung der Tatvollendung: …
- BGH, 17.11.2020 - 4 StR 223/20
Schwerer sexueller Missbrauch von Kindern (Zungenkuss als erhebliche sexuelle …
- BGH, 21.09.2021 - II ZR 233/20
- OLG Karlsruhe, 18.05.2004 - 3 Ss 148/02
Beihilfe zur versuchten Nötigung: Abgrenzung einer Drohung von einer bloßen …
- BGH, 11.05.2016 - 1 StR 77/16
Rücktritt vom Versuch (fehlgeschlagener Versuch: Voraussetzungen, …
- BGH, 09.01.2003 - 4 StR 410/02
Rücktritt bei Mittäterschaft (einvernehmliches Nichtweiterhandeln); Tenor bei …
- BGH, 11.01.2022 - 6 StR 573/21
Annahme eines unmittelbaren Ansetzens zu einem schweren sexuellen Missbrauch …
- BGH, 05.11.2013 - 2 StR 388/13
Gemeinschaftliche räuberische Erpressung: Voraussetzungen für einen …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 229/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 157/20
- BGH, 26.06.2007 - 4 StR 136/07
Rücktritt (Erörterungsmangel beim unbeendeten Versuch)
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 233/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 228/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 234/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 227/20
- OLG Hamm, 22.11.2007 - 3 Ss 484/07
Blutalkoholkonzentration, hohe; Feststellungen; Schuldfähigkeit; Vorsatz; …
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 230/20
- BGH, 20.07.2021 - II ZR 231/20
- BGH, 28.06.2011 - 3 StR 167/11
Rücktritt vom Versuch (Rücktrittshorizont; Darlegungsmangel; Erörterungsmangel; …
- BGH, 21.06.2016 - 5 StR 183/16
Rechtskraft des Schuldspruchs nach Ablauf der Revisionsfrist bei der auf den …
- KG, 27.08.2013 - 161 Ss 101/13
StPO § 318 Satz 1 - Wirksamkeit der Berufungsbeschränkung (Spielsucht des …
- KG, 08.03.2013 - 161 Ss 21/13
Anforderungen an die Urteilsgründe bei wirksamer Berufungsbeschränkung; …
- OLG Naumburg, 05.11.2009 - 1 Ss 45/09
Voraussetzungen einer Beschränkung der Revision auf den Rechtsfolgenausspruch; …
- OLG Karlsruhe, 14.03.2019 - 1 Ws 16/19
Anforderungen an den Inhalt eines Klageerzwingungsantrags bei möglichem …
- KG, 25.06.2012 - 161 Ss 68/12
Rücktritt vom beendeten Versuch
- BGH, 23.08.2000 - 2 StR 271/00
Rücktritt von der Verabredung zur Begehung eines Verbrechens
Rechtsprechung
BGH, 21.05.1996 - 1 StR 51/96 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Wolters Kluwer
Zuständigkeit bezüglich der Aufhebung eines Haftbefehls nach der Entscheidung des Revisionsgerichts
- rechtsportal.de
StPO § 126
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- BGH, 14.05.1996 - 1 StR 51/96
- BGH, 21.05.1996 - 1 StR 51/96
Papierfundstellen
- NJW 1996, 2665
- StV 1996, 558
Wird zitiert von ... (2)
- BGH, 12.02.2020 - 1 StR 293/19
Zuständigkeit des Revisionsgericht für die Aufhebung eines Haftbefehls (keine …
Eine Entscheidung über die Haftfrage im Sinne des (nunmehr) gestellten Antrags des Angeklagten hätte spätestens zugleich mit der getroffenen Revisionsentscheidung ergehen müssen (vgl. BGH, Beschluss vom 21. Mai 1996 - 1 StR 51/96 Rn. 4). - OLG Köln, 10.11.2006 - 83 Ss 70/06 Nach Erlass einer die angefochtene Entscheidung aufhebenden Revisionsentscheidung ist für sämtliche Entscheidungen hinsichtlich der Untersuchungshaft nur noch das Gericht zuständig, an das die Sache zurückverwiesen worden ist (so insgesamt BGH NJW 1996, 2665; vgl. auch BGH NStZ 1997, 145 = StV 1998, 143;… Boujong in KK-StPO, 5. Auflage, § 126 Rn. 11).