Rechtsprechung
BGH, 24.01.2012 - 1 StR 614/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2012,3409) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (8)
- HRR Strafrecht
§ 354 Abs. 1 StPO; § 337 StPO; § 46 Abs. 2 StGB; § 78 StGB; § 174 StGB; § 206a StPO
Aufrechterhaltung des Strafausspruchs nach Korrektur des Schuldspruchs und Fortfall von 30 Fällen (Strafverfolgungsverjährung; Strafschärfung infolge verjährter Straftaten) - lexetius.com
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Änderung des Schuldspruchs bei einem tateinheitlich verwirklichten sexuellen Missbrauch eines Kindes mit dem einer Schutzbefohlenen bei Eintritt von Strafverfolgungsverjährung von Letzterem
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 174 Abs. 1 Nr. 1; StGB § 78 Abs. 3 Nr. 4
Änderung des Schuldspruchs bei einem tateinheitlich verwirklichten sexuellen Missbrauch eines Kindes mit dem einer Schutzbefohlenen bei Eintritt von Strafverfolgungsverjährung von Letzterem - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ...
- BGH, 20.11.2012 - 2 StR 257/12
Verjährung; Verwerfung der Revision als unbegründet
Da der Ablauf der Verjährungsfrist bereits vor Inkrafttreten der Regelung des § 78b Abs. 1 Nr. 1 StGB am 1. April 2004 eingetreten war, kommt ein Ruhen der Verjährung nach dieser Vorschrift nicht in Frage (vgl. BGH, Beschluss vom 6. Februar 2002 - 5 StR 476/01, BGHSt 47, 245, 247; Beschluss vom 24. Januar 2012 - 1 StR 614/11).