Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 06.03.2012 - I-1 U 108/11 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- verkehrslexikon.de
Zum Ersatz von UPE-Aufschlägen und zum Nutzungsausfall bei Vorhandensein eines eigenen Fuhrparks
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anspruch eines Kfz-Händlers auf Ersatz unfallbedingten Nutzungsausfalls eines privat genutzten Pkw
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Zum Entschädigungsanspruch von Nutzungsausfall, Verbringungskosten und UPE-Aufschläge gegen Unfallverursacher, § 249 Abs. 2 S. 1 BGB
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
UPE-Aufschläge - Ersatzfähigkeit nach Verkehrsunfall
- urteilsdatenbank.bav.de(kostenpflichtig) (Kurzinformation, ggf. mit Volltext)
Einem Kfz-Händler ist es zuzumuten, auf von ihm zum Verkauf vorgehaltene Pkw zur privaten Nutzung... | NA Nutzungsausfall
- captain-huk.de
Entscheidung über Nutzungsausfallentschädigung bei einem Autohändler sowie über UPE-Aufschläge und Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249 Abs. 1
Anspruch eines Kfz-Händlers auf Ersatz unfallbedingten Nutzungsausfalls eines privat genutzten Pkw - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Bei Ersatzfahrzeug gibt es keinen Nutzungsausfall ersetzt!
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Unfallschaden: kein Nutzungsausfall bei vorhandenem betrieblichem Ersatzfahrzeug
- schadenfixblog.de (Kurzinformation und Auszüge)
Verbringungskosten sind auch bei fiktiver Abrechnung zu ersetzen
Besprechungen u.ä.
- vogel.de (Entscheidungsbesprechung)
UPE-Aufschläge und Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung - Anschlussberufung der beklagten Haftpflichtversicherung wurde zurückgewiesen
Verfahrensgang
- LG Wuppertal, 09.06.2011 - 17 O 19/11
- OLG Düsseldorf, 06.03.2012 - I-1 U 108/11
Wird zitiert von ... (48)
- OLG Frankfurt, 21.04.2016 - 7 U 34/15
Verkehrsunfall: Erstattungsfähigkeit von UPE-Aufschlägen bei fiktiver …
Bei fiktiver Abrechnung auf Gutachtenbasis ist daher von einer Erstattungsfähigkeit der entsprechenden Aufschläge auszugehen, wenn ein öffentlich bestellter und vereidigter Kfz-Sachverständiger unter Berücksichtigung der örtlichen Gepflogenheiten zu dem Ergebnis gelangt, dass im Falle einer Reparatur in der Region bei markengebundenen Fachwerkstätten typischerweise UPE-Aufschläge erhoben werden (vgl. OLG Düsseldorf, Urt. v. 06.03.2012, Az.: 1 U 108/11, zitiert nach juris, Rdnr. 13 m.w.N. …und Urt. v. 16.06.2008, Az.: 1 U 2476/07, zitiert nach juris, Rdnr. 59f;… OLG Hamm, aaO;… OLG München, Urt. v. 28.02.2014, Az.: 10 U 3878/13, zitiert nach juris, Rdnr. 12 m.w.N.;… so wohl auch OLG Frankfurt, Urt. v. 15.04.2014, Az.l: 16 U 213/13, zitiert nach juris, Rdnr. 43). - BGH, 14.05.2013 - VI ZR 320/12
Fiktive Schadensabrechnung nach Verkehrsunfall: Verweisung auf günstigere …
Im Hinblick darauf und auf die aufgrund zahlreicher Fundstellen ersichtliche Rechtslage (vgl. etwa OLG Düsseldorf, Urteil vom 16. Juni 2008 - 1 U 246/07, DAR 2008, 523, 526; Urteil vom 6. März 2012 - 1 U 108/11, Schaden-Praxis 2012, 324, 325; LG Kiel, Urteil vom 15. Februar 2010 - 1 S 107/09, DAR 2010, 270; LG Dortmund, Urteil vom 28. November 2008 - 17 S 68/08, ZfS 2009, 265, 266; AG Ansbach, Urteil vom 15. Juni 2009 - 2 C 1085/08, Schaden-Praxis 2010, 190; AG Nürnberg, Urteil vom 24. Juli 2009 - 35 C 785/09, Schaden-Praxis 2010, 190;… MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 372; Eggert, Verkehrsrecht aktuell 2007, 141, 144) waren die Vorinstanzen zu einem Hinweis nicht verpflichtet. - OLG Hamm, 30.10.2012 - 9 U 5/12
Haftungsverteilung bei Kollision eines an einer Lichtzeichenanlage anfahrenden …
Verbringungskosten sind bei fiktiver Abrechnung ersatzfähig, soweit sie in einem Gutachten eines anerkannten Sachverständigen Berücksichtigung gefunden haben und wenn sie nach den örtlichen Gepflogenheiten auch bei einer Reparatur in einer markengebundenen Werkstatt angefallen wären (OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2012 - 1 U 108/11 -, streitig).
- BGH, 11.10.2022 - VI ZR 35/22
Zuparken eines Pkw Porsche: Schadensersatz wegen Nutzungsausfall; Zumutbarkeit …
An einem fühlbaren Nutzungsausfall fehlt es daher, wenn dem Geschädigten ein weiteres Fahrzeug zur Verfügung steht, dessen ersatzweise Nutzung ihm zumutbar ist (…Senatsurteil vom 14. Oktober 1975 - VI ZR 255/74, NJW 1976, 286, juris Rn. 9; OLG Düsseldorf, Urteil vom 6. März 2012 - 1 U 108/11, juris Rn. 7;… OLG Koblenz, VersR 2018, 1275, juris Rn. 7;… Oetker in MüKoBGB, 9. Aufl., § 249 Rn. 76). - OLG Frankfurt, 12.02.2019 - 11 U 114/17
Datenschutz- und urheberrechtliche Zulässigkeit der Weitergabe eines …
Jedoch können UPE-Aufschläge bei fiktiver Schadensabrechnung nur verlangt werden, wenn und soweit sie regional üblich sind (…OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 21.04.2016, Az. 7 U 34/15, NVZ 2017, 27;… OLG Frankfurt am Main, Urt. v. 15.04.2014, Az. 16 U 213/13; OLG Düsseldorf, Urt. v. 6.3.2012, Az. 1 U 108/11;… OLG Hamm, Urt. v. 30.10.2012, Az. 9 U 5/12;… OLG München. Urt. v. 28.2.2014, Az. 10 U 3878/13;… Grünberg in Palandt, BGB, 77. Aufl. 2018, § 249 Rn. 14;… Jahnke in Burmann/Heß/Hühnermann/Jahnke, Straßenverkehrsrecht, 25. Aufl. 2018, § 249 Rn. 103). - LG Kleve, 23.12.2016 - 5 S 146/15
Betriebsgefahr eines Kraftfahrzeugs bei Verlassen des Förderbandes in einer …
Prozentuale Aufschläge auf Ersatzteilpreise, sogenannte UPE-Aufschläge, können auch bei der fiktiven Abrechnung verlangt werden, wenn und soweit sie regional üblich sind (Anschluss an OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2012.1 U 108/11; Urteil vom 16.06.2008 - 1 U 246/07.Nach zutreffender Ansicht - nämlich konsequent zu der grundsätzlich vorgesehenen Möglichkeit der fiktiven Abrechnung - hat auch der fiktiv abrechnende Verkehrsunfallgeschädigte einen Anspruch auf Ersatz der UPE-Aufschläge, wenn und soweit diese regional üblich sind (OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2012 - 1 U 108/11; Urteil vom 16.06.2008 - 1 U 246/07).
- AG Dresden, 03.04.2017 - 115 C 341/16
Zum Anspruch auf Ersatz von Sachverständigenkosten nach einem Verkehrsunfall
Zu dem Ersatzanspruch gemäß § 249 Abs. 2 Satz 1 BGB gehören dabei auch die Kosten der Verbringung des geschädigten Gegenstandes zum Ort der Reparatur, wenn und soweit diese erforderlich sind (OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2012 - I-1 U 108/11, zitiert nah juris unter Rn 13). - BGH, 10.03.2015 - VI ZB 28/14
Inhaltsanforderungen an eine Berufungsbegründung: Unschlüssige und/oder rechtlich …
In der Berufungsbegründung hat die Klägerin darauf hingewiesen, dass Verbringungskosten von Abschleppkosten zu unterscheiden sind und dadurch entstehen, dass die Lackierarbeiten in der Werkstatt, in der das Fahrzeug repariert wird, nicht erledigt werden können und dieses deshalb in eine Lackiererei transportiert werden muss (vgl. OLG Düsseldorf, Urteile vom 16. Juni 2008 - 1 U 246/07, DAR 2008, 523, 526; vom 6. März 2012 - 1 U 108/11, Schaden-Praxis 2012, 324, 325;… MünchKommBGB/Oetker, 6. Aufl., § 249 Rn. 372;… Jahnke in Burmann/Heß/Jahnke/Janker, Straßenverkehrsrecht, 23. Aufl., § 249 BGB Rn. 104;… König in Hentschel/König/Dauer, Straßenverkehrsrecht, 43. Aufl., § 12 StVG Rn. 24). - LG Oldenburg, 07.03.2017 - 5 O 1595/15
Ersatzfähigkeit Verbringungskosten & UPE-Aufschläge fiktiver …
Nach zutreffender Ansicht - nämlich konsequent zu der grundsätzlich vorgesehenen Möglichkeit der fiktiven Abrechnung - hat auch der fiktiv abrechnende Verkehrsunfallgeschädigte einen Anspruch auf Ersatz der UPE-Aufschläge und Verbringungskosten, wenn und soweit diese regional üblich sind (OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2012 - 1 U 108/11; Urteil vom 16.06.2008 - 1 U 246/07). - AG Köln, 19.04.2016 - 263 C 210/15
Rettungsgasse
Zu dem erforderlichen Geldbetrag im Sinne von § 249 Abs. 2 S. 1 BGB gehören nach zutreffender und herrschender Ansicht in der Rechtsprechung auch bei fiktiver Abrechnung die UPE-Aufschläge und die Verbringungskosten, wenn sie nach den örtlichen Gepflogenheiten auch bei einer Reparatur angefallen wären (OLG Düsseldorf, Urteil vom 06.03.2012, 1 U 108/11; OLG Hamm, Urteil vom 30.10.2012, 9 U 5/12; AG Köln, Urteil vom 09.08.2011, 268 C 218/10; AG Köln, Urteil vom 14.01.2010, 264 C 118/09; AG Köln, Urteil vom 06.05.2010, 262 C 518/09). - LG Oldenburg, 03.04.2014 - 5 O 2164/12
Weitergabe eines privaten Sachverständigengutachtens an Dritte zur Überprüfung
- OLG Celle, 10.11.2021 - 14 U 136/20
Ersatzfähigkeit von Verbringungskosten und UPE-Zuschlägen auch bei fiktiver …
- LG Arnsberg, 02.08.2017 - 3 S 198/16
Kosten, die auch Geschädigter verursachen würde, sind erforderlich!
- LG Wuppertal, 25.01.2018 - 9 S 141/17
Fiktive Schadensabrechnung Verkehrsunfall - kostengünstigere Reparaturmöglichkeit
- OLG Düsseldorf, 19.04.2016 - 1 U 57/15
Höhe des unfallbedingten Fahrzeugschadens
- LG Oldenburg, 31.07.2014 - 9 S 376/14
Fiktive Abrechnung und Verbringungskosten / UPE-Aufschläge
- AG Solingen, 29.01.2016 - 11 C 372/15
- LG Heidelberg, 27.07.2016 - 1 S 6/16
Unabwendbarkeit des Verkehrsunfalls für den Anspruchsteller
- OLG Düsseldorf, 07.02.2017 - 1 U 34/16
Umfang des Schadensersatzes bei einem Verkehrsunfall
- AG Köln, 28.11.2017 - 263 C 99/17
Kein Verweis auf Alternativwerkstatt
- LG Frankenthal, 22.01.2014 - 2 S 237/13
Anspruch auf Erstattung der Verbringungskosten und der UPE-Aufschläge im Rahmen …
- OLG Düsseldorf, 05.06.2018 - 1 U 127/17
Haftungsverteilung bei Kollision eines Linksabbiegers mit einem von rechts heran …
- AG Düsseldorf, 28.01.2015 - 58 C 3970/14
Berücksichtigung eines Rabatts für Taxiunternehmen bei der Reparatur in einer …
- LG Aachen, 06.09.2018 - 2 S 25/18
Beilackierungskosten; fiktive Abrechnung
- LG Landau/Pfalz, 14.04.2016 - 2 O 74/15
Darlegungs- und Beweislast des Schädigers für die Verletzung der …
- AG Flensburg, 16.08.2017 - 63 C 210/16
- AG Rheine, 31.08.2020 - 10 C 30/20
- AG Bonn, 18.05.2018 - 111 C 25/18
Beilackierung, Verbringungskosten und UPE-Aufschläge
- AG Aachen, 18.01.2018 - 102 C 108/17
- LG Karlsruhe, 30.01.2013 - 6 O 230/12
Schadenersatz aus Verkehrsunfall: Haftungsverteilung bei Unfall auf …
- AG Erkelenz, 22.03.2017 - 8 C 49/16
Kosten der Beilackierung und Verbringungskosten bei fiktiver Abrechnung
- AG Wuppertal, 14.02.2018 - 33 C 11/17
- LG Mönchengladbach, 29.04.2019 - 12 O 134/18
- LG Essen, 07.02.2018 - 17 O 233/16
Halterhaftung, Verkehrsunfall, Ampel, Rotlichtverstoß
- OLG Düsseldorf, 10.05.2016 - 1 U 127/15
- AG Gummersbach, 28.04.2016 - 15 C 385/15
Nachweis der Erforderlichkeit der Beilackierungskosten durch Vorlage des …
- AG Seligenstadt, 17.03.2021 - 1 C 365/20
- AG Salzgitter, 30.11.2018 - 21 C 114/18
- AG Köln, 07.11.2017 - 263 C 99/17
- AG Köln, 14.07.2017 - 269 C 38/14
- AG Schwerte, 24.05.2017 - 7 C 117/16
Verkehrsunfall - Verbringungskosten bei fiktiver Schadensabrechnung
- AG Heidelberg, 17.07.2015 - 21 C 43/15
Schadensumfang Wertminderung, UPE-Aufschläge und Unkostenpauschale
- AG Rosenheim, 28.08.2015 - 16 C 2808/14
- AG Zittau, 30.01.2019 - 5 C 344/18
Unfallregulierung, Reparaturkosten, Fiktive Abrechnung
- AG Vaihingen/Enz, 10.10.2014 - 1 C 308/14
- AG Düsseldorf, 26.03.2015 - 40 C 3044/14
- AG Erkelenz, 23.10.2013 - 15 C 159/11
AG Erkelenz zu UPE, Lohnkosten, Wertminderung bei älterem Fahrzeug und Kosten der …
- AG Westerstede, 06.07.2021 - 27 C 58/21