Rechtsprechung
BGH, 05.04.2016 - 1 StR 53/16 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- HRR Strafrecht
§ 261 StPO; § 154a Abs. 2 StPO
Tatrichterliche Beweiswürdigung (Anforderungen bei Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen: besondere Glaubwürdigkeitsprüfung der Aussage des einzigen Belastungszeugen, Konstanzanalyse, Begründung einer Teileinstellung) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 154 Abs 2 StPO, § 261 StPO
Beweiswürdigung bei einem Vergewaltigungsvorwurf: Anforderungen bei Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen; Konstanzanalyse des Aussageverhaltens der Belastungszeugin; Umfang der Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei einer Teileinstellung - IWW
§ 154 Abs. 2 StPO
- Wolters Kluwer
Anforderungen an die Beweiswürdigung bei einem Vergewaltigungsvorwurf; Erforderlichkeit eines umfassenden Vergleichs aller Angaben über denselben Sachverhalt zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Rahmen der Konstanzanalyse; Umfang der Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei einer ...
- rewis.io
Beweiswürdigung bei einem Vergewaltigungsvorwurf: Anforderungen bei Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen; Konstanzanalyse des Aussageverhaltens der Belastungszeugin; Umfang der Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei einer Teileinstellung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StPO § 154 Abs. 2; StPO § 261
Anforderungen an die Beweiswürdigung bei einem Vergewaltigungsvorwurf; Erforderlichkeit eines umfassenden Vergleichs aller Angaben über denselben Sachverhalt zu unterschiedlichen Zeitpunkten im Rahmen der Konstanzanalyse; Umfang der Glaubhaftigkeitsbeurteilung bei einer ... - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Aussage der einzigen Belastungszeugin
Verfahrensgang
- LG Landshut, 21.08.2015 - 6 KLs 401 Js 15222/13
- BGH, 05.04.2016 - 1 StR 53/16
Papierfundstellen
- NStZ-RR 2016, 250
- NStZ-RR 2016, 330
Wird zitiert von ... (12)
- BGH, 21.12.2022 - KRB 54/22
Beweiswürdigung bei kartellrechtlichem Haftungsrisiko
Bei problematischen Beweislagen sind insbesondere eine sorgfältige Inhaltsanalyse der Zeugenangaben, eine möglichst genaue Prüfung der Entstehungsgeschichte der belastenden Angaben, eine Bewertung des feststellbaren Aussagemotivs sowie eine Prüfung von Konstanz, Detailliertheit und Plausibilität der Angaben erforderlich (vgl. BGH, Beschlüsse vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16, juris Rn. 3;… vom 6. August 2020 - 1 StR 178/20, NStZ 2021, 184 Rn. 8; jeweils mwN). - BGH, 24.01.2018 - 5 StR 457/17
Sachlich-rechtlicher Fehler durch unzureichende Berücksichtigung der strengen …
Die Würdigung der Aussage der Nebenklägerin als einziger Belastungszeugin erfüllt die strengen Anforderungen in Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen nicht (vgl. zum Maßstab nur BGH, Beschlüsse vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16; vom 19. Juli 2016 - 5 StR 231/16, NStZ-RR 2016, 382; vom 10. Januar 2017 - 2 StR 235/16, StV 2017, 367; vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16, NStZ-RR 2017, 288, und vom 13. Dezember 2017 - 2 StR 273/17;… Miebach in MüKoStPO, § 261 Rn. 230 ff. mwN):.Dessen bedarf es aber, weil diese im Rahmen der notwendigen umfassenden Glaubhaftigkeitsbeurteilung von Bedeutung sein können (vgl. BGH, Urteil vom 29. Juli 1998 - 1 StR 94/98, BGHSt 44, 153, 160; Beschluss vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16).
- BGH, 16.06.2021 - 1 StR 109/21
Tatrichterliche Beweiswürdigung (Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen; …
In einer solchen Konstellation, in der die Entscheidung im Wesentlichen davon abhängt, ob das Gericht den Angaben der einzigen Belastungszeugin folgt, müssen die Urteilsgründe erkennen lassen, dass das Tatgericht alle Umstände, die seine Entscheidung beeinflussen können, erkannt und in seine Überlegung einbezogen hat (st. Rspr.;… BGH, Beschlüsse vom 6. August 2020 - 1 StR 178/20 Rn. 8;… vom 12. Februar 2020 - 1 StR 612/19 Rn. 4;… vom 18. März 2020 - 1 StR 67/20 Rn. 7; vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 …und vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16 Rn. 6).
- BGH, 12.11.2020 - 1 StR 354/20
Ablehnung eines Beweisantrags wegen Wahrunterstellung (Verknüpfung der als wahr …
Diese Beweisführung durfte ihm das Landgericht in der hier gegebenen schwierigen Aussage-gegen-Aussage-Konstellation (dazu im Einzelnen etwa BGH, Beschlüsse vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 …und vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16 Rn. 6; jeweils mit weiteren Nachweisen), bei der es seine Überzeugung vom Tatgeschehen im Wesentlichen allein auf die Vernehmung der Nebenklägerin als der einzigen Belastungszeugin stützen konnte, nicht mittels einer Unterstellung der behaupteten Androhung als wahr in der Hauptverhandlung und nachfolgender Behandlung als "zusammenhanglos' im Urteil abschneiden. - BGH, 06.08.2020 - 1 StR 178/20
Tatrichterliche Beweiswürdigung (Aussage-gegen-Aussage-Konstellation)
In einer solchen Konstellation, in der die Entscheidung im Wesentlichen davon abhängt, ob das Gericht den Angaben des einzigen Belastungszeugen folgt, müssen die Urteilsgründe erkennen lassen, dass das Tatgericht alle Umstände, die seine Entscheidung beeinflussen können, erkannt und in seine Überlegung einbezogen hat (st. Rspr.;… BGH, Beschlüsse vom 12. Februar 2020 - 1 StR 612/19 Rn. 4;… vom 18. März 2020 - 1 StR 67/20 Rn. 7; vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 …und vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16 Rn. 6). - BGH, 18.05.2021 - 1 StR 124/21
Tatrichterliche Beweiswürdigung (erforderliche Urteilsdarstellungen bei …
In einer solchen Konstellation, in der die Entscheidung im Wesentlichen davon abhängt, ob das Gericht den Angaben der einzigen Belastungszeugin folgt, müssen die Urteilsgründe erkennen lassen, dass das Tatgericht alle Umstände, die seine Entscheidung beeinflussen können, erkannt und in seine Überlegung einbezogen hat (st. Rspr.;… BGH, Beschlüsse vom 6. August 2020 - 1 StR 178/20 Rn. 8;… vom 12. Februar 2020 - 1 StR 612/19 Rn. 4;… vom 18. März 2020 - 1 StR 67/20 Rn. 7; vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 …und vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16 Rn. 6). - BGH, 31.05.2021 - 1 StR 125/21
Beweiswürdigung (erforderliche Darlegungen, wenn das Gericht einer Zeugenaussage …
b) Allerdings vermag der Senat nicht der Auffassung des Generalbundesanwalts zu folgen, der von einer Aussage-gegen-Aussage Konstellation ausgeht und die daraus folgenden besonderen Darlegungsanforderungen (vgl. dazu BGH, Beschlüsse vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 ff.;… vom 12. Februar 2020 - 1 StR 612/19 Rn. 4 …und vom 6. August 2020 - 1 StR 178/20 Rn. 8) als nicht beachtet ansieht. - BGH, 18.03.2020 - 1 StR 67/20
Tatrichterliche Beweiswürdigung (erforderliche umfassende Gesamtbetrachtung bei …
1. Der Schuldspruch hält revisionsrechtlicher Nachprüfung nicht stand, weil die Feststellungen nicht von einer rechtsfehlerfreien Beweiswürdigung getragen sind, sich diese vielmehr als lückenhaft erweist (vgl. insoweit zum Prüfungsmaßstab nur BGH…, Urteil vom 9. Januar 2020 - 3 StR 288/19 Rn. 19 mwN), zumal in einer Aussage-gegen-Aussage-Konstellation besondere Anforderungen an die Belastbarkeit der Angaben der einzigen Tatzeugin zu stellen sind (dazu im Einzelnen BGH, Beschlüsse vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 …und vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16 Rn. 6). - BGH, 20.11.2019 - 1 StR 375/19
Tatrichterliche Beweiswürdigung (Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen)
Sie wird auch den besonderen Anforderungen an die Beweiswürdigung in Aussage-gegen-Aussage-Konstellationen nicht gerecht (vgl. dazu im Einzelnen nur BGH, Beschlüsse vom 5. April 2016 - 1 StR 53/16 Rn. 3 …und vom 20. April 2017 - 2 StR 346/16 Rn. 6;… MüKo-StPO/Miebach, § 261 Rn. 230 ff. mwN). - OLG Hamburg, 16.06.2020 - 6 Rev 3/20
Sexueller Missbrauch einer widerstandsunfähigen Person: Unzureichende Darstellung …
Bei der Glaubhaftigkeitsprüfung ist wiederum die Aussagekonstanz ein gewichtiges Glaubhaftigkeitskriterium (vgl. BGH, Beschluss vom 05.04.2016 - 1 StR 53/16; HansOLG, Beschluss vom 24.10.2014 - 1 Ws 110/14). - LG Essen, 17.03.2020 - 25 KLs 30/19
Vergewaltigung
- BGH, 13.02.2020 - 1 StR 473/19
Antrag auf Wiedereinsetzung in den vorigen Stand